Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jo, hab ich grad gelesen. Auf die paar Sekunden solls aber nicht ankommen, wenn ich sehe, dass einige hier grad halb so lang brauchen...

Habs nur reingeschrieben, weil ich mich eher auf 20min+ eingestellt hatte und jetzt musste ich das loswerden :D

Nach dem urlaub start ich aus der Garage.

 

cu

martin

Geschrieben

Gestern 4 mal immer so bei +-12:15. bisschen was für dir kraft. am sonntag steht der wachauer am programm! wetter soll ja super werden.

 

ach ja, wahnsinn was so gegen abend los ist am Mount Hadersfeld. da macht das training richtig spaß.

 

lg

Geschrieben
freu mich über meine 11:58 auch, aber zu sub 11 oder schneller ist da noch ein weiter Weg :(

 

Geh, bist eh super!!

 

Gegen die Pros hier im Forum hat ma halt keine Chance! (Mein Rekord: 11:45min)

Geschrieben

ich habe heuer auch schon 11:44 geschafft, komischerweise im März/April. Im Moment ist mir die Form verloren gegangen und ich brauche eine gute Minute länger im :k: Modus.

Falls irgendwer meine Form gesehen oder gefunden hat bitte melden:confused:

Geschrieben
Gestern 10:17 - allerdings nach einer flotten Anfahrt über Steinriegl/ Dopplerhütte. Oben raus schwere Beine und sehr schwerer Atem, Puls ging nicht über 178. Unter 10 wär schon super. Ausgeruht könnts vielleicht gelingen.
Geschrieben
hättest bei deiner anfahrt auch noch die sopherl und den tulbinger mitnehmen sollen, dann wärs sich unter 10 ausgegangen :D

 

Stimmt, vielleicht liegts doch daran, dass ich nicht ordentlich aufgewärmt war... :rolleyes:;)

Geschrieben (bearbeitet)

10:54

Folgende Erkenntnisse kann ich jetzt daraus ableiten:

 

- Mein Höchspuls ist doch nicht 189 (220 - Lebensalter), sondern 191. Und der ziemlich genau beim Schlusssprint bei der Ortstafel.

 

-

fühlt man sich danach.

 

- Der Einbruch kurz vor der letzten Serpentine und ein kurzer Gedanke drauf zu pfeifen hat mich sicher 5sek. gekostet.

 

- Ein stressiger Arbeitstag, an dem man eine Menge Tätigkeiten von zwei 50jährigen übernommen hat, die einfach gekündigt wurden und ihre Jobs ge-offshored wurden (billig), was kaum überraschend, jetzt nicht funktioniert und die daraus resultierende Wut auf das ganze Schweinesystem bringt gut und gerne 10sek.

 

- Regnerische Tage lassen die Strasse zu einem Nacktschneckenslalomparkour werden. An und für sich niedliche Tierchen, aber sie krabbeln meist auf der Ideallinie herum. Positiv wirken sie aufs Selbstvertrauen, sie lassen sich leicht überholen.

 

- Auf der Treppelweganfahrt eine Menge "Mountainbiker" überholt. Das ist gut fürs Ego, weil man an ihnen vorbeiprescht wie Tony Martin und zusätzlich kann man sich noch denken: "Boa, Wappla. Falsches Rad, oder?" Und sich still ins Fäustchen lachen - was innere Harmonie herstellt und sich positiv auf die Hadersfeldzeit auswirkt.

 

- EPO aus der Denkmalgeschützten Fabrik in Hernals in der rosa Verpackung kurz vor der Abfahrt kitzelt zusätzliche, gefühlte 400Watt aus den Beinen.

Bearbeitet von chepedaja
Geschrieben
Gestern Abend hab ich´s wieder mal wissen wollen ...

 

Im :k: Modus hab ich 11:55 erreicht ...

 

Durchgehend mit 39/21 ...

 

Na servas...

Machst du zusaetzlich Krafttraining, oder is das normale Radltrainingsform? :)

 

Ich bin die halbe Strecke mit 39/25 im Wiegetritt raufgewankt. Und frag mich vor dem Hintergrund, ob ich mehr Kraftausdauer machen sollt.

 

cu

martin

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...