mixi Geschrieben 11. Oktober 2010 Geschrieben 11. Oktober 2010 An all die Hobbyköche: Ich hab nun schon zwei mal Steaks in meiner Edelstahlpfanne gemacht und sie sind beide male kleben geblieben. Hat jemand eine Ahnung wie man das verhindern kann? Als Fett habe ich Mazola verwendet. Habe gelesen, dass die Steaks Anfangs immer kleben und sich mit der Zeit wieder von selber lösen - konnte ich aber noch nicht probieren und mag nicht weitere Steaks "zerstören". Hat jemand einen Tip für mich? Lg M Zitieren
m0le Geschrieben 11. Oktober 2010 Geschrieben 11. Oktober 2010 An all die Hobbyköche: Ich hab nun schon zwei mal Steaks in meiner Edelstahlpfanne gemacht und sie sind beide male kleben geblieben. Hat jemand eine Ahnung wie man das verhindern kann? Als Fett habe ich Mazola verwendet. Habe gelesen, dass die Steaks Anfangs immer kleben und sich mit der Zeit wieder von selber lösen - konnte ich aber noch nicht probieren und mag nicht weitere Steaks "zerstören". Hat jemand einen Tip für mich? Lg M Hui, das schreit nach einem Fall für Chefkoch, Tom Cool!! Schau mal bei http://freshandtasty.at/ vorbei ... vielleicht findest dort was! Falls sich der Herr Cool nicht meldet, schreib ihm eine E-Mail oder PN! Zitieren
NoDoc Geschrieben 11. Oktober 2010 Geschrieben 11. Oktober 2010 Heiss genug? Hocherhitzbares Fett (nicht Butter, Olivenöl etc.) Pfanne ordentlich erhitzen, damit der Boden durchgehend erwärmt ist, dann erst Öl hinein und bis an die Rauchgrenze weiter erhitzen. Das Fett muss dir um die Ohren fliegen, wenn du das Fleisch reingibst (sogen. "Saisieren"). Dann sollte sich das Fleich nach kurzer Zeit vom Boden abheben. Wichtig auch: Fleisch muss dick, trocken getupft udn zimmerwarm sein. Wenn das auch nyx wird, Privatstunde beim TomColl nehmen.... Zitieren
JIMMY Geschrieben 11. Oktober 2010 Geschrieben 11. Oktober 2010 ....weil,nämlich-mit steaks kennt sich der herr noDoc aus Zitieren
mixi Geschrieben 11. Oktober 2010 Autor Geschrieben 11. Oktober 2010 also wirklich bis das fett zu rauchen beginnt? hab mazola verwendet. danke für den tip! Zitieren
bs99 Geschrieben 11. Oktober 2010 Geschrieben 11. Oktober 2010 wichtig: ZUERST muss die pfanne heiss sein, erst dann das öl hinein, dieses gut erhitzen (rauchen sollte es eher nicht) und dann erst das zimmerwarme trockene fleisch. ich verwende gerne soja- oder erdnussöl (auch gut zum woken geeignet, da braucht man auch hohe pfannentemperaturen). Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 11. Oktober 2010 Geschrieben 11. Oktober 2010 Beide Seiten scharf anbraten und dann ab ins Backrohr. Würzen erst zum Schluß und fertig Zitieren
mixi Geschrieben 11. Oktober 2010 Autor Geschrieben 11. Oktober 2010 vielen dank. aber woher weiß ich wann die pfanne "auf temperatur" ist? Zitieren
soulman Geschrieben 11. Oktober 2010 Geschrieben 11. Oktober 2010 wennst min fingerspitzl kurz picken bleibst, is grad richtig! Zitieren
tenul Geschrieben 11. Oktober 2010 Geschrieben 11. Oktober 2010 wennst min fingerspitzl kurz picken bleibst, is grad richtig! Zitieren
bs99 Geschrieben 12. Oktober 2010 Geschrieben 12. Oktober 2010 (bearbeitet) einen tropfen wasser in die pfanne fallen lassen, wenn er ordentlich tanzt und zischt dann passts. warten bis das wasser verdampft ist (sonst spritzts) und dann das öl hinein. das ist normalerweise gleich warm und ist dann ganz dünnflüssig. die steaks hinein und warten, bis sie sich selbst von der pfanne lösen... ich geb ganz gerne eine zweig rosmarin und/oder thymian sowie eine angedrückte, ungeschälte knoblauchzehe dazu. je nach dicke und geschmack je seite anbraten und dann ca. 10min an einem warmen ort ruhen lassen (aus der pfanne herausnehmen und auf ein vorgewärmtes teller geben, mit alufolie abdecken). Bearbeitet 12. Oktober 2010 von bs99 Zitieren
herb_j Geschrieben 12. Oktober 2010 Geschrieben 12. Oktober 2010 einen tropfen wasser in die pfanne fallen lassen, wenn er ordentlich tanzt und zischt dann passts. warten bis das wasser verdampft ist (sonst spritzts) und dann das öl hinein. das ist normalerweise gleich warm und ist dann ganz dünnflüssig. die steaks hinein und warten, bis sie sich selbst von der pfanne lösen... ich geb ganz gerne eine zweig rosmarin und/oder thymian sowie eine angedrückte, ungeschälte knoblauchzehe dazu. je nach dicke und geschmack je seite anbraten und dann ca. 10min an einem warmen ort ruhen lassen (aus der pfanne herausnehmen und auf ein vorgewärmtes teller geben, mit alufolie abdecken). oder nachm anbraten in eine alufolie wickeln, ins backrohr und alle 2-3 minuten wenden, dann wirds supersaftig.... hab erst bei muttern am we 2 500g steaks verdrückt...(nein nicht auf einmal :-) Zitieren
bs99 Geschrieben 12. Oktober 2010 Geschrieben 12. Oktober 2010 ist auch eine gute methode! ...und ich gestern einen selbstgemachten 300g-chili-burger aus bio-rindfleisch mit zwiebelringen, gebratenem speck frischer tomate und käse sowie rosmarin-potato-wedges :love: essen ist geil Zitieren
dafredl Geschrieben 12. Oktober 2010 Geschrieben 12. Oktober 2010 (bearbeitet) Hab da mal einen Steak Tip für Euch: Ein richtiges Männersteak also ca 3 cm dick und 400 g schwer, ungewürzt und ohne Öl oder Butter auf ein Ofengitter legen und für ca. 1 Stunde (besser 2 Stunden) bei 55 bis 60 °C in den Ofen schieben. Danach eine Pfanne richtig heiß werden lassen, Öl rein bis es raucht, vom Feuer nehmen, Steak rein, anbraten, wenden, 2 bis 3 Esslöffel Butter rein, Pfanne wieder auf den Herd stellen und ordentlich mit Pfeffer und Salz würzen (auch Knoblauch, Rosmarin, Zwiebel, Senf, je nach Geschmack). Das ganze sollte nicht mehr länger als 2 Minuten dauern, sonst war die Pfanne nicht heiß genug. Wen Ihr alles richtig gemacht habt bekommt Ihr ein Steak das Medium gebraten ist und welches Ihr statt mit einem Steakmesser mit einem Löffel schneiden könnt. Und noch ein Tip, mit der Butter ein kleines Stück Gorgonzola in die Pfanne geben, dann schmeckt es wie beim Wolfgang in New York :love: http://wolfgangssteakhouse.net/ Mahlzeit, Dafredl Bearbeitet 12. Oktober 2010 von dafredl Zitieren
soulman Geschrieben 12. Oktober 2010 Geschrieben 12. Oktober 2010 essen ist geil jaja, essen ist der sex des alters! :l::k: Zitieren
Nemeton Geschrieben 12. Oktober 2010 Geschrieben 12. Oktober 2010 ... und für ca. 1 Stunde (besser 2 Stunden) bei 55 bis 60 °C in den Ofen schieben. Dafredl Mit oder ohne Umluft? Mario Zitieren
dafredl Geschrieben 13. Oktober 2010 Geschrieben 13. Oktober 2010 Mit oder ohne Umluft? Mario Ist Wurst, solltest aber die Temperatur im Ofen messen (mit einem Ofenthermometer, ca 10€), und nicht auf die Anzeige des Ofen verlassen, die Stimmt fast nie. Ich würde aber Umluft nehmen. Was auch noch eine Möglichkeit wäre: lass Dir das Fleisch vom Fleischer vakuumirren und koche es für ca 1 bis 2 Stunden bei 60 °C. Ist das gleiche Ergebnis, hat aber den Vorteil, die Temperatur ist leichter zu regeln. Wer mehr wissen will, google zu "sous vide" befragen lg Dafredl Zitieren
NoDoc Geschrieben 13. Oktober 2010 Geschrieben 13. Oktober 2010 @dafredl: jetzt hob i mi beim Lesn otrenzd.... Zitieren
JIMMY Geschrieben 13. Oktober 2010 Geschrieben 13. Oktober 2010 @dafredl: jetzt hob i mi beim Lesn otrenzd.... :rofl: Zitieren
maniman Geschrieben 8. Februar 2011 Geschrieben 8. Februar 2011 oder nachm anbraten in eine alufolie wickeln, ins backrohr und alle 2-3 minuten wenden, dann wirds supersaftig.... hab erst bei muttern am we 2 500g steaks verdrückt...(nein nicht auf einmal :-) Ich grab das jetzt mal aus Meine Frage: Wie lange lässt du das Steak im Rohr und bei welcher Temperatur??? Zitieren
TomCool Geschrieben 8. Februar 2011 Geschrieben 8. Februar 2011 Wenn das Rohr tatsächlich nie heisser als 60° wird, ewig. Zitieren
Zacki Geschrieben 9. Februar 2011 Geschrieben 9. Februar 2011 Wenn das Rohr tatsächlich nie heisser als 60° wird, ewig. wird dann eher mumifiziert, Steak "Tut-ench-Amun", lässt si vielleicht ans ägyptische Museum verhökern, oder man näht sichs in die Radl-Hose, hält sicher länger als a herkömmliches Polsterl Zitieren
sonina Geschrieben 9. Februar 2011 Geschrieben 9. Februar 2011 Ich glaub, ihr trainiert alle nur so viel, damit ihr essen könnt, was und soviel wie ihr wollt... LG S. Zitieren
maniman Geschrieben 9. Februar 2011 Geschrieben 9. Februar 2011 Wenn das Rohr tatsächlich nie heisser als 60° wird, ewig. Ewig is ma zu lang. Wie heiß muß das Rohr sein und wie lang die Steaks drin???? Zitieren
Findus Geschrieben 9. Februar 2011 Geschrieben 9. Februar 2011 Hi, du brauchst ein Bratenthermometer. Dann das Rindfleisch in den Ofen mit dem Thermometer. So auf 60-70°C einstellen. Abschließend in die sehr heiße Pfanne und kurz (!) beidseitig anbraten. Voila, lecker Fleisch .:bounce::bounce: http://de.wikipedia.org/wiki/Niedrigtemperaturmethode mfg Findus Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.