Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn ich mich jetzt auch kurz einmischen darf:

 

Ich stimme dem Vickerl und dem Max apsolut zu. Und viel mehr kann man auch wirklich nicht verlangen. Man muß erst einmal aussieben wer überhaupt in Frage kommt. Dafür finde ich diese Mini-Cup´s sehr gut geeignet.

Ich kann, so glaube ich, auch den RC-Schnecke nennen. Auch hier wäre man sehr an jungen Nachwuchsfahrern interessiert.

Nur woher nehmen?

Da sind wir auf die Arbeit vom Vickerl angewiesen. Man muß die Kids erst mal sortieren und nicht gleich Profiverträge verteilen ;)

Geschrieben

@simon: So hoch dotiert wie du steigt bei da Schnecke nimand mehr ein. :D

 

Ich muss jetzt endlich den Herwig anrufen - seit ich fürn Deckl lern komm ich zu nix mehr. :f:

Geschrieben
Original geschrieben von manitou

mit verlaub: was kostet den ein guter verein?

 

ich hab immer geglaubt, als guter fahrer bekommt man mehr, als man investiert.

 

...und damit hast du vollkommen recht! Ich bezahle ca 8€ Mitgliedsbeitrag und mir werden ALLE Rennen, die ich fahre(mTb-challenge oder AustriaCup) vom Verein zur Gänze bezahlt!!!

 

apropos: Ich hätte Interesse an dem Landeskader...würde das aber gerne per PM klären...((sry dass ich den Thread erst so spät gesehen habe))

 

also, bitte um Rückmeldung vom Viktor oder vom Manitou...

 

schöne grüße

Geschrieben
Original geschrieben von Gili15

...und damit hast du vollkommen recht! Ich bezahle ca 8€ Mitgliedsbeitrag und mir werden ALLE Rennen, die ich fahre(mTb-challenge oder AustriaCup) vom Verein zur Gänze bezahlt!!!

 

da hast du's eh super erwischt!!! bei meinem ersten verein habe ich damals umger. € 73,- pro jahr mitgliedsbeitrag gezahlt, und kleidung war auch extra (€ 40,- für ein kurzes trikot oder hose :spinnst?: )

Geschrieben
Original geschrieben von Max

da hast du's eh super erwischt!!! bei meinem ersten verein habe ich damals umger. € 73,- pro jahr mitgliedsbeitrag gezahlt, und kleidung war auch extra (€ 40,- für ein kurzes trikot oder hose :spinnst?: )

 

dafia wird wos aus dir!! :)

Geschrieben

Zum Vergleich:

 

Einer meiner Söhne fährt im NÖ Landeskader Ski - Alpin.

 

Kosten für die Saison 2004/2005 bis jetzt:

 

ca. € 6200,-

 

Ausrüstung, Material, Kleidung, Zusatztrainings, Div. med. Leistungen wie Masseur, Osteopaten etc, Fahren zu den Rennen, Übernachten in Hotels/Pensionen.

 

Rückfluss durch Sponsoren:

 

€ 1500,-

 

Da hab ich aber schon gute Sponsoren gefunden, und Schifahren ist in A sicherlich besser besponsort als MTB

Geschrieben
Original geschrieben von Max

da hast du's eh super erwischt!!! bei meinem ersten verein habe ich damals umger. € 73,- pro jahr mitgliedsbeitrag gezahlt, und kleidung war auch extra (€ 40,- für ein kurzes trikot oder hose :spinnst?: )

 

 

biiiist deppad...

des is aba schon verdammt viel geld für ein Jahr :f:

kleidung bekomm ich auch gratis....

und medizin. Untersuchungen, Leistungstests, Kraftkammer usw. auch.

 

sg

Geschrieben

so, bin zurück von einer woche sportwoche mit meinen jungs - bin ziemlich erledigt.

 

werde morgen alle pms und sontiges beantworten.

 

freut mich aber, das dieser threat noch nicht gestorben ist, sondern das interesse noch immer vorhanden ist.

 

werde morgen alles klären.

Geschrieben

Also, es gibt Vereine die eine TOP-Jugendarbeit leisten.....

 

...Zb Radlclub Naturfreunde MAZDA Eder Walding

 

Jedes Jahr weit über 100 Stockelplätze quer durch alle Altersklassen und Bewerbe.

 

 

 

 

 

..aber leider wird diese tolle Jugendarbeit von solchen proffesionellen Institutionen wie dem Bundesheer zunichte gemacht (Danke :toll: Bundesheer)

 

 

PS:

Kosten für die Saison 2004/2005 bis jetzt: ca. € 6200,-

 

Das ist nicht viel, eine bekannte von mir war ?letztes Jahr Landesmeisterin bei den ?Juniorinen, €22.000,- für das ganze jahr (also trainer/ausrüstung/rennen/nächtigungen/transport,etc,...)

Geschrieben
Original geschrieben von M0rph!

Gibts sowas auch für Salzburger??

 

ich war auch landestrainer des landeskader in salzburg, aber leider ist dort nichts zustande gekommen.

 

der letzte mtb-lrv, einer meiner athleten, war in seinem job so eingespannt, das sich nebenbei nichts mehr ausging und auch sonst wars nicht einfach.

 

wies jetzt läuft, weiß ich nicht.

Geschrieben
Original geschrieben von Flo

..aber leider wird diese tolle Jugendarbeit von solchen proffesionellen Institutionen wie dem Bundesheer zunichte gemacht (Danke :toll: Bundesheer)

 

worauf stützt sich diese Aussage??

Geschrieben

um nochmals die auswahlkriterien klarzustellen:

 

der athlet sollte gerade auf dem fahrad sitzen können ;)

 

nein, da dieser kader im aufbau ist, werden folgende kriterien zur hand genommen:

 

- ergebnisse der letzten jahre

- trend

- motivation

- alter

- ergebnisse aktueller leistungsdiagnosen

 

 

in weiterer folge sind rider's guides geplant, aber diese kommen erst im nächsten jahr zur anwendung.

 

wichtig ist auch folgendes:

 

das hauptaugenmerk dieses kaders wird auf XC-fahrer gerichtet sein.

 

ich werde mich natürlich auch um DH und 4X bemühen, MA-Fahrer sind aber nicht mein hauptziel.

 

warum?

 

ganz einfach: es ist ein nachwuchskader, und da hat nun mal der XC einen größeren stellenwert als ein MA.

 

koordination, beweglichkeit, KA, schnellkraft, technik sind die hauptkriterien, die gefördert werden sollen.

Geschrieben
Original geschrieben von punkti

vielen dank für dieses äußerst schmeichelhafte kompliment! es tut mir leid dass halt gewisse überlegungen getätigt werden wollen und dass ich als schüler mit meinem geld haushalten muss/will! die überlegungen dazuzugehn sind übrigens wieder in den keller gerauscht da ich nicht wirklich weiß ob ich so eine tonart gutheißen kann! für mich war es eben schon interesant das es für das landeskader überhaupt etwas anderes als die xc-fraktion gibt, aber anscheinen muss man ja ein insider sein um dass alles zu wissen weil fragen ist ja nicht erlaubt!

ich hoffe du höhrst das!

 

du bist keine niete, nur im falschen verein - oder hast du das anders aufgefasst? ;)

Geschrieben
Original geschrieben von Flo

..aber leider wird diese tolle Jugendarbeit von solchen proffesionellen Institutionen wie dem Bundesheer zunichte gemacht (Danke :toll: Bundesheer)

 

servas, soldat

 

na hast leicht schon an überzeitler ;) weilst unter der woche schreiben kannst oder hat das bh seit neuestem internet.

 

wie schauts jetzt aus mit deiner saison. welche rennen hast geplant? bh is net so toll fürs trainieren, i weiss.

 

lg chris

Geschrieben
Original geschrieben von womanizer

servas, soldat

 

na hast leicht schon an überzeitler ;) weilst unter der woche schreiben kannst oder hat das bh seit neuestem internet.

 

wie schauts jetzt aus mit deiner saison. welche rennen hast geplant? bh is net so toll fürs trainieren, i weiss.

 

lg chris

 

beim heer kommst schon ins netz rein... nur musst wissen wo.

Geschrieben
worauf stützt sich diese Aussage??

 

Auf meine Prsönliche Erfahrung ! :rolleyes: (leider)

 

 

wie schauts jetzt aus mit deiner saison. welche rennen hast geplant

 

Hallo OnKeL :D

 

:D :p :s: :s: :s:

 

Naja, trainiert hab ich seit Anfang ABA (sprich 6 monate) nimma - und Rennen fahren ??

 

..toller scherz, ich bin grad dabei wieder gehen und radfahren zu lernen,

i fahr heur sicher nix mehr, vielleicht Querfeldein im Winter oder so...

 

man hört sich ! grüsse

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...