hermes Geschrieben 4. März 2010 Geschrieben 4. März 2010 jedes jahr die gleiche diskussion, wer was fahren darf. entweder haben die fahrer probleme mit dem lesen, oder irgendwer kann nicht gscheit formulieren. reicht ja a simple excel-tabelle: spalten mit lizenzart, zeilen mit art der rennen und kreuzerln in jedem kastl, wo man fahren darf. wers dann nicht kapiert hat, bekommt die dodllizenz und bekommt startverbot, immer und überall. Zitieren
wuwo Geschrieben 4. März 2010 Geschrieben 4. März 2010 löwenbrücke darf heuer nur mehr mit elitelizenz gefahren werden. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 4. März 2010 Geschrieben 4. März 2010 entweder haben die fahrer probleme mit dem lesen Das kannst glaub ich ausschließen Zitieren
bartali Geschrieben 4. März 2010 Geschrieben 4. März 2010 Danke für die Aufklärung Langer (net Langi)! Das Hauptproblem wird wohl sein, dass sich der ÖRV an die UCI-Regeln halten muss, und die sind eindeutig. Das der ÖRV die Regel allerdings zuerst eingehalten sehen wollte, und dann draufkam, dass er sie nicht durchsetzen kann (GsD, mMn.), ist natürlich eine andere Geschichte.... Zitieren
bohu Geschrieben 4. März 2010 Geschrieben 4. März 2010 löwenbrücke darf heuer nur mehr mit elitelizenz gefahren werden. gesperrte Fahrer dürfen auch starten!!! Zitieren
ducatus Geschrieben 4. März 2010 Geschrieben 4. März 2010 löwen : da derf alles und jedes starten :devil: da musst net amoi mündig sei Zitieren
Essi Geschrieben 4. März 2010 Geschrieben 4. März 2010 löwenbrücke darf heuer nur mehr mit elitelizenz gefahren werden. Jaja, und in LE beim Golfplatz wartet schon da Glas Karli.... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 5. März 2010 Geschrieben 5. März 2010 Antwort vom ÖRV Generalsekretär: "Sg. Herr Benatzky! Wie in der seinerzeitigen ÖRV-Info angeführt, gelten für Amateure keine einschränkenden Bestimmungen respektive haben Amateure keine Sperren lt. Wettkampfbestimmungen zu befürchten. Der Start bei unangemeldeten Veranstaltungen erfolgt auf jeden Fall auf eigenes Risiko." Zitieren
KarlS Geschrieben 15. März 2010 Geschrieben 15. März 2010 ich glaub bei denen die da am meisten schreiben ist es wurscht ob sie gesperrt sind oder nicht, es interessiert niemanden. das hintere drittel ist nicht zu beachten. schwarze, rote ,blaue, orange....rennen:confused: es gibt soviele themen die man zu tode diskutieren kann. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 15. März 2010 Geschrieben 15. März 2010 Ob es dich interessiert oder nicht ist auch vollkommen egal. Die Amateurfahrer interessiert es aber und deswegen wird hier auch diskutiert darüber. Zitieren
KarlS Geschrieben 16. März 2010 Geschrieben 16. März 2010 ich werd mir die ergebnisse alle ansehen und das we-we beobachten:l: wie ist das mit der sportklasse? und mit der tageslizenz? Zitieren
Simon Geschrieben 16. März 2010 Geschrieben 16. März 2010 Sportklasse gibt es ja nur beim MTB-Bereich, soviel ich weiß?! Tagespass liegt im Ermessen des Veranstalters ... Zitieren
NoFlash Geschrieben 16. März 2010 Geschrieben 16. März 2010 @ KarlS Ich bin mir nicht sicher, ob meine Sidi Schuhe die 3:1 Regel erfüllen, kannst mir mal nachfrangen ob ich damit Amateur-Rennen fahren darf? Zitieren
KarlS Geschrieben 16. März 2010 Geschrieben 16. März 2010 @ KarlS Ich bin mir nicht sicher, ob meine Sidi Schuhe die 3:1 Regel erfüllen, kannst mir mal nachfrangen ob ich damit Amateur-Rennen fahren darf? die schuhe gehn sich aus, aber bei den waden müss ma was tun:wink: Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 16. März 2010 Geschrieben 16. März 2010 ich werd mir die ergebnisse alle ansehen und das we-we beobachten:l: Du musst über zuviel Zeit verfügen wenn dich sowas interessiert. Aber ich kann dich beruhigen solch Heldentaten wie du werde ich wohl nie verrichten. Bei Gelegenheit könntest du mir ja wieder einmal eine PM schicken mit allen Fahrern die du schon groß gemacht hast und mit allen Geschäften die nur durch dich zu dem geworden sind was sie heute sind. Interessiert mich nämlich gewaltig...... Zitieren
wuwo Geschrieben 16. März 2010 Geschrieben 16. März 2010 heuer gewinnt eh alles der flash82. alles andere wäre eine überraschung. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 16. März 2010 Geschrieben 16. März 2010 Und mir ists sowieso wurscht weil ich eh nur ein Rennen fahre wo ich die Lizenz benötige. Alles andere sind herrlich illegale Bergzeitfahren und Straßenzeitfahren Zitieren
josinger Geschrieben 16. März 2010 Geschrieben 16. März 2010 heuer gewinnt eh alles der flash82. alles andere wäre eine überraschung. richtig! außer die Bergmeisterschaft, das wär sonst wirklich a Überraschung! ;-) Zitieren
NoFlash Geschrieben 16. März 2010 Geschrieben 16. März 2010 heuer gewinnt eh alles der flash82. alles andere wäre eine überraschung. bist auf ein Bier eingeladen Zitieren
KarlS Geschrieben 18. März 2010 Geschrieben 18. März 2010 Und mir ists sowieso wurscht weil ich eh nur ein Rennen fahre wo ich die Lizenz benötige. Alles andere sind herrlich illegale Bergzeitfahren und Straßenzeitfahren jetzt wird er feig:f: hauptsache überall mitdiskutieren. eine hobbeten halt:wink: zuerst erkundigen und dann..... Zitieren
Hiesi1 Geschrieben 18. März 2010 Geschrieben 18. März 2010 was genau bringt mir eine amateur lizenz? das man bei Lizenzrennen starten kann oder gibts auch andere vorteile? von was hängt das ab das man eine tageslizenz lösen kann? lg Zitieren
Dr. Dodge Geschrieben 18. März 2010 Geschrieben 18. März 2010 das man bei Lizenzrennen starten kann oder gibts auch andere vorteile? von was hängt das ab das man eine tageslizenz lösen kann? ja und billigere rennen sinds auch (quasi hald) vom veranstalter, dh man kann sie ned bei jedem rennen lösen, steht aber eh in der ausschreibung zum rennen, wenn es die tl zum lösen gibt:wink: Zitieren
jour-li Geschrieben 18. März 2010 Geschrieben 18. März 2010 leider gibts da in aut überhaupt keine tradition dafür, mit lizenz zu fahren. mit dem lösen einer lizenz wirst du eigentlich vom hobbyradler zum echten sportler, weil du die internationalen regeln akzeptierst:toll: in fast allen anderen sportarten ist es absolut selbstverständlich, eine lizenz zu lösen, warum beim rad nicht - ?? die veranstalter von rennen sparen sich auch lieber die euros, statt ordentlich beim örv anzumelden. das geld, das bei rennen und lizenzen reinkommt wird großteils für die nachwuchsarbeit und nationalteams verwendet. da es in aut so "wenige" lizenznehmer gibt, kommt da leider auch nicht viel rein ein lizenzrennen ist eben ein rennen, wo international gültige regeln gelten - incl.regelment, dopingkontrollen u.s.w. nenngelder bei rennen sind viel niedriger und es gibt preisgelder lt. uci regelment. marathons und co sind ja oft keine rennen, das sind ja nur spazierfahrten von gleichgesinnten;) leider für die lizenznehmer ist es so, dass sie ab einem gewissen level oder unter einem gewissen alter dann auch nicht mehr bei diesen marathons mitfahren dürfen, ohne zumindest verwarnt zu werden, auch nicht für trainingszwecke - das ist nur unter falschem namen oder ohne nummer und anmeldung möglich mit einer amateurlizenz hast aber alle diese probleme sowieso nicht, da unterstützt nur den nachwuchs und unterwirfst dich dem uci-regelment - incl. doping also: bitte lösts euch lizenzen:toll: Zitieren
2fast4u Geschrieben 18. März 2010 Geschrieben 18. März 2010 mit der lizenz kaufst du dir auf jeden fall enorme hochachtung beim wenig informierten sportpublikum. es klingt noch immer in meinen ohren, wenn mitradler flüstern "ohhhhh, da ist ein lizenzfahrer....":p das kann schon über manche schwäche hinweg täuschen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.