Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb GrazerTourer:

Ah okay, dann hab ich da was falsch gelesen. :)

 

Wenn ich mir die Gewichte auf den r2 Fotos so anschaue, dann wiegen die alle ziemlich das selbe wie die Super Gravity Reifen.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb mahalo:

 

Wenn ich mir die Gewichte auf den r2 Fotos so anschaue, dann wiegen die alle ziemlich das selbe wie die Super Gravity Reifen.

Jo, aber wenn der frankstarling sagt dass die so dünn wie xc Reifen sind, dann geht's schon ein bissl in die Richtung die ich vorher gemeint hab, oder übersehe ich was? Ich mag jedenfalls keinen Reifen am Hinterrad der weniger aushält als zB ein conti enduro. 

Geschrieben (bearbeitet)

Die Trail wirken dünn. Die Gravity wahrscheinlich nicht. Aber es sind keine 1300g Reifen die wie XC Reifen wirken. Und ich hab bspw. auch noch nie Conti DH gehabt die leichter als 1300g waren also kann der Unterschied da auch nicht groß sein. Aber bei 1300g Reifen braucht man einen Unterschied von 30g auch ned groß erwähnen oder beachten find ich.

Bearbeitet von mahalo
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Frank Starling:

Ich kann aber auch unmöglich so niedrigen Luftdruck fahren wie mit herkömmlichen Reifen

Dass du 0,6 bar mehr drin hast ist allerdings komisch. In der Regel wird von 0,1 bis 0,2 bar mehr berichtet. 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb mahalo:

Meine Radial Trail Mary am Vorderrad hat 1080g die Super Trail am Hinterrad 1200g. Keine Spur von schwerer.

Was für ein Reifen und welche Gummi-Mischung ist das denn? Meine 29x2,5 MagicMary Radial Ultrasoft TrailPro wiegt 1180g und ist damit sogar leichter als vom Hersteller Schwalbe angegeben (1220g).

 

Mein 27.5x2,4 MagicMary Ultrasoft SuperTrail (nyx Radial) wiegt hingegen 1107g. Somit wird dein Reifen wahrscheinlich ein 27.5 sein???

Geschrieben (bearbeitet)

Nur 0,1 - 0,2 bar mehr traue ich mich aktuell mit meiner Radial Mary auch noch nicht fahren, eben weil sich der Reifen so gaaaaanz anders anfühlt. Bin aktuell auch eher bei +0,5-0,6 bar im Vergleich zur SuperTrail Mary davor. Umso größer für mich die Überraschung was den Grip und das Fahrverhalten anbelangt.. trotz des höheren Luftdrucks fühlt es sich oft gschmeidiger an. Bestes Beispiel für mich sind so wurzelige, flottere, hängende Querfahrten, da is das wabbelige Radialteil viel "anschmiegsamer" und man hat viel weniger das Gefühl, dass einen die Wurzeln hangabwärts drücken. Trotz 100 bar!! 😉 

 

Am Hinterrad kann ich mir das aktuell nicht wirklich vorstellen, da sprechen alle meiner bisherigen Erfahrungen dafür, dass sich das furchtbar mühsam treten muss? Aber wie gesagt, nicht erfahren sondern nur vermutet von mir.

Bearbeitet von riotact
  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb riotact:

Nur 0,1 - 0,2 bar mehr traue ich mich aktuell mit meiner Radial Mary auch noch nicht fahren, eben weil sich der Reifen so gaaaaanz anders anfühlt. Bin aktuell auch eher bei +0,5-0,6 bar im Vergleich zur SuperTrail Mary davor. Umso größer für mich die Überraschung was den Grip und das Fahrverhalten anbelangt.. trotz des höheren Luftdrucks fühlt es sich oft gschmeidiger an. Bestes Beispiel für mich sind so wurzelige, flottere, hängende Querfahrten, da is das wabbelige Radialteil viel "anschmiegsamer" und man hat viel weniger das Gefühl, dass einen die Wurzeln hangabwärts drücken. Trotz 100 bar!! 😉 

 

Am Hinterrad kann ich mir das aktuell nicht wirklich vorstellen, da sprechen alle meiner bisherigen Erfahrungen dafür, dass sich das furchtbar mühsam treten muss? Aber wie gesagt, nicht erfahren sondern nur vermutet von mir.

0,6 bar vorne mehr. Das ist dann +100% zu dem was der @muertevorn normal fährt. 😅

  • Haha 2
  • Confused 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 44 Minuten schrieb zec:

Also ist vorne radial und hinten normal the way to go?

 

Man kann hinten sicher Gravity Pro fahren. Ich mach's nur nicht weil es die Mary in soft nicht in 29" gibt und der Albert spricht mich nicht an. Eine Big Betty würde ich sofort fahren.

Bearbeitet von mahalo
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb FloImSchnee:

Dass du 0,6 bar mehr drin hast ist allerdings komisch. In der Regel wird von 0,1 bis 0,2 bar mehr berichtet. 

 

vor 59 Minuten schrieb riotact:

Bin aktuell auch eher bei +0,5-0,6 bar im Vergleich zur SuperTrail Mary davor

Zum Glück bin ich nicht der einzige...😬

 

vor 3 Stunden schrieb GrazerTourer:

Vielleicht die Angst, weil sie ihm so dünn vorkommen?

Eigentlich weil sich der Reifen mit der Fingerprobe so unglaublich weich anfühlt mit nur 0,15 bar mehr.

 

Wobei ich auch erwähnen sollte, dass ich in den letzten Jahren am VR meist DH- oder dicke Enduro Karkassen gefahren bin mit einem Reifendruck von 1,3-1,4 bar. Beim extremen Stolperbiken sogar 1,1 bar. Vielleicht geht ja Schwalbe davon aus, dass man vorne mit herkömmlichen Diagonalreifen mit einen Druck von 1,6-1,9 bar fährt. Dann kommen die +0,15 bar schon realistischer vor 😉

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Minuten schrieb Frank Starling:

Eigentlich weil sich der Reifen mit der Fingerprobe so unglaublich weich anfühlt mit nur 0,15 bar mehr.

Wobei ich auch erwähnen sollte, dass ich in den letzten Jahren am VR meist DH- oder dicke Enduro Karkassen gefahren bin mit einem Reifendruck von 1,3-1,4 bar. Beim extremen Stolperbiken sogar 1,1 bar. Vielleicht geht ja Schwalbe davon aus, dass man vorne mit herkömmlichen Diagonalreifen mit einen Druck von 1,6-1,9 bar fährt. Dann kommen die +0,15 bar schon realistischer vor 😉

 

Den Eindruck kann i eigentlich 1:1 bestätigen. 

Bearbeitet von riotact
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb GrazerTourer:

Blöde Frage: Kann sein, dass das auf e Bike Fahrer hin entwickelte Reifen sind?

 

vor 6 Stunden schrieb Gili:

nachdem Pierron die Dinger (zmd Prototypen davon) im DH-WC gefahren ist, glaub ich das eher nicht

Naja, die ersten Radialreifen von Schwalbe waren ja der Shredda Front und Rear mit 1450g und 1500g. Ich habe schon den Eindruck, dass diese für E-Bikes entwickelt wurden. Genauso wie die dicken 38er Federgabeln. 

 

Dass diese dann doch auch bei manchen WC-Profi auch gut bergab funktionieren ist doch nicht verwunderlich und für die Bike-Industrie ein willkommenes Geschäft.

 

Es gibt ja auch immer noch Profis, die auch mit Diagonalreifen und 35-36er Gabeln recht schnell sind 😉

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb zec:

Also ist vorne radial und hinten normal the way to go?

Wenn man fit ist würde ich auch hinten radial fahren, ich hab ja die letzten Monate am Bio einige probiert interessant war das der Albert Gravity soft gefühlt nicht schlechter rollt als die trail Version, mit dem NN hab ich aber zb 3 bis 4 kmh mehr Durchschnittsgeschwindigkeit auf der gleichen Strecke ohne hm........aber der Gripp ist halt eine andere Dimension;)

 

Die Gravity Versionen fahre ich mit dem gleichen Druck wie vorher die trail Versionen haben 0,2 mehr und fühlen sich noch immer sehr weich an 

Geschrieben (bearbeitet)

Bei den gerade genannten Reifengewichten wünsche ich mir fast die 4“ Breite 45Nrth Vanhelga (was für ein 😍 Reifen!) zurück…

 

Hab die Betty Soft Super Trail 29x2,4“ gewogen, mit 1140g gar nicht so arg und gleich viel wie der Assegai 27,5x2,5“ Exo+ MaxxGrip. 🤓

Bearbeitet von riffer
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Frank Starling:

Eigentlich weil sich der Reifen mit der Fingerprobe so unglaublich weich anfühlt mit nur 0,15 bar mehr.

Was aber ja der Punkt der Radialreifen wäre. 

 

Ich würds mal mit weniger probieren. 

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb FloImSchnee:

Was aber ja der Punkt der Radialreifen wäre. 

Ich würds mal mit weniger probieren. 

Hab ich natürlich schon gemacht bzw passiert das einfach auch wegen der großen Temperaturunterschiede zwischen meiner Wohnung und beim Biken 😉

 

Grad nachgemessen. Bin zuletzt am Anninger mit 1,4 bar mit der MagicMary Radial Ultrasoft TrailPro am Vorderrad gefahren. Dass ich aber mehr Grip habe, als mit dem Conti Argotal DH Supersoft wäre mir nicht aufgefallen. War aber okay, obwohl winterliche Verhältnisse. In Ligurien hätte ich das aber eher nicht gewagt. 

 

Den Albert Radialreifen mit TrailPro-Karkasse am HR ist mir einfach zu dünn und teuer für solche Experimente. Probier das doch mal deinem Spindrift aus 😄

 

Fahre jetzt gerade wieder das Hinterrad mit dem Kryptotal-R DH Soft. Da ich mich nach der letzten Panne in der Wachau geärgert hatte, dass ich den Ersatz-LRS nicht dabei hatte, hab ich jetzt den zweiten LRS im Auto. Bei der letzten Ausfahrt am Anninger kam mir dann das HR so schwammig nach einer Abfahrt zbd dem folgenden Uphill, dass ich den Druck gemessen habe. Im Kryptotal-R waren nur mehr 0,8 bar 🫣 Kein Defekt, wahrscheinlich wegen der Lagerung im Auto und Minusgrade. Hatte trotzdem keine Durchschläge, Pannen oder den Reifen runtergezogen. Das hätte fix anders geendet mit dem Albert Radial TrailPro.

 

Hab jetzt im Kryptotal-R DH Soft knapp 1,5 bar. Das fühlt sich mit der Fingerprobe an wie der Radialreifen >2 bar 🤫

 

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Frank Starling:

Probier das doch mal deinem Spindrift aus

Werd ich machen! 

 

Leider dauert das noch, bis ich Bedarf habe. ;)

 

Aber nach euren Anmerkungen werde ich dann viell. zur Gravity-Variante greifen, mal sehen. 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Minuten schrieb mahalo:

Gibt's ihn wirklich zu kaufen oder nur laut Conti Homepage? Den Kryptotal SS Enduro hab ich gestern noch irgendwo gesehen.

ich glaub nicht, dass ich vom Kryptotal geschrieben habe. der ist auch bie Conti noch nicht gelistet. 

 

den Argo hab ich gestern noch bei BD bestellen können, jetzt geht's schon nicht mehr: 
https://www.bike-discount.de/de/continental-argotal-enduro-29x2-4-supersoft-faltreifen

Bearbeitet von Gili

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...