realbiker Geschrieben 26. November 2003 Geschrieben 26. November 2003 Hat jemand Erfahrung damit beim Auto ??? Is des sinnvoll des auch beim Bike zu machen ??? http://www.fastbox.at/reifen_gas.php Zitieren
Michi Geschrieben 26. November 2003 Geschrieben 26. November 2003 beim auto kann ich's nur empfehlen... beim bike glaub i bringts nix - zu wenig volumen, zu geringer speed... Zitieren
AB Geschrieben 26. November 2003 Geschrieben 26. November 2003 Hab mal in der Freien Fahrt gelesen, dass das auch beim Auto ned soo viel bringt, aber sau teuer ist! Zitieren
Bernd67 Geschrieben 26. November 2003 Geschrieben 26. November 2003 da wurde auch schon manches geschrieben (thread Nr. 888 - hat das was zu bedeuten? ) Zitieren
AB Geschrieben 26. November 2003 Geschrieben 26. November 2003 Original geschrieben von Bernd67 Link ist falsch! Zitieren
Michi Geschrieben 26. November 2003 Geschrieben 26. November 2003 natürlich gwinnst mit am vw käfer trotz reifengas ka formel 1 rennen, aber bei breiten reifen (225 bzw. 235) bringts eindeutig a leiseres abrollen... Zitieren
NoWin Geschrieben 26. November 2003 Geschrieben 26. November 2003 So a Bledsinn - ich habe mir das auch einmal beim Auto einreden lassen, außer Mehrkosten ist kein Unterschied zur normalen Luftbefüllung Zitieren
lizard Geschrieben 26. November 2003 Geschrieben 26. November 2003 kann mir einer sagen was "reifengas" ist? hab schon davon gehört, aber keiner konnte mir sagen aus was es sich zusammensetzt! ...??? Zitieren
Michi Geschrieben 26. November 2003 Geschrieben 26. November 2003 http://www.fastbox.at/reifen_gas.php Zitieren
criz Geschrieben 26. November 2003 Geschrieben 26. November 2003 Original geschrieben von AustrianBiker Link ist falsch! hab ich ausgebessert... übrigens ist das auch eines der ältesten themen im bikeboard (Thread11): http://www.bikeboard.at/Board/showthread.php?s=&threadid=11 Zitieren
adal Geschrieben 26. November 2003 Geschrieben 26. November 2003 Ich hatte es beim Auto, kein Unterschied zu bemerken. Beim Radl stell ich mirs schon wegen dem häufigen Nachpumpen schwierig vor. Zitieren
AB Geschrieben 26. November 2003 Geschrieben 26. November 2003 Original geschrieben von criz hab ich ausgebessert... übrigens ist das auch eines der ältesten themen im bikeboard (Thread11): http://www.bikeboard.at/Board/showthread.php?s=&threadid=11 Doppelthread!!! Und das noch vom selben Verfasser! Zitieren
soulman Geschrieben 26. November 2003 Geschrieben 26. November 2003 reifengas hat genau einen (1!) vorteil. nämlich für den ders verkauft. er kann was dafür verlangen, weil luft is derweil no gratis. die angeführten vorteile wie gerinerer druckverlust sind eh a schmonzes, weil wenn jemand a schnelles auto hat, achtet er für gewöhnlich schon vor der ausfahrt auf alle variablen parameter. und wenn bei seinem +250km/h auto - und nur für solche machts halbwegs sinn - aus den reifen ständig die luft entweicht hats eh was gröberes! man könnt ja einmal probieren die reifen mit wasser zu befüllen! einmal in schwung gebracht, hast an bremsweg wie der orient-express... :f: :f: :f: Zitieren
yellow Geschrieben 26. November 2003 Geschrieben 26. November 2003 Original geschrieben von lizard kann mir einer sagen was "reifengas" ist? hab schon davon gehört, aber keiner konnte mir sagen aus was es sich zusammensetzt! ...??? Sinngemäß kannst Dir das vorstellen wie Flüssiggas; hat also wenig Volumen, da unter Druck flüssig, sobald was entweicht, verdampft ein Teil des flüssigen Gases, bis der vorherige Druck wieder erreicht wird. Genauso das Reifenzeugs, n paar Spritzer sind flüssig im Reifen (wärs mehr, würden tolle Verluste bei Beschleunigen / Abbremsen entstehen). Verliert der Reifen Druck, verdampft ein Teil ---> alter Druck wieder da. Nur daß das ganze bei ca. 2 bar abläuft (und hoffentlich nicht brennbar ist ) Fazit: schad ums Geld, Reifen gehören sowieso gelegentlich kontolliert, und die Qualität der Ventile hat in den letzten 100 Jahren stark zugenommen (damals hätts vielleicht was gebracht) Zitieren
Matthias Geschrieben 26. November 2003 Geschrieben 26. November 2003 Original geschrieben von soulman man könnt ja einmal probieren die reifen mit wasser zu befüllen! einmal in schwung gebracht, hast an bremsweg wie der orient-express... :f: :f: :f: Na, ich würde es einmal mit He oder H versuchen, dann ist das Radl gleich um einige Gramm leichter und rollt besser Zitieren
mikeva Geschrieben 26. November 2003 Geschrieben 26. November 2003 oiso, i druck immer a blähung vorm reifenmontieren in de standpumpn. durch des gas riech i im gelände dann sofort, wenn i an schleichpotschn hob................ Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.