DerMohrenwirt Geschrieben 2. April 2012 Geschrieben 2. April 2012 (bearbeitet) Das einzige Rennrad & Triathlon Hotel Österreichs, das Hotel Mohrenwirt am Fuschlsee, sucht für die Radsaison 2012 SIE! Der Eigentümer, Jakob Schmidlechner ist selber aktiver Rennradler und Triathlet und sucht für die optimale Betreuung der stets wachsenden Radfahrer und Triathleten im Hotel einen Rennradspezialisten, der ihn bei der optimalen Umsetzung des Projekts "Rennrad & Triathlon Hotel Mohrenwirt" in allen Belangen unterstützt. Arbeitsbeginn ist Ende April (oder nach Vereinbarung) und die Saison dauert bis Ende September. Dieses abwechslungsreiche Aufgabengebiet erwartet den Kandidaten: • Organisation und Abwicklung unseres Radverleihs mit Rennrädern, Mountainbikes, Citybikes & E-Bikes samt Zubehör. • Wartung und Pflege der Räder • Tourenempfehlungen für unsere Radgäste • Geführte Radtouren leiten und begleiten • Kommunikation und "Schmähführen" mit den Gästen • Nachbetreuung der Radtouren abends in der Bar • Unterstützung von Jakob Schmidlechner im Sales & Marketing • Aktives Netzwerken mit radaffinen Plattformen und Portalen Unser Wunschkandidat verfügt über folgende Qualifikationen: • Begeisterter Rennradfahrer • Grundkenntnisse der Radwartung • Grundkenntnisse der Rennradstrecken in der Region Salzburgerland/Salzkammergut • Social Media Kenntnisse • Dienstleistungsorientiert, kundenfreundlich und kommunikativ • Erfahrung im Tourismus von Vorteil • Hohe Flexibilität betreffend Arbeitszeit und Arbeitsort • Deutsch- und Englischkenntnisse Das bietet Ihnen der Mohrenwirt: • einen Job in einer der schönsten Gegenden Österreichs • die Möglichkeit Ihr Hobby (Radfahren) zum Beruf zu machen • Ca. 45 Stunden aufgeteilt auf 6 Tage • Freie Unterkunft und Verpflegung (auch an freien Tagen) • Befristetes Dienstverhältnis als Animateur (KV Tourismus) EUR 1.300,-- brutto • jederzeit freier Eintritt in das Fuschlseebad • Mitglied eines jungen und aktiven Teams zu werden Ihre Bewerbung richten Sie bitte direkt an: Jakob Schmidlechner office@mohrenwirt.at Handy +43 664 34 12 138 Mehr Infos zum Hotel unter http://www.racethelake.at und http://www.mohrenwirt.at Bearbeitet 4. April 2012 von DerMohrenwirt Erweiterung Zitieren
mikeva Geschrieben 5. April 2012 Geschrieben 5. April 2012 i hätt die voraussetzungen: bin radltrainer, bau meine radl selber und saufen tu i gern......................allerdings: ich bin beamter..........werd auf meine alten tag nimmer mim hackln beginnen......... Zitieren
romanski Geschrieben 10. April 2012 Geschrieben 10. April 2012 EUR 1.300,-- brutto :f: Es gibt Leute die für das Geld arbeiten gehen? Ernsthaft? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 10. April 2012 Geschrieben 10. April 2012 ich finde das eine frechheit für 45 stunden, und ich hoffe, es findet sich kein dummer, der bei euch für so einen hungerlohn hackeln kommt. man muss zwar berücksichtigen, dass unterkunft/verpflegung enthalten sind, aber trotzdem... da kommen knapp über 1000€ netto raus, was einem stundenlohn von unter 6€ ergibt... Zitieren
shroeder Geschrieben 10. April 2012 Geschrieben 10. April 2012 kinder, willkommen in der realität. Zitieren
hermes Geschrieben 10. April 2012 Geschrieben 10. April 2012 kinder, willkommen in der realität. wenn ich von meinem nettogehalt noch essen und wohnen abzieh (und freibadeintritte ) bleibt aber auch nicht viel mehr über. Zitieren
fredf Geschrieben 10. April 2012 Geschrieben 10. April 2012 (bearbeitet) :f: Es gibt Leute die für das Geld arbeiten gehen? Ernsthaft? frag mal die nächste Textilverkäuferin die im ersten Bezirk in Wien arbeitet, die Billa-, Sparmitarbeiter etc. Viele davon kommen mit den "Vor-,Nacharbeiten" auch zu den 45 Stunden hin.. Und Goodies gibt´s oft kaum welche die der Rede wert sind. p.s. im Vergleich was manchen Animateuren an italienschen Campingplätzen oder an der türkischen "Riviera" gezahlt wird ist das Gehalt fürstlich und die Arbeitsbedinungen(Stundenanzahl, Verpflegung inkl etc) traumhaft. Bearbeitet 10. April 2012 von fredf Zitieren
shroeder Geschrieben 10. April 2012 Geschrieben 10. April 2012 wenn ich von meinem nettogehalt noch essen und wohnen abzieh (und freibadeintritte ) bleibt aber auch nicht viel mehr über. same here, und da verdien ma aber scho quasi überm durchschnitt Zitieren
reinig Geschrieben 10. April 2012 Geschrieben 10. April 2012 (bearbeitet) Das bietet Ihnen der Mohrenwirt: • einen Job in einer der schönsten Gegenden Österreichs • die Möglichkeit Ihr Hobby (Radfahren) zum Beruf zu machen • Ca. 45 Stunden aufgeteilt auf 6 Tage • Freie Unterkunft und Verpflegung (auch an freien Tagen) • Befristetes Dienstverhältnis als Animateur (KV Tourismus) EUR 1.300,-- brutto • jederzeit freier Eintritt in das Fuschlseebad • Mitglied eines jungen und aktiven Teams zu werden 1300 brutto, mit Verpflegung und Quartier, das finde ich nicht so schlecht! Ich weiß jetzt nicht wieviel an Sozialvers. und Lohnsteuer abgezogen werden, ab das bleibt dann netto über! Da gibt es Leute die mit viel weniger noch die Miete und das Essen bestreiten müssen und das wahrscheinlich nicht bei einem Job, bei dem das Hobby ausgeübt werden kann! Bearbeitet 10. April 2012 von reinig Zitieren
Noize Geschrieben 10. April 2012 Geschrieben 10. April 2012 ..wenn der erfolgreiche Bewerber dann noch seine bestehende Wohnung samt Inhalt kündigt und sich im Herbst nach 6 Monaten Erwerbstätigkeit wieder eine neue sucht, ist es ein nettes Angebot. Behält er seine Wohnung, schauts nimma so gut aus. Zitieren
fredf Geschrieben 10. April 2012 Geschrieben 10. April 2012 1300 brutto, mit Verpflegung und Quartier, das finde ich nicht so schlecht! Ich weiß jetzt nicht wieviel an Sozialvers. und Lohnsteuer abgezogen werden, ab das bleibt dann netto über! Brutto-Netto-Rechner http://www.bmf.gv.at/Steuern/Berechnungsprogramme/_start.htm Zitieren
ventoux Geschrieben 10. April 2012 Geschrieben 10. April 2012 Wegen dem Geld braucht man so einen Job wohl kaum machen, eher aus dem genannten "Hobby zum Beruf". Aber solche Hungerlöhne sind heute durchaus die Regel wenn man sich die Stellenanzeigen so durchliest. Unterkunft hört sich toll an, aber wohin nach der Radsaison oder gar mit eventuell vorhandener Familie. Zitieren
berggassigeher Geschrieben 11. April 2012 Geschrieben 11. April 2012 die gehaltsangabe bezieht sich ja bloß auf die gesetzliche verpflichtung zur angabe des KV-gehalts. steht jedem frei, drüber zu verhandeln. ob das für einen animateur im gastgewerbe angebracht ist, weiß ich nicht. wichtiger ist wahrscheinlich, an welchem trinkgeldtopf man mitnascht (und das steuerfrei) Zitieren
ricatos Geschrieben 11. April 2012 Geschrieben 11. April 2012 muss man halt nebenbei im pfusch noch ein paar räder von gästen reparieren. und im winter hackelt man als skilehrer :-) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.