Zum Inhalt springen
Ötztaler Radmarathon

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die 1. Platz gebührt Rohregger und allen Zusehern, die Peter Brunner knapp 3 Stunden ausgehalten haben.

 

Ansonsten ziemlich lässiges Rennen, wo wirklich ein wenig Tour-Feeling aufgekommen ist. Die Österreicher sehr stark. Vielleicht ist endlich auch international jemand auf Geismayr aufmerksam geworden.

Geschrieben (bearbeitet)
Bei Hirt haben 285 Watt (laut Strava) gereicht, um einen KOM aufs Timmelsjoch zu erzielen. 8:10min hat er dort rauf Bernd Hornetz (Ötztaler Vorjahressieger) abgenommen, der allerdings bis dorthin wesentlich mehr im Wind unterwegs war. Bearbeitet von revilO
Geschrieben
Die Erklärung bei den Hobetten, dass die 5500hm der Durchschnitt aller bisherigen Strecken ist, ist idiotisch, aber dass man jetzt beim Pro-Ötzi wieder 5500hm angibt, obwohl jeder, der jemals die Runde gefahren ist, weiß, dass es weniger sind, ist konsequent vollidiotisch!
Geschrieben
Bei Hirt haben 285 Watt (laut Strava) gereicht, um einen KOM aufs Timmelsjoch zu erzielen. 8:10min hat er dort rauf Bernd Hornetz (Ötztaler Vorjahressieger) abgenommen, der allerdings bis dorthin wesentlich mehr im Wind unterwegs war.

 

2,5 Min aufs Kühtai und 1 Min auf den Jaufen, eigentlich Wahnsinn.

 

Ich hab vor Ort Start und Zieleinlauf gesehen, dazwischen im TV. Wenn man die Strecke kennt und das ganze hier sieht ist das eine ganz tolle Sache. Stimmung und Zuschauerinteresse natürlich auch gewaltig.

Geschrieben
....

 

PS: 105 km/h bergab auch nicht schlecht..

 

Hört sich vielleicht so an, ist aber (auch für Hobetten) nicht so schwer bei dieser Strecke sowohl vom Kühtai als auch vom Timmelsjoch >100km/h zu schaffen.

Geschrieben (bearbeitet)
wieviel hat Hirt auf Kreuziger aufgerissen am Timmelsjoch ? Hirt hat 60 kg bei 1,81 Körpergröße, kann das sein ?

ca. 1min und das Gewicht wird stimmen, eher sogar noch geringer sein

 

Hat irgendjemand schon eine Ergebnisliste gefunden?

Bearbeitet von revilO
Geschrieben
Die Erklärung bei den Hobetten, dass die 5500hm der Durchschnitt aller bisherigen Strecken ist, ist idiotisch, aber dass man jetzt beim Pro-Ötzi wieder 5500hm angibt, obwohl jeder, der jemals die Runde gefahren ist, weiß, dass es weniger sind, ist konsequent vollidiotisch!

 

Genau wie die Werbung das schwerste Eintages Rennen zu sein.

Gast User#240828
Geschrieben
Bei Hirt haben 285 Watt (laut Strava) gereicht, um einen KOM aufs Timmelsjoch zu erzielen. 8:10min hat er dort rauf Bernd Hornetz (Ötztaler Vorjahressieger) abgenommen, der allerdings bis dorthin wesentlich mehr im Wind unterwegs war.

 

 

 

hirt hat seine pm daten nicht hoch geladen..der wert ist nutzlos

Geschrieben
Genau wie die Werbung das schwerste Eintages Rennen zu sein.

 

Wie schwer ein Rennen ist, hängt natürlich von der gefahrenen Geschwindigkeit ab, aber was die Höhenmeter betrifft, auch wenn es nur 5000 sind, gibt es kein "schwereres" Eintagesrennen bei den Profis.

Gast User#240828
Geschrieben
btw hatte die 9. etappe 4600hm..während einer 3wo GT - wobei man oliver in bezug aud reine höhenmeter nicht widersprechen kann.*
Geschrieben

das schaut schon nach gemessenen Werten aus bei Hirt. Da steht nichts von estimated power und der Blitz ist auch neben den Wattwerten.

 

Edit: PS, gibts wo eine Zusammenfassung im TV?

Geschrieben
Die Abfahrtsgeschwindigkeit vom Rombo hängt neben der Pose v.a. vom Wind ab: ich bin dort schon 60 aber auch 105 km/h gefahren (und meine Pose war etwas defensiver).

 

Ich bezog das auch auf die Position die da gefahren wird..."defensiv" was du meinst bedeutet da für mich eher richtig...

 

wobei, ich hätt bergab mit meinen (noch) 88 kg vielleicht einen Vorteil...

Geschrieben

tolles rennen finde ich. solche ausscheidungsrennen sind doch geil zum zuschauen. ob es das schwerste ist, muss man den sieger fragen, aber die reine fahrzeit, die höhenmeter und die rennentwicklung lassen mich schon vermuten, dass es zu den schwereren gehört, jedenfalls ein würdiges profirennen.

 

die fernsehübertragung war wirklich gut, da hat man bei der ö-tour schon ganz anderes gesehen, tommi rohregger gefällt mir als co-kommentator.

 

es ist nun bewiesen, dass man auch mit disk bergige rennen gewinnen kann und die hobbetten kennen jetzt alle bremspunkte auf den abfahrten ...

 

ich freu mich schon auf die wm2018, die dürfte richtig geil werden.

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
Auf Strava sind die PM Daten von Hirt.

 

 

 

das bezweifle ich..,ausser er hat danach noch andere hochgeladen*

 

ps: sry, hab mich wohl von der app (statt desktop) u unregelmäßigen kurve täuschen lassen..wobei die watt werte teils sehr niedrig sind für einen profi, auch mit 60kg, mach mich bisdl skeptisch.

 

lakata hingegen hatte im training teils eindrucksvollere werte - vielleicht hätte er tapern sollen:D

Bearbeitet von User#240828

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...