Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

 

ich bin am überlegen, welche Reifen sich als halbwegs vernünftige Allrounder anbieten würden.

Irgendwas, mit dem man halbwegs schön Trails fahren kann, aber auch etwas, dass sich auf Asphalt nicht sofort abnützt. (da ich auch viel auf der Straße unterwegs bin)

 

Irgendwelche Empfehlungen?

 

Danke!

Geschrieben

Reifen die am Trail recht gut funktionieren leiden unter erhöhtem Verschleiß am Asphalt und sind zudem aufgrund des hoch stehenden Profils recht laut und unkomfortabel zu fahren.

 

Reifen die am Asphalt recht gut funktionieren sind am Trail nur bedingt zu empfehlen da durch wenig Profil nur ein mäßiges Gripverhältnis zustande kommt. Bei Nässe, Schlamm und Schotter ist sowieso erhöhte Vorsicht geboten.

 

Am besten schaffen folgende Kandidaten den Spagat:

 

Continental Race King und Continental Speed King

 

Schwalbe Roket Ron und Schwalbe Racing Ralph

 

Vredestein Tiger Claw und Vredestein Black Panther

 

 

Mit weniger Profil würde ich nicht ruhigen Gewissens am Trail fahren wollen.

Geschrieben

Eine gewisse Anreise auf Asphalt hat man ja meistens.

Da sind mir persönlich der erhöhte Verschleiß, der unkomfortable Lauf und das laute Abrollgeräusch ziemlich egal. Wenn dein Streckenprofil aber erhöhten Asphaltanteil vorsieht, dann wäre es zu überlegen, wo du deine persönliche Gewichtung hast. Eine eierlegende Wollmilchsau gibt es auch in Reifengestalt nicht wirklich. Die Reifen sind zwar kontinuierlich besser geworden und haben mittlerweile ein erstaunlich gutes Gripniveau ihrem Einsatzzweck entsprechend, aber Wunder können Reifen auch nicht vollbringen.

 

Ich würde so an die Sache herangehen:

Auf dem Terrain wo du lieber, ambitionierter und vor allem passionierter unterwegs bist, für dieses wählst du deine Bereifung. Und dann wirst ja eh in weiterer Folge sehen, wie du mit dem Kompromiss zufrieden bist und inwieweit selber verbesserungswürdig ist.

Geschrieben

nun die sache ist die: natürlich fahr ich lieber im gelände. aber ich hab zur zeit halt nur n stinknormales hardtail und das verwend ich auch dazu, um in die arbeit zu kommen. oder sonst irgendwo hin. insofern fahr ich damit wahrscheinlich sogar mehr asphalt als sonst was.

 

in den nächsten monaten möcht ich mir dann n neues bike kaufen, bissl was teureres, das dann nur für den 'spass' verwendet wird.

 

ich probiers jetzt einfach mal mit euren vorschlägen. das wird schon passen für die paar monate. :)

Geschrieben

vorne irgendwas mit vernünftig Grip und noch vertretbarem Gewicht,

hinten irgendwas mit viel Positivprofil und wenig Rollwiderstand (oder was auch immer, z.B. alte Reifen abarbeiten)

 

ich hab beispielsweise vorne Maxxis Minion DH fr 2.35, hinten einen Maxxis Ignitor.

Der Minion hat mich heuer bei JEDER Fahrt von den Socken gehauen, mit seinem Grip.

Geschrieben

der smart sam ist schon ein guter allrounder, und vorn allem wenn man viel asphalt fährt eine gute wahl.

 

Ich fahr im Sommer hinten sam vorne albert, jetzt im winter hinten albert und vorne den vredestein bull lock, welche kombi auch immer, es macht meiner meinung nach schon sinn hinten was leichter laufendes im idealfall verschleißarmes zu fahren und vorne halt was mit mehr grip. Beim vorderreifen fällt der höhere rollwiderstand nicht so sehr ins gewicht und verschleiß ist auch geringer

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Smart Sam mit snake skin, hat mich noch nie im Stich gelassen, rollt tatsächlich auch auf Asphalt gut (fahre auch von Donaustadt bis Klosterneuburg um dann in die Botanik abzubiegen), hatte im Gelände noch nie Traktionsprobleme. Bin alledings ein gemütlicher CC-Fahrer ohne extreme Ansprüche. Bin sehr zufrieden damit.

Ciao

Thomas

Geschrieben

Maxxis HighRoller soll auch ganz gut sein, und ich persönlich steh auf Michelin, was diese Allroundfähigkeit betrifft. Wenn dich nicht stört, daß der Reifen eher schmal ist, kann ich den XC A.T. 2,0 empfehlen (gibt es mit gleichem Profil auch als breiteren Mountain A.T. 2,2-2,35, den hab ich aber nicht probiert).

 

Hält relativ lang, ist robust, leicht und rollt gut. Trails sind fidn ich sehr ok damit, außer du hast die Vorstellung von schwerem Freeride... (klar hat er gegen eine BigBetty keinen Auftrag, wie auch umgekehrt auf der Straße)

Geschrieben

vomm larsen tt bin ich persönlich sehr begeistert. hinten ev. den crossmark wenn du öfters auf harten böden unterwegs bist.

 

bei den vredesteins den erwähnten black panther...vorne xtrac und hinten ev. den "alten" mit der durchgehend lauffläche.

 

verschleiß....der larsen hält lange. den panther xtrac rubbelts mir hinten auf aspahlt halbwegs schnell runter.

Geschrieben

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=113780&stc=1&d=1268472299

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=113781&stc=1&d=1268472299

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=113782&stc=1&d=1268472299

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=113783&stc=1&d=1268472299

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=113784&stc=1&d=1268472299

 

bin i tubeless gefahren...

P6240071.JPG

20070622_Dachstein_1431.jpg

200706_dachsteinrunde 144.jpg

P6240073.jpg

P6240072.jpg

Geschrieben

Diese Beule stammt vom Mantel selbst? :eek:

 

Weil du geschrieben hast, dass du Tubeless gefahren bist.

Ausgesehen hats für mich, als ob sich ein darunter liegender Schlauch seinen Weg durch den Mantel gebahnt hat.

Geschrieben

ein crossmark ist hald auch ein absolutes kondom, a wundern mich solche schäden nicht.

auch bei maxxis gibts, wie bei schwalbe, reifen von knapp 400gr bis weit übr 1kg... also recht viele, um eine generelle aussage zu treffen...

Geschrieben
[img]http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=113781&stc=1&d=1268472299

bin i tubeless gefahren...

 

die luft-"beulen" haben sich zwischen gewebe und gummi gebildet. bin tubeless mit milch gefahren. nach dem aufstechen der blasen bin ich einfach weitergefahren, da die milch abgedichtet hat. fahren, also beule am untergrund war kein problem, hat nachgegeben (ich hab ja auch knapp 100kg). aber das streifen an den hinterbaustreben war etwas komisch!

 

war übrigens grad bei der dachsteinumrundung. danach hab ich ihn getauscht.

 

übrigens: weder herstelller, generalvertretung noch händler haben auf meinen wunsch den reifen kostenlos zu ersetzen reagiert!

Geschrieben

 

übrigens: weder herstelller, generalvertretung noch händler haben auf meinen wunsch den reifen kostenlos zu ersetzen reagiert!

 

Wahrscheinlich mit dem Standard-Spruch:

"Das haben wir noch nie gehabt, Sie sind der erste mit diesem Problem" :f:

Geschrieben

Aber vielleicht auch ganz einfach deshalb weil der Hersteller die verwendung vom Milch untersagt... ;)

 

Aber stimmt eh sind ja immer die anderen schuld...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...