m.a.r.t.i.n Geschrieben 9. April 2021 Geschrieben 9. April 2021 Ja genau wegen Typen wie dir hat dieser thread seinen Namen der Titel passt aber auch sehr gut zu deinem Post... Zitieren
AIR-MARKY Geschrieben 9. April 2021 Geschrieben 9. April 2021 (bearbeitet) Über 2550 Problemelose Kilometer, ohne Tuning Laut ZIV wurden 2020 in Deutschland 736200 MTBs verkauft, 585000 davon mit Motor! Ergo rollte nur mehr jedes 5te MTB ohne Motor aus dem Laden, das ich das noch erleben darf Bearbeitet 9. April 2021 von AIR-MARKY Zitieren
Mister M Geschrieben 9. April 2021 Geschrieben 9. April 2021 Heute sehe ich einen Ebiker mit fettem E Fully, Knie, Brust und Rückenprotektor und am Kopf hat er eine Zipfelmütze auf:f: Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 9. April 2021 Geschrieben 9. April 2021 der Titel passt aber auch sehr gut zu deinem Post... Sozusagen "ontopic" 😉 Zitieren
mike79 Geschrieben 9. April 2021 Geschrieben 9. April 2021 Über 2550 Problemelose Kilometer, ohne Tuning [ATTACH=CONFIG]220023[/ATTACH] Laut ZIV wurden 2020 in Deutschland 736200 MTBs verkauft, 585000 davon mit Motor! Ergo rollte nur mehr jedes 5te MTB ohne Motor aus dem Laden, das ich das noch erleben darf Wieso ist das denn toll? E-bikes zu akzeptieren ist das eine aber es toll zu finden wenn jetzt alle zu faul sind um selbst zu treten ist nicht gerade erstrebenswert Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 9. April 2021 Geschrieben 9. April 2021 Heute sehe ich einen Ebiker mit fettem E Fully, Knie, Brust und Rückenprotektor und am Kopf hat er eine Zipfelmütze auf:f: Vielleicht wars der Grinch? Zitieren
dobis4ever Geschrieben 9. April 2021 Geschrieben 9. April 2021 Wieso ist das denn toll? E-bikes zu akzeptieren ist das eine aber es toll zu finden wenn jetzt alle zu faul sind um selbst zu treten ist nicht gerade erstrebenswert +1 und zum Thema 2550 km ohne Probleme ( von AIR-MARKY) ... in welchem Zeitraum? weil 2550 km an sich ist ja eher überschaubar Zitieren
NoFatMan Geschrieben 9. April 2021 Geschrieben 9. April 2021 Die letzten Tage waren sind technisch hart, teilweise irrer Gegenwind, am Rückweg nach Wien voller Gegenwind, aber irgendwie war es immer zu schaffen und im Nachhinein ein geiles Gefühl. Tagsüber haben mich laufend eBiker überholt, störte mich nicht, bergab waren sie dann teilweise auf der falschen Strassenseite. Störten mich nicht... Wenn ich mal alt bin, kaufe ich mir auch eines..... Zitieren
NoFatMan Geschrieben 9. April 2021 Geschrieben 9. April 2021 +1 und zum Thema 2550 km ohne Probleme ( von AIR-MARKY) ... in welchem Zeitraum? weil 2550 km an sich ist ja eher überschaubar Also ich finde 2500 Kilometer ist schon ein starkes Monat .... Zitieren
Schrauber Geschrieben 9. April 2021 Geschrieben 9. April 2021 Des ist normal,genauso wie 6000€ Ebike und Schloss für 25€. Zitieren
dobis4ever Geschrieben 9. April 2021 Geschrieben 9. April 2021 Also ich finde 2500 Kilometer ist schon ein starkes Monat .... Hallo.. hilf mal einem alten Mann... wo siehst du, dass das in einem Monat war ?.. ich seh außer den 100% / Radumfang und eben den 2550 km nichts, was den Zeitraum angeht...( mea culpa) Zitieren
NoFatMan Geschrieben 9. April 2021 Geschrieben 9. April 2021 Hallo.. hilf mal einem alten Mann... wo siehst du, dass das in einem Monat war ?.. ich seh außer den 100% / Radumfang und eben den 2550 km nichts, was den Zeitraum angeht...( mea culpa) War ironisch gemeint.... Zitieren
dobis4ever Geschrieben 9. April 2021 Geschrieben 9. April 2021 War ironisch gemeint.... :devil: Zitieren
AIR-MARKY Geschrieben 10. April 2021 Geschrieben 10. April 2021 (bearbeitet) Seit Jahresbeginn und ausschließlich auf Jumptrails, das find ich schon nicht schlecht, wenn man bedenkt das bis Ende Februar meterhoch Schnee lag Mit Gegenwind am flachen Gehweg is das natürlich ned zu vergleichen so "hart" bin i tatsächlich nicht! Bearbeitet 10. April 2021 von AIR-MARKY Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 10. April 2021 Geschrieben 10. April 2021 Heutzutage braucht "man" wirklich kein E-Bike mehr um einen Berg hochzukommen "Pro Tow" Schlepplift https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/steyr/liftgesellschaft-ennstal-ybbstal-erfand-fuer-biker-voellig-neue-aufstiegshilfe;art68,3380569 Zitieren
AIR-MARKY Geschrieben 10. April 2021 Geschrieben 10. April 2021 (bearbeitet) Lifte gibt's hald dann doch ned überall, bzw. bin bei uns ich oft der Lift für die Youngster wenn ich sie mit Spanngurt den Berg raufziehe Bearbeitet 10. April 2021 von AIR-MARKY Zitieren
dobis4ever Geschrieben 10. April 2021 Geschrieben 10. April 2021 Seit Jahresbeginn und ausschließlich auf Jumptrails, das find ich schon nicht schlecht, wenn man bedenkt das bis Ende Februar meterhoch Schnee lag Mit Gegenwind am flachen Gehweg is das natürlich ned zu vergleichen so "hart" bin i tatsächlich nicht! Bitte entschuldige.. das war nicht böse oder abwertend gemeint.. ich finde eben, dass 2550 km sowohl für die Technik ( egal ob Mopped oder Fahrrad im herkömmlichen Sinn ohne Motor) als auch für die Hobbette ( sportlich motiviert) bei einigermaßen guten Wetter so extrem nicht sind. Aber für jeden sind ja auch die Einsatzmöglichkeiten - Zeitbudget - und auch das Material unterschiedlich. aber zurück zum Thema. ich würde für mich zum jetzigen Zeitpunkt ( Alter 56 und doch noch recht motiviert ernsthaft zu radeln) nie ein E-Bike kaufen und finde es auch absolut erschreckend, bei uns im Fichtelgebirge junge, gesunde Jugendliche mit so Moppeds fahren zu sehen. ABER: ich werde meiner Frau ein günstiges E-MTB kaufen.... sofern wieder lieferbar WARUM: Sie kümmert sich um Haus und Hof und Garten und hält mir den Rücken frei für meinen Sport .. noja.. bei 40 Std + X fürn Job und ca 80 Std Training bzw. besser gesagt radeln im Monat bleibt halt so viel nimmer übrig. Somit ist der Trainingszustand meiner Frau eher überschaubar -> das E-Bike wird dann einfach als Frische Luft und Abwechslungsvehikel genutzt.. ohne Strava- rekord oder sowas.. und ja.. genau für so was finde ich so ein Mopped ok ( unter anderem.. für meine alten Eltern übrigens auch) Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 10. April 2021 Geschrieben 10. April 2021 WARUM: Sie kümmert sich um Haus und Hof und Garten und hält mir den Rücken frei für meinen Sport .. noja.. bei 40 Std + X fürn Job und ca 80 Std Training bzw. besser gesagt radeln im Monat bleibt halt so viel nimmer übrig. Bei Paaren in deiner Generation muss ich das leider auch oft so beobachten. Inzwischen hat sich das zum Glück doch deutlich geändert. Zitieren
Gast NoBizarro Geschrieben 10. April 2021 Geschrieben 10. April 2021 Bei Paaren in deiner Generation muss ich das leider auch oft so beobachten. Inzwischen hat sich das zum Glück doch deutlich geändert. Und was ist daran so schlimm? Dafür hat sie ihre Ruhe von ihm und wenn er das Geld nach Hause bringt? Win-win, so sehe ich das. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 10. April 2021 Geschrieben 10. April 2021 Es gibt Frauen die gerne unabhängig sind, selber arbeiten gehen und ihr eigenes Geld haben wollen. Wenn zB beide 40h arbeiten, es einen gemeinsamen Haushalt und Kinder gibt sollten auch beide gleich viel Zeit ihren Hobbies (muss ja nicht zusammen sein) nachkommen können. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 10. April 2021 Geschrieben 10. April 2021 Bei Paaren in deiner Generation muss ich das leider auch oft so beobachten. Inzwischen hat sich das zum Glück doch deutlich geändert. Find ich auch gut dass sich das geändert hat. Bei uns geht die Frau arbeiten und ich darf zuhause bei den Kindern bleiben.. Gott wie geil... Zitieren
Schrauber Geschrieben 11. April 2021 Geschrieben 11. April 2021 Bin auch 57,hab letztes Jahr kaum fahren können weil COPD .Deshalb Ebike Umbau. Zitieren
123mike123 Geschrieben 11. April 2021 Geschrieben 11. April 2021 Und ich dachte, dass Emanzipation bedeutet, dass jedes Paar sich die Rollenaufteilung so richten kann, wie es will, solange sich beide einig sind! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.