pirate man Geschrieben 10. April 2004 Geschrieben 10. April 2004 so, hab mich jetzt dazu entschlossen mir neue reifen zu kaufen hab auf meinem cube ltd4 schwalbe fast fred oben - aber das nicht wirklich tiefe profil is mir bei steilen anstiegen mit sand oder schotter schon ab und zu zum verhĂ€ngnis geworden weil der hintere reifen durchdreht hat jetzt wĂŒsst ich gern von euch welche reifen ihr empfehlen könnt - ich hab halt immer die befĂŒrchtung, dass bei viel profil die reifen schneller abgefahren sind weil ich auch oft auf asphalt fahr die nĂ€chste frage was sich stellt is die breite - meine schwalbe sind 2.1er, is soviel ĂŒberhaupt nötig? ajo, und allzu viel solltens auch ned kosten danke schon mal Zitieren
krull Geschrieben 10. April 2004 Geschrieben 10. April 2004 IRC Mythos XC in 2,1 is ein Klassiker (wenn auch vielleicht ein wenig in die Tage gekommen) mit sehr wenig VerschleiĂ und kostet nur wenig. Rollen tut er halt nicht so gut mMn.  Ich wĂŒrd dir schon 2,1raten, auĂer du willst Rennen fahren od. ihn als ausschlieĂlichen Gatschreifen verwenden. 2,1er bieten im trockenen mehr grip und sind komfortabler! lg krull Zitieren
pirate man Geschrieben 10. April 2004 Autor Geschrieben 10. April 2004 Original geschrieben von krull Rollen tut er halt nicht so gut mMn. das is das prob, sollte er schon Zitieren
grundi Geschrieben 10. April 2004 Geschrieben 10. April 2004 Hab grad ein Ă€hnliches Prob, mein Hinterreifen is bald am End. Also bin i heut zum Mountainbiker und hab mal so gschaut und bin beim Conti Vapor hĂ€ngenblieben. Soll angeblich gut laufen und schaut vom Profil und vom Aufbau her ziemlich mĂ€chtig aus. DĂŒrfte nach der Gummidicke an der LaufflĂ€che auch ziemlich pannensicher sein. Ahja, soll ein Marathonreifen sein und somit einen geringen Rollwiderstand haben. Wir habn den vom Gwicht her verglichen und der Vapor is ca. 100 Gramm schwerer als der Racing Ralph nur is der Vapor rein optisch ein Reifen der sicher besser greift. (ca. doppelt so tiefes Profil) Vom Preis her is der Vapor gleich wie der Racing Ralph (so um die ⏠35,--) Meine Frage: Hat den Reifen scho wer oben?? Zitieren
Gast bergziege Geschrieben 10. April 2004 Geschrieben 10. April 2004 Habe neuerdings einen Jimmy Light (30 âŹ) von Schwalbe drauf mit 495 g ( der Skinny Jimmy hat 430, ist halt mit der Pannensicherheit dan schon so eine Sache). Ist sehr griffig, im GelĂ€nde top. Die Rollwiderstandswerte auf Asphalt kenn ich nicht, ist dort aber dem Racing Ralph sicher unterlegen. lg bergziege Zitieren
adal Geschrieben 10. April 2004 Geschrieben 10. April 2004 Kann den Bontrager Jones AC sehr empfehlen, super grip, ordentliches profil, rollt gut, nicht so teuer ... Nachteil ist halt das Gewicht und das Image ... aber wenn man nicht viel wechselt (Schnee, Gatsch, Schotter, Asphalt, Nass/trocken ... immer gleiche Reifen ist halt nicht sehr profi artig) mE ideal fĂŒr universellen Trainingseinsatz. Zitieren
valley Geschrieben 10. April 2004 Geschrieben 10. April 2004 Original geschrieben von grundi Hab grad ein Ă€hnliches Prob, mein Hinterreifen is bald am End. Also bin i heut zum Mountainbiker und hab mal so gschaut und bin beim Conti Vapor hĂ€ngenblieben. Soll angeblich gut laufen und schaut vom Profil und vom Aufbau her ziemlich mĂ€chtig aus. DĂŒrfte nach der Gummidicke an der LaufflĂ€che auch ziemlich pannensicher sein. Ahja, soll ein Marathonreifen sein und somit einen geringen Rollwiderstand haben. Wir habn den vom Gwicht her verglichen und der Vapor is ca. 100 Gramm schwerer als der Racing Ralph nur is der Vapor rein optisch ein Reifen der sicher besser greift. (ca. doppelt so tiefes Profil) Vom Preis her is der Vapor gleich wie der Racing Ralph (so um die ⏠35,--) Meine Frage: Hat den Reifen scho wer oben??   ..... bitte mach nicht den gleichen fehler wie ich, und schau dich vorher nich bezgl. des preises ein wenig um! speziell die conti bekommst in D teilweise um 40.00 im set!!! was sagst du denn zum explorer? Zitieren
grundi Geschrieben 11. April 2004 Geschrieben 11. April 2004 @ Explorer: Saugeiles Teil mmn fĂŒr Vorne. Hab den drauf, Seitenhalt Ende nie I bin normalerweise scho a bisserl vorsichtig in die Kurven aber mit dem Reifen hab i bis jetzt no nie a schlechtes GfĂŒhl ghabt und trau mi am Schotter scho sche reinlegen und hab immer no des GfĂŒhl das mehr gehn wĂŒrd, (i wĂŒ owa net ausprobieren wie weits wirklich geht ) Rollt auch recht gut. Alles in allem bin i super zufrieden mit dem Teil. Hab auch noch keinen Potschn ghabt damit.  Jetzt bin i halt am ĂŒberlegen was i hinten raufgeb, weil der Speci Team Master Pro glatzert is. I glaub die Mischung Explorer vorne (super Seitenhalt) und Vapor hinten (soll gut rollen und toll greifen) is scho ganz gut. Wie is den da Eure Meinung dazu?? Zitieren
Kahuna Geschrieben 12. April 2004 Geschrieben 12. April 2004 Michelin Comp S Light 2,0 Der beste Reifen, den ich bis jetzt gefahren bin (und das waren einige). Mehr Volumen als der Conti Explorer 2,1, rollt viel besser und ist super pannensicher lt. Tests, aber auch in der Praxis (EM Graz Langdistanz mit Michelin Latex SchlĂ€uchen und V-Brakes). 450 Gramm! Auch im Gatsch O.K. Der Racing Ralph von Schwalbe ist auch fein, er rollt auch sehr gut, meiner ist in 2,25, daher noch voluminöser und mit wenig Luftdruck zu fahren. Hat selbst gewogene 500 Gramm. Leider ist er im Gatsch ein totaler Verhau, man schwimmt nur durch die Gegend, wie ich heute fest gestellt habe. Liegt vielleicht aber auch an der extremen Breite. Unter 2,0 wĂŒrde ich nichts fahren (ausser im Gatsch), Komfort, Rollwiderstand und Durchschlagschutz wiegen die paar Gramm wieder auf. Pass aber bei den Dimensionen auf, die Angaben in Zoll sind teilweise völlig aus der Luft gegriffen! Zitieren
ruffl Geschrieben 12. April 2004 Geschrieben 12. April 2004 Ich kann Kahuna nur recht geben die Michelin 2.0 sind Top und ebenfalls ein 2.1er Schwalbe. Zitieren
pirate man Geschrieben 12. April 2004 Autor Geschrieben 12. April 2004 pf, 70⏠fĂŒr beide reifen is aba ned wenig Zitieren
grundi Geschrieben 13. April 2004 Geschrieben 13. April 2004 Hmm, was kost den so a Michelin?? Und wie schauts mit dem Seitenhalt aus, weil der is beim Explorer a wahnsinn! Das das mit den Dimensionen net passt hab i a scho festgestellt! Is mir beim wechsel vom Twister auf den Explorer aufgfallen, da hab i den Tacho nach der Liste eingstellt --> WÀr ein toller Trainigserfolg gewesen, wenn i von einem Tag auf den anderen so viel schneller gworden wÀr -->hab dann den Reifen vermessen und zusÀtzliche auch noch mal nachgrechnet-->seitdem stimmen die Tachoangaben wieder, leider war i doch net so schnell  Naja, seitdem rechne und mess lieber! Auch mein 1,9er Spezi hinten is fast gleichbreit wie der 2,1 Conti vorne Zitieren
pirate man Geschrieben 15. April 2004 Autor Geschrieben 15. April 2004 ich hab auf hibike.de grad 2 interessante reifensets gesehen: 1) 2x conti explorer pro 2.1 um 40⏠2) conti explorer pro 2.1 + conti escape pro 2.1 um 40⏠was hĂ€ltst ihr von den 2 sets? kennts ihr vielleicht noch einen onlineshop wo man die so gĂŒnstig kriegt? bei hibike wĂŒrden trotz vorausĂŒberweisung 16,80⏠versand dazu kommen - und das zahl ich sicher nicht optimal wĂ€r natĂŒrlich einer aus österreich thx Zitieren
Philippe Geschrieben 16. April 2004 Geschrieben 16. April 2004 kann mir einmal wer sagen was der conti escape kann? ich hab den vorne und hinten - habe aber noch keinen vergleich weil ich die erstmal abfahren muss! ;-) allerdings fĂŒhle ich mich in den kurven ĂŒberhaupt nicht wohl (muss aber keineswegs an den reifen liegen... kann auch an meiner technik liegen *Gg*) auĂerdem habe ich probleme waldwege mit wurzeln + steinen rauf oder runterzufahren weil das den reifen irgendwie wie ein verkehrtes magnet immer wegstöĂt (kann aber auch an mir liegen!) *gg*  aber wĂ€re super wenn mir das mal wer erklĂ€ren könnte!  DAnke! Zitieren
NoWin Geschrieben 16. April 2004 Geschrieben 16. April 2004 Original geschrieben von Philippe aber wÀre super wenn mir das mal wer erklÀren könnte! Morgen am BB Day gibts sicher einige Leute, die das können Zitieren
asti Geschrieben 16. April 2004 Geschrieben 16. April 2004 Original geschrieben von bergziege Habe neuerdings einen Jimmy Light (30 âŹ) von Schwalbe drauf mit 495 g ( der Skinny Jimmy hat 430, ist halt mit der Pannensicherheit dan schon so eine Sache). Ist sehr griffig, im GelĂ€nde top. Die Rollwiderstandswerte auf Asphalt kenn ich nicht, ist dort aber dem Racing Ralph sicher unterlegen. lg bergziege  dem kann ich nur zustimmen! wĂŒrde entweder den Jimmy Light oder eben den Racing Ralph nehmen, je nach Einsatzgebiet! Zitieren
Gili Geschrieben 16. April 2004 Geschrieben 16. April 2004 FĂŒr mich sind Conti Reifen immer noch die besten in Sachen Pannensicherheit (hatte noch nie einen Platten), Rollwiderstand (rollen besser als die meisten Semislicks) und Grip (Vorderrad hab ich den Explorer Pro Tection drauf und hinten den Twister Supersonic, der Hinterreifen hat zwar dĂŒnnes Profil, aber unglaublich super Grip bergauf!) Ich wĂŒrd mir nie andere Reifen raufgeben!! CONTI sind die BESTEN!!!! Mythos usw. kannst alle vergessen!!!! Ăberlege jetzt Tubeless Kit, könnt ihr das empfehlen??? (wegen Gewichtsersparnis) Mfg Gili Zitieren
valley Geschrieben 16. April 2004 Geschrieben 16. April 2004 Original geschrieben von Gili14 FĂŒr mich sind Conti Reifen immer noch die besten in Sachen Pannensicherheit (hatte noch nie einen Platten), Rollwiderstand (rollen besser als die meisten Semislicks) und Grip (Vorderrad hab ich den Explorer Pro Tection drauf und hinten den Twister Supersonic, der Hinterreifen hat zwar dĂŒnnes Profil, aber unglaublich super Grip bergauf!)  wieso hat du grade hinten einen protection drauf??? ich hab mir grade hinten einen explorer protection und vorne den supersonic draufgemacht - mit dem plan, hinten weniger pannenanfĂ€llig zu sein .... Zitieren
readymaker Geschrieben 16. April 2004 Geschrieben 16. April 2004 bin bis vor kurzem den irc serac xc gefahren. an dem gabs nichts auszusetzen. jetzt hab ich ebenfalls die schwalbe jimmy light drauf. ist wahrscheinlich der perfekte allround reifen. super grip in allen situationen. aber durch das griffige profil sicher ein höherer rollwiderstand als der racing ralph. dafĂŒr kann man den im gatsch vergessen. gruĂ michael Zitieren
Philippe Geschrieben 16. April 2004 Geschrieben 16. April 2004 Original geschrieben von NoWin Morgen am BB Day gibts sicher einige Leute, die das können  ja ich kann nur leider morgen nicht kommen weil ich in Wels bin und dort ein Spiel habe...! Zitieren
grundi Geschrieben 17. April 2004 Geschrieben 17. April 2004 Original geschrieben von valley2nowhere wieso hat du grade hinten einen protection drauf??? ich hab mir grade hinten einen explorer protection und vorne den supersonic draufgemacht - mit dem plan, hinten weniger pannenanfĂ€llig zu sein ....  I hab den Explorer aus einem einfachen Grund vorne drauf --> Seitenhalt Ende nie, des Ding frisst sich regelrecht in die Kurve! Ahja, von den Twistern (und ĂŒberhaupt vom Supersonic) bin i gheilt, diese PrĂ€ser mit Noppen waren original am Radl und i hab fast bei jeder Ausfahrt Patschen ghabt, meisten hats mir gleich drei oder mehr Dornen durchgedrĂŒckt! Aber mit dem Explorer hab i no keine einzige Panne ghabt. Bei mir kommt jetzt hinten der Conti Vapor drauf --> viel Gummi und soll gut rollen. Zitieren
nocode Geschrieben 17. April 2004 Geschrieben 17. April 2004 Original geschrieben von adal Kann den Bontrager Jones AC sehr empfehlen, super grip, ordentliches profil, rollt gut, nicht so teuer ... Nachteil ist halt das Gewicht und das Image ... aber wenn man nicht viel wechselt (Schnee, Gatsch, Schotter, Asphalt, Nass/trocken ... immer gleiche Reifen ist halt nicht sehr profi artig) mE ideal fĂŒr universellen Trainingseinsatz.  hatte auf meinem bike serienmĂ€Ăig den jones ac... war voll zufrieden damit... vor allem mit dem grip. Pannensicherheit war auch ok... 2 snakebits auf ca 1500 km... geringer abrieb und von wegen image.. bontrager is doch eh kult, oder  Original geschrieben von bergziege Habe neuerdings einen Jimmy Light (30 âŹ) von Schwalbe drauf mit 495 g ( der Skinny Jimmy hat 430, ist halt mit der Pannensicherheit dan schon so eine Sache). Ist sehr griffig, im GelĂ€nde top. Die Rollwiderstandswerte auf Asphalt kenn ich nicht, ist dort aber dem Racing Ralph sicher unterlegen. lg bergziege  ... hab nun den Jimmy light aufgezogen.... vom gewicht her super... panne hatte ich auch noch keine (ca. 400km) nur gibt er mmn sehr schnell gummi... da war der jones ac sicherlich besser Zitieren
Hifibanger Geschrieben 18. April 2004 Geschrieben 18. April 2004 Hi Leute, also ich hatte hinten einen ICR Mythos 2.1 und war damit zufrieden. Nach einem Platten habe ich mir einen Racing Ralph geholt. Von dem bin ich total enttĂ€uscht, der dreht auf Asphalt etc. bei NĂ€sse sehr schnell durch und im GelĂ€nde auch recht schnell. Ich ĂŒberlege schon ihn wieder runterzumachen, obwohl er ja noch nicht so alt ist. GrĂŒsse Zitieren
pirate man Geschrieben 19. April 2004 Autor Geschrieben 19. April 2004 also dass ich mir contis kaufen werd steht fest - ich weiĂ aber noch ned welche; entweder vorn und hinten die explorer pro oder vorn die explorer pro und hinten die escape pro - was meints ihr? und wie wichtigste frage: wo soll ichs kaufen? bei hibike.de wĂŒrden beide sets nur 40⏠kosten aber dafĂŒr kommen 18⏠versandkosten dazu - und das bin ich nicht bereit zu zahlen gibts die nicht auch in österreich zu so einem superpreis (is imho einer)? Zitieren
Mr.T Geschrieben 19. April 2004 Geschrieben 19. April 2004 Original geschrieben von grundi I hab den Explorer aus einem einfachen Grund vorne drauf --> Seitenhalt Ende nie, des Ding frisst sich regelrecht in die Kurve! Ahja, von den Twistern (und ĂŒberhaupt vom Supersonic) bin i gheilt, diese PrĂ€ser mit Noppen waren original am Radl und i hab fast bei jeder Ausfahrt Patschen ghabt, meisten hats mir gleich drei oder mehr Dornen durchgedrĂŒckt! Aber mit dem Explorer hab i no keine einzige Panne ghabt. Bei mir kommt jetzt hinten der Conti Vapor drauf --> viel Gummi und soll gut rollen.  ich habe auch vorne explorer und hinten twister (als "oem"-ausstattung ) den explorer finde ich nicht schlecht, aber der twister --- vielleicht auch nur "von der optik" her (als semi-slick) --- hat keinen g'scheiten seitenhalt. d.h. bei schrĂ€gfahrten hĂ€lt das radl vorne und hinten rutscht's mir unter'm a**** weg kann natĂŒrlich auch an der fahrtechnik liegen. aber spĂ€testens nach dem nĂ€chsten freitag weiss ich woran's liegt. Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.