Zum Inhalt springen

Das kleine ABC der Radsportausdrücke....


Empfohlene Beiträge

Gast User#240828
Geschrieben
Original geschrieben von Morgenmuffel

Ich glaub, das hab ich bei der letzten Ausfahrt in Mallorca von Dir gehört! :D :D

und? do siechst wie authentisch des is.... :D ;)

 

 

 

 

 

(Nächstes Jahr weiß ich dann, wie ich es zu verstehen hab! :D )

 

ois verrot i do jo gornet.... ;)

Gast User#240828
Geschrieben
Original geschrieben von martind

super thread.

bin seit langem auf der suche nach dem langenscheidt wörterbuch deutsch-frau frau-deutsch.

hab ich bis jetzt nicht gefunden :confused:

aber diese hilfestellung bringt mich auch weiter

reini h. deutsch-radler radler-deutsch

DANKE :)

 

Naja - das radler/deutsch ist im gegensatz zum frau/deutsch möglich... ;)

Gast User#240828
Geschrieben
Original geschrieben von irie movemant

oder bei an rennen:

 

wie weit is no?

 

oder zu dir alternativ:

 

ist nimmer weit, vielleicht noch knappe 7-8 Km, und zwa rampen mit 25%, owa de san für dich kein problem...daun gehts gschupft - no ca. 45 km da is nur der Wind a Schaß, der kummt do immer von vurn ....

 

Soll heissen: foar jo net weg sunst verhungerst daun....allan

 

kann bedeuten: zeit für an angriff von mir, wäu der steht wia a stiefel...

 

kann bedeuten: der wü nur checken ob i noch kennt...

 

waun i sog: guat, dann foar ma zsamm...waas er, i fiacht mi und attackiert...

 

oder er sogt: passt foar ma gemeinsam...daun is er gschossn...owa nur vielleicht...

 

waun i owa sog: schau ma amoi...

daun fiacht sich er...des is sicher...

 

waun der berg ka rampen hot, mit 25% daun stimman die 45 km auch nicht, daun kaun i foarn,

 

wenn des stimmt, daun stimmen de a....und ma bleibt zsamm....

 

oder er waas des, de raumpen stimmen, owa die 45 san nur 25 und gengan bergab - daun wird er aum hügel foarn...

 

kaun owa a sein, dass de rampen net stimmen, owa die 45 schon...daun fiacht er sich nur aum berg vor dir - owa do ist daun scho zspät....

 

 

alles klar im taktik lehrgang?

 

des beste is, net redn, net rauzn, nur foahrn.....

 

und zum wörterbuch:

 

RAMPE: steiles stück am berg

 

HÜGEL: verniedlichung eines berges, auch der glockner ist für manche ein hügel...(gfoarn san de den owa meist noch nicht)

 

GSCHUPFT: immer auf und ab, kann man normalerweise durchdrücken, ausser man ist geschossn...daun san gschupfte a QUAL...

 

DURCHDRÜCKEN: Hügel die man mit der Scheibe durchfahren kann, mit viel Kraft ohne hinunterzuschalten....

 

MAUER: steilstes vorstellbartes Stück auf einem Berg, schlimmer als eine Rampe

 

RIEMEN: (RERM): harter Anstieg....sehr lange und ziemlich steil....

 

Da hot sich der WIND EINERGSTÖD: starker Gegenwind....auf einem bestimmten Streckenabschnitt....

 

NACHSTEIGEN: eine Attacke am Hügel vorerst nicht mitgehen und danach nachfahren...aus welchem Grund auch immer...

 

DRÜBER(G)FOARN: kann sein, einen anderen fahrer zu schneiden, kann sein, dass mann gegner paniert hat...nicht mit übers Vorderrad fahren verwechseln...

 

 

@FUXL kaunst du des ollas, wos du da schreibst..?????

wir suchen so einen für unser 24 St. Rennen - für je eine halbe Stunde einmal, für eine Vorführung...es gibt (wenig) was zu verdienen...

Gast User#240828
Geschrieben

ZIEHEN: Ziagn: ist kein Huftier sondern die Bezeichnung für am Lenker ziehen - bei einer steilen bergauffahrt -

oder die Pedale hochziehen - am Berg und beim Stangeln eher ein Thema als beim Flachfahren....

 

BEINE hochnehmen, BEINE hängenlassen: Tempo herausnehmen, abstellen....

 

ABSTELLEN: langsam fahren, das Peleton die Gruppe bremsen...speziell wenn ein Fahrer des eigenen Teams draussen ist - wird abgestellt...

 

NACHFAHREN: eine ausgerissenen Fahrer hinterherfahren, am Berg steigt man nach....

 

DRAUSSEN: außerhalb des Feldes - aber immer nach vorne...

 

AUSEGFOIN: (Hinausgefallen) ist auch außerhalb des Feldes, aber nach hinten....

 

STEHERPARTIE: Meist am Ende des Rennens, vor einem Sprint einer Ausreissergruppe....man belauert sich, das Tempo wird veschleppt...man steht fast....

 

VIECH: ein gefürchteter Fahrer oder Gegner der hart im nehmen und im austeilen ist - ein bodenständiger. nahezu auf Instinkte reduzierter, unverwundbar scheinender Biker....

 

DIVA: ein launischer Fahrer mit viel Talent, unberechenbar...V.D.B.....zum Beispiel...

Geschrieben

(einen Fahrer) VERHUNGERN LASSEN: einen Ausreisser mit 30 Sek. vorm Feld alleine hinhalten lassen, ohne dass er eigeholt wird oder entkommen kann.

 

DISC-JOCKEY (zu Deutsch: "Scheiben-Reiter"): Fahrer, der wurscht wie's geht die Scheibinger auflegt, und hinten meist auch groß. Die kette läuft mehr schräg als gerade, kreischt nach ordentlicher Kettenlinie.

 

KEINE KETTE MONTIERT HABEN: einen super Tag haben; man tritt quasi ohne Widerstand

 

A ECHTER: Profi-Rennfahrer

Gast User#240828
Geschrieben

---lutschger - - ist ein abgefahrener oder schlechter reifen...

 

owegstochn ....super schnell abgefahren....

 

ergopower - schalt bremseinheit in einem....

 

ballon - breiter rennrad od. bikereifen..

 

hobbytiger c - weniger guter hobbyradfahrer....

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

ÜBERN LENKER ABSTEIGEN: aus irgendeinem Grund kopfüber über den lenker fliegen und hart aufschlagen. Meist durch wenig gefühlvolles Bremsen mit der Vorderbremse verursacht.

 

KUMM, ES GEHT SCHO NO!: Aufmunternder zuruf eines Zuschauers, bedeutet meistens: "Der is so fertig, das sich der noch am Radl halten kann is a Wunder".

 

KLEINE AUSFAHRT: Gemeinsames Radfahren mit anderen Bikeboardern hart an der Grenze des menschlich machbaren.

Geschrieben
wie nennt man g'schwind das heft/die liste, in die der rennradler seine persönlichen erfolge einträgt?

 

französisch glaub' ich, irgendwas mit b...fällt mir einfach nimmer ein...

meinst palmares?

Geschrieben

KLEINE AUSFAHRT: Gemeinsames Radfahren mit anderen Bikeboardern hart an der Grenze des menschlich machbaren.

dazu passend: GEMÜTLICHE ausfahrt. meist kommt nicht einmal die hälfte der gruppe am ausgangspunkt zurück.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

GA ausfahrt

angeblich -> grundausdauer

wirklich -> gemütlich anaerob

 

blau sein/werden

peckt, paniert, chronische panitis

 

wz-ente

imageschädigendes trinksystem bei langdistanzradlern u. triathleten

 

pensionistenausfahrt

ausfahrt mit mehrheitlicher beteiligung > elite I (elite II, masters, ...)

 

plastikbomber

rad mit hohem carbonanteil

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...