Zum Inhalt springen

Rot&Grün in Wien: Was wird es bringen für den Radverkehr?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Konstruktive Vorschläge, ohne Polemik? OhneTieffliegerniveau?

 

ZB halte ich die aufgemalten Striche, die als Fahrradwege tituliert werden, für völligen Humbug.

Zu nichts nutze und, für Radfahrer, sehr gefährlich.

Dafür haben wir bald die 2000 km Radweg(enetzt) erreicht :rolleyes:.

 

Grüne als Verkehrsrätin?

Warum soll sie so ungeeignet sein?

Grün, Umwelt und Verkehr, passt doch zusammen.

 

@Markus:

Vielleicht möchtest du mit deinem Kind/Kinderwagen gerne durch die abgasgetränkte Stadt flanieren;

wie wärs mal auf einen Sprung am Gürtel/Grüner Berg/Pragerstraße/Tangente etc.:wink:?

 

Wo bist denn sonst immer mit dem MTB gefahren? Sicher nicht am Semmering, Leogang & Co.

 

Vielleicht wäre es ja besser, die vorhanden Parks als Parklätze zu nutzen. Oder die vorhandenen

noch mehr zuzubetonieren. Wer braucht schon grün/braun (außer die MTB ;)).

 

Also ich find das nicht "supa":

 

http://img842.imageshack.us/img842/2259/volksschulebruesslgasse.jpg

http://img842.imageshack.us/img842/2259/volksschulebruesslgasse.jpg

 

http://img8.imageshack.us/img8/2259/volksschulebruesslgasse.jpg

http://img8.imageshack.us/img8/2259/volksschulebruesslgasse.jpg

 

http://img44.imageshack.us/img44/2259/volksschulebruesslgasse.jpg

http://img44.imageshack.us/img44/2259/volksschulebruesslgasse.jpg

 

http://img268.imageshack.us/img268/2259/volksschulebruesslgasse.jpg

http://img268.imageshack.us/img268/2259/volksschulebruesslgasse.jpg

 

Aber du hast recht, was soll man einem Jungspund auch erzählen der ja so viel Erfahrung hat :rolleyes:;

das ist so, wie wenn man demjenigen etwas von arbeit(en) erzählt.

 

 

Schulden machen und einsparen.

 

Die Thumbnails funktionieren nicht im BB, wenn Javascript aktiviert ist. Besser ist es den 'Direct Link' zu posten.

Geschrieben (bearbeitet)
Um ihr wichtigstes Wahlversprechen sinds ja schon umgefallen die Grünen: Nämlich das 100€ Öffi Ticket, und das noch bevor ein Programm da war und die Stadregierung gestanden ist. Bearbeitet von Fl0
Geschrieben
Um ihr wichtigstes Wahlversprechen sinds ja schon umgefallen die Grünen: Nämlich das 100€ Öffi Ticket, und das noch bevor ein Programm da war und die Stadregierung gestanden ist.

 

Das war aber klar, oder? Hat doch niemand daran geglaubt. ;)

Geschrieben

100€- Jahreskarten gehn sich nichtmal aus, wenn wir wieder Pferde vor die Bim spannen, ohne Heu kanns beste Pferd ned furzen... :D

 

Dass Schicker als Verkehrsstadtrat geht, treibt mir grad nicht die Tränen in die Augen, bei dem, was da an sinnlosen oder gefährlichen Radwegen fabriziert wurde, gehört er verpflichtet, ein Jahr täglich durch Wien zu radeln...

 

Persönlich glaub ich nicht, dass Rot-Grün lange halten oder gar sinnvolle Arbeit leisten wird, die Roten sind zu arrogant und die Grünen kenn ich nur weltfremde Realitätsverweigerer, aber ich lass mich gern vom Gegenteil überzeugen, in einem Jahr samma alle klüger.

Geschrieben
Erweiterung von Citybike Wien, auch in den Außenbezirken. Ein Angebot für den automatisierten

Verleih von E-Bikes soll geprüft werden.

 

Um die Citybikes beneide ich euch so richtig! Die Dinger gehören gefördert und nochmals gefördert (und finanzieren sich letztendlich über Werbung eh von selbst)! Das ist der beste Ansatz um die Leute auf's Radl zu bringen, um Touristen den Stadtbummel zu erleichtern und um Radlfahrer in den Städten konkurrenzfähig zu machen. Wenn ich daran denke, wie geil das bei euch in Wien und Paris funktioniert, wundert's mich, daß nicht jede kleine Stadt so etwas macht (unserer Grünen Fr. Rücker sei Dank, hat man das Projekt in Graz sterben lassen).

Je mehr dieser Stationen, desto mehr Radler, desto mehr Toleranz (bzw. wenn nicht, muß nach Lösungen gesucht werden), mehr Radwege, weniger(?) Autos, usw. einfach geil.

Geschrieben
hältst den sauhaufen wirklich für geeignet um radfahrer in ein besseres licht zu rücken?

Du bist offensichtlich noch nie mitgefahren, denn die CM ist weder ein "Sauhaufen", noch eine "Prozession", sondern schlicht gemeinsames radffahren in der Stadt.

Sie ist eine Aktion für mehr Akzeptanz des Radverkehrs in einer Stadt - und es gibt sie weltweit.

 

Und was den Autoverkehr betrifft, keine Angst. Autos blockieren sich in Staus eh nur selbst (und uns), die zwei Minuten die sie durch die CM ev. warten müssen, verlieren sie durch sich selbst zehnfach.

Und Probleme mit Grantlern gibt's auch ohne CM - nur dass hier z.B. endlich auch mal Kinder gefahrlos auf der Straße fahren können.

Geschrieben
Persönlich glaub ich nicht, dass Rot-Grün lange halten oder gar sinnvolle Arbeit leisten wird, die Roten sind zu arrogant und die Grünen kenn ich nur weltfremde Realitätsverweigerer, aber ich lass mich gern vom Gegenteil überzeugen, in einem Jahr samma alle klüger.

Arroganz wird sich die SPÖ Wien nicht mehr lange leisten können, sonst gehts bei der nächsten Wahl allenfalls noch weiter den Bach runter. Ich find auch, man soll einmal abwarten. Leute, die bisher alleine regiert haben mit Leuten, die noch nie regiert haben ... da ist viel offen. Ich find's irgendwo unfair auf so eine Konstellation loszuwettern, wie es momentan viele machen.

 

Das ist der Masterplan Verkehr aus Schickerzeiten anno 2003:

http://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/shop/broschueren/pdf/mpv2003-kurzfassung.pdf

 

Eigentlich braucht man sich dazu nicht so viel einfallen lassen - Ziele, Lösungsansätze, Zeitpläne, alles da.

Ich wär schon recht zufrieden, wenn die erklärten Ziele erreicht würden. Zu dem Zweck sind aus meiner Sicht die einschlägigen Ressorts goldrichtig bezogen worden. Oder anders gesagt, bin ich auch recht froh, dass die Grünen keine anderen bekommen haben :D.

Na, ehrlich, ich trau außer den Grünen wenigen Parteien zu, Policies wie diese *wirklich* ernsthaft umsetzen zu wollen. Bleibt nur zu hoffen, dass da auch gescheite Leute in der Planung sitzen werden, die das Verkehrsproblem ganzheitlich auffassen und nicht nicht nur als das missbräuchlich klassische "Wie komme ich von A nach B"?

Geschrieben
lass mich gern vom Gegenteil überzeugen, in einem Jahr samma alle klüger.

 

das will ich meinen, den blauen hamma weiland a chance geben ganz österreich zu regiern, so solln die grünen ihre chance für die hauptstadt auf jeden fall bekommen.

Geschrieben
Du bist offensichtlich noch nie mitgefahren,

 

stimmt, ich hab nur zugschaut und mich gwundert

 

und es gibt sie weltweit.

 

so wie dummheit, neid und missgunst, rechtsextremismus...

hoher verbeitungsgrad bildet no kan gültigen qualitätsanspruch...

 

 

Autos blockieren sich in Staus eh nur selbst (und uns), die zwei Minuten die sie durch die CM ev. warten müssen, verlieren sie durch sich selbst zehnfach.

 

das stimmt scho, nur ergibt sich daraus ka sinnhaftigkeit sie weiter zu blockiern

 

Und Probleme mit Grantlern gibt's auch ohne CM - nur dass hier z.B. endlich auch mal Kinder gefahrlos auf der Straße fahren können.

 

mir wär lieber wenn die kinder jeden tag und überall gefahrlos radln könnten, ich glaub nur ned, dass die cm tatsächlich bzw. wesentlich dazu beiträgt, aber vielleicht täusch ich mich auch

Geschrieben
Und was machst du dafür?

 

ich versuch - solang ich ned allein bin - mich an die stvo zu halten, niemanden zu gefährden, ab und an dem andern die vorfahrt schenken und mich recht herzlich bedanken wenn selbige mir gewährt wird, freundlich sein halt und ned dem andern aus prinzip und weil ich darf aufn nerv zu gehn.

 

gelingt ned immer, aber ich bemüh mich.

Geschrieben
.... und es gibt sie weltweit..

cola gibts auch weltweit.

 

ich glaub, dass die cm genau das gegenteil von dem bewirken, was sie wollen.

aber da können wir aj einen anderen thread aufmachen, hier gehts ja um was anderes.

Geschrieben

Als großer Fan des "Lieblingsauto" Threads freu ich mich täglich über die Anwesenheit von wirklich vielen Autofahrerbetonköpfen in einem Fahrradforum.

Ich habe ja den Verdacht, dass so mancher Daueranwesender im Forum eigentlich fast nie auf einem Fahrrad sitzt.

Bei der Vorstellung der sogenannten "Stadtschlampen" wird schnell klar, dass diese nicht benutzt werden.

Das ist wohl das Grundproblem. Cool sein ist ja schön und gut nur jeden Tag seine Wege damit zu erledigen ist was Anderes. Ein Fahrradl ist doch keine alternative Lebenseinstellung. Da kann ich mir ja gleich einen BMW oder sonst irgendein kleiner Mann Gefährt kaufen.

Schön wär es wenn die Grünen eine Verkehrspolitik beginnen könnten bei der es um Geschwindigkeit und Bequemlichkeit geht und nicht um Statussymbole aus dem letzten Jahrtausend.

Wer pendeln "muss" hat es sich meist selbst ausgesucht. Leute die die Umgebung von Städten zubetonieren um im "Grünen" zu wohnen auch noch mit Pendlerpauschalen zu belohnen ist ein Zynismus. Wenn ihr eine Arbeit 100 km von eurem Wohnort entfernt findet dann wär es vielleicht Zeit umzuziehen. Es gibt auch wo anders Wohnungen und Schulen.

Wenn ich mir was wünschen darf dann bitte eine Sperre innerhalb des Rings, eine Maut innerhalb des Gürtels. Ausschliesslich Anwohnerparkberechtigung in ganz Wien ansonsten Kurzparkzone und am aller wichtigsten keine Ausnahmen für niemanden. (Mein Lieblingsklassiker: Schild Kurzparkgebühr generell entrichtet für jeden der zahlt?!)

Schön wär auch noch, wenn wir das Stadtbudget mit mehr Kontrollen des motorisierten Verkehrs auffetten könnten. Man muss nicht 100 im Stadtgebiet fahren.

Von mir aus können sie dann auch gern alle Anwesenden mit nicht strassenverkehrstauglichen Rädern abzocken. Gleiches Recht für alle.

Ach ja, bitte nur Geld ausgeben, dass wir auch haben. Und nicht noch mehr Strassen. Ich würd so gern zu Fuss gehen können, aber für die Überquerung so mancher Kreuzung brauch ich 5 Minuten.

Geschrieben
..... sind ja wirklich eine Wohltat für die gemarterte Stadtadlerseele.

Wo hast denn den gsehn ? http://www.cosgan.de/images/midi/frech/e025.gif;)

 

ich versuch - solang ich ned allein bin - mich an die stvo zu halten, niemanden zu gefährden, ab und an dem andern die vorfahrt schenken und mich recht herzlich bedanken wenn selbige mir gewährt wird, freundlich sein halt und ned dem andern aus prinzip und weil ich darf aufn nerv zu gehn.

 

gelingt ned immer, aber ich bemüh mich.

 

Deine Art , die Dinge auch aus der Sicht der Autofahrer zu sehen und zu verstehen gefällt mir und hebt sich wohlwollend aus der Masse derer, die stur, nur das Ihre, als der Weisheit letzter Schluss sehen hervor :toll:.

 

@ Rot / Grün: So lange es kein miteinander im Stadtverkehr gibt wirds nix und hier von den Grünen anzukündigen den Autofahrer Knüppel vor die Füße zu werfen trägt sicher nicht zum Verständnis bei und wird auch niemanden zum Umsteigen auf Rad oder Bim animieren. Was soll man von so Aussagen, das Parkpickerl auf ganz Wien auszuweiten halten ?

 

PS: Außerdem hält sich meine Bewunderung für Parteien bei denen noch immer Leute herumrennen, die für die Abschaffung der Demokratie protestieren gegangen sind in Grenzen, aber das ist eine andere Geschichte :p

Geschrieben
Wenn ich mir was wünschen darf dann bitte eine Sperre innerhalb des Rings, eine Maut innerhalb des Gürtels. Ausschliesslich Anwohnerparkberechtigung in ganz Wien ansonsten Kurzparkzone und am aller wichtigsten keine Ausnahmen für niemanden. (Mein Lieblingsklassiker: Schild Kurzparkgebühr generell entrichtet für jeden der zahlt?!)

Schön wär auch noch, wenn wir das Stadtbudget mit mehr Kontrollen des motorisierten Verkehrs auffetten könnten. Man muss nicht 100 im Stadtgebiet fahren.

Von mir aus können sie dann auch gern alle Anwesenden mit nicht strassenverkehrstauglichen Rädern abzocken. Gleiches Recht für alle.

Ach ja, bitte nur Geld ausgeben, dass wir auch haben. Und nicht noch mehr Strassen. Ich würd so gern zu Fuss gehen können, aber für die Überquerung so mancher Kreuzung brauch ich 5 Minuten.

 

Wünschen kannst dir alles. ;)

Geschrieben
ich versuch - solang ich ned allein bin - mich an die stvo zu halten, niemanden zu gefährden, ab und an dem andern die vorfahrt schenken und mich recht herzlich bedanken wenn selbige mir gewährt wird, freundlich sein halt und ned dem andern aus prinzip und weil ich darf aufn nerv zu gehn.

 

gelingt ned immer, aber ich bemüh mich.

Letzteres machst aber andauernd, hier im Forum uns auf die Nerven zu gehen :devil:

Scnr.

 

Ernsthaft:

Meinst du wirklich, dass du mit diesen Aktionen etwas bewirkst?

Vorbildwirkung gut und schön, aber das:

 

mir wär lieber wenn die kinder jeden tag und überall gefahrlos radln könnten

Nochmal, was machst du dafür?
Geschrieben

den individualverkehr können die grünen auch nicht abschaffen.

cola gibts auch weltweit.

 

ich glaub, dass die cm genau das gegenteil von dem bewirken, was sie wollen.

Verkehrstote gibt es auch, weltweit. Und nicht wenig.

 

Ich frag mich nur, wie geht es einem (so schätz ich dich ein: vernünftigen) Familienvater dabei?

Oder wenn du dir die Bilder ansiehst:

http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?135617-Rot-amp-Gr%FCn-in-Wien-Was-wird-es-bringen-f%FCr-den-Radverkehr&p=2197783&viewfull=1#post2197783

 

Würdest du dein Kind im Straßenverkehr alleine fahren lassen?

 

Ist das erstrebenswert?

Ich finde das traurig.

 

Nicht umsonst heißt es in der StVO immer wieder von schwachen oder schwächsten Verkehrsteilnehmer,

auf die Rücksicht zu nehmen ist.

 

So sehr auch immer wieder und berechtigt auf verkehrs-/vorschriftswidrig fahrende Radfahrer hingewiesen wird,

und auch wenn jeder Unfall der von Radfahrern verursacht worden zu bedauern ist, aber im Vergleich zu dem

menschlichen und sozialen Leid das durch den KFZ-Verkehr verursacht wird...sollte man seine Einstellung

vielleicht einmal etwas überdenken...:o (und nachdenken)

Geschrieben (bearbeitet)

is ja herrlich... alle diskutieren, und die wenigsten haben eine ahnung davon, was sie reden...

 

ich finde einige ansätze äusserst positiv.

 

die grundprobleme in unserem verkehrssystem liegen jedoch in der raumplanung, die über die letzten 30-40 jahre hinweg völlig an den zukünftigen problemen vorbei agiert hat.

 

die siedlungsstruktur, die wien heute hat (mit riesen speckgürtel) ist ja nicht historisch so gewachsen... da wurde auf teufel komm raus in den anliegergemeinden fläche in bauland umgewidmet, und dann günstig verhöckert, mit dem traum des häuschen im grünen.

dass dadurch viele leute ewigkeiten an ihren arbeitsplatz pendeln, und für viele der öffentliche verkehr aufgrund der längeren fahrzeit uninteressant ist, ist gut verständlich.

 

was ist aber mit den pendlern, wenn die spritpreise weiter steigen?

die jüngsten erhöhungen waren ja nur der anfang...

wenn man sich den verbraucherpreisindex über die letzten 30 jahre ansieht, stellt man fest, dass der sprit in wirklichkeit immer immer billiger geworden ist... selbst wenn sich der preis an den allgemeinen geldwert anpasst, ist es nicht schwer zu erraten, dass die preise deutlich steigen werden.

das mit pendlerpüauschalen wieder auszugleichen, ist meiner meinung nach nicht zielführen... es ist auch nicht sozial treffsicher, weil ja einkommensschwächere von einer steuerreduktionen/ absetzbeträgen nicht sonderlich profitieren... auf lange sicht haben also einkommensschwächere pendler, die hald ihr häusl weit ausserhalb von wien aufgrund des günstigen grundstückes gebaut haben, ein gewaltiges problem... den immobilienpreisen weiter ausserhalb wird das auch nicht gerade zuträglich sein auf lange sicht.

 

langfristig wird sich also in und um wien die siedlungsstruktur wieder verdichten, und dann ist es auch möglich, den radverkehrsanteil deutlich zu erhöhen, und den öffentlichen verkehr mehr personen zugänglich zu machen.

 

der individualverkehr hat einen zu hohen stellenwert, das ist klar...

alleine, wenn man bedenkt, das die parkplätze weit günstiger sind, als es eigentlich sein dürfte (wenn man sich den quadratmeterpreisen und dem flächenbedarf eines parkenden autos ansieht, sieht man, dass ein parkpickerl um 140€/jahr oder wieviel es koste, der blanke hohn ist...)

 

mir fallen noch 1000 sachen ein, aber ich kann ja nicht alle gedanken auf einmal hier reinschreiben...

 

fakt ist, 80-90% der statements hier sind sofort mit beweisbaren fakten zu widerlegen oder hinterfragen... wenn man jedoch auf diesen ohren taub ist, oder die gedanken nicht zu ende denkt, kann man schon auf den einen oder anderen trugschluss kommen...

Bearbeitet von MalcolmX
Geschrieben

Deine Art , die Dinge auch aus der Sicht der Autofahrer zu sehen und zu verstehen gefällt mir und hebt sich wohlwollend aus der Masse derer, die stur, nur das Ihre, als der Weisheit letzter Schluss sehen hervor :toll:.

 

fast 2mio km hinter motorisierten lenkrädern hinterlassen spuren an der stärksten psyche :D

 

wobei ja der autofahrer sicher auch ned der bessere gutmensch is, er verbraucht halt mehr sprit und mehr platz. dass des ned immer klug und xund is, kamma ihm halt ned klar machen, indem ma ihm mitm arsch ins xicht fährt, aber das versteht ned jeder...

 

@ Rot / Grün: So lange es kein miteinander im Stadtverkehr gibt wirds nix und hier von den Grünen anzukündigen den Autofahrer Knüppel vor die Füße zu werfen trägt sicher nicht zum Verständnis bei und wird auch niemanden zum Umsteigen auf Rad oder Bim animieren.

 

solangs rote strukturen gibt (und die lösen sich ned einer periode auf), bleiben die knüppel eh zwischen grünen beinen liegen :D

 

Was soll man von so Aussagen, das Parkpickerl auf ganz Wien auszuweiten halten ?

 

des find ich positiv, damit wärn die pendlerautos alle raus, ich glaub da bliebe scho mehr platz zum radln in der stadt...

Geschrieben
Letzteres machst aber andauernd, hier im Forum uns auf die Nerven zu gehen :devil:

Scnr.

 

Ernsthaft:

Meinst du wirklich, dass du mit diesen Aktionen etwas bewirkst?

Vorbildwirkung gut und schön, aber das:

 

Nochmal, was machst du dafür?

 

mir is scho klar, dass dumme leut andersdenkende als störend empfinden...

 

ich hab auch schon verstanden, dass du erklärungen anderer zur von ihnen vertretenen meinung ned verstehn kannst und willst.

 

um so mehr ehrt dich das oftmalige nachfragen, beharrlichkeit ist doch a netter charakterzug im gegensatz zur ungeduld, zumindst im ansatz.

deswegen lass ich mich dazu hinreissen, es dir nochmals zusammen zu fassen.

 

provokation schafft kein verständnis.

ohne gegenseitigem verständnis kein dialog.

ohne dialog keine verbesserung der situation durch erreichen einer art gleichstellung aller beteiligten.

 

a grobes beispiel:

 

volk will sich emanzipiern.

wenn sein horizont beschränkt ist (so wie deiner), gründets a militante einheit.

 

wenns grips haben (das is das was dir fehlt), stellns a diplomatisches corps auf.

 

verstehst?

Geschrieben (bearbeitet)

leider fehlts halt bei vielen leuten an respekt vor anderen.

dann kannst nur hoffen dass so ein idiot aufm radl sitzt, ned im auto

 

da es nicht leider selbstverständlich ist, dass jeder sich versucht so zu verhalten, sodass er anderen ned am ..... geht werden halt dann sachen wie

rauchverbote

30er zonen

zebrastreifen

.. eingeführt, auch wenns eh keiner braucht weil alle so toll sind.

Bearbeitet von grey
Geschrieben
fast 2mio km hinter motorisierten lenkrädern hinterlassen spuren an der stärksten psyche :D

 

wobei ja der Autofahrer sicher auch ned der bessere gutmensch is, er verbraucht halt mehr sprit und mehr platz. dass des ned immer klug und xund is, kamma ihm halt ned klar machen, indem ma ihm mitm arsch ins xicht fährt, aber das versteht ned jeder...

 

Ich möcht hier auch gar keine Lanze fürs Autofahren brechen. Ich kenn ja zur Genüge die Probleme und Streitereien die ich als Radfahrer erlebe. Genauso bemerke ich auch sehr positiv, wenn ich auf verständnißvolle Lenker treffe und zeig ihnen das auch an.

Wenn dann muss gemeinsam an Lösungen gearbeitet werden, aber nicht den Einen verteufeln und dem Anderen den Zucker in den A blasen ;)

 

Ich würd meine Kraxn gern stehn lassen und mit der U Bahn fahren, aber zu meinem Dienstbeginn fahrt nicht mal was und Wien ist scheinbar unfähig eine U Bahn an den Airport anzuschließen, wobei ich vom Airport wieder eine kleine Rundreise zum eigentlichen Dienstort machen müsste.

Wenn jetzt wer den Caats erwähnt.....der beginnt zu fahren, da arbeit ich schon :D

Geschrieben
Ich möcht hier auch gar keine Lanze fürs Autofahren brechen. Ich kenn ja zur Genüge die Probleme und Streitereien die ich als Radfahrer erlebe. Genauso bemerke ich auch sehr positiv, wenn ich auf verständnißvolle Lenker treffe und zeig ihnen das auch an.

Wenn dann muss gemeinsam an Lösungen gearbeitet werden, aber nicht den Einen verteufeln und dem Anderen den Zucker in den A blasen ;)

 

Ich würd meine Kraxn gern stehn lassen und mit der U Bahn fahren, aber zu meinem Dienstbeginn fahrt nicht mal was und Wien ist scheinbar unfähig eine U Bahn an den Airport anzuschließen, wobei ich vom Airport wieder eine kleine Rundreise zum eigentlichen Dienstort machen müsste.

Wenn jetzt wer den Caats erwähnt.....der beginnt zu fahren, da arbeit ich schon :D

 

dann reiß dich zamm du gfrast und nim dir a behausung näher am arbeitsplatz ;)

Geschrieben (bearbeitet)
dann reiß dich zamm du gfrast und nim dir a behausung näher am arbeitsplatz ;)

 

 

damits nicht ganz off topic wird (wobei selbst bei solchem off topic gequatsche noch mehr raus kommt als bei rot -grün rauskommen)

 

Wer sagt CM will aufzeigen, meint nicht aufzeigen sondern anderen am oasch gehen. Ganz davon abgesehen, dass sie sich idR selbst nicht an die StVO halten, trägt das ganze sicher nicht zum gegenseitigen Verständnis bei.

Provokation muss nicht unbedingt damit verbunden sein, dass man jemand anderem das Leben schwer macht.

Bearbeitet von Fl0

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...