Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
wie geil ist das denn ?!!!!!!

ist aber ein enduro/light freerider ... :D

 

JIMMY beachte bitte die ;)

und liteville ist das genaue gegenteil von ikea

 

ikea vs. Liteville: Die Geneimsamkeit ist sicher das Baukastensystem, uneinig die Lieferzeiten. In den AllMountain-Thread passt das Bike aber wirklich nicht, und mir hat das 901er ehrlich gesagt besser gefallen.

 

Vom Style her würde ich mich zwar auch nicht so einrichten, aber es wirkt schon stark! Hoffentlich kommen keine Schrammen ans "Holz"...

Bearbeitet von riffer
Geschrieben
gut, dann kommts halt in den enduro-thread :-)

 

edit: wobei ich ja wirklich vorhabe, damit möglichst alle Berge zu fahren :s:

 

Bei dir ist das ja sehr relativ, stimmt. Immerhin hast du da jetzt 2-fach, die Variostütze fehlt mir persönlich. :zwinker:

 

Ein Foto von in einem Jahr wäre super, ob dann immer noch alles so ordentlich und schön leer ist!! :devil:

Geschrieben (bearbeitet)

Das liteville ist wirklich spitzenmässig! Extrem coole "wohnraumgestaltung"!:D

 

Ich find diese Klasseneinteilungen sehr blöd. Für mich ist allmountain alles was nicht cc od. downhill ist. Also selbst rauftreten und wieder runter und das in fast jedem gelände. Ein rad für alles und wenn man halt lt. definition ein enduro dafür benutzt, dann ist eben für den jenigen ein enduro ein allmountainbike.

 

Aber trotzdem sollten hier nur allmountains rein, die es lt. klasseneinteilung auch sind (FW 120 - 150mm)

Für alle anderen kategorien gibts ja eh schon die jeweiligen threads!

Bearbeitet von TGru
Geschrieben
..wieso beleidigst liteville ?

 

Tu ich doch gar nicht, ich lobe Ikea :). Beides Firmen die durchschaut haben, dass schlichtes Design immer noch am Besten wirkt.

 

edit: wobei ich ja wirklich vorhabe, damit möglichst alle Berge zu fahren

 

Ach, das geht ja heutzutage mit fast allen ;), wichtiger ist aber die Einteilung in Federwegsklassen, und da ist ein Enduro schon besonderer.

Geschrieben

Ich find diese Klasseneinteilungen sehr blöd. Für mich ist allmountain alles was nicht cc od. downhill ist. Also selbst rauftreten und wieder runter und das in fast jedem gelände.

:toll: so seh ich das auch

Geschrieben

Da passt meine Rodel gut herein:

 

Banshee Spitfire in M mit RP23, sehr pragmatisch aufgebaut:

 

Stahlfeder Sektor mit U-Turn

Kurbel: XT, 24/36

Pedal: XT 785

Kassette: 11-34 XT

XT Umwerfer / X9 Hebel

X9 Schaltwerk / XO Hebel

Bremsen: Juicy 7 mit den leichten Scheiben von Superstar und BBB Belägen, 200 / 180 mm

Lenker: Sunnline V1, 737 mm

Vorbau: Superstar, 65 mm

Hügi Fr / Mavic 819

60er 2.35 Minion F / 2.2 Wildgripper

Kettenführung aus einem Spacer aus einer alten Boxxer

 

Ich habe beim Aufbauen einiges ausprobiert:

3fach mit und ohne Führung, 2fach mit 22/36 ohne Führung, 24/36 ohne Führung,

50er und 70er Vorbau,

720, 750 und 780er Lenker,

als Hinterreifen Minion F, Michelin xDry2 und einen alten Conti Diesel,

vorne C16 in 2.5 und 2.2, 42er Minion 2.5 2ply

 

Derzeit bin ich damit sehr zufrieden, eventuell kommt eine weichere Feder in die Gabel, Shimano Bremserei und 1fach mit Führung auf 9-36 geht mir auch nicht aus dem Kopf.

IMG_0885-1.jpg

Geschrieben
Sehr geil, noch schärfer als dein 901er....sicher sehr lässig für Hochtouren, wie viel wiegt es den? (sowie dein 901er zum Vergleich)

 

Teilantwort im Enduro-Thread:

 

Danke dir!

Laufräder sind eine Leihgabe von tf-bikes; es handelt sich dabei um Prototypen der Syntace-Laufräder mit 35mm Felgen.

Das Gesamtgewicht beträgt inklusive Schnee von der ersten Ausfahrt 14,35kg, also sagen wir 14,3 :-)

Geschrieben (bearbeitet)

Ein paar neue Fotos mit heute montierter cguide2 ;-)

 

IMG_4522.jpg

 

IMG_4521.jpg

 

IMG_4523.jpg

 

IMG_4518.jpg

 

IMG_4524.jpg

 

Nachtrag:

Passend zur blauen cguide kommen noch (kindisch, ich weiß, aber hübsch :p )

Sixpack ahead cap in blau

Sixpack Schnellspanner in blau

Humpert Griffe mit blauen Lock-On`s

Bearbeitet von beba
Geschrieben (bearbeitet)

Die Fotos sind heute, nach der ersten Ausfahrt, mit meinem Kona Cadabra entstanden.

Und ja, das System funktioniert wirklich perfekt. Auch ich hatte erst grosse Skepsis, wie sich der Rahmen bei Schwerpunktverlagerungen verhalten mag. Ob er vielleicht ungewollt bloss zehn Zentimeter Federweg zur Verfügung stellt.

Doch ich muss sagen, nun bin ich restlos begeistert. Auch wenn, um 13,5kg zu erreichen, Kona "Ultra Thin"-Schläuche verbaut - am Hinterrad musste dieser bei der heutigen Ausfahrt nach einem Patschen etwas stabilerem weichen.. ;-)

IMG080.jpg

IMG081.jpg

Bearbeitet von denis
Geschrieben

danke denis! schaut guat aus! die konas sind mit ihrer eigenen rahmenform schon sehr individuell!:toll:

 

viel spass damit - also auf den ersten blick kannst das gewicht schon noch ohne funktionseinbussen etwas drücken - z.b. lrs

Geschrieben
Die Fotos sind heute, nach der ersten Ausfahrt, mit meinem Kona Cadabra entstanden.

Und ja, das System funktioniert wirklich perfekt. Auch ich hatte erst grosse Skepsis, wie sich der Rahmen bei Schwerpunktverlagerungen verhalten mag. Ob er vielleicht ungewollt bloss zehn Zentimeter Federweg zur Verfügung stellt.

Doch ich muss sagen, nun bin ich restlos begeistert. Auch wenn, um 13,5kg zu erreichen, Kona "Ultra Thin"-Schläuche verbaut - am Hinterrad musste dieser bei der heutigen Ausfahrt nach einem Patschen etwas stabilerem weichen.. ;-)

 

harzbergturm? ;)

Geschrieben
harzbergturm? ;)

 

Hehe, ja stimmt. Die Gengend kenne ich praktisch auswendig. Hat sich halt ergeben, weil ich gut das Fahrwerk austesten konnte.

Bei den anschliessenden Stufen Richtung "Soßer-Waldandacht" dann der Patschen.

 

Ich war sehr verwöhnt von meinem vorigen Rad, einem Specialized Pitch comp. Das Rahmen war unheimlich gut. Allerdings störte mich die mickrige Ausstattung und die Federgabel. Der Tausch zum Cadabra ging Hand in Hand und war mit geringstem Aufpreis verbunden. Nun habe ich mehr Federweg bei einem Kilo weniger Gewicht. Den LRS möchte ich behalten. Getauscht werden lediglich die Schläuche..

 

PS: Ich bin schon gespannt auf die Abfahrt beim Husarentempel, für diejenigen die diesen kennen ;-)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...