123mike123 Geschrieben 27. September 2020 Geschrieben 27. September 2020 Seeeehr lustig! In diesem Fred haben schon Leute an größeren Scheixx gepostet! ;-) Zitieren
fightclub76 Geschrieben 27. September 2020 Geschrieben 27. September 2020 E-Bike kommt mir zwischen Ende Donauinsel und Korneuburg am Radweg entgegen, Fahrer fährt freihändig und ohne zu treten ziemlich zügig dahin. Was außer er soll sich mit seinem Moped von Radweg schleichen und das drum anmelden da offensichtlich über 25km/h soll ich dazu sagen ??? Zitieren
m.a.r.t.i.n Geschrieben 27. September 2020 Geschrieben 27. September 2020 E-Bike kommt mir zwischen Ende Donauinsel und Korneuburg am Radweg entgegen, Fahrer fährt freihändig und ohne zu treten ziemlich zügig dahin. Was außer er soll sich mit seinem Moped von Radweg schleichen und das drum anmelden da offensichtlich über 25km/h soll ich dazu sagen ??? Auf einem Wanderweg zwischen MTB und Wandererblockwart, ist für mich eindeutig wer sich schleichen soll. Wo ist der Unterschied zwischen getunten Ebike am Radweg und MTB am Wanderweg? Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 27. September 2020 Geschrieben 27. September 2020 Auf einem Wanderweg zwischen MTB und Wandererblockwart, ist für mich eindeutig wer sich schleichen soll. Wo ist der Unterschied zwischen getunten Ebike am Radweg und MTB am Wanderweg? Schlechter Vergleich. Freihändig getunt, mit Hände am Lenker im Gelände zu vergleichen:rofl: Zitieren
m.a.r.t.i.n Geschrieben 27. September 2020 Geschrieben 27. September 2020 Schlechter Vergleich. Freihändig getunt, mit Hände am Lenker im Gelände zu vergleichen:rofl: Wanderer argumentieren auch, dass das was wir machen gefährlich und unkontrolliert ist.. Zitieren
fightclub76 Geschrieben 27. September 2020 Geschrieben 27. September 2020 MTB am Wanderweg ist eh okay, nur E-Bike mag ich dort keines sehen Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 27. September 2020 Geschrieben 27. September 2020 MTB am Wanderweg ist eh okay, nur E-Bike mag ich dort keines sehen Gravel und Cyclocross am Wanderweg sind OK, ein MTB oder E-Bike Fahrer soll sich gefälligst in anspruchsvollem Gelände bewegen und die urbanisierten Wege für die schmalen Reifen freihalten :s::s::s: Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 28. September 2020 Geschrieben 28. September 2020 Gravel und Cyclocross am Wanderweg sind OK, ein MTB oder E-Bike Fahrer soll sich gefälligst in anspruchsvollem Gelände bewegen und die urbanisierten Wege für die schmalen Reifen freihalten :s::s::s: Bleib auf deinen Forststraßen, du! ;-) Zitieren
Wolfgng Geschrieben 28. September 2020 Geschrieben 28. September 2020 (bearbeitet) Auf einem Wanderweg zwischen MTB und Wandererblockwart, ist für mich eindeutig wer sich schleichen soll. Wo ist der Unterschied zwischen getunten Ebike am Radweg und MTB am Wanderweg? Naja, ganz so ist es wohl nicht. Ein getuntes eBike ist ja wohl dann automatisch ein s-Pedelec, oder? Somit ist Spiegel, Verbandszeug, Motorradhelm statt Fahrradhelm, Führerschein, etc. Pflicht in Österreich. Nummerntaferl weiß ich jetzt nicht wirklich. Aber es gilt jedenfalls als Moped in Österreich und die haben auf dem Radweg so etwas von nichts zu suchen. Edit: lt. ÖAMTC auch Nummerntaferlpflicht und Zulassungspflicht...siehe https://www.oeamtc.at/autotouring/zweirad/thema-s-pedelec-eure-fragen-unsere-antworten-19642319 Bearbeitet 28. September 2020 von Wolfg@ng Zitieren
m.a.r.t.i.n Geschrieben 28. September 2020 Geschrieben 28. September 2020 Naja, ganz so ist es wohl nicht. Ein getuntes eBike ist ja wohl dann automatisch ein s-Pedelec. Somit ist Spiegel, Verbandszeug, Motorradhelm statt Fahrradhelm, Führerschein, etc. Pflicht in Österreich. Nummerntaferl weiß ich jetzt nicht wirklich. Aber es gilt jedenfalls als Moped in Österreich und die haben auf dem Radweg so etwas von nichts zu suchen. Edit: lt. ÖAMTC auch Nummerntaferlpflicht und Zulassungspflicht...siehe https://www.oeamtc.at/autotouring/zweirad/thema-s-pedelec-eure-fragen-unsere-antworten-19642319 Ich kenne die Gesetzeslage. Was willst du mir sagen, dass ein 35km/h Ebike viel "illegaler" ist als eim MTB am Wanderweg? Der Wanderer, der sich garnicht vorstellen kann, dass ein Fahrrad auch über Wurzeln fahren kann, findet das MTBen am Wanderweg vielleicht trotzdem viel ungeheuerlicher.. Die Parallelen sind dir auch aufgefallen? -) Der Wanderer, sowie der Radwegfahrer regen sich auf, weil sie im Recht sind. -) Der Wanderer, sowie der Radwegfahrer finden es verantwortungslos und gefährlich was der "Illegale" da macht. -) Der MTB und der Ebiketuner können beide argumentieren, dass sie niemanden stören oder gefährden, weil sie Ihre Fahrweise ja anpassen können. Zitieren
123mike123 Geschrieben 28. September 2020 Geschrieben 28. September 2020 Ich kenne die Gesetzeslage. Was willst du mir sagen, dass ein 35km/h Ebike viel "illegaler" ist als eim MTB am Wanderweg? Der Wanderer, der sich garnicht vorstellen kann, dass ein Fahrrad auch über Wurzeln fahren kann, findet das MTBen am Wanderweg vielleicht trotzdem viel ungeheuerlicher.. Die Parallelen sind dir auch aufgefallen? -) Der Wanderer, sowie der Radwegfahrer regen sich auf, weil sie im Recht sind. -) Der Wanderer, sowie der Radwegfahrer finden es verantwortungslos und gefährlich was der "Illegale" da macht. -) Der MTB und der Ebiketuner können beide argumentieren, dass sie niemanden stören oder gefährden, weil sie Ihre Fahrweise ja anpassen können. Dir ist sicher auch aufgefallen, dass kein Mensch von einem MTB im Wald geschrieben hat!? - Es geht um ein Moped, das nicht am Redweg fahren darf! Ja, es ist allen klar, dass man mit einem Porsche auch nicht 190 auf der A1 fahren darf, aber darum geht´s in dem post einfach nicht! Zitieren
m.a.r.t.i.n Geschrieben 28. September 2020 Geschrieben 28. September 2020 Dir ist sicher auch aufgefallen, dass kein Mensch von einem MTB im Wald geschrieben hat!? - Es geht um ein Moped, das nicht am Redweg fahren darf! Ja, es ist allen klar, dass man mit einem Porsche auch nicht 190 auf der A1 fahren darf, aber darum geht´s in dem post einfach nicht! Ich bin der Mensch, der nicht der Meinung ist, dass sich ein getuntes Ebike "vom Radweg schleichen soll", sondern, dass sich die Blockwarte, die sich mit der Überlegenheit im Recht zu sein, befriedigen schleichen sollen. Egal ob das der Wanderer gegen die MTBs, der Radfahrer gegen Ebiketuner, der Autofahrer gegen Sportwagenfahrer oder der Pensionist gegen zu laute Kinder. Es ist nämlich egal in welcher Kategorie, man braucht niemanden maßregeln, der einen nicht unzuzmutbar belästigt! Schon garnicht, wann man an anderer Stelle ebenfalls auf Toleranz der Anderen angewiesen ist! Zitieren
fightclub76 Geschrieben 28. September 2020 Geschrieben 28. September 2020 Vielleicht bewege ich mich im Wald nur auf erlaubten wegen und bin somit nicht auf die Toleranz anderer angewiesen, sondern mache einfach das was erlaubt ist. Aber ich weiß nicht ob du diesen Radweg kennst, da ist immer viel Betrieb, vorallem abends die Pendler raus aus der Stadt und da hat so ein Moped mit über 30 nix verloren. Die anderen sehen das auch und denken sich cool ist eh alles egal das will und mach ich jetzt auch, vielleicht spare ich ja noch ein paar Minuten ein. Zitieren
m.a.r.t.i.n Geschrieben 28. September 2020 Geschrieben 28. September 2020 Vielleicht bewege ich mich im Wald nur auf erlaubten wegen und bin somit nicht auf die Toleranz anderer angewiesen, sondern mache einfach das was erlaubt ist. Aber ich weiß nicht ob du diesen Radweg kennst, da ist immer viel Betrieb, vorallem abends die Pendler raus aus der Stadt und da hat so ein Moped mit über 30 nix verloren. Die anderen sehen das auch und denken sich cool ist eh alles egal das will und mach ich jetzt auch, vielleicht spare ich ja noch ein paar Minuten ein. Gegen rücksichtsloses Verhalten bin ich auch. Ob es ein getuntes Ebike oder ein Rennrad mit Rückenwind oder ein zick zack fahrender Klappradfahrer ist mir aber egal. Über die Vorbildwirkung mach dir keine Sorgen - so schnell versinkt unser Land schon nicht in Anarchie... Die Polizei kümmert sich eh mit dem richtigen Augenmaß.. Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 28. September 2020 Geschrieben 28. September 2020 Gegen rücksichtsloses Verhalten bin ich auch. Ob es ein getuntes Ebike oder ein Rennrad mit Rückenwind oder ein zick zack fahrender Klappradfahrer ist mir aber egal. Über die Vorbildwirkung mach dir keine Sorgen - so schnell versinkt unser Land schon nicht in Anarchie... Die Polizei kümmert sich eh mit dem richtigen Augenmaß.. Ich begrüße es sehr, dass du gegen das Blockwarttum bist. Und somit der Blockwart über den Unterblockwarten bist 😁 Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 28. September 2020 Geschrieben 28. September 2020 Vielleicht bewege ich mich im Wald nur auf erlaubten wegen und bin somit nicht auf die Toleranz anderer angewiesen, sondern mache einfach das was erlaubt ist. Aber ich weiß nicht ob du diesen Radweg kennst, da ist immer viel Betrieb, vorallem abends die Pendler raus aus der Stadt und da hat so ein Moped mit über 30 nix verloren. Die anderen sehen das auch und denken sich cool ist eh alles egal das will und mach ich jetzt auch, vielleicht spare ich ja noch ein paar Minuten ein. Ich kenn dich ja, auch wenn du eine Art Wart in einer "öffentlichen Einrichtung" bist - Blockwart bist definitiv keiner! 😉 Zitieren
fightclub76 Geschrieben 28. September 2020 Geschrieben 28. September 2020 Ich mag mich da eh gar nicht darüber ärgern, verdirbt mir nur die Laune am radeln Plane lieber die nächste Tour und hoffe auf schönes Wetter Wie du auch sagst Martin mich stört halt am meisten das rücksichtsloses Verhalten. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 28. September 2020 Geschrieben 28. September 2020 (bearbeitet) Probleme mit zu schnellem oder rücksichtslosem Fahren werden mit e Rädern halt verstärkt. Beim A Schein (Motorrad) gibt's auch nicht ohne Grund das Stufenmodell, bis man keine Leistungsbeschränkung mehr hat. Es ist halt verlockend. Ich sag jetzt damit nicht, dass man das für e radln braucht. Es gibt aber sicher genug Leute, die keine Ahnung haben dass 25km/h schon schnell sind. Und das was illegal am Radweg drüber hinaus geht sowieso usw. Jemand der konstant selbst regelmäßig nicht so ein Tempo fahren kann, ist mit dem e Motor am Radlweg halt bald einmal zu schnell für sein Können. Aber das Problem wirst eh immer haben. Bearbeitet 28. September 2020 von GrazerTourer Zitieren
m.a.r.t.i.n Geschrieben 28. September 2020 Geschrieben 28. September 2020 Ich begrüße es sehr, dass du gegen das Blockwarttum bist. Und somit der Blockwart über den Unterblockwarten bist Ich - der Schutzpatron der E-Bikefahrer - soll ein Blockwart sein? Dabei bin ich garnicht so ein fanatischer E-Bike Befürworter - bin halt der Einzige, der noch fleißig mit E-Bike - Skeptikern diskutiert. Vermutlich ist es ein tiefsitzender Minderwertigkeitskomplex - aber sowas ist ja sehr schwer selbst zu diagnostizieren... Zitieren
m.a.r.t.i.n Geschrieben 28. September 2020 Geschrieben 28. September 2020 Probleme mit zu schnellem oder rücksichtslosem Fahren werden mit e Rädern halt verstärkt.... Stimmt. Aber auch durch einen Ansturm vieler Fahranfänger - wodurch auch immer ausgelöst.. ...Es gibt aber sicher genug Leute, die keine Ahnung haben dass 25km/h schon schnell sind. Und das was illegal am Radweg drüber hinaus geht sowieso usw. Jemand der konstant selbst regelmäßig nicht so ein Tempo fahren kann, ist mit dem e Motor am Radlweg halt bald einmal zu schnell für sein Können. Aber das Problem wirst eh immer haben. Also mein 7-Jähriger schafft auch 25km/h. Seit er seinen Tacho hat kurz mal 30km/h. Bergab sind wir auch schon über 40km/h gebraust. Natürlich ist ein unsportlicher Opa mit E Schneller, als ohne E. Und sicher gibts Leute die mit 25 überfordert sind. Aber das sind doch eher lebenserfahrene Menschen die schnell wieder zu einer gesunden Selbsteinschätzung zurück finden, oder? Ich glaube gesunde 20-Jährige brauchen keine 10km um mit 25km/h zurecht zu kommen!? Was wäre auf den Radwegen los, wenn es bequeme Hollandräder mit Rennradbereifung und Aero-Windschild gäbe? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 29. September 2020 Geschrieben 29. September 2020 (bearbeitet) Je mehr die Leute fshren, desto besser werden sie. Radfahrer sind bei uns auf radwegen doch eher undiszipiniert im Vergleich zu dem was ich zB aus den NL kenne. Außerdem sind bspw in Graz die Radwege auch viel zu mies. In Summe passt da dann recht wenig zusammen. Wenn ich es eilig habe und mit e Bike Max Tempo unterwegs bin, ist das quasi Rally Fahren *g* (und es ist bspw am Murradweg bei gutem Wetter meistens zu schnell). ABer die Diskussion braucht ma eh net führen. E Bikes statt Auto find ich super, aber wenn jemand das normale Radl durch eines mit Motor ersetzt, weil es halt jetzt so ist, ist das schade. Aufpassen wird schon jeder... Es soll nur keiner einen Nachteil haben, wenn die Geschwindigkeit in Summe steigt. Es wird hoffentlich dadurch mehr und bessere Radwege geben. Bearbeitet 29. September 2020 von GrazerTourer Zitieren
123mike123 Geschrieben 29. September 2020 Geschrieben 29. September 2020 Wenn Radwege für deutlich über 25km/h ausgelegt wären und nicht oft gemeinsam mit Hundebesitzern und Kindern und Skatern und ... genutzt würden, würden intelligente Rennradler, die eine Trainingsfahrt machen, diese ja auch nicht meiden. Man kann vorab ja meist einschätzen, dass am Radweg wochentags von 10 bis 12 vielleicht weniger los ist, als zur rush hour oder am WE und dann eben ausreichend Rücksicht mitbringen. (Das betrifft nachtürlich alle und nicht nur e). Aus der freien Wildbahn kann man aber sicher sagen, dass "potscherte Leit" (nicht nur alte) sicher nicht schnell lernen, gefährliche Situationen im Verkehr einzuschätzen! Dafür hab ich schon zu viele ebiker gesehen, die bei Nachrang vor lauter Überforderung und nicht kontrolliertem Tempo erst mitten auf der Fahrbahn des Querverkehrs zu stehen kommen. - Die gleichen Leute wären ohne e einfach langsamer und könnten leichter die Kontrolle behalten. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 29. September 2020 Geschrieben 29. September 2020 Aus der freien Wildbahn kann man aber sicher sagen, dass "potscherte Leit" (nicht nur alte) sicher nicht schnell lernen, gefährliche Situationen im Verkehr einzuschätzen! Dafür hab ich schon zu viele ebiker gesehen, die bei Nachrang vor lauter Überforderung und nicht kontrolliertem Tempo erst mitten auf der Fahrbahn des Querverkehrs zu stehen kommen. - Die gleichen Leute wären ohne e einfach langsamer und könnten leichter die Kontrolle behalten. Kann ich leider nur bestätigen. Erst kürzlich wieder einen uphill schotterkurvensturz am damberg gesehen weil geschwindigkeit und fahrtechnik nicht stimmig waren. Der typ war zumindest optisch keine 30. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 29. September 2020 Geschrieben 29. September 2020 "potscherte Menschen" find ich gut. Ich find das net einmal sonerlich wertend gemeint. Nciht jeder ist ein Bewegungstalent. Gerade deswegen braucht' gescheite Radwege und vernünftige Leut. Gleich wie beim Autofahren auch. beim E-Radl hat ma halt irgendwie den nachteil, dass die Teile gleich einmal ständig mit max Tempo unterwegs sind. Höchste Stufe und ein bisserl Haxerl bewegen. Es geht halt so einfach. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.