Gast User#240828 Geschrieben 30. November 2017 Geschrieben 30. November 2017 mit Thermometer. die Lisl hat mir zwar schon 2x erklärt und auch ausprobieren lassen, wie das mit den Daumen - Fingern und Ballen funktioniert, aber ich bin dafür zu blöd :-) entweder etwas Butterschmalz oder ein hoch erhitzbares Öl - wobei dann eher Rapsöl, Sesam und Erdnuss haben zuviel Eigengeschmack bei so dünnen steaks wirds mit drücken eh schwer..rapsöl ist auch meine erste wahl. ich drücke dir alle daumen, dass das so richtig geil wird! Zitieren
exotec Geschrieben 30. November 2017 Geschrieben 30. November 2017 jetzt werd ich irgendwie ganz gamsig auf ein kleines event - braten, grillen, bier - bissl graveln davor - karl, interesse u noch ein freitag oder samstag frei im dezember? wenn net nehmen wir uns fix ein frühjahrs woe vor, dann gibts einen brautag parallel dazu wenn die leuts am bierbrauen interessiert sind ps: zuvor brau ich das gleiche bier, so dass man gleich verkosten kann, was gebraut wurde! im Dezember hab ich theoretisch nur mehr den 16. frei, da habe ich aber am Freitag Firmen Weihnachtsfeier - eher unschön ;-) nächstes WE (8. bis.10.) wurde ich kurzfristig nach Nürnberg und Regensburg Adventsmarkt schauen eingeladen von Bettina ich bin aber bei jeder Aktion in 2018 dabei! da habe ich erst im Mai Termine fixiert Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 30. November 2017 Geschrieben 30. November 2017 ich schreibe alle an, die hier in den nächsten tagen ein + *setzen - dann checken wir früh genug ein woe u dann wirds richtig arg im frühling* ps: karl - wir machen das im april oder? du chef u ich braumeister u gravel guide? Zitieren
exotec Geschrieben 30. November 2017 Geschrieben 30. November 2017 ich schreibe alle an, die hier in den nächsten tagen ein + *setzen - dann checken wir früh genug ein woe u dann wirds richtig arg im frühling* ps: karl - wir machen das im april oder? du chef u ich braumeister u gravel guide? FIX!!!! Über Gravelhalla werden die Rauchschwaden ziehen Zitieren
exotec Geschrieben 30. November 2017 Geschrieben 30. November 2017 kleines Steak Tasting ev.? bring AUCH meinen "Beafer" mit Zitieren
exotec Geschrieben 30. November 2017 Geschrieben 30. November 2017 ansonst PP, Brisket und Beaf ShortRibs? ein paar Dutchoven für Beilagen waradn super - mein einer wird zuwenig werden Zitieren
exotec Geschrieben 30. November 2017 Geschrieben 30. November 2017 oder a echte ganze Krone vom z.b. Duroc Schweinderl - beim Wiesbauer super zugeputz so um 4 bis 5 kg warad sicher auch sehr geil. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 30. November 2017 Geschrieben 30. November 2017 (bearbeitet) ich helf natürlich mit, hab einen weber u we grill am start- das kann ich neben dem brauen machen, dazu finden wir sicher grill u brau helfer- menü bestimmst du Bearbeitet 30. November 2017 von User#240828 Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 30. November 2017 Geschrieben 30. November 2017 exotec* reini reini1100 hermes bastl Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 30. November 2017 Geschrieben 30. November 2017 karl ist schuld: beiried vom zlabinger/theiß Zitieren
bs99 Geschrieben 30. November 2017 Geschrieben 30. November 2017 +1 14L DO vorhanden Ebike brauch ich glaub i noch wenn i mit Euch fahr. Könnte was vom Reh beisteuern? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 30. November 2017 Geschrieben 30. November 2017 GT - ich hab btw das PP mit schwartl (Schopf) gemacht- extra für dich probiert! PP wie gehabt, schwarte nach unten. nach 45 min umgedreht u die schwarte in extrem feine rauten grschnitten - anbräunen lassen, etwas ansalzen zuvor.* wenn sie schön braun ist, mit einem messer die gesamte schwarte abschneiden. rausnehmen und auf eine alufolie lagern. PP fertig machen, kurz vorm anrichten PP raus, ofen auf vollgas oberhitze u folie mit schwartl poppen lassen während du rupfst. war sehr crunchy u geil, aber es schmeckt auch mit barbie sauce wie ein PP/ schweinsbraten hybrid;) Du bist der Beste! :-) Ui, i glaub i mach am WE auch wieder eines. namm! Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 30. November 2017 Geschrieben 30. November 2017 exotec* reini reini1100 hermes bastl bs99 (ebike nicht erforderlich-easy gravel) ich denke jeder kann mitbringen was er mag, reh ist sicher sehr fein* Zitieren
exotec Geschrieben 30. November 2017 Geschrieben 30. November 2017 +1 14L DO vorhanden Ebike brauch ich glaub i noch wenn i mit Euch fahr. Könnte was vom Reh beisteuern? super und ich steh total auf Wild! Zitieren
witti Geschrieben 1. Dezember 2017 Geschrieben 1. Dezember 2017 +1 Stelle mich als Guide zur Verfügung, vielleicht kommt dann auch power2max .... Zitieren
123mike123 Geschrieben 1. Dezember 2017 Geschrieben 1. Dezember 2017 +1 ... wenn der Termin passt. Es wird sich sicher noch was finden, das ich beisteuern kann (in der Detailplanung). Zitieren
reini1100 Geschrieben 1. Dezember 2017 Geschrieben 1. Dezember 2017 Es wird sich sicher noch was finden, das ich beisteuern kann (in der Detailplanung). gilt auch für mich (Bier, Barbecue bzw. Knoblauch Sauce etc..) Zitieren
bastl Geschrieben 1. Dezember 2017 Geschrieben 1. Dezember 2017 Mir rennt schon jetzt das Wasser im Mund zamm Zitieren
exotec Geschrieben 1. Dezember 2017 Geschrieben 1. Dezember 2017 schreit ja förmlich nach einen eigenen Thema! 1st bikeboard BBQ and Craft Beer Gravelhalla! Edit: ups, ist mir da glatt ein Kurz passiert im ersten Satz :rofl: Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 1. Dezember 2017 Geschrieben 1. Dezember 2017 get it started karl! Zitieren
bastl Geschrieben 1. Dezember 2017 Geschrieben 1. Dezember 2017 Edit: ups, ist mir da glatt ein Kurz passiert im ersten Satz :rofl: :s: Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 2. Dezember 2017 Geschrieben 2. Dezember 2017 Ich habs heute getan! PP im Backofen, Ergebnis überzeugend! Danke an eure Tipps hier, speziell auch an Reini, dessen Rezept ich etwas modifiziert angewendet hab. Sehr genial auch die selbst gemachten Buns nach einem Rezept aus dem GSV Forum. Die Fakten: 3 KG Schulter 1 Tag zuvor mit Eigenbau MD eingerieben, 4 Tropfen Liquid Smoke dazu. Apfelsaft, Cola und etwas Wasser in die Bratpfanne Um 9h in den Ofen geschoben (2h/150- 2h/120- Rest 110 °C), um 17:13h 90°C Kerntemperatur erreicht. Dazwischen u.a. Einkaufen gegangen, Mayo, Salat und Buns gemacht. Essen war um 17:50h am Tisch, perfekt! Der Zeitaufwand ist oarg. Zu Silvester werde ich die Ofenvariante wählen, will kein Risiko eingehen bei ca 12 Gästen :-) @Karl: Im kommenden Sommer werd ich die 57er Chevey Version in Angriff nehmen. Fotogalerie: https://photos.app.goo.gl/tTFnujTqm7ZZTOrn2 [ATTACH=CONFIG]190337[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]190336[/ATTACH] 2. Test für Silvester PP Morgen! Mit dem Ofen PP verstinke ich meine Hütte so, dass ich mich zu einem 2 .Test im 57er entschlossen habe. 2,2kG Schulter mit Schwarte weiken in Schweinsbratenartigen Pöcklsaft (Knoblauch, Salz, Pfeffer, Kümmel, Paprika, Ingwer und ein bisserl CayenP) Im 57 Chevey äh Weber werd ich einen roten Ziegelstein mittig platzieren, Alutasse darauf: 1. Frage: Was hinein leeren? Bier? Bier & Cola? Marinade auch noch dazu? Holzkohlebriketts von Weber werden frei nach exotec lustig rundherum geschüttet und an einer Seite mit 8-10 Kugerl angeheizt. Klar soweit. 2. Frage: Was mach ich mit der Schwarte? Die hab ich längs eingeschnitten, ist tlw sehr dick! Nach dem Weber-BBQn ablösen und im Backrohr 250°C crushen? Das Fleisch täte ich am Grillrost legen, darunter steht die Alutasse am Zielgelstein. Alternativ zum am Rost legen & Alutasse hab ich ein Ikea Wandl mit Rosteinsatz zur Verfügung. 3. Frage: Sollte ich lieber das Wandl auf den Grillrost stellen, das Fleisch auf den Wandlrost legen und Bier/Cola/Marinade leeren? LG Paul Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.