emu Geschrieben 15. Juli 2004 Geschrieben 15. Juli 2004 Die Architekten bei denen ich seit dieser Woche arbeite haben sich dazu entschlossen bei einem Wettbewerb mitzumachen wo ich gleich mal eingebunden werde. Es geht um Möblierung und Überdachung von Rastplätzen am Donauradweg. Ich hab mir gedacht es gibt hier sicher ein paar Leute, die manchmal am Donauradweg fahren. Hättet ihr irgendwelche besondere Wünsche? Fix wären jedenfalls überdachte Sitzplätze, Tische, Radständer, Mitskübel.. Ein Wasserhahn wäre natürlich ein Hit.. vielleicht eine Rad-Wasch-Station im MTB-Einzugsgebiet? Fahrradständer direkt bei den Tischen? Das wäre ganz praktisch und sicher, jedenfalls angenehmer als wenn das teure Radl weit weg von einem steht. Zitieren
NoWin Geschrieben 15. Juli 2004 Geschrieben 15. Juli 2004 Einen großen versperrbaren Behälter, wo die Radtouristen auf Stunden weggesperrt werden können Zitieren
Zacki Geschrieben 15. Juli 2004 Geschrieben 15. Juli 2004 A klans Sauerstoffzelterl für die Alt-Herren-Runde und die 2RC-Schnecken, denen ich beiden angehöre http://www.cheesebuerger.de/smilies/verbluefft/40.gif , Ernst beiseite, Wasserhahn, naja, vielleicht besser so ein Hydrant wie vor der Feuerwache Steinhof, da könnt ma den Saufsack anfüllen und gleich die Fusserln kühlen, eine Radl-Wasch-Station wär genial, und Radlständer beim Tisch sowieso, obwohl wahrscheinlich ein Platzproblem, so mit den Radln zwischen den Tischen.... aber grundsätzlich eine Superidee http://www.cheesebuerger.de/smilies/icq/33.gif Zitieren
NoGhost Geschrieben 15. Juli 2004 Geschrieben 15. Juli 2004 Das Ganze könnte man doch gleich mit einem Grillplatz überzuckern, Stärkung zwischendurch ist wichtig . Und wenn kleine Radwanderer auch dabei sind, wäre ein minimales Mass an Spielplatzausstattung auch nicht schlecht. Weiters sollte eine Karte mit den Radwegen, die in der Umgebung verlaufen, aufgestellt werden. Und in dieser Karte sind alle Radhändler, Werkstätten . . . und die weiteren Grillplätze in der Nähe verzeichnet. Zitieren
martind Geschrieben 15. Juli 2004 Geschrieben 15. Juli 2004 ich hätt gern folgendes boxenluder oder cheerleader, oder beides eine außenstelle vom schweizerhaus hollywoodschaukeln wenn mir noch was einfallt, melde ich mich wieder vielen dank im vorraus Zitieren
traveller23 Geschrieben 15. Juli 2004 Geschrieben 15. Juli 2004 ich hätte dort gerne Sonne :l: super Idee das ganze! Zitieren
emu Geschrieben 15. Juli 2004 Autor Geschrieben 15. Juli 2004 Einen großen versperrbaren Behälter, wo die Radtouristen auf Stunden weggesperrt werden können A klans Sauerstoffzelterl für die Alt-Herren-Runde und die 2RC-Schnecken hehe, ich hab zwar Blödsinn erwartet aber das ist wirklich gut! @NoGhost: Grillplatz ist eine gute Idee! Säähr überlegenswert! Und was für die Kinder sollte auch dabei sein, das stimmt... Eine ganze Reihe an Tafeln und Displays für Karten, Ortsschilder usw. sind sowieso zu entwerfen, Grafikdesign aber nicht. Zitieren
mikeva Geschrieben 15. Juli 2004 Geschrieben 15. Juli 2004 gut wäre da a übersichtskarte der gegend mit kennzeichnung des standorts. bei rastplätzen an sehenswürdigkeiten tät ich auch radtresore aufstellen, damit der tourist unbeschwert sightseeing machen kann. in zusammenarbeit mit radhändlern könnte man auch ersatzteilautomaten aufstellen (schläuche, schrauberln, müsliriegel etc....) in verbindung mit einer presslufttankstelle. da kotnik in graz hat sowas. in zusammenarbeit mit der lokalen gastronomie: wurstsemmerlautomat oder hinweise auf radfreundliche gaststätten. sonst fallt ma nyx mehr ein...................... Zitieren
LBJ Geschrieben 15. Juli 2004 Geschrieben 15. Juli 2004 Original geschrieben von mikeva ..... in zusammenarbeit mit der lokalen gastronomie: wurstsemmerlautomat oder hinweise auf radfreundliche gaststätten. sonst fallt ma nyx mehr ein...................... ...aufn Fritzi Hinweis ....kmm, Fritz, du mußt aufrüsten, Wurstsemmelautomat muß her!" Zitieren
emu Geschrieben 29. Juli 2004 Autor Geschrieben 29. Juli 2004 Ääh, hat zufälligerweise jemand von euch Fotos vom Donauradweg die sich für eine Montage eignen würden? Zitieren
SirDogder Geschrieben 30. Juli 2004 Geschrieben 30. Juli 2004 Vielleicht kann man a Bodenmarkierung anbringen, wie auf der Straße, damit die Touristen wissen auf welcher Seite des Radweges sie fahren müssen, wenn jemand entgegenkommt (siehe Unfall von NoFloh) In der Umgebung Rastplatz halt. Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 30. Juli 2004 Geschrieben 30. Juli 2004 Original geschrieben von SirDogder Vielleicht kann man a Bodenmarkierung anbringen, wie auf der Straße, damit die Touristen wissen auf welcher Seite des Radweges sie fahren müssen, wenn jemand entgegenkommt (siehe Unfall von NoFloh) übrigens weiß ich mittlerweile dass die 3 net zamghört haben, der kerl hat überholt und im überholen die anderen zwei wegen dem radl angequatscht und dabei ganz "vergessen" nach vorn zu schaun. da hätten also bodenmarkierungen auch net geholfen... @3mo im polizeiakt von meinem unfall sind fotos... aber ich weiß net obs die hergeben Zitieren
emu Geschrieben 30. Juli 2004 Autor Geschrieben 30. Juli 2004 Na arg, und ich hab mir gedacht du bist in ein Auto gefahren bzw. umgekehrt?!? Ich bräuchte dringendst ein geeignetes Foto mit Donau, Radweg und ev. Weinstöcken, wenn jemand was hat: entweder hier reinschreiben oder mir eine pm schicken. Sonst muß ich warten bis das Wetter besser wird und selber fotografieren. Aus den ganzen Specials wird leider nix weil das Budget extrem knapp ist, im Endeffekt ist ein Rastplatz so ausgestattet: fixe Bänke, ein Tisch, Beschattung, Schilda und, man höre und staune: ein Mistkübel sogar! Zitieren
SirDogder Geschrieben 30. Juli 2004 Geschrieben 30. Juli 2004 Original geschrieben von 3mo Na arg, und ich hab mir gedacht du bist in ein Auto gefahren bzw. umgekehrt?!? Ich bräuchte dringendst ein geeignetes Foto mit Donau, Radweg und ev. Weinstöcken, wenn jemand was hat: entweder hier reinschreiben oder mir eine pm schicken. Sonst muß ich warten bis das Wetter besser wird und selber fotografieren. Aus den ganzen Specials wird leider nix weil das Budget extrem knapp ist, im Endeffekt ist ein Rastplatz so ausgestattet: fixe Bänke, ein Tisch, Beschattung, Schilda und, man höre und staune: ein Mistkübel sogar! Keine Specials???? Womöglich gar keine Starkstromdose für die Flex??????? Wenn gach was umzuflexen wär, mein ich halt.... Zitieren
NoWave Geschrieben 30. Juli 2004 Geschrieben 30. Juli 2004 a Starkstromdosen gehört auf alle Fälle.. und mindestens genaus Wichtig wär ein Marillenbaum nebst jedem Rastplatz.. Zitieren
nestor Geschrieben 30. Juli 2004 Geschrieben 30. Juli 2004 Original geschrieben von Zacki A klans Sauerstoffzelterl für die Alt-Herren-Runde und die 2RC-Schnecken, denen ich beiden angehöre http://www.cheesebuerger.de/smilies/verbluefft/40.gif , Ernst beiseite, Wasserhahn, naja, vielleicht besser so ein Hydrant wie vor der Feuerwache Steinhof, da könnt ma den Saufsack anfüllen und gleich die Fusserln kühlen, eine Radl-Wasch-Station wär genial, und Radlständer beim Tisch sowieso, obwohl wahrscheinlich ein Platzproblem, so mit den Radln zwischen den Tischen.... aber grundsätzlich eine Superidee http://www.cheesebuerger.de/smilies/icq/33.gif naja wennst mit dem mtb durch die lobau am asphalt gondelst wie letzten samstag, tzz, ka wunder, dass du da a sauerstoffzelterl brauchst!!! Zitieren
Bernd67 Geschrieben 30. Juli 2004 Geschrieben 30. Juli 2004 Diese "Trinkbrunnen", die mittlerweile nicht nur auf der DI vorhanden sind, sind sicher eine Idee. Vielleicht noch eine WC-Anlage, die sollten halt nicht so vergammelt sein wie die auf der Insel (sicher - Sauerstoffflaschen kann man sich auch wünschen, so mit Anschluss für Maske oder Zelt......... ) Zitieren
SirDogder Geschrieben 30. Juli 2004 Geschrieben 30. Juli 2004 Original geschrieben von NoWave a Starkstromdosen gehört auf alle Fälle.. und mindestens genaus Wichtig wär ein Marillenbaum nebst jedem Rastplatz.. Wenn a Marillenbam da is, brauch ma eh ka WC mea.... Zitieren
NoWave Geschrieben 30. Juli 2004 Geschrieben 30. Juli 2004 Gut wär auch so ne art Telefonzelle die man gleichzeitig auch zum Beamen oder als gewöhnliche Fahrstuhl verwenden könnt... Zitieren
emu Geschrieben 30. Juli 2004 Autor Geschrieben 30. Juli 2004 Bei uns gibts zumindest Weintrauben, is eh fast das gleiche wie Marillen, nur dass man aus Marillen keinen Rotwein machen kann. Zitieren
adal Geschrieben 30. Juli 2004 Geschrieben 30. Juli 2004 Original geschrieben von 3mo ... nur dass man aus Marillen keinen Rotwein machen kann. Unterschätz die Nahrungsmittelindustrie nicht - Nestle kann das sicher Zitieren
NoWave Geschrieben 30. Juli 2004 Geschrieben 30. Juli 2004 Glaubst geht das auch mit Bananen..? Das wär dann nämlich echt eine innovation für uns Biker, die ganzen vorteile der Banane ( Magnesium usw..) und den Genuss, super.. ich würd mir dann des Gebräu gleich ins Camelback schütten.. Zitieren
SirDogder Geschrieben 30. Juli 2004 Geschrieben 30. Juli 2004 Also ich resümiere: Nowin will einen Touristenkäfig Zacki will ein Sauerstoffzelt und einen Hydro - Ant NoGhost will Spielzeug und eine Orientierungshilfe Martind will Boxenluder und Cheerleader auf Hollywoodschaukeln (Schweinderl!!) Traveller will blos Sonne Mikeva ist eher sicherheitsorientiert, er will Radtresore und Ersatzteilautomaten und Wurstsemmelautomaten Nowave und SirDogder wollen eine Starkstromdose für die Flex Außerdem will NoWave noch einen Marillenbaum für SirDogder zum Pinkeln. Und eine Telefonzelle zum Beamen (als ob es noch keine Handys gibt....) Alle wollen Steuerbefreiung auf Lebenszeit! In Ernst: Das könnt was wern!! Zitieren
NoWave Geschrieben 30. Juli 2004 Geschrieben 30. Juli 2004 @Sir Dogder genau das sind die Zielvorgaben, jawohl! So und für was hamma soviele Archtiktenefuzzis hier im Board..? Also ran an den Speck, zeigts was könnst .. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.