adal Geschrieben 19. Juli 2004 Geschrieben 19. Juli 2004 Na ja, die Tour ist noch nicht aus. Hätte vor der Tour Armstrong mit 40% als Favorit gesehen und Ullrich mit 15% als stärksten Gegner (danach Hamilton - da hab ich mich wohl ordentlich verschätzt ). Jetzt ists halt Armstrong 65%, Ullrich 5% ... Aber ein wirklich schlechter Tag von Armstrong und es wird sehr spannend. Und eigentlich sind viele gute Überraschungen auch dabei, nur halt niemand, der komplett genug ist, Armstrong aus eigener kraft zu schlagen. Komplette Fahrer sind für mich eben Ullrich und Hamilton, die "nur Kletterer" habens halt schon schwer. Psychologisch schwierig, wenn man nie sicher sein kann, ob ein eventueller Polster auch reicht fürs Zeitfahren. Jetzt kann aus eigener Kraft eigentlich nur noch der Basso gewinnen, wenn er einen Traumtag in den Bergen erwischt. Sonst??? Aber der Weg ist lang, der Armstrong keine Maschine und ich würd derzeit seine Quote bei 2/3 sehen, nicht mehr. Zitieren
jives Geschrieben 19. Juli 2004 Geschrieben 19. Juli 2004 Das ist eben der Punkt - Armstrong hat keinen schwachen Tag - nach außen. Wenn, pusht er sich (psychisch) wieder so rauf, dass es keinem auffällt. Sonst gibts das ja nicht anders, er ist ja auch immerhin nur ein Mensch. Aber er scheint immer irgendwie unantastbar zu sein. Daher kommt er so vielen - wie auch mir - wie eine Maschine vor. Außerdem hat der Armstrong garantiert die allerbeste Vorbereitung und die allerbeste Organisation, ausgetüftelt bis ins Kleinste. Das sieht man vor allem an den Leistungen vom Team, die ja immer überragend sind. Kaum sinds weg, geht nix mehr - siehe Heras. Und genau das hat der Ulle eben nicht und ich nehm mal an, dass es genau das ausmacht. Armstrong lebt einzig und allein für den Sport (klar bei dem Lebensweg), beim Ullrich hab ich eher nicht den Eindruck. Wer jetzt das größere Talent hat, das trau ich mich bei meinem Wissen - oder besser bei meiner Unwissenheit - gar nicht mal andenken Zitieren
NoWin Geschrieben 20. Juli 2004 Geschrieben 20. Juli 2004 Original geschrieben von adal Aber ein wirklich schlechter Tag von Armstrong und es wird sehr spannend. Seh ich nicht so, wer sollte denn von hinten kommen, der nicht 2-3 Minuten im Zeitfahren und nach Alpe d´Huez verliert ? Basso - so sehr mir der Junge gefällt, im Zeitfahren noch viel zu schwach, in den Bergen holt er ev. mal 1 oder 2 Minuten heraus - die ist er aber schon hinten Klöden - spielt weiter Helfer für Ullrich, verliert daher auch in den nächsten Etappen einige Minuten Mancebo - ein schwächerer Zeitfahrer - keine Chance Totschnig - Zeitfahren top, aber mit über 6 Minuten Rückstand auch schon weg Voeckler - nicht zu unterschätzen, der Junge hat Biss, Talent und Ehrgeiz - top Leistung bis jetzt - trotzdem keine Chance Zitieren
irie movemant Geschrieben 20. Juli 2004 Geschrieben 20. Juli 2004 [ Muster und Skoff sind wirklich ein gutes Beispiel, nur Ahnungslose sprachen damals vom größeren Talent Skoff - vielleicht hatte dieser eine besseres Ballgefühl in der einen oder anderen Situation, aber vom Talent, das ein Tennisspieler braucht, lagen Welten zwischen den beiden in Teilbereichen mag Ulli talentierter sein als Armstrong und zweifellos ist sein Talent überragend, aber nicht so überragend wie jenes von Armstrong [/b] das kommt irgendwie dorthin. skoff war sicher von den spielerischen anlagen her talentierter aber du musstest ihn zum kraft- und ausdauertraining hinprügeln. patrick rafter war da auch ein gutes beispiel. der ging tagelang surfen statt training. bei ullrich is es viell genauso. perfekte anlagen (was ich mal in einem artikel über seine jugendtage las) aber nicht das talent in form des willens über lange zeit hart an sich zu arbeiten. und ich stimme adal voll zu in bezug auf kcal berrechnen etc. ein maier und eberharter schauen auch im sommer schon sehr athletisch aus. wobei da gewicht um ein vielfaches untergeordneter is. Zitieren
SirDogder Geschrieben 20. Juli 2004 Geschrieben 20. Juli 2004 Nachdem ich der angeregten Diskussion interessiert gefolgt bin.... Vieles mag ja wohl stimmen und ich bin ja sicher auch nicht derjenige der Talent gegen Nichttalent, richtiges Training gegen falsches Training oder richtige Ernährung gegen falsche Ernährung abwiegen kann, weil hier andere viel Wissender sind. Mir taugt ja auch die totale Hingabe eines LA, aber ... ist es wirklich OK oder notwendig, jemanden wie Ullrich, der den Berg hinaufkeucht wie sonst nicht so viele Normalbürger oder auch Sportler, derart zu beschimpfen (O.ton: Frisst wie ein Schwein... etc)? Ein bischen sportlicher Geist wäre manchmal angebracht. Es müssen alle treten und jeder Sportler weiß, dass es manchmal geht, manchmal eben nicht, oder? Ist uns doch nur von den Medien hergebetet worden, dass der Ullrich der große Favorit ist, weil das das Geschäft belebt. Mir persönlich gefällt der Basso auch sehr gut, zum Bleistift! Zitieren
revilO Geschrieben 20. Juli 2004 Geschrieben 20. Juli 2004 Maier und Eberharter schauen im Sommer sehr athleltisch aus, hingegen im Winter in der Rennsaison um einiges dicklicher, falls euch das schon aufgefallen ist - weil es beim Schifahren gewissermaßen umgekehrt ist und höheres Gewicht von Vorteil ist (besonders in den Speeddiszipinen) wenn das Kalorien berechnen so einfach wäre, würde wohl jede Diät zum Erfolg führen - das Problem ist, dass niemand seinen Grundumsatz genau berechnen kann, weil der eben sehr von der Qualität der Nahrungsaufnahme abhängt (wie ein Ofen, der bei bestimmtem Holz besonders gut brennt - nur ist das besonders qualitative "Holz" bei jedem Menschen anders) Zitieren
nestor Geschrieben 20. Juli 2004 Geschrieben 20. Juli 2004 Original geschrieben von NoWin Net nur strangulieren, einfach köpfen ... und mit was? MIT RECHT!! Zitieren
adal Geschrieben 20. Juli 2004 Geschrieben 20. Juli 2004 Original geschrieben von SirDogder ... ist es wirklich OK oder notwendig, jemanden wie Ullrich, der den Berg hinaufkeucht wie sonst nicht so viele Normalbürger oder auch Sportler, derart zu beschimpfen (O.ton: Frisst wie ein Schwein... etc)? Ein bischen sportlicher Geist wäre manchmal angebracht. ... Ist der Ärger eines Fans ... ich bin so bitter, weil ich Ullrich gerne gewinnen sehen würde und 100% überzeugt bin, dass er gewinnen würde, wenn er Ernährung, Team und Material im Griff hätte. An diesen 3 Dingen liegts, da bin ich sicher. Zitieren
ruffl Geschrieben 20. Juli 2004 Geschrieben 20. Juli 2004 Wer sich da wie vorbereitet ist doch egal, da Ullrich hat heuer einfach kein XTC oder Kokain drin und ist deshalb nicht so "explosiv". Zitieren
adal Geschrieben 20. Juli 2004 Geschrieben 20. Juli 2004 Original geschrieben von revilO Maier und Eberharter schauen im Sommer sehr athleltisch aus, hingegen im Winter in der Rennsaison um einiges dicklicher, falls euch das schon aufgefallen ist - weil es beim Schifahren gewissermaßen umgekehrt ist und höheres Gewicht von Vorteil ist (besonders in den Speeddiszipinen) wenn das Kalorien berechnen so einfach wäre, würde wohl jede Diät zum Erfolg führen - das Problem ist, dass niemand seinen Grundumsatz genau berechnen kann, weil der eben sehr von der Qualität der Nahrungsaufnahme abhängt (wie ein Ofen, der bei bestimmtem Holz besonders gut brennt - nur ist das besonders qualitative "Holz" bei jedem Menschen anders) Kann man mit einer Respiro 100%, wir reden über Hochleistungssport. Und über Schätzung kommt man bis 1% ran, das würde locker reichen. Es führt auch jede Diät zum Erfolg, wenn man sich daran hält. Und wenn die Tour keine Motivation ist, was dann Zitieren
ruffl Geschrieben 20. Juli 2004 Geschrieben 20. Juli 2004 @Adal: Das olymipische Zeitfahren, er hat einfach eingesehen das LA stärker ist und will auch mal am Podium stehen. Zitieren
nestor Geschrieben 20. Juli 2004 Geschrieben 20. Juli 2004 Original geschrieben von SirDogder Nachdem ich der angeregten Diskussion interessiert gefolgt bin.... Vieles mag ja wohl stimmen und ich bin ja sicher auch nicht derjenige der Talent gegen Nichttalent, richtiges Training gegen falsches Training oder richtige Ernährung gegen falsche Ernährung abwiegen kann, weil hier andere viel Wissender sind. Mir taugt ja auch die totale Hingabe eines LA, aber ... ist es wirklich OK oder notwendig, jemanden wie Ullrich, der den Berg hinaufkeucht wie sonst nicht so viele Normalbürger oder auch Sportler, derart zu beschimpfen (O.ton: Frisst wie ein Schwein... etc)? Ein bischen sportlicher Geist wäre manchmal angebracht. Es müssen alle treten und jeder Sportler weiß, dass es manchmal geht, manchmal eben nicht, oder? Ist uns doch nur von den Medien hergebetet worden, dass der Ullrich der große Favorit ist, weil das das Geschäft belebt. Mir persönlich gefällt der Basso auch sehr gut, zum Bleistift! ach sir, wie recht du hast. ich finde es spitze wie armstrong die gegner betoniert, aber die miese nachrede hat ullrich nicht verdient. er hat sich immerhin anständig durch die berge gequält, andere favoriten sind schon lange wieder zuhause. warum er es dieses jahr nicht schafft, gute frage. aber war nicht in der letzten tour bereits ein kritischer artikel ueber ullrich drinnen, der da einige zweifel an einem toursieg hatte?? vielleicht braucht er einfach andere trainingsanreize als bei t-mobile, vielleicht aber ist er einfach nicht gut genug, um die tour zu gewinnen? muss man auch erst mal akzeptieren und wer die heutige bild-zeitung ansieht ahnt wie er in deutschland wieder medial fertig gemacht wird, letztklassig sowas Zitieren
adal Geschrieben 20. Juli 2004 Geschrieben 20. Juli 2004 Original geschrieben von nestor ... aber die miese nachrede hat ullrich nicht verdient... Das arme Burli. Nur weil die Fans für die Mio auch Leistung sehen wollen, vielleicht soll er einen Sesselkreis mit Gleichgesinnten machen ... Sorry kein Verständnis. Wenn ich sehe, wie im Triathlon Top Agegrouper mehr als 20 Stunden neben einer 50 Stunden Arbeitswoche unterbringen und auch ihr Gewicht aufs Gramm bringen und zwar zur richtigen Zeit und nicht am letzten Drücker Ohne Teampsychologen, persönlichen Pampersvorwärmer, damits nicht kalt ist am Hintern ... NULL Verständnis! Zitieren
nestor Geschrieben 20. Juli 2004 Geschrieben 20. Juli 2004 Original geschrieben von adal Das arme Burli. Nur weil die Fans für die Mio auch Leistung sehen wollen, vielleicht soll er einen Sesselkreis mit Gleichgesinnten machen ... Sorry kein Verständnis. Wenn ich sehe, wie im Triathlon Top Agegrouper mehr als 20 Stunden neben einer 50 Stunden Arbeitswoche unterbringen und auch ihr Gewicht aufs Gramm bringen und zwar zur richtigen Zeit und nicht am letzten Drücker Ohne Teampsychologen, persönlichen Pampersvorwärmer, damits nicht kalt ist am Hintern ... NULL Verständnis! sorry mir fehlt aber das verständnis dafür, dass man sagt, okay der bekommt millionen per anno jetzt hat er die tour zu gewinnen. so funktioniert halt der mensch nicht.! Zitieren
hermes Geschrieben 20. Juli 2004 Geschrieben 20. Juli 2004 hab jetzt interessiert die letzten seiten gelesen. eins fehlt mir bei euren analysen: der armstrong fährt mit vier mann volle kanne in den berg hinein, alle anderen sind entweder schon allein, oder haben einen helfer, der aber besser in form ist, als der kapitän. das team macht den riesen unterschied. wenn ich einen leutnant mithab, der, wenn er dürfte, zweiter in paris wird (azevedo), und noch ein oder zwei helferlein, die noch vor mir fahren, wenn hinten schon ein gegner nach dem anderen rausfällt, dann gibt das doch enorme psychische kraft. usp hat das mit abstand beste team, die könnten wahrscheinlich 3 leut unter die ersten 10 bringen. aber die müssen sich halt auch ein bisserl schonen, falls der captain eine schwäche hat. die schieben den lance wahrscheinlich schneller bergauf, als der ulle allein fahren kann. zu t-mobile: da sind wirklich ein paar dillos am werken, wenn ich als laie mir diese bemerkung erlauben darf. da les ich, dass der klöden trotzdem nr2 bleibt, weil er aus altersgründen noch geschont werden muss und vielleicht sonst den großen einbruch bekommen könnte. na und? alle kraft für ihn sollts heißen. der ulle is weg. selbst wenn er sich physisch erholt, psychisch ist er erledigt, der kann höchstens noch das letzte zeitfahren gewinnen, von armstrongs gnaden wahrscheinlich. was bringt mir ein 5.platz für einen fahrer, der eigentlich angetreten ist, die tour zu gewinnen. lieber ein 7. platz für den, dem die zukunft im team gehört. ausserdem, wer sagt, dass der klöden einbricht. was motivation bedeutet, kann man ja am voeckler sehen. wennst was gwinnen willst musst ein risiko eingehn, aber diese einstellung haben die deutschen ja nicht grad erfunden. Zitieren
adal Geschrieben 20. Juli 2004 Geschrieben 20. Juli 2004 Egal, ich bin Fan - die Hoffnung stirbt zuletzt - vielleicht kommt ja heute die Attacke Es geht nicht um "hat die Tour zu gewinnen", mir kommts einfach arrogant vor, im Mai noch 5kg zuviel zu haben, wenn jeder Depp weiss, dass man in der härtesten Trainingsphase nicht mehr viel abnehmen soll um die Regeneration nicht zu gefährden (und damit Krankheiten zu riskieren) Zitieren
ruffl Geschrieben 20. Juli 2004 Geschrieben 20. Juli 2004 @Nestor: Wieviel bekommt glaubst da Schorsch für an Platz unter den ersten 10.? Immer nach genug aber um das Geld würde da Ullrich nicht mal ein Radl anfassen. Zitieren
Stonydesert Geschrieben 20. Juli 2004 Geschrieben 20. Juli 2004 tja adal ich muß dir recht geben er sollte es entweder richtig versuchen oder aufhören aber so ein zwischending das ist irgendwie blöd - naja aber so ist das halt das sind auch nur menschen und ullrich ist halt mental nicht so weit ........ wird es vielleicht nie sein ........ wobei ich letztes jahr da gefühl hatte es wäre ein ruck durch seine persönlichkeit gegangen Zitieren
HAL9000 Geschrieben 20. Juli 2004 Geschrieben 20. Juli 2004 Original geschrieben von nestor ... jetzt hat er die tour zu gewinnen. so funktioniert halt der mensch nicht.! ich glaube, ums gewinnen geht es letztendlich nicht, sondern um die richtige einstellung... - und da gebe ich dem adal recht. der ullrich ist _jetzt_ profi. wenn er, so wie schon mehrmals auch in eurosport verlautet auch das leben genießen will, soll er aufhören und das machen. mit dieser einstellung wird er die tour nie gewinnen... CU, HAL9000 Zitieren
christoph01 Geschrieben 20. Juli 2004 Geschrieben 20. Juli 2004 Original geschrieben von adal Es geht nicht um "hat die Tour zu gewinnen", mir kommts einfach arrogant vor, im Mai noch 5kg zuviel zu haben, wenn jeder Depp weiss, dass man in der härtesten Trainingsphase nicht mehr viel abnehmen soll um die Regeneration nicht zu gefährden (und damit Krankheiten zu riskieren) glaubst nicht, dass die kilo-diskussion um ullrich teilweise übertrieben wird. wenn in den medien von 5kg die rede ist, sinds möglicherweise nur 3. mir kommt er am rad sogar jetzt noch etwas bullig vor, obwohl ich staunend gesehen hab, dass da kein gramm fett dran ist. ich glaub, dass ullrichs schwäche heuer andere ursachen hat. mit dem gewicht hatte er [lt. medien] jedes jahr zu kämpfen, und war trotzdem besser drauf. so schlecht wie heuer hab ich in bei der tour noch nie gesehen (reisst am berg schon ab, bevor der usp-helfer(!) azevedo ernst macht). hat sich vielleicht schon angekündigt durch die mässigen leistungen am berg bei der deutschland-tour und tour de suisse. ich wollts nicht wahr haben und trotzdem auf ihn gesetzt. Zitieren
adal Geschrieben 20. Juli 2004 Geschrieben 20. Juli 2004 Original geschrieben von christoph01 ... kommt er am rad sogar jetzt noch etwas bullig vor, obwohl ich staunend gesehen hab, dass da kein gramm fett dran ist..... Bingo!! Bei der TDF gehts - wie beim IM - nicht nur um Fett % sondern um Gesamtgewicht. Fett % lassen sich in kurzer Zeit wegbrennen (wie, wissen die, dies wissen müssen), die Muskelmasse am Oberkörper ist aber der viel schlimmere Anker, die frisst auch noch Sauerstoff (im Gegensatz zum Fett). Daher hat ein Radsportler, der die Gesamtwertung gewinnen will (nicht Sprinter) eben ein Minimum an Muskelmasse oben und dieser Abbau braucht Zeit. Das schnelle Abkochen kostet eben auch Substanz und trifft die Beine genauso wie die Oberkörpermuskulatur. Beim IM gehts um minimales Gewicht, aber noch genug Muskelmasse um das Schwimmen hinzukriegen. Der Ullrich muss nicht schwimmen, wofür muss er oben so kräftig sein? Bin mir sicher, dass der Ullrich aus Fitnesssicht austrainiert ist, für die Gesamtwertung der Tour hat er dem Armstrong um die 5-10% vorgegeben. 3% hätt er ihm vielleicht sogar vorgeben können. Aber mind. 5% am Sektor Ernährung/Gewicht, 5% am Sektor Team und ein paar Sekunden beim Material - das ist zuviel. Zitieren
ruffl Geschrieben 20. Juli 2004 Geschrieben 20. Juli 2004 Glaubst wirklich das ein Profi außer beim TT aufs Material achtet. Der fahrt das was ihm auf den Arsch geschweißt wird egal wie weich oder undynamisch das ist. Zitieren
adal Geschrieben 20. Juli 2004 Geschrieben 20. Juli 2004 Original geschrieben von ruffl Glaubst wirklich das ein Profi außer beim TT aufs Material achtet. Der fahrt das was ihm auf den Arsch geschweißt wird egal wie weich oder undynamisch das ist. Aber der Ullrich verzichtet ja sogar beim TT auf eine Scheibe. 15-20 Sekunden verloren - für nichts ... Zitieren
Stonydesert Geschrieben 20. Juli 2004 Geschrieben 20. Juli 2004 das mit dem muskel% hat wohl damit zu tun das am berg auch eher die watt/kg entscheidend sind und nicht die absolute leistung die ein fahrer tretten kann. ullrich müßte halt am monntag nach der tour mit der vorbereitung auf die nänchste beginnen und das extrem ernsthaft dann kann er sie vielleicht nächstes jahr noch mal gewinnen die voraussetzungen wären vorhanden. getreu dem motto "nach dem rennen ist vor dem rennen". so aber jetzt mal was anderes: kann unser georg aufs podest fahren? des wär so super Zitieren
ruffl Geschrieben 20. Juli 2004 Geschrieben 20. Juli 2004 Beim TT stimmts, aber ob er jetzt gesammt 4:00 oder 3:40 hinten ist? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.