Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
hihihi jetzt könnts ihr euch mit euren 34er dugast heidln alle an den eiern aufhängen :p

 

die standard fmb und dugast sind eh 32er.

nur der herr herr hat 34er. :D

Geschrieben
Gemessen oder bezeichnet? Ein großer Unterschied!

 

gemessen:

 

The width of the tyres will be measured when the tyre is put on the wheel and has a race

pressure. They will measure the largest point of the tyre, so not necessarily the casing: if a stud on

the tread is larger, they will take that as the largest point.

 

mit dem Ergebnis, dass

We cannot guarantee you that a tyre with a casing

of 33 mm is allowed to be used in races or not.

 

aber warum die Reifenbreite beschränken?

Geschrieben
wird scher sein, auch für mtbs 33er zu fordern.

 

in östarreich da nemmas ned a so ganau ned. ;)

 

Der Langi schon!

Wobei, bei der Breite drückt er wahrscheinlich ein Auge zu;-)

Geschrieben
darf ich nochmal fragen:

warum?

 

was spricht gegen z.b. 35er? :confused:

 

ich weiß zwar nicht, was das UCI-Statement dazu ist, aber ich würde sagen, sie wollen halt auch da ein bissl back to the roots, wenn ich denke mit welchen schmalen Tschechenwürsteln wir in den 70er, 80ern (gell Almi) herumgegurkt sind, ist ja das eh schon bald mehr Mountainbike als Cross.

Geschrieben
... und warum wurden dann Scheibenbremsen zugelassen???

weil das die amis so wollten und dort der große zukunftsmarkt sein wird. gemeinsam mit den herstellern habens halt der uci ein bisserl druck gemacht.

Geschrieben
weil das die amis so wollten und dort der große zukunftsmarkt sein wird. gemeinsam mit den herstellern habens halt der uci ein bisserl druck gemacht.

 

bravo, es lebe der Kommerz :mad:http://www.unclesamsland.com/blog/wp-content/uploads/2009/03/uncle_sam.jpg

Geschrieben

wer jetzt mit den schmalen reiferln um den grip fürchtet,

kann wenigstens mit scheiben g'scheit bremsen.

 

apropos kommerz:

felgen können's jetzt auch mehr verkaufen, wenn 33er gleich durchschlagen.

kann man sich bei der gelegenheit gleich an LRS mit scheibenaufnahme zulegen.

money money money money

money makes the world go 'round ...

Geschrieben
:rofl::rofl::toll: nein, bis dahin könnte höchstens ein MTB-Verbot kommen, zumindest für die ÖM

 

da würden sich nur kurzsichtige freuen, da die teilnehmerzahlen staaaark rückgängig sind, aber macht ja nix

 

und schneckencup ist kein rennen, ist eine hobbettenaktion.

Geschrieben
da würden sich nur kurzsichtige freuen, da die teilnehmerzahlen staaaark rückgängig sind, aber macht ja nix

 

und schneckencup ist kein rennen, ist eine hobbettenaktion.

 

an den Schneckecup als "Wald- und Wiesenrennen" hätte ich da jetzt nicht gedacht, gehört dort zur Charakteristik der Veranstaltung "als Jedermann/frau-Event dazu, von mir aus auch mim Bahnradl ...

genauso wie aber eben auch ein Crossrennen seine Charakteristik nicht verlieren sollte, auf der Bahn kann ich auch nicht mit dem Straßenrad fahren, nur weils wenig Starter haben (ich weiß, da gibts auch noch andere Argumente die dagegen sprechen)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...