Lexus Geschrieben 27. Juli 2010 Geschrieben 27. Juli 2010 gg ich hau mich ab !!! @wuwo das warad dann das Verhältniss 80:20 bei deinen angenommen Körpergewicht wäre der Empfohlen Reifendruck 16 bar nachdem der MTB reifen eh um einiges dicker ist wird das schon reingehen !! *lol* Zitieren
Andhino Geschrieben 27. Juli 2010 Geschrieben 27. Juli 2010 Also ich empfehle: Reifen gar net aufpumpen - so hatte ich noch nie einen Platten...:devil: Grip wie Sau und es klingt super beim abrollen... Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 27. Juli 2010 Geschrieben 27. Juli 2010 otimal sind 6,9 bar am MTB im Gelände da bei diesem luftdruck die stollen am weitesten rausstehen und dadurch mehr grip aufweisen. weiters befülle ich meine reifen nur mit N (stickstoff) da die ausdehnung bei temp. schwankungen am geringsten ist und es zu keinen chemischen reaktionen kommen kann Na endlich einmal Einer, der sich auskennt Zitieren
whoknowsme Geschrieben 28. Juli 2010 Geschrieben 28. Juli 2010 Also ich empfehle: Reifen gar net aufpumpen - so hatte ich noch nie einen Platten...:devil: Grip wie Sau und es klingt super beim abrollen... du bist also einer derjenigen, die dieser firma vertrauen? http://www.vollgummi.com/ hab echt nicht gewußt, daß es sowas tatsächlich gibt :-) Zitieren
lll Geschrieben 28. Juli 2010 Autor Geschrieben 28. Juli 2010 (bearbeitet) was bedeutet blad? sorry bin nicht aus wien. http://www.ostarrichi.org http://www.janko.at/Wienerisch/index.htm http://www.kollegiumkalksburg.at/sites/liedtexte/woerterbuch.htm * * * * * Viel Glück und Erfolg bei deinem Rennen! Bearbeitet 28. Juli 2010 von gylgamesh Zitieren
lll Geschrieben 7. August 2010 Autor Geschrieben 7. August 2010 Ich bin noch ~ 70 km mit noch mehr, also 4 Bar gefahren, nur zur Testzwecken. Zur 3 Bar ist nicht mehr so viel Unterschied. Jetzt bin ich auf 2 wie vorher, weil der beste Grip mir auch die beste Sicherheit gibt. Zitieren
gweep Geschrieben 7. August 2010 Geschrieben 7. August 2010 Ich habe die Silikon gefüllten, Schwalbe BigBoobies 2x2.25" mit Nippelprofil. Ich fahr mit vorne 2.0-2.2 Bar, hinten mit 2.6-2.8 Bar. Vorne der Schwalbe NobbyNick und hinten der RacingRalph. Beide in 22x2.25". Kann aber nicht sagen ob es optimal ist, aber ich fahre damit sowohl auf Asphalt als auch im Gelände. Das fährt sich übrigens besser als mit 3Bar und mehr. Mein Gewicht bewegt sich derzeit zwischen 90-91KG. Zitieren
lll Geschrieben 7. August 2010 Autor Geschrieben 7. August 2010 (bearbeitet) Ich habe die Silikon gefüllten, Schwalbe BigBoobies 2x2.25" mit Nippelprofil. Ich fahr mit vorne 2.0-2.2 Bar, hinten mit 2.6-2.8 Bar. Vorne der Schwalbe NobbyNick und hinten der RacingRalph. Beide in 22x2.25". Kann aber nicht sagen ob es optimal ist, aber ich fahre damit sowohl auf Asphalt als auch im Gelände. Das fährt sich übrigens besser als mit 3Bar und mehr. Mein Gewicht bewegt sich derzeit zwischen 90-91KG. 22 x 2.25" ?! Nobby Nic gibt's in der Größe nicht (mehr)!? Racing Ralph auch nicht (mehr)!? Oder hast du Spezialanfertigungen genannt Boobies Nick und Raising Ralf? Bearbeitet 7. August 2010 von gylgamesh Zitieren
soulman Geschrieben 10. August 2010 Geschrieben 10. August 2010 ich würd´ aber aufpassen fahr nicht zu weit unterm meeresspiegel (sonst hast plötzlich 6bar drin) und nicht höher als 3000hm sonst hast aufeinmal weniger als 1bar drin jo is wichtig! oft schaut ma ned und scho is passiert! aufpassn muasst aa wennst iwa die tramwayschienen gehst...mit die cleats unt am schuach. an bekannten is des amoi passiert während er mit an schuach auf die schienen gstandn is, iser min anderen fuass bei da oberleitung aukumma! na bumsti, do hods blitzt! der hod an urndlichen stromschlog kriagt! Zitieren
lll Geschrieben 11. August 2010 Autor Geschrieben 11. August 2010 jo is wichtig! oft schaut ma ned und scho is passiert! aufpassn muasst aa wennst iwa die tramwayschienen gehst...mit die cleats unt am schuach. an bekannten is des amoi passiert während er mit an schuach auf die schienen gstandn is, iser min anderen fuass bei da oberleitung aukumma! na bumsti, do hods blitzt! der hod an urndlichen stromschlog kriagt! Wast wos? Schreib lieber ALLES auf Russisch, OK?! Danke sehr! Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 15. August 2010 Geschrieben 15. August 2010 Wast wos? Schreib lieber ALLES auf Russisch, OK?! Danke sehr! Laß ihn. Wenn ihm wieder einmal fad ist oder ihm die Welt auf die Rastafari geht...dann ist Soulmanns Sekunde. In dem Thread sind eh schon wieder zu viele Sinnlosposter . Zitieren
Gast BikeHans Geschrieben 20. August 2010 Geschrieben 20. August 2010 Sagt mal, ist das euer Ernst? Ich fahrt nicht mit mehr als zwei Bar? Also bei dicken Pellen verstehe ich das auf jeden Fall, das ist ja das feinste low-pressure-riding! Ich habe aber auch noch eine Cross-Country-Schleuder, mit der ich ganz gerne mal mit 3,5 bis 4,0 Bar unterwegs bin. Geht das wirklich auf Kosten der Sicherheit? Also im Sommer fahre ich mit dem Rad eh nur mit 1,9 bis 2,1er Pellen. Ich glaube ja nicht, dass der Grip da durch etwas weniger Druck viel besser wird. Das ist wahrscheinlich die gute alte Geschwindigkeit-gegen-Sicherheit-Rechnung... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 20. August 2010 Geschrieben 20. August 2010 Wast wos? Schreib lieber ALLES auf Russisch, OK?! Danke sehr! *ibrunzmian* danke soulman @BikeHans: probier mal 1.5 im gelände aus und staune ! Zitieren
marty777 Geschrieben 20. August 2010 Geschrieben 20. August 2010 folgendes Bsp.: MTB Fahrer hat 65kg, normale Schläuche im Reifen 2,1" => 2,0 Bar OK Für die Technik und Regel Fans eine "Daumen x PI" Aufstellung: Mehr Gewicht (+ 10kg) = mehr Druck (+ 0,2 Bar) Extra dünne Schläuche (100g statt 200g) = mehr Druck (+ 0,2 Bar) Dickere Reifen (2,25"-2,5") = weniger Druck (- 0,2 Bar) Schlauchlose Reifen (tubeless) = weniger Druck (- 0,3 Bar) Generell kann man sagen, dass weniger Druck mehr Profil auf den Boden bringt, daher hast mehr Gripp der sich in steilem Gelände sehr bewährt. Der höhere Rollwiderstand auf der Straße ist gering. Zitieren
Gast BikeHans Geschrieben 23. August 2010 Geschrieben 23. August 2010 (bearbeitet) Aber ist es nicht so, dass durch zu geringen Druck die Gefahr eines Durchschlagplattens stark ansteigt? Das hängt dann wahrscheinlich auch wieder mit dem Gewicht zusammen. Aber der gute alte Snake-Bite an der Bordsteinkante, der ist doch bei geringem Druck wahrscheinlicher, als bei beispielsweise drei Bar. Oder sehe ich das Falsch? @gmk: die 1,5 sind mir wahrscheinlich doch zu Hardcore! Naja, ich gehe mal davon aus, dass der Druck, mit dem man fährt letztlich eine Gefühlsfrage ist, also wie viel/wenig Druck brauche ich, um eine sicheres Gefühl zu haben, bzw. dass Gefühl zu haben, ausreichend Grip auf den Trail zu bekommen. Für die mentale Komponente kann man sich im zweifelsfall auch 4 Bar draufknallen, um sich einreden zu können, der Rollwiderstand wäre bei Null... Bearbeitet 23. August 2010 von BikeHans Zitieren
riffer Geschrieben 23. August 2010 Geschrieben 23. August 2010 Ausgehend von dem Anfangspost: Ich bin heute zum ersten Mal mit ~3,05 Bar auf Schwalbe Rocket Ron 2,25" mit nur noch ~1 mm Profil in der Mitte auf Asphalt und Beton durch Wien gefahren und ich war ganz überrascht wie völlig anders das Fahrgefühl war. Die Reifen sind wirklich gerollt und nicht bei jede Unebenheit irgendwie stecken geblieben wie es beim 2 oder 2,5 Bar war. Beim solch niedrigeren Druck hatte ich auch zum Teil Angst dass beim tieferen Löcher die Felge am Boden ankommt. Schein irrational, ich weiß, aber beim 95 Kg... Ich werde bis auf weiteres den Druck auf 3 Bar belassen. Besteht eigentlich Gefahr dass in einen beim Zimmertemperatur (~20°C) auf 3 Bar aufgepumpten Reifen bei längere Fahrt auf heißen Asphalt und intensiven Sonnenstrahlen den Druck dann auf über 4 Bar ansteigen könnte?! ...ist bis hierher nichts rausgekommen, außer daß man statt auszuprobieren anscheinend lieber sagt, "die Welt ist in Ordnung, wenn ich das behaupte" respektive: "1-2bar im Gelände sind ein psychische Sache, 3-4 machen den Rollwiderstand gering und reduzieren meinen Grip nicht, dafür roll ich nciht auf der Felge heim". Naja. Da gibt es doch einiges, was erprobt und bewährt ist und in der Mitte liegt. 1,5 Bar im Gelände sind gut, aber nur wenn der Reifen und das Anwendungsgebiet dazupasst. Irgendwie dreht sich da wirklich alles in dem Thread um sich selbst, ohne daß da was weitergeht. Daß eure Ängste sich da als Wahrheit aufspielen wollen, muß man nicht nach außen tragen, vielleicht gibt es ja eine Gruppe anonymer Hochdruckfahrer... @BikeHans: 2,1er mit vorn 1,8 und hinten 2bar sind seit langem erprobt und bewährt - wenn ich mehr wiegen würde, eine Spur höher angesetzt. Wieso nicht??? Zitieren
marty777 Geschrieben 25. August 2010 Geschrieben 25. August 2010 Aber ist es nicht so, dass durch zu geringen Druck die Gefahr eines Durchschlagplattens stark ansteigt? Das hängt dann wahrscheinlich auch wieder mit dem Gewicht zusammen. Aber der gute alte Snake-Bite an der Bordsteinkante, der ist doch bei geringem Druck wahrscheinlicher, als bei beispielsweise drei Bar. Oder sehe ich das Falsch? Das ist schon richtig. Den Zusammehang mit dem (Eigen-) Gewicht hab ich schon erwähnt. Aber auch mit weniger als 3 bar kein Problem. (natürlich hängt es auch davon ab, mit wie viel Schwung du über die Bordsteinkante fährst) Hängt auch mit der persönlichen Fahrweise zusammen. Letztlich muss du dich wohl fühlen am Rad. Also im Zweifelsfall: :bump: Zitieren
lll Geschrieben 15. September 2010 Autor Geschrieben 15. September 2010 Entweder habe ich zugenommen, oder hat sich mein Fahrstil geändert, ich kann jedenfalls mit weniger als 3 Bar auf dem Hinterreifen nicht mehr fahren. Sogar bei 2.6 Bar habe ich das Gefühl der Felgen bewegt sich seitlich zu viel und das empfinde ich als sehr unangenehm. Zitieren
bikeopi Geschrieben 16. September 2010 Geschrieben 16. September 2010 Entweder habe ich zugenommen, oder hat sich mein Fahrstil geändert, ich kann jedenfalls mit weniger als 3 Bar auf dem Hinterreifen nicht mehr fahren. Sogar bei 2.6 Bar habe ich das Gefühl der Felgen bewegt sich seitlich zu viel und das empfinde ich als sehr unangenehm. ich habe gestern ein wienerschnitzel gegessen. was ich heute essen werde, weiss ich noch nicht. hmm. vielleicht pizza? über 25 grad aussentemperatur ist mir warm. sogar bei 29 grad ist mir schon warm. regen find ich eigentlich nicht schlecht. vollmond schon eher. vielleicht lese ich heute nachmittag eine zeitschrift. oder ich tu fernsehnschaun. oder ich vermüll das bikeboard. ich glaub ich nehm die pizza......tralalalla.... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 16. September 2010 Geschrieben 16. September 2010 meine pizza gestern war lecker ... warum gibts den thread eigentlich n o c h immer? don't feed the trollgyglamesh Zitieren
JIMMY Geschrieben 16. September 2010 Geschrieben 16. September 2010 don't feed the trollgyglamesh ..glaubst ist der echt ? oder hat den der nopain nur kreiert,um mehr trafik zu haben ? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 16. September 2010 Geschrieben 16. September 2010 der is echt ... leider Zitieren
shroeder Geschrieben 16. September 2010 Geschrieben 16. September 2010 ..glaubst ist der echt ? oder hat den der nopain nur kreiert,um mehr trafik zu haben ? ich wollt scho fragen ob der zahlt kriegt ;o) Zitieren
SuperMario71 Geschrieben 16. September 2010 Geschrieben 16. September 2010 woher wisst ihr unterwegs den Reifendruck??? Habt ihr alle so Meßgeräte dabei?:confused: http://www.bbbparts.com/images/floorpumps/bmp-90_normal.jpg und noch was : wenn ich zu Hause wegfahre habe ich im Racing Ralph 4.5 bar für die strasse drinn, geht es dann ins gelände lasse ich luft ab!:bump: am NobbyNix fahre ich auf der Strasse 3.5 bar und im gelände kommt halt "a bisserl" Luft raus. aber wieviel ich dann drinn habe, weiss ich nicht! LG Mario Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 16. September 2010 Geschrieben 16. September 2010 ..glaubst ist der echt ? oder hat den der nopain nur kreiert,um mehr trafik zu haben ? Vielleicht ein neuer Quatschkopf Sympathieträger wie damals Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.