Zum Inhalt springen

Erfahrungsberichte und Tipps von kompaktkamaras?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich war ja auch lange auf der Suche...

Nach langer Recherche und Tests in Geschäften habe ich schlussendlich Olli's Preis-Leistungstipp befolgt und mir eine Panasonic TZ25 geholt. Weitere Kandidaten waren: Canon S100(S110), Olympus XZ10, Nikon P330 (die ist mal laaangsaaam...), Panasonic LX7, Panasonic LF1, Fuji X10, Sony RX100.

Mir ist bewusst, dass die TZ25 in einer anderen Klasse spielt, insgesamt hat mich hier das Preisleisungsverhältnis aber am meisten überzeugt (180€ beim Mediamarkt). Die anderen untereinander verglichen sind mal da, mal dort besser, insgesamt auf einem sehr hohen Niveau mit toller BQ, wobei die RX100 nochmal deutlich hervorsticht (allerdings nur 28mm Weitwinkel).

Im Vergleich zur TZ31 macht die TZ25 lt. Tests noch etwas bessere Bilder, da sie eine geringere Auflösung hat. Sofern du auf Touchscreen und GPS verzichten kannst, würde ich mich bei der Wahl zw. den beiden für die "einfachere" entscheiden. Sie bietet einen sehr guten (lt. Tests wohl einen der besten) Automatikmodus, ist angenehm schnell bei Autofokus und Auslöseverzögerung, macht gute Videos (allerdings nur in HD 1080i und nicht HD 1080p wie die anderen) und bietet neben der guten point and shoot Möglichkeit noch umfassende manuelle Einstellungsmöglichkeiten.

 

Viel Praxiserfahrungen habe ich aber auch noch nicht. Neben einigen Testaufnahmen hatte ich sie erst dieses Wochenende das erste Mal bei einer Tour mit dabei. Bis jetzt bin ich sehr happy.

 

Hallo,

 

Da neben meinen SLRs auch noch eine kompakte Kamera für meine Freundin her soll, bin ich gerade am Sondieren. Wichtig ist, dass die Kamera wirklich als Schnellschuß-Kamera eingesetzt werden können muss. Also: Super Automatik und sehr ansprechende Ergebnisse. Halbwegs ein Weitwinkel (minimum 25mm) und mindestens 5-fach Tele. Videofunktion sollte halbwegs passen (tut sie aber bei den unten genannten sowieso).

Preis bis ~250 EUR

 

Momentan im Rennen:

 

Panasonic TZ31

http://geizhals.at/panasonic-lumix-dmc-tz31-schwarz-a732259.html

 

Sony Hx20V

http://geizhals.at/sony-cyber-shot-dsc-hx20v-schwarz-a741906.html

 

Powershot SX240

http://geizhals.at/canon-powershot-sx240-hs-schwarz-6197b011-a734274.html

 

Powershot S100

http://geizhals.at/canon-powershot-s100-silber-5245b010-a681426.html

 

 

- die S100 hätte den größten Sensor (ist's überhaupt ein nennenswerter Unterschied? Normal müsste der riesig sein), weniger Tele als andere und keine Panorama Funktion. Irgendwie toll, aber dann doch zu rudimentär, wenn man echt etwas vollautomatisches möchte.

- die Sony schneidet allgemein sehr gut ab, aber ich war von anderen Sonys bezüglich der eigenartigen JPG Bearbeitung in der Kamera irgendwie nie so recht überzeugt (extrem kontrastreich aber verwaschen). Zeit- und Blendenautomatik scheint zu fehlen, finde ich aber in Wahrheit bei so einer Kamera eh nicht wichtig. Was meinst ihr?

- Die Panasonic schneidet immer sehr souverän ab. Nicht perfekt, aber immer sehr souverän. Dürfte ein gutes aber nicht außergewöhnliches Produkt sein.

- Die SX240 hat eine sehr miese ISO Automatik, was man so liest (kein Maximalwert einstellbar). Finde ich seltsam.

- ich mag so ausfahrende Blitze nicht. Wenn da Sand vom Strand rein kommt... extra aufpassen ist ja auch lästig.

 

Hat noch jemand Vorschläge oder kann aus den oben genannten eine empfehlen?

Geschrieben

Danke! :) Ich leite das einmal 1:1 so an meine Freundin weiter!

Die tz25 bekommt man garnicht mehr so leicht, also würde es wohl eher die tz31 werden. Den Toucscreen finde ich zum Fokussieren garnicht blöd und GPS, naja, kann auch witzig sein. Komisch, dass sich die Panasonic immer wieder nach vorne tut. :)

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Nun ists auch bei mir soweit, meine alte Casio hat (endlich :D) den Geist aufgegeben.

 

Ich brauche also eine neue Digi-Cam, kenne mich in diesem Gebiet aber nicht wirklich aus.

 

Hauptsächliche verwende ich sie bei diversen sportlichen Aktivitäten, vor allem Skifahren und Mountainbiken.

Wichtig wäre mir, nachdem ich diesen Thread gelesen habe, eine gute Automatik, ein guter Sensor und eine gute Serienbildfunktion.

Schön wäre es wenn ich sie über USB aufladen kann (dann brauch ich am Alpencross kein zusätzliches Aufladegerät oder Reserveakkus mit).

 

Gelten dafür immer noch die Empfehlungen aus der Liste vom GrazerTourer oder gibt es mittlerweile was neues bzw. kommt demnächst die eierlegende Wollmilchsau auf den Markt?

Geschrieben

Natürlich gibt es immer was neues (hier eine unvollständige Liste). ;)

Review sony rx100 II jetzt mit BSI Sensor (gleicher Linse).

Gibt es auch als Aufsteckmodul für das Handy (geht am besten natürlich mit Sony und NFC, aber auch WLAN und Handies anderer Hersteller sind möglich Preview sony qx100

Beides mit USB Kabel zu laden (was in vielen Reviews als Nachteil verkauft wird, man braucht aber nur ein multi USB Netzteil, dann geht das schon ;)).

Warscheinlich das beste Handy mit Fotomodul von Nokia Review Lumina 1020

  • 1 Monat später...
Geschrieben

..NIKON Coolpix AW 110- aufpassen beim Camo Design- daß man sie wiederfindet nach einer Selbstauslöseraufnahme am Waldboden !

:D- bin soweit zufrieden- nur die 10 sek. Auslösezeit bei einer Selbstauslöseraufnahme sind definitiv zu kurz, wenn man dann noch aufs bike steigen muss und sich am Trail in Pose bringt ;)

 

lg slide:cool:

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

ich stehe vor einer ähnlichen Entscheidung - habe eine in die Jahre gekommene G10, mit deren Bedienung und Bildqualität ich sehr zufrieden bin, jedoch ist die Geschwindikeit nicht mehr zeitgemäß - mich reizt nunauch das kleinere Format wie s110, oder s120, im besondern auch wegen der Lichstärke (s120: 1:1,8) - hat wer Erfahrung mit dieser Cam?

lg, mex

  • 2 Monate später...
  • 7 Monate später...
Geschrieben

'n Abend,

 

Ich suche ein Nachfolgermodell für meine nun wirklich in die Jahre gekommene Panasonic Lumix - DMC-FX1. Sie soll in die Trikottasche passen und gute Fotos machen.

Ich möchte der Lumix mit Leica-Objektiv treu bleiben und habe nun ein Auge auf die Lumix DCM-TZ 41 bzw DCM-TZ 61 geworfen.

 

 

Hat jemand von euch damit Erfahrungen bzw Vergleichswerte?

 

Danke schon mal,

t0

Geschrieben (bearbeitet)
Ich möchte der Lumix mit Leica-Objektiv treu bleiben und habe nun ein Auge auf die Lumix DCM-TZ 41 bzw DCM-TZ 61 geworfen.

 

 

Hat jemand von euch damit Erfahrungen bzw Vergleichswerte?

Ein Freund hat sich im Sommer die TZ56 gekauft, mit der er im Bezug auf die Bildqualität nicht besonders zufrieden ist.

Er hatte vorher zwei oder drei TZ-Modelle, die bessere Ergebnisse lieferten.

Zu TZ41 und 61 kann ich nichts sagen, diese schneiden aber in den Tests (zB bei digitalkamera.de) recht gut ab.

Ich selbst bin nicht so ein Freund von den kleinen Superzoom-Kameras, würde an deiner Stelle eher eine Kamera mit einem etwas größeren Sensor und somit mehr Lichtstärke kaufen.

Da gibt es aber im preiswerten Kompaktbereich derzeit bei Panasonic recht wenig, die letzte war die LF1, glaub ich..

Bearbeitet von wohi
Geschrieben
Ein Freund hat sich im Sommer die TZ56 gekauft, mit der er im Bezug auf die Bildqualität nicht besonders zufrieden ist.

Er hatte vorher zwei oder drei TZ-Modelle, die bessere Ergebnisse lieferten.

Zu TZ41 und 61 kann ich nichts sagen, diese schneiden aber in den Tests (zB bei digitalkamera.de) recht gut ab.

Ich selbst bin nicht so ein Freund von den kleinen Superzoom-Kameras, würde an deiner Stelle eher eine Kamera mit einem etwas größeren Sensor und somit mehr Lichtstärke kaufen.

Da gibt es aber im preiswerten Kompaktbereich derzeit bei Panasonic recht wenig, die letzte war die LF1, glaub ich..

 

Hy,

danke für deine Rückmeldung. Da die Kamera für mich ein wichtiger Begleiter auf Touren sein soll, habe ich in der Zwischenzeit eine Kursänderung vollzogen und mich - nachdem ich mich eigentlich schon auf die TZ 61 eingeschossen hatte - zu guter Letzt für die Outdoorkamera von Panasonic entschieden: Die FT5 hat in diesem Segment laut den verschiedenen Tests die Nase durchwegs vorn.

Jetzt muss ich nur noch den Lieferengpass, der bei meiner Wunschfarbe herrscht, aussitzen. :rolleyes:

Geschrieben

Ein Einwurf zur 41er, wenngleich diese ohnehin ausgeschieden scheint:

 

Im Internet gibt es zahlreiche Meldungen, wonach div. Superzoom Kameras aus dem Kompaktsegment (nicht nur Panasonic) allesamt ein Problem mit Staubeintritt im Bereich d. Objektivsegmentringe haben, der die Bildqualität schädigt (kl. Staubkorn auf Linse) od. gänzlich unbrauchbar macht (Staub am Sensor).

 

Es wird von Reparaturkosten in der Gegend v. 250€ berichtet - also wirtschaftl. "Totaler", zudem wird dringend empfohlen, die Cam nur i.d. Schutzhülle aufzubewahren - die Trikottasche beim Biken scheint da meilenweit daneben...

 

 

Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

Geschrieben (bearbeitet)

Bin TZ25 Besitzer und sehr zufrieden. Leider gibt es die Kamera nicht mehr neu zu kaufen. Sämtliche Nachfolgemodelle sind in der Bildqualität ein Rückschritt. Schade, dachte die Hersteller sind mittlerweile so weit, dass sie sich eher in der Bildqualität als wie früher in der Anzahl der Megapixel übertreffen wollen.

 

Verunreinigungen: Ja, bei der ersten TZ25 schon nach 3 Monaten - Garantietausch. Die zweite TZ25 hat dann immerhin mehr als ein Jahr durchgehalten. Habe die Cam oft in der Hosentasche, also da sind jede Menge Fusseln, wer heikel ist, sollte die Kamera in einer eigenen Tasche am Schultergurt oder im Rucksack transportieren. Den Staub im Inneren (meist zw. den Linsen) kann man jedenfalls gut "entfernen" indem man die Kamera auf den Oberschenkel klopft (Cam so ausrichten, dass der Schmutz den kürzesten Weg zum Bildrand hat :D). Reinigung war mir außerhalb der Garantiezeit zu teuer. Meist ist der Schmutz eh nur bei höherer Brennweite sichtbar.

 

Was ist mit der Lumix DMC-LF1 - wäre die was für Dich? Würde die mal an Deiner Stelle nebst der DMC-FT5 ausprobieren. Gut, dass es nicht die TZ61 geworden ist!

Bearbeitet von OLLi

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...