Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Frank Starling:

Darfst halt nicht die Sender-Trails fahren im Winter ☝️😂

 

Auch der Canadian kann mal unangenehm gatschig sein 😉 Ich halte mich nach Regen an den Föhrenwald und steinigen Untergrund

Heute am Anninger...

IMG_20220921_115457.jpg

IMG_20220921_115705.jpg

IMG_20220921_115506.jpg

Geschrieben

War auch grad am Anninger:

 

20220921_132041.thumb.jpg.c3810d6f79587861e3a3689b12688ec8.jpg

 

Viel siehst man nicht. Aber wenn man genau schaut, dass die Reifen völlig frei von jeglichen Dreck sind 😁

 

Du warst wohl bei den Sender-Trails 💩

 

vor 13 Minuten schrieb mahalo:

Heute am Anninger...

IMG_20220921_115457.jpg

IMG_20220921_115705.jpg

IMG_20220921_115506.jpg

 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Frank Starling:

War auch grad am Anninger:

 

20220921_132041.thumb.jpg.c3810d6f79587861e3a3689b12688ec8.jpg

 

Viel siehst man nicht. Aber wenn man genau schaut, dass die Reifen völlig frei von jeglichen Dreck sind 😁

 

Du warst wohl bei den Sender-Trails 💩

 

 

Sender, Canadian, Husarentempel und Anninger Trail zum Auto. Alles mehr oder weniger rutschig.  Schlimmer als der Wienerwald am Sonntag war.

Geschrieben (bearbeitet)

Nachdem ihr alle so schwärmt hab ich mir jetzt auch einen Satz Contis geholt. Kryptotal Fr bzw. Re, beide 27,5x2,4 Enduro Soft.835F86BF-0DCD-4947-A004-D593DE55D251.thumb.jpeg.8227942e57e08956cfea4dc7e2c90b16.jpegC192C1F5-CAEC-4D6B-BAE6-36085B814061.thumb.jpeg.47437271b9298db92aa43417dcedb9aa.jpeg

 

 

Edit: hat die zufällig schon mal wer auf 25mm Maulweite Felgen montiert? Hab nämlich einen Laufradsatz mit 25mm und fertigen Reifen und einen mit 30 mm mit noch recht guten Reifen, … bin ein bisschen unschlüssig wo ich die montieren soll. 

Bearbeitet von KingM
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb KingM:

Nachdem ihr alle so schwärmt hab ich mir jetzt auch einen Satz Contis geholt. Kryptotal Fr bzw. Re, beide 27,5x2,4 Enduro Soft.835F86BF-0DCD-4947-A004-D593DE55D251.thumb.jpeg.8227942e57e08956cfea4dc7e2c90b16.jpegC192C1F5-CAEC-4D6B-BAE6-36085B814061.thumb.jpeg.47437271b9298db92aa43417dcedb9aa.jpeg

 

 

Edit: hat die zufällig schon mal wer auf 25mm Maulweite Felgen montiert? Hab nämlich einen Laufradsatz mit 25mm und fertigen Reifen und einen mit 30 mm mit noch recht guten Reifen, … bin ein bisschen unschlüssig wo ich die montieren soll. 

Müssten eh auch auf die 25er gut passen. Ich find die fallen bissl schmäler aus als ein 2,4 DHR z. B.

Geschrieben

Hab gestern bei einer alpinen Tour aufgrund der Schneeverhältnisse entschieden mit dem Kryptotal Re DH Soft am HR zu fahren und war überrascht wie gut der rollt. Waren knapp 1500hm, davon etwa 500hm Asphalt. Der Rest Forststraßen und Wanderwege. Vorne hatte ich den MagicMary SG Ultrasoft. Meine Mitfahrer mit leichteren Hinterreifen hatten bergauf keine merkbaren Vorteile.

 

Bergab im Schnee, auf nassen Fels und im Geröll/Schotter war die Reifenkombi unauffällig gut. Bin schon gespannt, ob der Argotal DH SuperSoft besser im losen und Schotter ist als die MagicMary. 

 

20220923_131528-01.thumb.jpeg.234c6528ddb2347e57123370a07c4c16.jpeg

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb mahalo:

Wieso? in 27,5" findet man die doch eh immer wieder mal. Nur 29er gibt's nicht.

Wo denn? Ich finde ihn sonst nirgendwo als Enduro Soft. 
 

Mein erster Eindruck zum Kryptotal (Enduro Soft): in meinen feuchten Träumen zwischen Bestellung und erster Runde rollten die Reifen so gut, dass ich meine mit dem HT aufgestellte Bestzeit auf meinen Hausberg unterbiete, …. War natürlich in der Realität nicht ganz so zu erreichen. Ehrlich gesagt bin ich vom Rollwiderstand sogar etwas enttäuscht. Ohne Wattmessung ist es natürlich nur ein subjektiver Eindruck, aber nachdem alle von den gut rollenden Contis sprechen war meine Hoffnung, dass es zumindest etwas besser rollt wie die vorher montierten Maxxis DHR (Maxxterra) und Assegai (MaxxGrip). Das würde ich aber bestenfalls als gleich,  Vielleicht sogar mit kleinem Vorteil für Maxxis bewerten. 


Bergab ist er dafür über jeden Zweifel erhaben. Sehr sehr guter Bremsgripp und Seitenhalt auf den für die Gegend hier sehr typischen Waldboden-Wurzeltrails. Auch den örtlichen „Reifenkiller“ mit großen losen Spitzen Steinen und eher losem Geröll hat er gut und ohne Schäden geschafft. Lockeres Geröll ist jetzt sicher nicht das Spezialgebiet vom Kryptotal, aber zum einen gibts das hier nur selten und zum anderen war da der Assegai vorne ziemlich schwach. 
 

soweit so gut. Wirklich spannend wird’s dann bei uns, wenn’s feucht wird wegen den vielen Wurzeln. Da war/ist die Maxxis-Combi im Sommer recht gut, bei niedrigen Temperaturen aber überschaubar gut. Vor allem da hoffe ich, dass die Contis besser gehen, die Bedingungen waren heute aber nicht gegeben. Kann ich also noch nichts dazu sagen. 

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb KingM:

Mein erster Eindruck zum Kryptotal (Enduro Soft): in meinen feuchten Träumen zwischen Bestellung und erster Runde rollten die Reifen so gut, dass ich meine mit dem HT aufgestellte Bestzeit auf meinen Hausberg unterbiete, …. War natürlich in der Realität nicht ganz so zu erreichen. Ehrlich gesagt bin ich vom Rollwiderstand sogar etwas enttäuscht. Ohne Wattmessung ist es natürlich nur ein subjektiver Eindruck, aber nachdem alle von den gut rollenden Contis sprechen war meine Hoffnung, dass es zumindest etwas besser rollt wie die vorher montierten Maxxis DHR (Maxxterra) und Assegai (MaxxGrip). Das würde ich aber bestenfalls als gleich,  Vielleicht sogar mit kleinem Vorteil für Maxxis bewerten. 


Bergab ist er dafür über jeden Zweifel erhaben. Sehr sehr guter Bremsgripp und Seitenhalt auf den für die Gegend hier sehr typischen Waldboden-Wurzeltrails. Auch den örtlichen „Reifenkiller“ mit großen losen Spitzen Steinen und eher losem Geröll hat er gut und ohne Schäden geschafft. Lockeres Geröll ist jetzt sicher nicht das Spezialgebiet vom Kryptotal, aber zum einen gibts das hier nur selten und zum anderen war da der Assegai vorne ziemlich schwach. 
 

soweit so gut. Wirklich spannend wird’s dann bei uns, wenn’s feucht wird wegen den vielen Wurzeln. Da war/ist die Maxxis-Combi im Sommer recht gut, bei niedrigen Temperaturen aber überschaubar gut. Vor allem da hoffe ich, dass die Contis besser gehen, die Bedingungen waren heute aber nicht gegeben. Kann ich also noch nichts dazu sagen. 

 

Interessant, dass du die Rolleigenachaften gleich oder geringer als Assegai MaxxGrip & DHR II MaxxTerra bewertest. Aber alleine zügig auf seinen Hometrails und mit Zeit- oder Wattmessung kann man das sicher besser beurteilen als wenn man so wie ich in einer Gruppe fährt. 

 

Wär Interessant, ob "Enduro Soft" die gleiche Mischung hat wie "DH Soft". Mir ist schon klar, dass "Enduro" und "DH" die Karkassen bezeichnen, aber früher waren bei Continental die Gummi-Mischungen je nach Karkasse bzw Einsatzbereich trotz gleicher Bezeichnung unterschiedlich. 

 

Ich selbst will sowieso keinen so schweren Reifen wie den Kryptotal Re DH Soft dauerhaft bei Touren fahren. Aber letzte Woche ist mir der Eliminator GridTrail T7 am feuchten Fels abgerutscht und hat mir einen heftigen Einschlag auf der Carbonkurbel beschert 😕. Deshalb hab ich für die Alpine Tour auf den Kryptotal gewechselt. 

 

20220921_141238-01.thumb.jpeg.5c30e2e4fec95cbbeb7bb33a523fd491.jpeg

 

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb KingM:

Wo denn? Ich finde ihn sonst nirgendwo als Enduro Soft. 
 

Mein erster Eindruck zum Kryptotal (Enduro Soft): in meinen feuchten Träumen zwischen Bestellung und erster Runde rollten die Reifen so gut, dass ich meine mit dem HT aufgestellte Bestzeit auf meinen Hausberg unterbiete, …. War natürlich in der Realität nicht ganz so zu erreichen. Ehrlich gesagt bin ich vom Rollwiderstand sogar etwas enttäuscht. Ohne Wattmessung ist es natürlich nur ein subjektiver Eindruck, aber nachdem alle von den gut rollenden Contis sprechen war meine Hoffnung, dass es zumindest etwas besser rollt wie die vorher montierten Maxxis DHR (Maxxterra) und Assegai (MaxxGrip). Das würde ich aber bestenfalls als gleich,  Vielleicht sogar mit kleinem Vorteil für Maxxis bewerten. 


Bergab ist er dafür über jeden Zweifel erhaben. Sehr sehr guter Bremsgripp und Seitenhalt auf den für die Gegend hier sehr typischen Waldboden-Wurzeltrails. Auch den örtlichen „Reifenkiller“ mit großen losen Spitzen Steinen und eher losem Geröll hat er gut und ohne Schäden geschafft. Lockeres Geröll ist jetzt sicher nicht das Spezialgebiet vom Kryptotal, aber zum einen gibts das hier nur selten und zum anderen war da der Assegai vorne ziemlich schwach. 
 

soweit so gut. Wirklich spannend wird’s dann bei uns, wenn’s feucht wird wegen den vielen Wurzeln. Da war/ist die Maxxis-Combi im Sommer recht gut, bei niedrigen Temperaturen aber überschaubar gut. Vor allem da hoffe ich, dass die Contis besser gehen, die Bedingungen waren heute aber nicht gegeben. Kann ich also noch nichts dazu sagen. 

 

 

https://www.rosebikes.com/continental-kryptotal-front-enduro-soft-mtb-folding-tyre-front-wheel-2710757?article_size=27.5x2.4

 

https://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop/Reifen/MTB-Reifen/Continental-MTB-Reifen/Conti-Grafity-MTB-Reifen/Continental-Kryptotal-Front-Reifen-27-5-Zoll-x-2-4-Enduro-Soft-faltbar--55218.html

 

https://www.bike24.at/p1627567.html

 

27.5 fahrt hald kam noch wer. Das merkt man an der Verfügbarkeit der Reifen wirklich deutlich.

 

Ich bin jetzt seit 2 Wochen wieder mit dem Jeffsy unterwegs weil das Capra eingeschickt ist wegen Garantiefall. Mit DHR hinten und bis vor kurzem Assegai Maxxgrip vorne jetzt Mary Ultra Soft fühlt sich das auch viel leichter an vom Rollwiderstand her. Schwer zu sagen weils zwei verschieden Räder sind aber mit Plattform wippen beide nicht und so viel leichter ist das Jeffsy nicht. Vorallem sind die Laufräder gleich schwer weils die schweren M1900 hat. Strava hat mir gestern auch recht gegeben und ich hab bergauf lauter persönliche Rekorde aufgestellt. Ist allerdings nicht relevant weil ich das nie mitrennen lasse. Nur wenn ich alleine fahre wegen Beacon um meine Mama zu beruhigen 🤣

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Frank Starling:

Wär Interessant, ob "Enduro Soft" die gleiche Mischung hat wie "DH Soft". Mir ist schon klar, dass "Enduro" und "DH" die Karkassen bezeichnen, aber früher waren bei Continental die Gummi-Mischungen je nach Karkasse bzw Einsatzbereich trotz gleicher Bezeichnung unterschiedlich. 

20220921_141238-01.thumb.jpeg.5c30e2e4fec95cbbeb7bb33a523fd491.jpeg

sicher ist die mischung gleich.

"früher" gab es überhaupt keine Bezeichnung für die Gummimischung. 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Frank Starling:

 

Interessant, dass du die Rolleigenachaften gleich oder geringer als Assegai MaxxGrip & DHR II MaxxTerra bewertest. Aber alleine zügig auf seinen Hometrails und mit Zeit- oder Wattmessung kann man das sicher besser beurteilen als wenn man so wie ich in einer Gruppe fährt. 

Naja, wie gesagt, das war ein rein subjektiver erster Eindruck. Vielleicht hatte ich auch nur einen schlechten Tag heute. Es wird Zeit für den offiziellen Reifentest um endlich Objektivität rein zu bringen @Gili 😅

 

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb mahalo:

Wieso? in 27,5" findet man die doch eh immer wieder mal. Nur 29er gibt's nicht.

Stimmt, aber nie, wenn ich hinschaue...

 

Außerdem bräuchte ich ihn für 29er!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...