Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen!

Sagt ist es normal, dass ein Rahmen in Größe L 1 Kilo über der Herstellerangabe liegt?

Konkret:

Ich besitze ein Scott Spark RC 2011...

An dem Bike ist alles Serie ausser der Gabel, die wurde gegen eine Rock Shox SID RTL getauscht...

Laut Prospekt sollte das Bike (wahrscheinlich gemessen am kleinsten Rahmen) 9,8 kg wiegen.

Mein Bike wiegt aber 10,8 kg :eek:

 

Kann es sein, dass ein L Rahmen wirklich 1 Kilo mehr wiegt als ein S Rahmen (XS gab es nicht)?

Mir scheint das etwas viel...

 

Oder an was könnte es noch liegen? Spinnt meine Waage? :rolleyes:

Geschrieben

Womit hast du gewogen? Das wär mal das Erste.

 

Zu deiner Frage: Herstellerangaben sind getrost vernachlässigbar. Das sind eher Hausnummern, die real selten(st) erreicht werden. Wenn eine HE auf 9,8kg lautet, dann kannst davon ausgehen, dass es in der Realität eher +0,5 ist. Da spielen viele Komponenten zusammen und zusätzlich sind auch die Rahmen nicht immer gleich schwer, da gibts auch Streuungen (und Herstellerangaben von Rahmengewichten sind auch meist eher ambitioniert).

 

Wenn dich das Gewicht stört, und du auf der Herstellerangabe beharren willst, wärs interessant, das mal ausjudizieren zu lassen :D ansonsten gilt: störts dich emotional? Dann red mal mit dem Händler. Störts dich Funktional? Dann kannst du tunen (Reifen, SChläuche, Laufräder,....) und das Gewicht drücken.

 

Ist die Frage eher philosophisch, dann hoffe ich, dass sie beantwortet ist.

Geschrieben

nicht ganz außer Acht lassen, darf man auch nicht, dass bei S zu L-Rahmen fast alle Leitungen länger sind (auch wenns nur Millimeter sind) + Füllung. Evtl längere Kurbelarme, mehr Farbe, usw....

Habe selber ein Scott Genius - sollte 12,9 wiegen... mit ein paar neuen (zusätzlichen) Teilen bin ich bei rund 14kg... egal... die volle wasserflasche bringt auch 750 Gramm mehr ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Wurde das Bike mit Pedalen gewogen? Wenn ja, dann hast du das Gewicht abzuziehen, und schon ist der Gewichtsunterschied Katalog/Small zu real/Large denkbar klein. Außerdem wird die Waage ebenfalls Differenzen aufreissen, wie schon geschrieben wurde. Herstellerangaben - das hat man hier schon in einem anderen Thread erörtert - dürfen um einige Prozent schummeln, Reifen unterliegen oft Gewichstschwankungen etc., also ist quasi die gesamte Differenz erklärt... - und an einem Bike alle möglichen Gewichtsschwankungen zu deinen Ungunsten zu erwischen, hat auch was, das muß man schon erwähnen! :devil: :zwinker:

 

(ich verstehe schon, wenn man ein sub10kgBike gekauft hat, daß man nicht bei 11kg liegen will, aber richtig schwer ist das Ding deswegen nicht)

Bearbeitet von riffer
Geschrieben

Die Herstellerangaben sind meist immer in der kleinsten Rahmenhöhe und ohne Pedale.

 

Dein Bike wirst du wohl mit Pedale (+ Barends, Tacho, Flaschenhalter, Kettenstrebenschutz?) gewogen haben, oder?

 

Gewichtsunterschied zwischen dem kleinsten und größten Spark Rahmen würde ich auf 150g schätzen.

Den Rest werden Toleranzen von +- 3 bis 5% der einzelnen Anbauteile ausmachen.

 

Wenn du tunen willst und dich dabei aber auch nicht auf die Herstellergewichte verlassen willst, kann ich die Seite empfehlen: http://gewichte.mtb-news.de/

Geschrieben

Liteville gibt seine Gewichte recht genau an, da sind zw. den einzelnen Größen

50 gr. Unterschied (bei einem 301).

Macht 100 gr. von Small auf Large.

Pedale sind bei Katalogangaben nie dabei, der Rest wird einfach gelogen.

Schaut ja viel besser aus, wenn man unter der magischen 10 kg Marke bleibt! ;)

Geschrieben
...

...

...

Kann es sein, dass ein L Rahmen wirklich 1 Kilo mehr wiegt als ein S Rahmen (XS gab es nicht)?

Mir scheint das etwas viel...

 

Oder an was könnte es noch liegen? Spinnt meine Waage? :rolleyes:

 

vergiss herstellerangaben

die stimmen ganz selten (!)

 

nie und nimmer

außer das L hat einen anderen rohrsatz (dicker) bzw. anderes, schwereres alu

die waage wird stimmen, die herstellerangaben werden falsch sein

Geschrieben

Mein Scott hatte in XXL genau 150gr mehr als im Katalog angegeben.

 

Bei Scott stimmt die Angabe in S ohne Pedale meistens sehr genau.

 

Und wenn du die DT Swiss Carbongabel gegen eine SID RLT getauscht hast sind da schon mal 100-200gr Mehrgewicht versteckt.

Geschrieben

Nunja ich muss zugeben die Pedale waren beim Wiegen schon drauf... das wars aber auch schon. Keine Barends kein Getränkehalter etc.

Mich hat es halt einfach etwas geschockt, dass es 1 Kilo ist. Und man sich einfach mal fragt wo der bei einem Carbonrahmen sitzt.

LG Martin

Geschrieben

Hab jetzt gerade die Pedale gewogen. Satte 381g das Paar! Das sind so BBB in weiss mit einseitigem Clip... Ich habe das echt total unterschätzt. Aber jetzt wird es mir auch wesentlich klaren... die Pedale, die schwerere Gabel + Rahmengröße L... dann kommt das schon eher hin! Herzlichen Dank für Eure Hinweise und Aufklärung!

LG Martin

Geschrieben
Probiers nochmal mit einer anderen Waage. Grundsätzlich gibt Scott relativ verlässliche Gewichtsangaben an. Wenn das Übergewicht stimmt dann wird der Rahmen wohl lediglich 100-150 g ausmachen. Wenn du es genau wissen willst dann musst du schon dein Rad zerlegen ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...