Zum Inhalt springen

Motorenentscheindung Benzin <-> Diesel, langfristig


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
i hätt no a lösung....im windschatten von einem lkw mitrollen, bergab den motor abstellen und entspannt zurücklehnen...na wenn das keinen sprit spart..in der nacht den vom nachbarn abzapfen..polizeiautos zum beispiel sind auch meistens vollgetankt und stehen in der gegend herum...dem förster und jäger seinen tät ich auch absaugen (für die schweindln: sprit beim auto mein ich!!!)...was gleich zwei fliegen mit einer klappe trifft: du hast sprit, und im wald kannst ihm den stinkefinger zeigen, wenn er dich verfolgen will...seids doch bitte mal a bissel kreativ!:D:D:D
Geschrieben
i dem förster und jäger seinen tät ich auch absaugen (für die schweindln: sprit beim auto mein ich!!!)...was gleich zwei fliegen mit einer klappe trifft: du hast sprit, und im wald kannst ihm den stinkefinger zeigen, wenn er dich verfolgen will...seids doch bitte mal a bissel kreativ!:D:D:D

 

Aber mitdenken und net -achtung insider- mit livetracking rumfahren. Schaden würds denen eh nicht.. vor lauter fett fahrens direkt bis zum Hochsitz.

Geschrieben (bearbeitet)

mi wundert sowieso, daß die dort noch keinen aufzug eingebaut haben...(weiß, was'd meinst wegen insider, hab heut ausgeschlafen)

 

...aber ich muß jetzt kurz weg, irgend ein polizeispitzel muß denen was von meinem vorigen post gesteckt haben, mei hüttn wird gerade umstellt...::(:(

Bearbeitet von Schwacholdi
Geschrieben (bearbeitet)

das thema "vorausschauend fahren" möchte ich noch etwas hervorheben. das wird viel zu wenig umgesetzt, wie ich meine. wenn man zum bleistift hier in graz in der grabenstrasse im fließenden verkehr unterwegs ist und sich einer kreuzung nähert (die ampel dort ist auf grün geschaltet), so ist es absolut zweckmäßig das tempo rasch und merkbar zu verringern. es ist nämlich vorhersehbar, dass die ampel bald wieder auf grün blinken, in weitere folge auf gelb und dann auch auf rot schalten wird.

dies spart allen eine menge zeit. zeit die sie ansonsten vielleicht mit ihrer familie zuhause verbringen müssten.

 

diese vorgangsweise wird hier in graz schon sehr gut umgesetzt. da kann man schon die handschrift der grünen im gemeinderat erkennen.

 

und auch energie könnte man damit sehr viel sparen. man könnte zum beispiel die gelbphasen ersatzlos streichen, die rotphasen ebenso. ja, das wär eine einsparung, das hat potenzial denn die wärmeren farben verbrauchen definitiv mehr energie.

 

plädiere daher für unsere kleine hauptstadt den umweltpreis der eu zu beantragen.

 

(habe selbst schon einen antrag auf erhöhung der tagesstundenzahl von 24 auf 26 stunden bei der eu eingereicht, weil ich selbst mit meiner zeit nicht immer klar komme und gehe davon aus, dass die in brüssel das genehmigen! die können dort alles...!)

Bearbeitet von tommy d. p.
Geschrieben
Bist deppert???

 

Das wären dann in einem 31 Tage Monat 62 Stunden die ich länger auf das nächste Geld warten müsste vom Arbeitsgeber.

 

Ich komm jetzt schon nmur bis zum 15. über die runden!! :D

 

was uns wieder zur von mir oben plädierten treibstoffbeschaffung bringt...:D

Geschrieben
Nö - meine Frau geht ja auch arbeiten - von der Kohle leb ich dann ab 15. :D

 

das hat er aber gefickt eingeschädelt...mach ich auch so...und wenn ein neues trumm fürs radl ansteht muß sie halt ein paar std mehr machen- wir plagen uns ja auch beim bergauffahren und raunzen nicht.

Geschrieben
seht ihr, das sind mal wahre worte ....

 

also: pro 26 std!!!

 

sag's dem voves, probierts ihr steirer das einmal aus, und wenns paßt machens wir in nö dann nach....wir sind ja was besseres, wir haben einen reservekaiser....wir haben den größten..(landesfürsten)

Geschrieben
du, das macht die eu sowieso flächendeckend ...... keine sorge. :klatsch:

 

genau.

so wie sie jetzt die nova-flüchtlinge jagen...sollte nicht genau sowas einer der vorteile der eu sein...daß ich mir die kraxn dort kauf, wo sie für mich an günstigsten ist?

Geschrieben (bearbeitet)
Schön, wenn du beruflich alles mit dem Rad erledigen kannst und auch mit deiner Familie nur mit dem Rad auf Urlaub fährst (auch ohne an ein Flugzeug oder die Bahn Gedanken zu verschwenden - schlussendlich werden die irgendwo auch von fossilen Brennstoffen angetrieben). Gut zu wissen, dass es tatsächlich noch solche Menschen gibt. Ach ja, dein Rad baust du natürlich selbst, ohne dass es per Schiff (mithilfe von fossilen Brennstoffen) aus China geliefert wird? Bearbeitet von Wolfg@ng
Geschrieben
Eine sehr falsche Denkweise ist es,

 

über Diesel oder Benzin nachzudenken,

besser wäre es, keine Wünsche auf Besitz eines motorisierten Fahrzeuges zu haben.

 

Die Radfahrer wollen ein Auto haben, da legst dich nieder.

Für diesen Beitrag meldest du dich extra in einem Forum an?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...