witti Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 Auf eurosport.de steht was von 41,5 km. Kann das stimmen? Da wäre die Zeit von Martin mit 53:40 min bescheiden ... Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 sagan ist ein anderer typ als bettini. da würd ich eher gilbert mit bettini vergleichen. sagan wird noch viele etappen, das grüne trikot, vielleicht mal flandern und roubaix und kleine rundfahrten (ohne hochgebirge) gewinnen. olympische spiele und WM natürlich auch, sofern die strecke zu schwer für sprinter und zu leicht für bergflöhe ist. eine GT sicher nicht und selbst bei L-B-L bin ich mir nicht sicher. das zeitfahren holt sich heute wiggins THIS!!!! ;o) Zitieren
marksk Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 Auf eurosport.de steht was von 41,5 km. Kann das stimmen? Da wäre die Zeit von Martin mit 53:40 min bescheiden ... die strecke ist aber nicht brettleben und nach 5km hat martin auch (schon wieder) das radl tauschen müssen... Zitieren
dynamite1 Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 gibts auch einen funktionierenden online stream link?danke! Zitieren
hermes Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 gibts auch einen funktionierenden online stream link?danke! ab 14:10 http://sports-livez.com/ Zitieren
dynamite1 Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 dachte die Etappe ist ja schon jetzt, sprich dort liegt dann die Aufzeichnung? Zitieren
Buchal Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 Traut dem Evans keiner was zu? Er ist ja auch kein schlechter Zeitfahrer. Zitieren
ricatos Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 Traut dem Evans keiner was zu? Er ist ja auch kein schlechter Zeitfahrer. schon, aber um den etappensieg wird er nicht mitfahren können. martin hatte übrigens defekt und dadurch ca. 30 sekunden (lt. eigenen angaben) verloren. wird wohl nix mit dem etappensieg. Zitieren
AFX Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 auf dem eurosport liveticker ist die windanzeige von 5km/h auf 10km/h gesprungen...wenn ichs richtig interpretier bläst er nach nord-ost -> d.h. rückenwind. -> wenn der wind so bleibt wird martins zeit nicht allzulange halten... Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 Cadel kann schon vorne mitfahren, ich denke wiggo vor cance und Evans Zitieren
feristelli Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 tragischer unfall von sanchez hoffentlich wirds bald wieder mir gehn die stürze langsam am ar***, die liste der verletzungen und verletzten am freitag hätt mir schon gereicht ... Zitieren
Rudi_Renntier Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 Cancellara, Wiggins, Chavanell Zitieren
Rudi_Renntier Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 na servas.... die Zwischenzeit von Cance ist aber kein pemmerl.... Zitieren
bs99 Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 39sec vorm Martin bei ZZ1... 1:09 bei ZZ2... Zitieren
NoPain Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 Der Tony hat dieses Jahr ein echtes Material-Problem... schon wieder ein Patschen. Hat er es wieder mit Faltreifen probiert? Hat das wer mitbekommen? Zitieren
hermes Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 andere frage: warum fährt der cance am zeitfahrer nicht elektrisch? Zitieren
NoPain Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 Ich schätze mal, dass Tony jetzt den Hut drauf haut und ab Mittwoch nicht mehr mitfährt. Falls das mit dem Kahnbeinbruch stimmt, macht eine weitere Teilnahme ohnehin keinen Sinn. Dieses Jahr ist bei ihm wirklich der Wurm drinnen. Zitieren
Rudi_Renntier Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 phuuu... 1:20min Vorsprung, Panne hin oder her, das ist fast eine Kaffeepause. Und ein 48er Schnitt bei dem schweren Streckenprofil...... Zitieren
Rudi_Renntier Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 andere frage: warum fährt der cance am zeitfahrer nicht elektrisch? Weil er so eine enorme Kraft entwickelt, daß ein sehr starkes elektromagnetisches Feld entsteht welches die DI2 lahmlegt. Ehrlich, keine Ahnung.... Zitieren
NoPain Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 andere frage: warum fährt der cance am zeitfahrer nicht elektrisch? Gute Frage, die Schlecks fahren auf jeden Fall Di2 http://www.tour-magazin.de/die-zeitfahrraeder-der-tour-2012/a19161/fotostrecke/934671/934461.html und Shimano ist TREK Sponsor... ? Zitieren
robert_i Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 Der Abstand Tretlagermitte bis Lenkerende darf ja maximal 75 cm sein. Bei den elektronischen Schalthebeln wird bei den Messungen ein anderer Punkt genommen. Vielleicht liegt es daran. Bei Taylor Phinney ist es jedenfalls der Grund warum er die mechanische Schaltung fährt. Allerdings fährt Cancellara auch sonst nur die mechanische Version. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 van garderen bei der ersten zwischenzeit vorne. bin gespannt ob er das tempo halten kann. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.