Sali22 Geschrieben 29. Januar 2013 Geschrieben 29. Januar 2013 Wenn man sich die aktuelle Wetterlage ansieht, ist es schätzomatisch nur eine Frage von Stunden, bis zumindest das Eis weg ist. [Gesendet mit Tapatalk] heisst, man könnt heut abend eine runde drehen :-) ciao sali. Zitieren
crossfan Geschrieben 29. Januar 2013 Geschrieben 29. Januar 2013 Wenn man sich die aktuelle Wetterlage ansieht, ist es schätzomatisch nur eine Frage von Stunden, bis zumindest das Eis weg ist. [Gesendet mit Tapatalk] dann werde ich wohl mein Radl morgen mit der Bahn reinnehmen und ein Runderl drehen Zitieren
Zelli Geschrieben 29. Januar 2013 Geschrieben 29. Januar 2013 Am Sonntag war der Zustand noch eine Katastrophe. Ich bin mit dem MTB vom Nordsteg bis zur U6-Brücke gekommen. Danach hab ich aufgegeben ... Zitieren
tenul Geschrieben 29. Januar 2013 Geschrieben 29. Januar 2013 Am Sonntag war der Zustand noch eine Katastrophe. Ich bin mit dem MTB vom Nordsteg bis zur U6-Brücke gekommen. Danach hab ich aufgegeben ... War bei mir heut morgen genauso. Aber jetzt hat es alles weggeschwemmt. :f: Zitieren
NoFatMan Geschrieben 29. Januar 2013 Geschrieben 29. Januar 2013 War in der Lobau laufen Eis Gatsch Wasser Schlamm Tiefschnee Das volle Pogramm Beim Laufen wird man wenigstens nicht so abgrundtief dreckig Zitieren
Andhino Geschrieben 30. Januar 2013 Geschrieben 30. Januar 2013 Heute in der Früh: Korneuburg bis Wien gefahren, mit Conti 4seasons, bis auf 2-3 Stellen wo man noch wegen etwas Eis aufpassen muss nur noch nass! Endlich ist das Eis weg! Also ich bin mir sicher ab heute Nachmittag ist alles wieder sauber... Zitieren
tenul Geschrieben 3. Februar 2013 Geschrieben 3. Februar 2013 Gestern, 2.2.2013: http://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=141220&d=1359890150 Der tiefer gelegene Weg, von der Steinspornbrücke stromaufwärts: Idyllisch, aber gatschig. Zitieren
Chris M Geschrieben 16. Februar 2013 Geschrieben 16. Februar 2013 Wie siehts aus auf der Insel , möcht morgen fahren gehen ? Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 16. Februar 2013 Geschrieben 16. Februar 2013 Bin gestern mim crosser höhe wasserskilift gewesen, man muss in den autospuren fahren, perfektes koordinationstraining. Bin dann den DRW bis ende asphalt in der Lobau gefahren, ab einfahrt ölhafen/tanklager ist geräumt. Ciao Paolo Zitieren
AB Geschrieben 16. Februar 2013 Geschrieben 16. Februar 2013 Bin heute in der Früh von der Nordbrücke bis zu den Schilfhütten mim Stadtradl unterwegs gewesen. Wollte eigentlich weiter fahren. Bis zu den Schilfhütten wars halbwegs ok. Tw. nass / Schnee- und Eisbrocken. Ab den Schilfhütten, dann Autospuren im Schnee garniert mit Eis (wird heute wohl noch sehr weich werden). Bin dann auf die Straße ausgewichen. Wenn du schnell unterwegs sein willst und sauber bleiben möchtest, dann kannst du den Streckenabschnitt momentan vergessen. Zitieren
Holzwurm Geschrieben 16. Februar 2013 Geschrieben 16. Februar 2013 ÖH-TROCKEN ....hatte für mich fast alleine (5Fußg. 2Autos, am ende 2Radf. u.NW.Wind) lg.holzwurm Zitieren
ricatos Geschrieben 4. Juni 2013 Geschrieben 4. Juni 2013 der name ist programm: http://up.picr.de/14726193yt.jpg Zitieren
Leonidas Geschrieben 10. Juni 2013 Geschrieben 10. Juni 2013 Wie sieht der DRW entlang Klosterneuburg - Kritzendorf bzw. Korneuburg aus? Geht eine Runde von Wien nach Greifenstein und retour? Zitieren
Simon Geschrieben 10. Juni 2013 Geschrieben 10. Juni 2013 Wie sieht der DRW entlang Klosterneuburg - Kritzendorf bzw. Korneuburg aus? Geht eine Runde von Wien nach Greifenstein und retour? Definitiv nein!!! Radwege sind zu 90% unter ca. 20cm tiefem Schlick begraben, sauber sind nur Strassen, wie zB. höhe Happyland, Au Klosterneuburg, alle Radwege und Treppelwege sind noch komplett zu und der Gatsch ist noch nicht trocken sondern grausig tief und unendlich klebrig. Würd ich auslassen ;-) Status ist von heute 06:20 in der Früh! Zitieren
Andhino Geschrieben 10. Juni 2013 Geschrieben 10. Juni 2013 Bin heute von Korneuburg rein "gefahren": DRW von Korneuburg bis LE ist prizipiell befahrbar, wenn auch mit Sand und hartem Schlamm. Außerdem sind 2 mal Bäume auf den Weg gestürzt, da muss man das Rad drüber heben. Ich bin gespannt wie lange es dauert bis der Weg wieder einigermaßen befahrbar wird... Zitieren
Michi2100 Geschrieben 10. Juni 2013 Geschrieben 10. Juni 2013 Ich bin so frei und poste ein Bildchen zu besagten Zahnstochern am Donauradweg. Zitieren
Leonidas Geschrieben 10. Juni 2013 Geschrieben 10. Juni 2013 sehr hilfreich - könnt Ihr das bitte aktuell halten :love: Zitieren
Leonidas Geschrieben 10. Juni 2013 Geschrieben 10. Juni 2013 Ich bin so frei und poste ein Bildchen zu besagten Zahnstochern am Donauradweg. [ATTACH]144817[/ATTACH] beim 3.ten Blick den "Weg" gesehn Zitieren
tenul Geschrieben 10. Juni 2013 Geschrieben 10. Juni 2013 sehr hilfreich - könnt Ihr das bitte aktuell halten :love: Ja, bitte unbedingt aktuell halten! Frage zum Foto: Das stammt vom DRW in der Korneuburger Ecke, also nicht von der Insel, right? Zitieren
Andhino Geschrieben 10. Juni 2013 Geschrieben 10. Juni 2013 Ist der DRW und zwar schon eher bei LE... Zitieren
tenul Geschrieben 10. Juni 2013 Geschrieben 10. Juni 2013 Ist der DRW und zwar schon eher bei LE... Danke! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 14. Juni 2013 Geschrieben 14. Juni 2013 wie schaut's aus am donauradweg - hat wer infos? besten dank! Zitieren
Michi2100 Geschrieben 14. Juni 2013 Geschrieben 14. Juni 2013 Hi Treppelweg zwischen Korneuburg bis Langenzersdorf ist wieder frei und mit Rennern befahrbar. Klosterneuburger Seite: Wien bis Greifenstein auch frei. Zitieren
tenul Geschrieben 14. Juni 2013 Geschrieben 14. Juni 2013 Hi Treppelweg zwischen Korneuburg bis Langenzersdorf ist wieder frei und mit Rennern befahrbar. Klosterneuburger Seite: Wien bis Greifenstein auch frei. Und wie sieht es zwischen Korneuburg und Greifenstein aus? [Gesendet.] Zitieren
Michi2100 Geschrieben 14. Juni 2013 Geschrieben 14. Juni 2013 Kann ich Dir leider nicht beantworten, weil ich dort nicht gefahren bin. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.