Matthias Geschrieben 7. Januar 2010 Geschrieben 7. Januar 2010 @bigair Du hast ein Auto von netcar.at gepostet. Hast du dort schon gekauft? Wie berechnen sich für eine Privatpersopn die Preise? Nurde die Nova für die Fahrzeuge schon bezahlt? MwSt. im preis dabei? Kann man probefahren und bspw. einen Ankaufstest macehn? usw. usfSteht eh alles auf der Website: Der oben angeführte Fixpreis versteht sich als Preis für Verkauf an Händler, Gewerbetreibende oder Export ohne Gewährleistung. Ein Verkauf an österreichische Konsumenten (komplett aufbereitet und 1 Jahr voller Gewährleistung!) ist gegen Aufpreis gerne möglich. Ein Kauf zum oben angeführten Fixpreis an Konsumenten ist in unüberprüftem, unrepariertem und unaufbereitetem Zustand unter maximal gesetzlich möglicher Einschränkung der Gewährleistung realisierbar, der Verkauf an Gewerbetreibende wird jedoch bevorzugt! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 7. Januar 2010 Geschrieben 7. Januar 2010 Steht eh alles auf der Website: Ja, das steht dort. Allerdings sagt das für mich nicht, ob die MwSt schon dabei sind und ob die Nova noch dazukommt bei der Anmeldung. Danke trotzdem! @bigair Danke! Die Preise sind schon sehr interessant, muß ich sagen. Zitieren
bigair Geschrieben 7. Januar 2010 Geschrieben 7. Januar 2010 @bigair Danke! Die Preise sind schon sehr interessant, muß ich sagen. bei den echt guten musst sehr schnell sein. bei mir hats erst beim dritten geklappt.. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 7. Januar 2010 Geschrieben 7. Januar 2010 bei den echt guten musst sehr schnell sein. bei mir hats erst beim dritten geklappt.. Ich glaub, daß die Autos die ich als "echt gut" bezeichnet nicht sooo schnell weg sind. zB der da: http://www.netcar.at/?l=deu&ds=5120&inc=fahrzeugdetail Zitieren
bigair Geschrieben 7. Januar 2010 Geschrieben 7. Januar 2010 Ich glaub, daß die Autos die ich als "echt gut" bezeichnet nicht sooo schnell weg sind. zB der da: http://www.netcar.at/?l=deu&ds=5120&inc=fahrzeugdetail ok, unser "echt gut" liegt weit auseinander Zitieren
bs99 Geschrieben 7. Januar 2010 Geschrieben 7. Januar 2010 Ich glaub, daß die Autos die ich als "echt gut" bezeichnet nicht sooo schnell weg sind. zB der da: http://www.netcar.at/?l=deu&ds=5120&inc=fahrzeugdetail Fahr mal mit sowas. Die Focus sind anscheinend recht laut innen. Zitieren
Siegfried Geschrieben 7. Januar 2010 Geschrieben 7. Januar 2010 Fahr mal mit sowas. Die Focus sind anscheinend recht laut innen. Fort Diesel sind im Innenraum leider alles andere als Leise; selbst die aktuelle Focus-Generation mit den TDCI-Aggregaten nageln fast wie Traktoren. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 7. Januar 2010 Geschrieben 7. Januar 2010 hihi - so hab ich mir eure Reaktionen erwartet *g* Autos müssen halbwegs groß, sparsam, sicher und wartungsarm sein. Ob das Ding nun lauter oder leiser ist, ist mir komplett wurscht. Der ist auch günstig: http://www.netcar.at/?l=deu&ds=5120&inc=fahrzeugdetail Zitieren
Siegfried Geschrieben 7. Januar 2010 Geschrieben 7. Januar 2010 Autos müssen halbwegs groß, sparsam, sicher und wartungsarm sein. Ob das Ding nun lauter oder leiser ist, ist mir komplett wurscht. Wennst mehr als 25tkm pro Jahr im Auto sitzt, wird auch das Innengeräusch zum Thema Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 7. Januar 2010 Geschrieben 7. Januar 2010 Wennst mehr als 25tkm pro Jahr im Auto sitzt, wird auch das Innengeräusch zum Thema Bei mir sinds etwa 20.000km im Jahr. Da ich für die Arbeit aber eine Fahrgemeinschaft habe, wird eh viel gequatscht *g* Günstig muß ein Auto vorwiegend sein. Zitieren
bs99 Geschrieben 7. Januar 2010 Geschrieben 7. Januar 2010 hihi - so hab ich mir eure Reaktionen erwartet *g* Autos müssen halbwegs groß, sparsam, sicher und wartungsarm sein. Ob das Ding nun lauter oder leiser ist, ist mir komplett wurscht. Der ist auch günstig: http://www.netcar.at/?l=deu&ds=5120&inc=fahrzeugdetail Eh. Aber wenn ich ums gleiche Geld was anderes bekomme, was mir vielleicht mehr taugt dann vergleiche ich. Wennst ernst wird nimm ein paar Autos in die Wahl, probier ein paar aus und dann leg dich auf gewisse Modell, Motorisierungen usw. fest. Dann kann man auch gezielt nach Angeboten suchen. Die Ford Locus haben zwar ein spassiges Fahrwerk, aber Defizite in anderen Punkten (Innenraumverarbeitung, etc.) Wenn du ca. 8000,- ausgeben kannst, hast ja eine breite Palette an Fahrzeugen zur Auswahl. Abgesehen von irgendwelchen Markenabneigungen könnten für einen Radlfahrer in der Preisliga folgende Autos passen: Kombis: - Skoda Octavia Kombi - VW Passat/Golf Kombi - Peugeot 307 SW - Audi A4 Kombi - Dacia Logan Kombi (muss man halt mögen, aber riesig) - Ford Mondeo Kombi - ... Busse/Lieferwagen: - VW T4 - Cit/Peug/Renault Berlingo/Partner/Kangoo - Fiat/Cit/Peug Scudo/wie die anderen heissen weiß ich grad net - VW Caddy - VW Sharan/Ford Galaxy/Seat Alhambra - ... Ich persönlich würd auf T4, Passat/Golf, Octavia, A4 und 307SW schauen. Teile im Nachbau zu bekommen und genügend Verbreitung um an Pfuscher zu finden. Ausserdem halbwegs solide im Wiederverkauf, falls das zählt. Zitieren
-philipp- Geschrieben 7. Januar 2010 Geschrieben 7. Januar 2010 Die Ford Locus haben zwar ein spassiges Fahrwerk, aber Defizite in anderen Punkten... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 7. Januar 2010 Geschrieben 7. Januar 2010 Die Autos die du da aufführst, sind alle nett, ja. Sogar den Logan würde ich nicht kategorisch aussschließen. Mein Gedanke ist aber, daß ich ein Auto an die 10 Jahre lang fahren möchte. Da wird es mit einem Oktavia, A4, Passat schon sehr schwer. Die Dinger haben entweder 100k km zu viel am Buckel oder kosten weit über 10k Eur. Focus Traveller, Astra und Vectra Kombi, Mondeo bekommt man schon recht günstig. Da stellt sich halt die Frage, welches Auto eher 10 Jahre hält (~200.000km). Ein Passat mit 140.000km oder ein Focus mit 50.000. Alter vor KM? KM vor Alter? Zitieren
Fuxl Geschrieben 7. Januar 2010 Geschrieben 7. Januar 2010 blöde frage am rande, hab mich aber noch nie damit befasst. wie funktioniert LEASING eigentlich? nehmen wir ein auto her das 30000 kostet als bsp ich zahle einen gewissen betrag an......30% 10000€ dann zahl ich 2 jahre monatlich raten. nach 2jahren hab ich zb 10000 an raten gezhalt. bleiben 10000 über. was ist mit denen? die muss man ja glaub ich nicht zahlen. aber MUSS die leasingfirma das auto zu den betrag zurücknehmen? oder kann sie auch sagen nein die kiste woll ma nicht mehr? also hab ich an knopf in da leitung oder muss ich den restwert eignelich NIE leisten? somit könnte man doch ein fahrzeug fahren das um den restwert teurer ist als das was man eigenlich ausgeben wollte/könnte. kann doch irgendwie nicht sein?!?! odr? mfg Zitieren
Joga Geschrieben 7. Januar 2010 Geschrieben 7. Januar 2010 Ich glaub, der Gerry hat bei netcar neulich erst ein Auto gekauft... Die haben sich auf Händler spezialisiert, bei Anfragen (per Mail...) von privaten Leut, scheren sie sich net wirklich. Da kommen Händler und holen die Autos LKW-weise ab... Unbedingt wegen Preisen fragen. Da viele PKW Import-KFZ sind, kommt no die Nova dazu... Zitieren
bs99 Geschrieben 7. Januar 2010 Geschrieben 7. Januar 2010 blöde frage am rande, hab mich aber noch nie damit befasst. wie funktioniert LEASING eigentlich? nehmen wir ein auto her das 30000 kostet als bsp ich zahle einen gewissen betrag an......30% 10000€ dann zahl ich 2 jahre monatlich raten. nach 2jahren hab ich zb 10000 an raten gezhalt. bleiben 10000 über. was ist mit denen? die muss man ja glaub ich nicht zahlen. aber MUSS die leasingfirma das auto zu den betrag zurücknehmen? oder kann sie auch sagen nein die kiste woll ma nicht mehr? also hab ich an knopf in da leitung oder muss ich den restwert eignelich NIE leisten? somit könnte man doch ein fahrzeug fahren das um den restwert teurer ist als das was man eigenlich ausgeben wollte/könnte. kann doch irgendwie nicht sein?!?! odr? mfg Der Restwert richtet sich nach Fahrzeugpreis, Anzahlung, Ratenhöhe (abhängig von KM Leistung, Leasingdauer,...) und Laufzeit. Der Restwert ist dann am Ende der Laufzeit zu begleichen (wenn du das Auto haben willst) oder du gibst das Auto der Bank zurück. Du kannst also ein Auto fahren, dass du dir so nicht leisten könntest, aber es gehört - ohne den Restwert zu bezahlen - nach Ablauf der Laufzeit nicht dir. Du bezahlst also für die Nutzung Anzahlung plus Raten plus Zinsen. IMHO zahlt sich Leasing fast nie aus, ausser du hast das Geld nicht und brauchst/willst unbedingt ein bestimmtes Auto fahren. Auch ist im Gegensatz zum Barkauf der Verhandlungsspielraum beim Preis stark eingeschränkt. Meisten muss man auch noch Voll- oder Teilkasko abschliessen, und die Wartung immer in der Werkstatt durchführen lassen. Edit sagt: beim Leasing kommen noch 0,8% (?!) Rechtsgeschäftsgebühr und meistens eine Bearbeitungsgebühr dazu. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 7. Januar 2010 Geschrieben 7. Januar 2010 12 jahre DURCHrostgarantie find ich nicht wirklcih als schlagendes argument. würd sagen jedes lackierte billigsdorfer duchschnittsblech braucht 12 jahre bis es durch is. edit: bzw stell ich mir die frage was sie machen wenn er vor dem 12 jahr ne durchrostung hat? polyestern? ne neue tür würd ich mir nicht erwarten. also bei unserem war erst einmal was mit rost, und da wurde die motorhaube glaub ich komplett getauscht oder sowas... Zitieren
Fuxl Geschrieben 7. Januar 2010 Geschrieben 7. Januar 2010 umsomehr man drüber nachdenkt, umso unsinniger wird leasing vorallem weil man am ende wenn man das auto zurückgibt eben keinen restwert mehr hat mit dem man ein neues auto anzahlen könnte. hmm, muss man sich schon genau ausrechnen ob es einem das wert is. ich bleib wohl eher beim baren. *g*G übrigens meine momentanen kandidaten: Citroen C4 Picaso Toyota Verso high Passat highline touran highline renault Scenic III seat exeo sport renault Megane Grand Tourer Zitieren
Racy Geschrieben 7. Januar 2010 Geschrieben 7. Januar 2010 übrigens meine momentanen kandidaten: Citroen C4 Picaso Toyota Verso high Passat highline touran highline renault Scenic III seat exeo sport renault Megane Grand Tourer Da tät i den Passat nehmen, oder den Toyota... Zitieren
bigair Geschrieben 7. Januar 2010 Geschrieben 7. Januar 2010 umsomehr man drüber nachdenkt, umso unsinniger wird leasing also privatperson bringts ned viel...ausser wennma a leiwande karre will, und kein cash hat. als firma hats schon gewisse vorteile. Zitieren
bs99 Geschrieben 7. Januar 2010 Geschrieben 7. Januar 2010 umsomehr man drüber nachdenkt, umso unsinniger wird leasing vorallem weil man am ende wenn man das auto zurückgibt eben keinen restwert mehr hat mit dem man ein neues auto anzahlen könnte. hmm, muss man sich schon genau ausrechnen ob es einem das wert is. ich bleib wohl eher beim baren. *g*G übrigens meine momentanen kandidaten: Citroen C4 Picaso Toyota Verso high Passat highline touran highline renault Scenic III seat exeo sport renault Megane Grand Tourer wenn du mit opel kannst, den finde ich auch recht interessant (KM-stand!) innen sind die sehr groß! http://www.netcar.at/?l=deu&ds=5092&inc=fahrzeugdetail Zitieren
MalcolmX Geschrieben 7. Januar 2010 Geschrieben 7. Januar 2010 ich würd zum toyota tendieren... Zitieren
-philipp- Geschrieben 7. Januar 2010 Geschrieben 7. Januar 2010 umsomehr man drüber nachdenkt, umso unsinniger wird leasing vorallem weil man am ende wenn man das auto zurückgibt eben keinen restwert mehr hat mit dem man ein neues auto anzahlen könnte. hmm, muss man sich schon genau ausrechnen ob es einem das wert is. ich bleib wohl eher beim baren. *g*G Kreditfinanzierung gäbe es auch noch. Zitieren
robotti80 Geschrieben 7. Januar 2010 Geschrieben 7. Januar 2010 Citroen C4 Picaso Toyota Verso high Passat highline touran highline renault Scenic III seat exeo sport renault Megane Grand Tourer Keinesfalls einen Renault. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 7. Januar 2010 Geschrieben 7. Januar 2010 Keinesfalls einen Renault. Jetzt samma dann aber einmal still, gelle! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.