Gast chriz Geschrieben 5. Februar 2013 Geschrieben 5. Februar 2013 (bearbeitet) nachdems mit dem neukauf eines rr nichts geworden ist bau ich mir eben einen crosser auf. soll nix besonderes werden. der stylefaktor soll stimmen und der preis soll "relativ" überschaubar bleiben. basis ist ein scott cx team rahmen. lrs kommt von fulcrum (R3) schaltung von campa (veloce) bei der kurbel, den bremsen, den reifen und den anbauteilen bin ich noch unsicher und für vorschläge offen. bei der kurbel hätte ich an eine miche cross 10V mit 34/46 gedacht. http://fotos.rennrad-news.de/f/i8/33/i833qdckrgdn/medium_044.JPG Bearbeitet 5. Februar 2013 von chriz Zitieren
hermes Geschrieben 5. Februar 2013 Geschrieben 5. Februar 2013 bei der kurbel hätte ich an eine miche cross 10V mit 34/46 gedacht. gute wahl, schönes teil. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 5. Februar 2013 Geschrieben 5. Februar 2013 ......wunderschöner Rahmen, bin schon gespannt wie es fertig aussieht. Zitieren
hansjoerg Geschrieben 6. Februar 2013 Geschrieben 6. Februar 2013 Wenn du den lrs noch net hast würde ich überlegen ob du vielleicht Ambrosi Crono auf 240s haben willst. Nur wenn du nicht so schwer bist und auch auf einem gebrauchten Satz fahren würdest. Bei Ebay gibts nen Händler, der diese um 300 verkauft, habe meinen um 200 von privat. Die sehen zwar nicht so BlingBling aus wie irgendwelche Hochwandfelgen, aber sie rollllllllllllllllllllen wie sau. Dazu eine Tufo Schlauchinger und du gewinnst echt an Style! Zitieren
Moa Geschrieben 6. Februar 2013 Geschrieben 6. Februar 2013 Schöner Rahmen, überleg ich auch als zweiten crosser. Woher hast den Rahmen? Zitieren
rm81 Geschrieben 7. Februar 2013 Geschrieben 7. Februar 2013 Nehme mal an von da: http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p29276_Rahmenset-Scott-CX-Team-2011.html Aber nur mehr S und XL! Zitieren
Gast chriz Geschrieben 7. Februar 2013 Geschrieben 7. Februar 2013 Wenn du den lrs noch net hast würde ich überlegen ob du vielleicht Ambrosi Crono auf 240s haben willst. Nur wenn du nicht so schwer bist und auch auf einem gebrauchten Satz fahren würdest. Bei Ebay gibts nen Händler, der diese um 300 verkauft, habe meinen um 200 von privat. Die sehen zwar nicht so BlingBling aus wie irgendwelche Hochwandfelgen, aber sie rollllllllllllllllllllen wie sau. Dazu eine Tufo Schlauchinger und du gewinnst echt an Style! LRS hab ich schon (ist der Trainingssatz vom RR) Außerdem soll mich das Projekt nicht mehr als 800.- kosten. Schöner Rahmen, überleg ich auch als zweiten crosser. Woher hast den Rahmen? Vom BP wie rm81 schon richtig geschrieben hat. Zitieren
tenul Geschrieben 7. Februar 2013 Geschrieben 7. Februar 2013 Aber nur mehr S Wieso hab ich bloß einen Willhaben-Reflex? Wie klein ist denn dieses "S"? Zitieren
Gast chriz Geschrieben 7. Februar 2013 Geschrieben 7. Februar 2013 Wieso hab ich bloß einen Willhaben-Reflex? Wie klein ist denn dieses "S"? 52 Zum Aufbau: Anbauteile hab ich mich für Ritchey Pro entschieden. Das Wet Black passt hervoragend zum Rahmen. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 7. Februar 2013 Geschrieben 7. Februar 2013 schaltwerk kurz oder mittel ? bei compact + 27 ist das kurze kein problem aber wie siehts bei 34/44 mit 27 aus ? Zitieren
Gast chriz Geschrieben 10. Februar 2013 Geschrieben 10. Februar 2013 schaltwerk kurz oder mittel ? bei compact + 27 ist das kurze kein problem aber wie siehts bei 34/44 mit 27 aus ? hat keiner einen tipp? Zitieren
mx-matt Geschrieben 10. Februar 2013 Geschrieben 10. Februar 2013 kurz hat 30 Kapazität sagen wir 11-27 sind 16 + 34-44 sind 10 ergibt 26 mit compact wären es 32 und es ginge sich nur mit 13-27 aus. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 18. Februar 2013 Geschrieben 18. Februar 2013 die ersten teile sind eingetroffen. anbauteile PRO PLT http://fotos.rennrad-news.de/f/uc/ra/ucrabcfdpi6h/medium_WP_20130218_001.jpg http://fotos.rennrad-news.de/f/6j/2u/6j2uo38kk7i4/medium_WP_20130218_002.jpg [http://fotos.rennrad-news.de/f/s6/6n/s66n5a85oukj/medium_WP_20130218_003.jpg Zitieren
Gast chriz Geschrieben 18. Februar 2013 Geschrieben 18. Februar 2013 schaltung kommt von campa http://fotos.rennrad-news.de/f/i5/ks/i5ksxmco1sxn/medium_WP_20130218_004.jpg Zitieren
ruffl Geschrieben 18. Februar 2013 Geschrieben 18. Februar 2013 Pro mit Campa, hängt ihn höher! Zitieren
Gast chriz Geschrieben 19. Februar 2013 Geschrieben 19. Februar 2013 pro mit campa, hängt ihn höher! :devil: Zitieren
Gast chriz Geschrieben 20. Februar 2013 Geschrieben 20. Februar 2013 ein paar Teile fehlen noch aber man kann schon erkennen was es werden soll. http://fotos.rennrad-news.de/f/tv/z8/tvz8s4jovluz/medium_WP_20130220_001.jpg Zitieren
bs99 Geschrieben 21. Februar 2013 Geschrieben 21. Februar 2013 Pro und Campa ist halt schon ein bisserl wie ein BMW mit Audi-Felgen wird aber sicher ein schön zu fahrendes Radl Zitieren
Gast chriz Geschrieben 21. Februar 2013 Geschrieben 21. Februar 2013 Pro und Campa ist halt schon ein bisserl wie ein BMW mit Audi-Felgen wird aber sicher ein schön zu fahrendes Radl ist eben eine schlampe, die machts mit jedem. Zitieren
flobilek Geschrieben 21. Februar 2013 Geschrieben 21. Februar 2013 nja. fulcrum is ja auch von den italos und gibts mit shimpanso oder? Zitieren
tenul Geschrieben 21. Februar 2013 Geschrieben 21. Februar 2013 nja. Naja. Sollt ma schon auseinanderhalten. Was hab ich mir nicht alles anhören können, als ich am Ex-Renner (mit Ultegra) Zondas gefahren bin?! Mir wars ja wurscht. Aber ein Stilbruch wars allemal. Erst als ich die Zonda dem Crosser gespendet hab, war a Ruh. Im Wald sinds offenbar net so etepetete Zitieren
Gast chriz Geschrieben 11. März 2013 Geschrieben 11. März 2013 http://fotos.rennrad-news.de/f/aq/2g/aq2g28di7c6c/medium_ScottCX.JPG Zitieren
bs99 Geschrieben 11. März 2013 Geschrieben 11. März 2013 Ist fesch geworden! Wennst die Aufkleber von den Felgen runterziehst ist es noch viel besser! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.