lll Geschrieben 22. Juli 2018 Geschrieben 22. Juli 2018 (bearbeitet) EU beschließt provisorischen Strafzoll auf E-Bikes aus China (2018.07.19) : https://radmarkt.de/nachrichten/eu-beschliesst-provisorischen-strafzoll-e-bikes-china https://iohawk-europe.com/antidumping/ https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=uriserv:OJ.L_.2018.181.01.0007.01.DEU&toc=OJ:L:2018:181:TOC https://electrek.co/2018/07/20/europe-e-bike-china-dumping-tariffs/ Bearbeitet 22. Juli 2018 von gylgamesh Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 26. Juli 2018 Geschrieben 26. Juli 2018 Mein Nachbar war gestern kurz nach mir am Schöckl. Ihn hat bergauf ein eBike (Eigenbau mit fettem Direct Drive Motor) überholt. Geschätzte Geschwindigkeit "mindestens 50!". Trittfrequenz "zirka 30". hahaha wieso macht man das? das kann doch ausschließlich eine Basetelleidenschaft und sonst nix sein.... Zitieren
m.a.r.t.i.n Geschrieben 26. Juli 2018 Geschrieben 26. Juli 2018 Ja Bestelleidenschaft, die billiger ist und legaler aussieht als eine KTM Freeride. Obs lustig zu fahren ist? Ebike ist lustig, die Freeride ist lustig - wird wohl so ein Eigenbau auch lustig sein... Zitieren
Muku Geschrieben 27. Juli 2018 Geschrieben 27. Juli 2018 https://www.vol.at/gefahren-durch-das-e-bike/5874450 ich glaube das Thema wird in Zukunft noch heiß diskutiert! Zitieren
Muku Geschrieben 27. Juli 2018 Geschrieben 27. Juli 2018 für was brauchst den e-Antrieb beim downhill? Zitieren
AIR-MARKY Geschrieben 27. Juli 2018 Geschrieben 27. Juli 2018 für was brauchst den e-Antrieb beim downhill? Uphill Trail Zitieren
Sonny Geschrieben 27. Juli 2018 Geschrieben 27. Juli 2018 für was brauchst den e-Antrieb beim downhill? Die Frage ist eher "Wozu diese Bilder in diesem Thread?" ...aber man will sich halt zeigen Zitieren
grey Geschrieben 27. Juli 2018 Geschrieben 27. Juli 2018 Uphill Trail kurz dachte ich, das wär ein witz. Zitieren
herbert12 Geschrieben 27. Juli 2018 Geschrieben 27. Juli 2018 Ich bin so froh über den thread hier da sieht man das es für viele anscheinend keine anderen sorgen gibt ... Zitieren
AIR-MARKY Geschrieben 27. Juli 2018 Geschrieben 27. Juli 2018 kurz dachte ich, das wär ein witz. Du wirst noch mehr lachen wenn du weisst, daß in dem Park keine Gebühren für die Streckennutzung (nur Lifttransport) fällig sind und somit noch ein weiterer Vorteil neben der extra für die E-Biker angelegten Uphill Strecke (also eine Strecke mehr Vielfalt als only Downhiller) da wir völlig kostenlos dort fahren können Zitieren
grey Geschrieben 27. Juli 2018 Geschrieben 27. Juli 2018 das ist ja mal ein grund nichtmehr nach bimais zu fahren, wieso soll ich das faule pack quersubventionieren. Zitieren
NoNick Geschrieben 27. Juli 2018 Geschrieben 27. Juli 2018 Od teure Infrastruktur (trails) net wenigstens mit der liftkarte mit finanziert Zitieren
AIR-MARKY Geschrieben 27. Juli 2018 Geschrieben 27. Juli 2018 (bearbeitet) das ist ja mal ein grund nichtmehr nach bimais zu fahren, wieso soll ich das faule pack quersubventionieren. Es scheint fast so als seien E-Biker willkommener also Normalo Downhiller danke für eure Unterstützung Bearbeitet 27. Juli 2018 von AIR-MARKY Zitieren
Mathias. Geschrieben 27. Juli 2018 Geschrieben 27. Juli 2018 He des Thema mit de Ebikes is durch de werden nimmer verschwinden oder verboten. De Hersteller Jubeln de Tourismusindustrie Jubelt de die Dinger verkaufen und reparieren Jubeln. Zitieren
der Markus Geschrieben 27. Juli 2018 Geschrieben 27. Juli 2018 Du wirst noch mehr lachen wenn du weisst, daß in dem Park keine Gebühren für die Streckennutzung (nur Lifttransport) fällig sind und somit noch ein weiterer Vorteil neben der extra für die E-Biker angelegten Uphill Strecke (also eine Strecke mehr Vielfalt als only Downhiller) da wir völlig kostenlos dort fahren können Na da hast Du es den Betreibern aber ordentlich gezeigt. Hoffentlich kommen da noch mehr MotorFahrradfahrer drauf und der Park muss irgendwann zusperren, weil die Trailpflege durch die Liftkarten der dann ausbleibenden motorlosen bezahlt wurde. Bravo! Zitieren
kandyman Geschrieben 27. Juli 2018 Geschrieben 27. Juli 2018 Also wenn man dann keinen Lift braucht ist das für mich ein seltenes Argument FÜR eBikes. Apropos: https://wien.orf.at/news/stories/2926857/ Zitieren
grey Geschrieben 27. Juli 2018 Geschrieben 27. Juli 2018 ernsthaft? Den (DH) Verkehr halbwegs auf ein entsprechendes Gebiet beschränken zu können, hat auch gewisse Vorzüge. Dass paar tausend e-bikes mit Elektrik und Sondermüll Akkus umwelttechnisch gegenüber einem, gefühlt 500 Jahre altem, sessellift und schlepper besser dastehen, wage ich irgendwie zu bezweifeln. Dass die Alpen mit Lift und Pistenbau recht ordentlich ausgenutzt und verschandelt wurden, ist natürlich unschön, hat aber damit jetzt recht wenig zutun. Zitieren
alekom Geschrieben 27. Juli 2018 Geschrieben 27. Juli 2018 und heutzutage wird ein radl um ca 4700€ als relativ günstig empfunden! alda! Zitieren
AIR-MARKY Geschrieben 27. Juli 2018 Geschrieben 27. Juli 2018 Na da hast Du es den Betreibern aber ordentlich gezeigt. Bravo! Ganz im Gegenteil, die haben das ja quasi gerade für Fahrer wie mich gebaut, die euren (Wechsel) ziehen ja schon nach, gut da muss ich zwar dann 6,-- Euronen in ne Tageskarte investieren, aber eurer Wirtschaft will ja auch geholfen sein Zitieren
Gast chriz Geschrieben 28. Juli 2018 Geschrieben 28. Juli 2018 https://mobil.nachrichten.at/nachrichten/chronik/100-km-h-schnelles-E-Bike-aus-Verkehr-gezogen;art58,2963974 Net schlecht. Zitieren
AIR-MARKY Geschrieben 28. Juli 2018 Geschrieben 28. Juli 2018 Unsere Bildzeitung, hat's ned besser schreiben können Zitieren
lll Geschrieben 3. August 2018 Geschrieben 3. August 2018 (bearbeitet) Mein Nachbar war gestern kurz nach mir am Schöckl. Ihn hat bergauf ein eBike (Eigenbau mit fettem Direct Drive Motor) überholt. Geschätzte Geschwindigkeit "mindestens 50!". Trittfrequenz "zirka 30". hahaha wieso macht man das? das kann doch ausschließlich eine Basetelleidenschaft und sonst nix sein.... https://mobil.nachrichten.at/nachrichten/chronik/100-km-h-schnelles-E-Bike-aus-Verkehr-gezogen;art58,2963974 Wenn die Polizei nur wüsste welche Unmengen an Strafmandate anhand dieser Bestimmungen von eBike Fahrer kassieren könnte! Rein theoretisch musste die menschliche Körperleistung auch zu den 600 Watt dazu zählen, es geht ja um die Gesamtleistung des Fahrrads wenn damit gefahren wird, nicht wenn es steht. :devil: Bearbeitet 3. August 2018 von gylgamesh Zitieren
WolfgangYüksel Geschrieben 3. August 2018 Geschrieben 3. August 2018 soll jeder fahren wie er will solang er keinen anderen in Gefahr bringt, bin auch kein E BIKE Fan aber mei - wenn jemand zum Sport bringt, wieso nicht. Zitieren
lll Geschrieben 3. August 2018 Geschrieben 3. August 2018 soll jeder fahren wie er will solang er keinen anderen in Gefahr bringt Leider kann dieses Argument dafür verwendet werden um jedes Gesetz oder Regelung zu brechen, mit Argumente wie "Ich passe eh auf", "victimless crime", "ich habe eh die besten Bremsen". Z.B., es gibt Autofahrer die immer so schnell auf der Autobahn fahren wie es geht, die Strafen sind denen egal, Zeit ist für sie wichtiger. Was passiert wenn eBike Fahrer auch so zu denken beginnen? Offensichtlich handeln einige bereits schon so. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.