Gast fearius Geschrieben 3. August 2010 Geschrieben 3. August 2010 Hallo, ich besitze momentan auf meinem Bike eine Rock Shox 318 Coil mit Stahlfeder. Jedoch möchte ich wie auch schon bei meinem Dämpfer auf Luftsystem wechseln. Mein Gewicht mit Ausrüstung so um die 60 kg. Ich würde gerne von Euch wissen ob ihr eine preiswerte 180 mm Federgabel Luftsystem kennt bzw. ob es diese überhaupt gibt. Muss keine 2010er Gabel sein. Danke Zitieren
Siegfried Geschrieben 3. August 2010 Geschrieben 3. August 2010 Jedoch möchte ich wie auch schon bei meinem Dämpfer auf Luftsystem wechseln. Mein Gewicht mit Ausrüstung so um die 60 kg. Ich würde gerne von Euch wissen ob ihr eine preiswerte 180 mm Federgabel Luftsystem kennt bzw. ob es diese überhaupt gibt. Muss keine 2010er Gabel sein. Naja, Luftgabeln sind halt von den namhaften Herstellern alles andere als günstig. Bei 180mm Anforderung find ich sowieso nur Rockshox Argyle (180mm) oder Lyrik (170mm) bzw. die Fox 36 Talas als Einfachbrückengabel. Die kosten aber alle so um an 1000er herum. Alle anderen (Boxxer, Manitour Dorado, bzw. Fox 40) sind Doppelbrückengabeln. Evtl. kannst dir die Suntour Durolux anschauen. Anfragen hierzu entweder über die Suchfunktion oder auf http://www.besserbiken.at (Zeillinger Hans-Georg anfragen!) Zitieren
MalcolmX Geschrieben 3. August 2010 Geschrieben 3. August 2010 die argyl hat nur 100mm... günstige 180er luftgabeln gibts nicht... am ehesten ist eine marzocchi 66 ata zu bekommen... die sind aber nicht besonders gut... die einzigen guten gabeln in dem segment sind die totem solo air, die neue fox float 180mm, oder die erwähnte lyrik solo air mit 170mm, die mit abstand am leichtesten ist von diesen... totem und lyrik sind etwas günstiger, so um die 600-700€... Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 3. August 2010 Geschrieben 3. August 2010 Was erwartest du dir denn von einer Luftfedergabel? Weniger Gewicht? Besseres Ansprechverhalten (wenn dir deine RS zu straff ist für dein Fliegengewicht event. weichere Feder probieren)? Wie auch immer vielleicht wäre ja das was für dich: http://cnc-bike.de/product_info.php?cPath=50_22_226&products_id=5802&osCsid=9a858e264d41ff2d6f5e2de11c6d0661 und hier die Herstellerbeschreibung: http://www.marzocchi.com/template/detailProdotti.asp?LN=UK&idC=1529&IdFolder=113&idMY=55897&IdOggetto=55965# Zitieren
Frank Starling Geschrieben 3. August 2010 Geschrieben 3. August 2010 ... preiswerte 180 mm Federgabel Luftsystem kennt bzw. ob es diese überhaupt gibt... ...da gibts noch die Suntour Durolux 180mm. Ist sehr günstig, relativ leicht (2250g), steif und hat sogar eine Absenkfunktion. Vielleicht nicht ganz so gut wie eine Totem, Lyrik od. Fox 36, aber wurde doch eine Zeit lang im Forum gelobt;). zB. hier um € 369,- ...--> Zitieren
Siegfried Geschrieben 3. August 2010 Geschrieben 3. August 2010 ...da gibts noch die Suntour Durolux 180mm. Ist sehr günstig, relativ leicht (2250g), steif und hat sogar eine Absenkfunktion. Vielleicht nicht ganz so gut wie eine Totem, Lyrik od. Fox 36, aber wurde doch eine Zeit lang im Forum gelobt;). zB. hier um € 369,- ...--> Die Durolux tät ich mir beim HGZ von besserbiken.at kaufen; soweit ich weiß, tuned er die Gabeln noch (Öl, Federn,....) weshalb sie deutlich besser gehen dürften, als die Seriengabel. Zitieren
Frank Starling Geschrieben 3. August 2010 Geschrieben 3. August 2010 Die Durolux tät ich mir beim HGZ von besserbiken.at kaufen; soweit ich weiß, tuned er die Gabeln noch (Öl, Federn,....) weshalb sie deutlich besser gehen dürften, als die Seriengabel. ich weiß... wollt ich auch verlinken. Nur findet man im BesserBiken-Shop die Durolux nicht mehr Zitieren
OLLi Geschrieben 3. August 2010 Geschrieben 3. August 2010 (bearbeitet) Das einzig günstige mit Luft und 180 mm bietet Suntour an; http://www.srsuntour-cycling.com/SID=si005139225107a10daabe6f7fbe2eb8/index.php?screen=sh.detail&tnid=1838 Wie schon erwähnt verkauft der Hans-Georg Zeillinger - http://www.besserbiken.at - die Gabeln und tuned sie vorher auf Wunsch. Im Shop scheint die Durolux nicht auf aber im Lager steht evtl. noch eine herum, ggf ist auch seine eigene gebrauchte erhältlich. Über besserbiken@gmx.at oder auf Facebook erreichbar. Bearbeitet 3. August 2010 von OLLi Zitieren
st. k.aus Geschrieben 3. August 2010 Geschrieben 3. August 2010 (bearbeitet) Die Durolux tät ich mir beim HGZ von besserbiken.at kaufen; soweit ich weiß, tuned er die Gabeln noch (Öl, Federn,....) weshalb sie deutlich besser gehen dürften, als die Seriengabel. was ich mich erinnern kann wurde die dämpferkartusche getauscht da gabs doch mal diesen thread: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?86216-Suntour-Durolux-Bionicon-Federgabeln/page15 @ OLLi: Das einzig günstige mit Luft und 180 mm bietet Suntour an; http://www.srsuntour-cycling.com/SID=si005139225107a10daabe6f7fbe2eb8/index.php?screen=sh.detail&tnid=1838 Description Magnesium monocoque, Coil spring und wirklich leicht ist keine durolux ... haben doch alle um die 2.3kg (?), aber, hast schon recht, dafür unverschähmt günstig (~370€) das ist die AIR 180mm oder 160mm: http://www.srsuntour-cycling.com/SID=si74358108f825fb1846dc544b7e1de1/index.php?screen=sh.detail&tnid=2765 *klugscheißmodus off* Bearbeitet 3. August 2010 von st. k.aus Zitieren
bs99 Geschrieben 3. August 2010 Geschrieben 3. August 2010 (bearbeitet) und wirklich leicht ist keine durolux ... haben doch alle um die 2.3kg (?), wo lebst du denn wenn eine 180mm Stahlfedergabel mit Absenkmechanismus 2,3-2,4kg hat und dann nicht leicht ist!?!? @threadersteller: die Domain ist zwar schwer, aber gehen tun die ganz gut. Wenn Gewicht nicht die oberste Priorität hat würde ich zuerst mal eine weiche Feder für die Domain probieren. Wennst Gewicht knausern willst, ist eine 170mm Lyrik SoloAir mit DH Dämpfung das richtige. Die meiste Gabel fürs Geld ist entweder eine Durolux oder du holst dir eine gebrauchte Totem SoloAir und lässt sie z.B. bei Motopitkan tunen (da ist das Service dann auch gleich gemacht). Für frühe Luftfedergabeln wie die 2007er 66SL1ATA (wie von MalcolmX geschrieben) bist du zu leicht, das haut mit dem Ansprechverhalten erst ab 80kg gut hin. Bearbeitet 3. August 2010 von bs99 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 3. August 2010 Geschrieben 3. August 2010 Jedoch möchte ich wie auch schon bei meinem Dämpfer auf Luftsystem wechseln. Weil? Zitieren
Gast fearius Geschrieben 4. August 2010 Geschrieben 4. August 2010 Weil? ... ich mit Stahlfeder einfach nicht warm werde, ich fahre viel lieber mit luftdämpfer. Keinen ständigen Federwechsel und ich bin immer sehr flexibel mit Luft. Ich, mit nicht einmal 60kg nütze nicht einmal 2cm bei meiner 318er Coil obwohl die leichtesten federn eingebaut sind. Darauf hat mir dann ein Kollege geraten mich umzuschauen obs eine passende 180mm Luft gibt. Danke schon einmal für die vielen Antworten! Was sagt Ihr generell zu den Produkten von marzocchi? Würde die Gabeln um einiges billiger bekommen! Service? Fehleranfälligkeit? Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 4. August 2010 Geschrieben 4. August 2010 Ich, mit nicht einmal 60kg nütze nicht einmal 2cm bei meiner 318er Coil obwohl die leichtesten federn eingebaut sind.2cm?! Dann ist bei der Gabel was defekt oder du fährst nur auf Forststraßen. Bei leicht unsauberen Landungen bringt mein Bruder (68kg, glaub ich) seine Lyrik mit Medium-Feder ohne Schwierigkeiten zum Durchschlagen. Die weiche Feder ist auf unter 63kg ausgelegt. Eine Luftgabel wird übrigens bei deinem Körpergewicht u.U. recht schlecht ansprechen. (Reibung/Losbrechmoment der Dichtungen wirkt sich bei geringen Drücken stärker aus) Zitieren
thomas051 Geschrieben 4. August 2010 Geschrieben 4. August 2010 Ich, mit nicht einmal 60kg nütze nicht einmal 2cm bei meiner 318er Coil obwohl die leichtesten federn eingebaut sind. Ich würde auch meinen, dass da was defekt sein muss, wenn du bei starker Belastung nicht mehr Fw nutzt. Hast du einen harten definierten Anschlag? Ich hatte zwar noch keine Domain zerlegt, kenne es aber von anderen RockShox Gabeln, dass es vorkommen kann dass sich das Dämpfungsöl durch eine defekte Dichtung in das Standrohr verabschiedet, wo dann das Tauchrohr aufschlägt und nicht weiter einfedern kann. Deshalb löse mal links oben an der Gabel die Kappe der Feder und versuche dann die Gabel zu komprimieren. Hast du auch dann den Anschlag, trifft die Feder keine Schuld, sondern du hast das beschriebene Problem, das man leicht beheben könnte. Anders kann ich mir nicht erklären, dass du trotz weicher Feder nur 2cm Federweg nutzt, man sollte ja alleine durch den sag mehr aufbrauchen. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 4. August 2010 Geschrieben 4. August 2010 (bearbeitet) wo lebst du denn wenn eine 180mm Stahlfedergabel mit Absenkmechanismus 2,3-2,4kg hat und dann nicht leicht ist!?!? ... ... stimmt die meisten 160mm gaberln haben 2.3-2.4 kg na dann wirst dich bald ziemlich wundern was leicht is ... Bearbeitet 4. August 2010 von st. k.aus Zitieren
bs99 Geschrieben 4. August 2010 Geschrieben 4. August 2010 stimmt die meisten 160mm gaberln haben 2.3-2.4 kg na dann wirst dich bald ziemlich wundern was leicht is ... lese doch bitte mal genau: da geht´s um 180mm Gabeln! Dass 2011 leichte 180er Gabeln kommen ist eh bekannt, aber das ist beim Wunsch des Threaderstellers nach einer preisgünstigen Lösung eine glatte Themenverfehlung. @topic: wenn du nur 2cm des Federwegs nutzt und die weiche Feder tatsächlich eingebaut ist, dann ist die Gabel defekt. Zum Händler/Importeur damit! Zitieren
Gast fearius Geschrieben 4. August 2010 Geschrieben 4. August 2010 Also bevor ich mir jetzt entgültig einen neue Federgabel kaufe schau ich vorher definitiv noch, ob ich wirklich die leichteste feder drinhabe (weiß oder?), wenn ja schick ich diese ein da sie sonst, wie ihr sagt defekt ist. muss man bei einen federwechsel handwerklich begabt sein, oder nur feder raus feder rein deckel drauf fertig? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 4. August 2010 Geschrieben 4. August 2010 (bearbeitet) lese doch bitte mal genau: da geht´s um 180mm Gabeln! Dass 2011 leichte 180er Gabeln kommen ist eh bekannt, aber das ist beim Wunsch des Threaderstellers nach einer preisgünstigen Lösung eine glatte Themenverfehlung. @topic: wenn du nur 2cm des Federwegs nutzt und die weiche Feder tatsächlich eingebaut ist, dann ist die Gabel defekt. Zum Händler/Importeur damit! des weiß ich das war ein vergleich zu 160mm gaberln @ ferius: manuals gibts auf der rockshox/sram homepage im prinzip is ziemlich einfach eine Rock Shox 318 Coil mit Stahlfeder. ist eine tora oder ? edit: und ich hoffe du baust keine 180mm gabel in dein rotwild ... Bearbeitet 4. August 2010 von st. k.aus Zitieren
bs99 Geschrieben 4. August 2010 Geschrieben 4. August 2010 Für die Domain gibts hier das Manual: http://www.sram.com/_media/pdf/rockshox/dealers/TM_MY09_D.pdf (ca. 10MB), da ist alles erklärt. Geht easy. Zitieren
OltaBanolta Geschrieben 4. August 2010 Geschrieben 4. August 2010 Ich schätz, er hat die Domain, sonst wär die 180mm Luftgabel ka adäquater Ersatz..... Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 4. August 2010 Geschrieben 4. August 2010 2cm?! Dann ist bei der Gabel was defekt oder du fährst nur auf Forststraßen. Bei leicht unsauberen Landungen bringt mein Bruder (68kg, glaub ich) seine Lyrik mit Medium-Feder ohne Schwierigkeiten zum Durchschlagen. Die weiche Feder ist auf unter 63kg ausgelegt. Korrektur, habe die Soft Yellow Feder drinnen (63 bis 72 kg), wobei im Bikepark die Medium (72 - 82 kg) sicher lässiger wäre, da ich bei der Yellow die High Speed Compression ziemlich zudrehen muss, um bei Sprüngen durchschläge zu vermeiden... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.