Zum Inhalt springen

endlich erwischts auch Armstrong


LA wurde von der USNADA lebenslang gesperrt, alle Toursiege wurden ihm aberkannt:  

304 Benutzer abgestimmt

  1. 1. LA wurde von der USNADA lebenslang gesperrt, alle Toursiege wurden ihm aberkannt:

    • Er soll in der Hölle schmoren
      100
    • Das Urteil ist falsch weil er unschuldig ist
      22
    • Das Urteil ist voreilig, obwohl ich glaube, er hat gedopt
      93
    • Mir völlig wurscht
      97


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
irgendwann sollte man es dann aber auch mal gut sein lassen

 

warum? alle handelnden Personen sind noch aktiv:

 

JB ist Teammanager von Radioshack, Celaya ist Teamarzt von Radioshack, del Moral leitet ein Sportinstitut für Profisportler, Ferrari "berät" aktuell angeblich Astana und einige andere Profis, LA betreibt Tria auf höchstem Niveau und will Hawaii gewinnen.

 

Es wird höchste Zeit, dass diese Leute aus dem Verkehr gezogen werden.

Geschrieben

Da habens jetzt 2-3 Jahre zum testen seiner Proben gebraucht, na auch nicht schlecht ...

Also mir ist´s wurscht, weiß doch ehe jeder daß die Pros nicht nur vom Isostar leben ...

Und wie´s im Hobbetten-Bereich zugeht möcht ich garnicht wissen ...

 

Was mich stört ist, daß jetzt wieder der Radsport im allgemeinen angeprangert wird. Weil in anderen Sportarten nehmens ja nyx ...

 

Letztens hat mich sogar ein Laie gefragt, ob wir in Mallorca beim Trainingslager auch was einwerfen ...

Geschrieben

Jaja, so richtig groß gedopt wird nur im Radsport, und dort flächendeckend. Das weiß inzwischen eh jeder.

 

Und jetzt greift das Geschwür auch noch in den Triasport über. Dort betrifft es aber praktisch immer ehemaliger Radsportler (Hempel, Weiss, Armstrong).

Ohne die ganzen dopenden Radsportler wäre der Sport so sauber und wir hätten die heile Welt.

Geschrieben (bearbeitet)

lol

Spitzensport ist genau so moralisch wie z.b. Politik oder oberstes Management. Nur ist der angerichtete globale Schaden im Sport verschwindend klein. Dennoch gehört hart durchgegriffen um Chancengleichheit zu wahren (oder auch nur der Öffentlichkeit weiß zu machen).

Ich sehr nur nicht ein was das ständige Leugnen bringt. Das härteste was passiert ist, dass er nicht mehr seinen Beruf ausüben kann, aber das seh ich nicht so schlimm. Entweder hat er schon genug Geld gemacht oder eben was gscheites gelernt. Denn vom Sport leben kann man nicht ewig, erst recht nicht als nationaler Sportler.

Und wie die jüngste Vergangenheit zeigt, verlieren die Sportler nicht mal ihr Gesicht in der Öffentlichkeit. Wer weiß schon noch, wer vor 3-4 Jahren positiv getestet wurde....

Bearbeitet von NoFlash
Geschrieben (bearbeitet)
könnten nachträgliche verurteilungen wie die Armstrongs evtl. einfluss auf das verhalten der top-fahrer haben? in dem sinne, dass sich der eine oder andere denkt, das tut er sich nicht an? jahrelang ein hero zu sein ist denk ich immer noch verlockender, als ein paar monate der buhmann. obwohl, beim kohl war's umgekehrt ... weniger erfolgreiche fahrer werden weiter auf alles oder nichts setzen, oder? Bearbeitet von feristelli
Geschrieben

http://tri-mag.de/aktuell/szene/die-dopingvorwuerfe-der-usada-20421

 

Ist ja wieder nur ein Indizienprozess. Einen konkreten handfesten Beweis gibts auch diesmal nicht.

Wenn LA permanent EPO und dergleichen benutzte, dann frag ich mich schon, wieso bei allen Proben - mit Ausnahme der paar Dinge aus einer Zeit (1999), die längst verjährt ist - nie was gefunden wurde. Damit käme man doch am leichtesten zum Ziel.

 

Naja, wird wieder ein Spektakel für die Medien und schlechte Schlagzeilen für den Radsport und den Sport generell.:(

Geschrieben

Also das ist doch Dillentantismus pur. Wenn in Österreich Jahrelang ermittelt wird, dann gibt es Anklageschriften mit mehreren 1.000 Seiten, meist mit vielen Rechtsaspekten und darin mehr als stichhaltigen Beweisen und diese US Wüschtelbude bringt es gerade mal auf 15 Seiten von Indizien? Was tun die den ganzen Tag? Selbst in den USA mit seinem absurden Rechtssystem bist damit die Lachnummer.

Wie stark waren die Aktenberge bei den Dopingverfahren in Österreich? Das nenne ich Aufklärungsarbeit und Aufdecken von Mißständen. Gegen die 15 Seiten Klopapier reicht ja wirklich eine Presseaussendung wie sie LA bringt.

 

Was mich dabei ankotzt ist dass hier schon langsam der Eindruck entsteht dass ein Sportler, der meines Erachtens bis zum Hals im Dopingsumpf steckt, durch ständige haltlose Indizien-Wisch halbseiden verfolgt wird und damit irgendwann rechtlich unantastbar wird. Das ist ein Afront gegen andere Sportler und gegen den Sport.

Entweder diese Wappler erarbeiten mit Akribie lückenlos beweisbare Anklagepunkte oder sollten durch Leut ersetzt werden die das können. Das ansehen wird durch diese Waschlappen bereits nachhaltig geschädigt und ich riech hier Korruption vom Allerfeinsten. Diese Doping-Sünder gehen mir ob ihrer kriminellen Energie mittlerweile unheimlich auf den Sack. Betrüger weg aus dem Sport, die sollen Schuhe reparieren oder Fußböden verlegen oder sonstwas hackeln.

Geschrieben

Irgendwie auch ein Zugeständnis an das eigene Versagen der Antidopingbehörde das Proben nach 3 Jahren gefunden und ausgewertet werden.Wenn interressiert das jetzt noch ob Armstrong oder sonst wer damals gedopt waren.

Damals war er der große Sieger und wenn der damalige 2. nachträglich zum Sieger erklärt wird, nach vielen weiteren Jahren Gerichtsverfahren, so hat derjenige auch keinen Nutzen mehr davon.

Geschrieben

@ milestone: Eigentlich sinds nur 14 Seiten denn auf Seite 1 stehen nur die Anschriften der Personen an die der Brief geschickt wurde! :D

 

Eine Frage: Hast du den Brief überhaupt gelesen? Der Brief ist grundsätzlich nur eine Information, dass ein Verfahren eingeleitet wurde. Mehr nicht! Ich denke dein Vergleich hinkt "etwas"!

Geschrieben

Naja, wenn letztes Jahr genau 1 erwischt wurde, und auch dem hatte man nur Diuretika nachgewiesen, dann muss man sich fragen ob entweder

a) alle so fair spielen oder b) ineffizient getestet wurde.

 

Ich fürchte letzteres, wobei ich keine Ahnung habe wie genau das Testverfahren aussieht (und falls wer was dazu hat nur her damit).

 

Beispiel: genauer Werteverlauf für jeden Athleten während der Tour und je 4 Wochen davor und danach.

In Verdachtsfällen zB auch vor und nach der Etappe.

Öffentlich einsehbare Liste, anonymisiert meinetwegen, aber zumindest mit genug Details, dass man nachvollziehen kann ob jetzt einer 1x in 3 Wochen oder 3x / Woche getestet wurde.

 

Aber wie gesagt, ich habe leider keinen Einblick wie das eigentlich normal abrennt.

 

lg

 

was bitte verstehst unter gscheit testen?? Fakt is nun mal dass die Tester nur auf das testen können was bis dato bekannt is. und es wird sicher schon wieder an neuem rumexperimentiert bei den Pros. ...aber lass ma das, bei so einer diskussion dreht man sich nur im kreis. :rolleyes:

 

Geschrieben

Für mich ist und bleibt LA einer der größten, wenn nicht sogar der größte, radsportler unserer zeit.

völlig egal ob gedopt oder nicht, denn nur mit doping alleine kann man nicht 7 x die TdF gewinnen vorallem unter einer konkurenz die ebenfalls nicht nur mit isostar fährt.

das sieht man auch ganz deutlich beim jetzigen wechsel ins tria lager....der typ ist einfach ein jahrhunderttalent...kein andrer ex radfahrer hat in so kurzer zeit so ein hohes niveau erreicht und das mit 40ig!!

mir tuts echt leid ihn nicht in nizza und hawaii am start zu sehen. :(

 

das soll jetzt nicht heißen das ich pro-doping bin, nein, es muss halt nur irgendwann schluss sein und nur weil man jemand nicht erwischt ihn ewig zu verfolgen halt ich für fragwürdig!

....das find ich auch im fall m.weiss...ihn für ein vergehen zu sperren das etliche jahre her ist und noch dazu in einer andren sportart ist echt der gipfel!!

 

so, jetzt haben die lance kontras hier im bb wieder genug zündstoff! :D

Geschrieben

so, jetzt haben die lance kontras hier im bb wieder genug zündstoff! :D

 

Das ganze "Problem" auf einzelne Person (Pantanti, Ulrich, Armstrong,.........) reduzieren zu wollen ist mMn erbärmlich.

 

Für mich sind die letzten 100 Jahre TdF die Doping Ära und jetzt beginnt die Supersauberära, oder nächstes oder übernächstes aber auf jeden Fall irgendwann oder auch nicht.

 

Solange es Menschen gibt wird es unterschiedliche Auslegungen von Moral, Anstand und dem sogenannten Recht geben.

 

Ying Yang wuarscht, was war ist Vergangenheit, gegessen, von mir aus Geschichte und ich fühle mich nicht besser oder emotional befriedigt weil eine sogenannte "Gerechtigkeit" möglicherweise gesiegt hat.

Geschrieben
für mich ist und bleibt la einer der größten, wenn nicht sogar der größte, radsportler unserer zeit.

Völlig egal ob gedopt oder nicht, denn nur mit doping alleine kann man nicht 7 x die tdf gewinnen vorallem unter einer konkurenz die ebenfalls nicht nur mit isostar fährt.

Das sieht man auch ganz deutlich beim jetzigen wechsel ins tria lager....der typ ist einfach ein jahrhunderttalent...kein andrer ex radfahrer hat in so kurzer zeit so ein hohes niveau erreicht und das mit 40ig!!

Mir tuts echt leid ihn nicht in nizza und hawaii am start zu sehen. :(

 

das soll jetzt nicht heißen das ich pro-doping bin, nein, es muss halt nur irgendwann schluss sein und nur weil man jemand nicht erwischt ihn ewig zu verfolgen halt ich für fragwürdig!

....das find ich auch im fall m.weiss...ihn für ein vergehen zu sperren das etliche jahre her ist und noch dazu in einer andren sportart ist echt der gipfel!!

 

So, jetzt haben die lance kontras hier im bb wieder genug zündstoff! :D

 

amen!! :toll:

Geschrieben (bearbeitet)

Wer die Geschichte vergisst, ist verdammt sie zu wiederholen.

Daher sind die lässt es gut sein Stimmen irgendwie komisch. Es geht nicht um ein paar bestimmte Menschen und es geht auch nicht darum nach Jahren die Ergebnislisten zu korrigieren. Und vor allem geht's ncht darum welche moralischen Entgleisungen auf Kindergarten-Niveau (aber der macht das sicher auch...) dazu führen selbst zu Leistungssteigerungen zu greifen.

 

Es geht darum einen Wertewandel in der Gesellschaft einzuläuten in der Ehre, Ehrlichkeit und Anstand wieder was zählen. Wenn nicht im Sport wo sonst? Überall muss man wahnsinnig liberal sein, alles dulden und täglich zeigen uns Politiker und Wirtschaftsbosse wie abgrundtief Gier und Neid sein kann. Der Egal-Faktor ist erschreckend.

Es geht darum die Vorbildwirkung nicht zu vergessen, da Doping ein enormes Gesundheitsrisiko ist. Es liegt an jedem selbst sich soweit er es kann zu verbessern und dann schauen wer im Wettkampf vorne liegt. Für mich sind Doper jene Typen, die es ohne chemische und biologische Helfer aus dem Kopf heraus nicht gewinnen können, sondern sich einer fördernden "Waffe" sicher sein müssen, die sie in die Lage versetzt überlegen zu sein und erst daraus eine mentale Stärke entwickeln. Der Begriff Sportler fällt mir zu solchen Menschen nicht ein ganz egal wie oft er in welchen Ranglisten wo steht. Wer es nicht drauf hat ohne Doping im Kopf sich den Sieg zu erkämpfen tut mir leid, und wer es nicht akzeptieren kann gegen andere, nicht gedopte, Sportler zu verlieren, schafft es eben nicht sich im Sport als Sportler weiter zu entwickeln.

 

Die Gründe für Doping sind die gleichen wie sonst wenn es um Geld und Macht geht.

 

Keine Macht den Drogen.

Bearbeitet von milestone
Geschrieben
Wer die Geschichte vergisst, ist verdammt sie zu wiederholen.

Daher sind die lässt es gut sein Stimmen irgendwie komisch. Es geht nicht um ein paar bestimmte Menschen und es geht auch nicht darum nach Jahren die Ergebnislisten zu korrigieren. Und vor allem geht's ncht darum welche moralischen Entgleisungen auf Kindergarten-Niveau (aber der macht das sicher auch...) dazu führen selbst zu Leistungssteigerungen zu greifen.

 

Es geht darum einen Wertewandel in der Gesellschaft einzuläuten in der Ehre, Ehrlichkeit und Anstand wieder was zählen. Wenn nicht im Sport wo sonst? Überall muss man wahnsinnig liberal sein, alles dulden und täglich zeigen uns Politiker und Wirtschaftsbosse wie abgrundtief Gier und Neid sein kann. Der Egal-Faktor ist erschreckend.

Es geht darum die Vorbildwirkung nicht zu vergessen, da Doping ein enormes Gesundheitsrisiko ist. Es liegt an jedem selbst sich soweit er es kann zu verbessern und dann schauen wer im Wettkampf vorne liegt. Für mich sind Doper jene Typen, die es ohne chemische und biologische Helfer aus dem Kopf heraus nicht gewinnen können, sondern sich einer fördernden "Waffe" sicher sein müssen, die sie in die Lage versetzt überlegen zu sein und erst daraus eine mentale Stärke entwickeln. Der Begriff Sportler fällt mir zu solchen Menschen nicht ein ganz egal wie oft er in welchen Ranglisten wo steht. Wer es nicht drauf hat ohne Doping im Kopf sich den Sieg zu erkämpfen tut mir leid, und wer es nicht akzeptieren kann gegen andere, nicht gedopte, Sportler zu verlieren, schafft es eben nicht sich im Sport als Sportler weiter zu entwickeln.

 

Die Gründe für Doping sind die gleichen wie sonst wenn es um Geld und Macht geht.

 

Keine Macht den Drogen.

 

klingt beinahe als wärst du der spindelegger :devil:

Geschrieben

Es geht darum einen Wertewandel in der Gesellschaft einzuläuten in der Ehre, Ehrlichkeit und Anstand wieder was zählen. .

 

Ehre, Ehrlichkeit, Anstand - sehr reaktionär und passt auf jedes Werbeplakat von Rechtsparteien. (wobei niemand der auf diese Werte etwas hält auch deshalb diesen Ungesinnungsgemeinschaften angehören muss)

 

Ich bin für Menschlichkeit, aber das hat aber im Profisport und den Anhängsel Amateursport nix zu suchen, da geht es um übermenschlicheit.

 

Wertewandel ja, aber dann gilt es erst zu erkennen, was die eigenen Werte, die allgeimenen Werte, ,,,,,,,, sind und ob überhaupt etwas einen Wert hat.

Geschrieben

Ich bin weit davon entfernt rechts zu sein, allein der Gedanke graut mir.

 

Auch hat mein Beitrag nichts mit reaktionär zu tun oder mit anti-modern. Was ist das überhaupt? Was bedeutet es menschlich zu sein? Jeder ist sich selbst der nächste?

Ich verstehe Ehre und Ehrlichkeit das was mein Großvater darunter verstanden hat, eine aufrechte Persönlichkeit zu sein, die keine Tricks und keinen doppelten Boden braucht um anerkannt zu werden, Leut mit Rückgrat eben, mit einem gesunden Selbstbewusstsein und den Fähigkeiten (Talent) um sich durchzusetzen. Das wird heute halt oft mit der Ellenbogentaktik verwechselt und mit Rücksichtslosigkeit und Maßlosigkeit.

 

Ja was ist der Wert? Ist das erringen von Bestmarken etwas Wert wenn es nur durch Betrug zustande kommt? Ist das nachahmenswert?

Geschrieben
Wenn nicht im Sport wo sonst?

Warum muss grad der Sport mit dem Wertewandel beginnen? ....die breite Masse der Profisportler sind doch eh die ärmsten Schweine, im Vergleich z.B. zu einem "normalen" Angestellten. (...mein jetzt nicht die TOP-Profis!)

 

Haben kaum Sponsoren, müssen täglich hart trainieren und vielleicht auch noch ein bisschen nachhelfen um konkurenzfähig zu bleiben.....sonst keine Kohle!

Dann werdens erwischt, 2 Jahre gesperrt, verlieren die Sponsoren oder Teile davon. Wer dann den Hut draufhaut hat meistens keine gscheite Ausbildung usw, usw...müssen genauso Miete bezahlen!

 

Klar kann man jetzt sofort wieder sagen er hätt ja ned Profi werden müssen....aber diese Entscheidung trifft man ja meist in jungen Jahren mit der Hoffnung "groß" zu werden....oder bekommts eingeredet.

 

Man muss "Profisportler" als Beruf sehen und in diesem Beruf sind die Berufsbedingungen, mMn, extrem schlecht und risikoreich.

 

Oder kann sich jemand vorstellen wie es wäre wenn z.B. ein Maurer am Bau, der 10 Kaffee pro Tag trinkt, Asthma hat und vielleicht in der Mittagspause ein Bier kippt, für 2 Jahre gesperrt wird, weil er ja eventuell leistungsteigernde Mittel genommen hat (oder vielleicht auch nur gesehen wurde wie er aus einer Apotheke herausgekommen ist) und sich dadurch gegenüber seinen Kollegen einen Vorteil verschafft hat und schneller mit seiner Arbeit fertig war und darum mehr Geld verdient. :D

 

Is natürlich stark überzogen, aber ich hoff es is klar worauf ich hinaus will.

Es wird leider mit zweierlei Maß gemessen....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...