Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Begeistert mich eher wenig.

Farblich find ich es nicht besonders, wenn schon Ferrari dann doch bitte auch komplett rot. Auch sonst finde ich nichts besonderes an dem Rad und diesen "gemufften" Carbonrahmen finde ich eh witzlos.

Bleibt nur noch, dass es wahrscheinlich der günstigste fahrbare Untersatz ist, auf dem Ferrari steht - wers braucht.

Geschrieben
wenn nicht Ferrari drauf stünde?

 

Was sollte aber "Colnago for" dann bedeuten? :p

 

Wie viele Fahrräder könnte man für das Geld wohl für Familien unter der Armutsgrenze spenden ...?

Warum baut Colnago nicht einfach zu wartende Räder mit der Aufschrift "Colnago for Africa"? Würde das Ferrari in den Ruin trieben?

Warum treibt Ferrari seine Entwicklungen nur bei PS-Leistungen voran und nicht dort, wo es Sinn machen würde und Kinder vor dem Verrecken bewahren könnte?

Verkehrte Welt ...

Geschrieben

Sehr geehrter Herr Dr.,

 

in einem Diskussionsforum, dachte ich, darf auch einmal etwas zur Diskussion beigesteuert werden, das ein wenig über das allgemeine Maß der Meinungsverschiedenheit hinausgeht. Oder ist die Grenze der Meinungsfreiheit schon bei der Kritik an Farbe oder Kettenblatt erreicht? Endet der Horizont des Bikeboarders schon beim Carbonlenker oder darf man bisweilen auch darüber hinausblicken (und die Ansicht in Form einer vorsichtigen Frage hier beisteuern)?

 

Was war eigentlich das Anliegen des Thread-Erstellers mit der Aussage: "dieses edle stück steht im ferrari Fanshop in Mailand"?

Ausschließlich Bewunderung für das "edle Stück" und Dank für das bereitgestellte Digitalfoto (von mäßiger Qualität)?

Oder war die Absicht vielleicht doch die, eine Diskussion um sündteure Fahrräder auszulösen?

 

Frägt und grüßt

feristelli

Geschrieben
was soll der Unfug? ich habe im Thema "Rennrad" gepostet und nicht bei "rettet Afrika, die Menschheit oder was auch immer". wenn jemand sein mühevoll zusammengespartes Rennrad postet bekommt er von dir dann auch: was hättest du mit dem Geld machen können, ach so viele menschen hättest du retten können..........; 5.430 postings von dir, waren die alle so? warum liest du eigentlich im radforum? (deine suche: campagnolo nabe, vielleicht kannst du etwas gutes tun, wenn die sie spendest). und wenn du diskutieren willst, suche dir bitte das richtige Forum aus.
Geschrieben

Jeder, der sein Geld ehrlich und rechtmäßig erworben hat (also nicht durch Ausbeutung, Steuerhinterziehung, Insiderhandel und sonstige krumme Machenschaften) soll und darf sein Geld meines Erachtens nach ausgeben wofür er will. Ich finde es schwierig da zu beurteilen, was "besser", "sinnvoller" oder gar moralisch höherstehend ist.

In Deutschland gibt man viel Geld für Autos aus und statistischer Weise bewiesen so wenig Geld für Lebensmittel (gemessen am Einkommen) wie in keinem anderen europäischen Land. Ich selbe habe da durchaus eine Tendenz würde aber niemandem sein Auto madig machen wollen. In Österreich (mindestens in einigen Gegenden) fällt mir auf, dass die Leute in tollen Häusern wohnen, teilweise lange daran bauen und auch sicher auf Anderes verzichten (gibt's in D natürlich auch), wieder andere investieren tausende in Modelleisenbahnen, Briefmarken oder sonst was. Manche lagern ihre Kohle einfach auf der Bank, was so gesehen eher die schlechteste Maßnahme ist, da es nicht in die Wirtschaft fließt und somit keine Arbeitsplätze schafft.

Hier im Board sind etliche, die im Jahr vierstellige oder vielleicht sogar noch höhere Beträge in Fahrräder investieren. Das findet der Durchschnittkäufer eines 479€ Rades aus dem Bike-Center vollkommen bekloppt, würde aber nie einen Hyundai fahren, weil der weiß-blaue Propeller auf jeden Fall auf den fahrbahren Untersatz gehört.

Ich kann mir momentan nicht vorstellen die aufgerufene Summe für ein Rad zu bezahlen, da ich immer auch ein wenig des Preis-Leistungsverhältnis im Blick habe und somit bei mir vor Erreichen der fünfstelligen Beträge wohl Schluß wäre.

Ich kann mich daran aber nicht so empören, dass ich gleich die ganz große moralische Keule von der Armut in der Welt rausholen würde. Deinen Blickpunkt kann ich nachvollziehen und stimme einigem im Grunde auch zu, nur empfinde ich dieses Fahrrad nicht als adäquaten Stein des Anstoßes.

 

Zum Rad selber: Ich kenne mich mit den Preisen von Colnago nicht so aus, aber mir kommts auch so vor, dass sich ein gleichwertiges Rad für mindestens 2000-2500€ weniger realisieren lassen müsste. Abgesehen von der verkorksten Farbwahl ist auch der Schriftzug daneben. Entweder direkt das Wappen drauf oder zumindest einen eher geschungenen Schriftzug. Das sieht aus, wie die Fake-Klamotten aus der Türkei oder China.

Zu guter Letzt fände ich auf einem Fahrrad, was ja irgendwo auch für Italien stehen soll, auch einen Laufradsatz von da passender als diese Massenware.

Geschrieben
was soll der Unfug?

 

Ajh, so etwas hab ich befürchtet.

Ich dachte, man könne hier über mehr diskutieren, als

entweder es gefällt einem oder auch nicht
Ja, mir g'fällt's auch, und? Wem nutzt diese Information und wen interessiert's? Ich will niemandem was madig machen, aber darf man über einfache Radl nur einfache Dinge sagen? Oh,das Lenkerband ist schön! Ah, die Laufräder sind zu schwer! Etc.

 

was soll der Unfug?

 

Ich finde das Rad Unfug, weil es für Leute gebaut wird, deren dreckiges Geld anderen dringend fehlt, das sie vielleicht überhaupt nur auf Kosten anderer haben.

 

Und, nein, nicht alle meiner 5431 Posts sind so. Die meisten sind belanglos ;)

Geschrieben
colnago hat ja 2 spitzenmodelle: eines mit muffen und eines ohne. ich glaube, es hat mit Tradition zu tun oder vielleicht auch, dass der gemuffte rahmen dieses vierkantrohr hat (wie die alten master modelle) und deswegen die muffen nötig sind. eigentlich ist es ja ein c59 rahmen.
Geschrieben (bearbeitet)

Ein relativ unspektakuläres Rad mit einer sicher sehr teuren und hochwertigen Lackierung die allerdings billig und einfallslos, beinahe liebelos wirkt.

 

Die grottige Lenker/Vorbau Kombi mit Spacer ist ein Graus und für ein Werbefoto/Ausstellungsmodell ein absolutes no-go, noch dazu für ein sicher völlig überteuertes Designrad.

 

Das kann sowohl Colnago als auch Ferrari sicher besser, daher ein glattes nicht genügend.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben

Zumindest hat die Italienerin auch Campa drauf, die Muffen sind sicher eine Reminiszenz an RR Tradition, der Rest ist für'n Scheich von Arabien, Zar Ruski oder auch Zeitgenossen denen die Aktienoptionen den Verstand geraubt haben, anders rum gesagt, nix für einen echten Radsportfreund. :confused:

 

Ciao

Paolo

Geschrieben

Ich stimme simplonthepride voll zu.

Der arme Enzo - Gott hab Ihn selig - muss im Grab rotieren, bei dem was mir der Marke Ferrari angestellt wird.

Das Rad löst genauso wie die aktuellen Plastikbomber von Ferrari überhaupt keine Emotionen bei mir aus, weder positiv noch negativ.

Und warum müssen die Ganzen Superduper Autohersteller iregendein Design- Renn- oder Wasweißichwasfüreinradl, hauptsache superexclusiv und teuer heraus bringen? Entbehrlich.

 

LG Bastl

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...