bs99 Geschrieben 15. Mai 2015 Geschrieben 15. Mai 2015 Danke für den Input ! Bin grad beim überlegen welches neue HT ich mir anschaffen soll und vor allem welche Größe. Bei meinen 1,71cm eher schwer. 29" oder doch 27,5" ? Aber wenn ich das so von Dir lese.. Welcher Anwendungszweck? IMHO gibts grad beim Hardtail ab 170 wenig Argumente gegen 29" Der grey ist auch in der Grössenregion und fährt sogar ein bergab-orientiertes HT in 29"... Zitieren
urban_overload Geschrieben 15. Mai 2015 Geschrieben 15. Mai 2015 Also ich bin 1,76 und fahre ein 27,5" Hardtail... bei einer kurzen Proberunde hat sich ein 29er irgendwie zu groß, zu klobig angefühlt. Auf dem 27,5er fühl ich mich jetzt super wohl. Ist aber sicher sehr subjektiv, hängt stark vom persönlichen Empfinden ab. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 15. Mai 2015 Geschrieben 15. Mai 2015 (bearbeitet) Welcher Anwendungszweck? IMHO gibts grad beim Hardtail ab 170 wenig Argumente gegen 29" Der grey ist auch in der Grössenregion und fährt sogar ein bergab-orientiertes HT in 29"... Vorwiegendes Einsatzgebiet sind Forststraßen und ab und zu ein Marathon Bearbeitet 15. Mai 2015 von chriz Zitieren
Gili Geschrieben 15. Mai 2015 Geschrieben 15. Mai 2015 Vorwiegendes Einsatzgebiet sind Forststraßen und ab und zu ein Marathon Ich bin 173 und kann dir auch nur wärmstens ein 29er empfehlen! Wichtig: kurze Kettenstreben, kurzes Steuerrohr.* Meins fährt sich trotz 29" und nur 17"-Rahmen superagil und bügelt bergab trotzdem alles weg. Gibt im Marathon mMn genau garkeine Argumente gegen 29" - das merkst auch, wennst mal wieder bei so einer Veranstaltung am Start stehst Zitieren
st. k.aus Geschrieben 15. Mai 2015 Geschrieben 15. Mai 2015 (bearbeitet) hab' letztens einen jungen piloten (max. 170cm) im wald rund um 1170-1180 gesehn sah' kurz lustig aus er beherrschte das teil mMn spricht sehr wenig gegen 29" bei kl. leuten bin aber sicher nicht objektiv mein schwager fährt seit einem jahr ein leicht gebrauchtes open cycle carbon ht und ist auch eher klein ~170-175cm konnte sich nie ein 29" vorstellen ... o-ton "schaut komisch aus ..."* jetzt liebt er es Bearbeitet 15. Mai 2015 von st. k.aus Zitieren
rukufi Geschrieben 16. Mai 2015 Geschrieben 16. Mai 2015 @6.8 selten hat mir wer so von der Seele gesprochen wie du zum Thema 29"... Zitieren
Gast chriz Geschrieben 16. Mai 2015 Geschrieben 16. Mai 2015 hab' letztens einen jungen piloten (max. 170cm) im wald rund um 1170-1180 gesehn sah' kurz lustig aus er beherrschte das teil mMn spricht sehr wenig gegen 29" bei kl. leuten bin aber sicher nicht objektiv mein schwager fährt seit einem jahr ein leicht gebrauchtes open cycle carbon ht und ist auch eher klein ~170-175cm konnte sich nie ein 29" vorstellen ... o-ton "schaut komisch aus ..."* jetzt liebt er es Ein 17" sieht optisch halbwegs brauchbar aus. 16" hingegen wie ein Kinderrad, dass muss ich zugeben. War ein Grund warum ich bis jetzt kein 29" in Betracht gezogen habe. Zitieren
herbert12 Geschrieben 16. Mai 2015 Geschrieben 16. Mai 2015 Ein 17" sieht optisch halbwegs brauchbar aus. 16" hingegen wie ein Kinderrad, dass muss ich zugeben. War ein Grund warum ich bis jetzt kein 29" in Betracht gezogen habe. Wen das deine grösste sorge ist dan kauf dir ein 29 und sei glücklich damit Zitieren
Schuetze-M Geschrieben 16. Mai 2015 Geschrieben 16. Mai 2015 Ich hab seit Ende April auch ein neuen Fahrbaren Untersatz Eben .... 29" Zitieren
Gast chriz Geschrieben 16. Mai 2015 Geschrieben 16. Mai 2015 Wen das deine grösste sorge ist dan kauf dir ein 29 und sei glücklich damit Ist nicht meine größte Sorge aber spielt eine Rolle. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 16. Mai 2015 Geschrieben 16. Mai 2015 Ist nicht meine größte Sorge aber spielt eine Rolle. Problematisch bei jeder Beratung ist natürlich dass für beinahe jeden das eigene System das beste und tollste ist. Es hilft wirklich nur selbst probieren mit was du dich am wohlsten fühlst Zitieren
Gast chriz Geschrieben 16. Mai 2015 Geschrieben 16. Mai 2015 Problematisch bei jeder Beratung ist natürlich dass für beinahe jeden das eigene System das beste und tollste ist. Es hilft wirklich nur selbst probieren mit was du dich am wohlsten fühlst Probefahrt ist schon vereinbart. Und da im Herbst/Winter das Nachfolgemodell kommt ist sogar ein guter Preis möglich, wenns passt natürlich. Zitieren
rukufi Geschrieben 16. Mai 2015 Geschrieben 16. Mai 2015 Würde mich ohnehin interessieren wo der Mythos herkommt daß nur große Leute 29' fahren können... massenhaft Mädels fahren 29er und sind gerade mal 1,65-1,70...und schaut trotzdem nicht komisch aus. Zitieren
ruffl Geschrieben 16. Mai 2015 Geschrieben 16. Mai 2015 Würde mich ohnehin interessieren wo der Mythos herkommt daß nur große Leute 29' fahren können... massenhaft Mädels fahren 29er und sind gerade mal 1,65-1,70...und schaut trotzdem nicht komisch aus. Der Mythos kommt von denen die noch nie 29er gefahren sind. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 16. Mai 2015 Geschrieben 16. Mai 2015 Würde mich ohnehin interessieren wo der Mythos herkommt daß nur große Leute 29' fahren können... massenhaft Mädels fahren 29er und sind gerade mal 1,65-1,70...und schaut trotzdem nicht komisch aus. Düstere Legenden, bevor ich einen 29iger hatte wären mir massig Argumente eingefallen, aber jetzt........................... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 16. Mai 2015 Geschrieben 16. Mai 2015 frei nach: erfahrung macht klug. ...* der nächste schritt is sowieso 32" bzw. 36" mit dazu gehörigem + :devil: irgendwann kommt 26" zurück wie der vollbart nur dann war's sicher nicht der gary f. der 29" sowieso nicht erfand "der US-amerikanische mythos nach der mondlandung." Zitieren
st. k.aus Geschrieben 17. Mai 2015 Geschrieben 17. Mai 2015 (bearbeitet) ... ...auch wenn es tief in meiner österreichischen Seele verankert ist dass Änderungen immer schlecht sind. darum wundert's mich nicht mehr dass einige noch immer (nach über 10 jahren) 29" so verteufeln* aja die amis waren's mit ihrem marketing ... kommt dann immer wieder klunkerz hatten nicht 29" laufräder- das ist eine mär -> http://sonic.net/~ckelly/Seekay/mtbwelcome.htm oder google 'mal nach einem herrn charlie cunningham (wtb) bezweifle auch sehr das gary fisher alleine die 29" erfunden hat besitze noch mtb nr. 4 & 5 (bald nr.6) in 29" und würd nie auf die idee kommen auf 26" zu wechseln ob 110 mm vorne und der (turbo)boost hinten mit 148 mm jetzt opimal ist/sind, weiß ich nicht aber die industrie fabriziert hald ihre eigenen "fortschritte" und die sind ab und zu ein rückschritt siehe magura dämpfer (ohne kolben) der nie in serie ging >*http://www.mtb-news.de/forum/t/magura-mx-neuer-wartungsfreier-luftdaempfer-fuer-2009.315518/ irgendwann in 40 jahren werden sich die leute fragen, warum sind wir nur mit verbrennungsmotoren gefahren ... ineffizient, kompliziert und unökologisch Bearbeitet 22. Mai 2015 von st. k.aus Zitieren
firesurfer Geschrieben 17. Mai 2015 Geschrieben 17. Mai 2015 (bearbeitet) Würde mich ohnehin interessieren wo der Mythos herkommt daß nur große Leute 29' fahren können... massenhaft Mädels fahren 29er und sind gerade mal 1,65-1,70...und schaut trotzdem nicht komisch aus. das mit der größe kann ich schon nachvollziehen. allerdings nicht weils irgendwie komisch aussieht :f: wenn es so richtig steil wird - richtung vertriden - wirds mit 29er für mich schon eng fahre ein kona honzo in S und sollte ich mal in so einem gelände absteigen müssen, ist es aufgrund der laufradgröße schon grenzwertig u ich bin 173 cm groß(klein).....da ist mir dzt. mein 26 schon lieber...aber nur mehr dort sonst bin ich absolut vom 29er überzeugt, im flow unschlagbar und thema wendigkeit; das kona hat einen kürzeren radstand als mein 26er fanes mit kurzem radstand und geht also zur zeit steht mein 26er fully mehr rum und das 29er ist erste wahl Bearbeitet 17. Mai 2015 von firesurfer Zitieren
Gast chriz Geschrieben 17. Mai 2015 Geschrieben 17. Mai 2015 Der Mythos kommt von denen die noch nie 29er gefahren sind. najo. manche firmen (trek) bieten 16" nur mit 27,5" an und manche mag´s empfehlen das auch Zitieren
yellow Geschrieben 17. Mai 2015 Geschrieben 17. Mai 2015 darum wundert's mich nicht mehr dass einige noch immer (nach über 10 jahren) 29" so verteufeln* Du missionierst doch genauso, also ... aber, jetzt mal eine konkrete Frage (mit bissl Zusatzgeschichte) ... Vor drei Wochen, beim Bikeurlaub auf Malle, da hatten wir diesmal 29er ausgeborgt (Cube Sting). Von dem oft gehörten/gelesenen "leichteren Lauf" hab ich nicht wirklich was gemerkt, hatte aber auch kein 26er zum direkten Vergleichen. Was allerdings richtig wild war, das war das leichtere Überrollen von "Hindernissen". So extrem deutlich, dass alles was ich mit meinem jetzigen Rad gerade noch so bergauf schaffe, richtig einfach war/ist. (rauf ist in letzter Zeit so eine Art Hobby geworden ...) Nun frag ich mich doch, wieso mir persönlich praktisch nie wer unterkommt, der/die diese "Fähigkeit" nutzt; die steigen alle meist viel früher ab und beginnen zu schieben. An Stellen wo es mit jedem Rad eigentlich oft noch viel zu früh, mit den 29ern auf jeden Fall viel zu früh, ist. Dabei haben die Leute generell eher eine deutlich bessere Kondition wie ich... Und am Abend, beim Brunch nach der Tour, dann erzählen sie wieder von dem "leichteren Überfahren" von Hindernissen ... Also? Woran kann das liegen? .. tatsächlich war das alles in Malle (also besonders wenn Stufen, Steine, Wurzeln, ... und so involviert waren) sowas von lächerlich, dass das im Moment noch (neben dem aktuellen, gerade mal ein Jahr alten, Radl) mein Argument - für mich - gegen diese Laufradgröße ist. Weil ich will ja was spüren von den Tricksereien, die ich mit dem Radl aufführ. Später mal, in ein paar Jahren, ..., dann wird sich das Konzept wohl mit nem E-Bike rittern. Mal schaun welches da dann als Sieger rauskommt Zitieren
bs99 Geschrieben 17. Mai 2015 Geschrieben 17. Mai 2015 Ich nutze das schon, allerdings bergab bei technischen Sachen... Bergauf ist nämlich kein Hobby von mir* Zitieren
st. k.aus Geschrieben 17. Mai 2015 Geschrieben 17. Mai 2015 (bearbeitet) Du missionierst doch genauso, also ... ... ... genau. klaus, der missionar ich halte nichts von sekten wie der katholischen kirche bzw. dem christlichen glauben an sich. Bearbeitet 20. Mai 2015 von st. k.aus Zitieren
riffer Geschrieben 17. Mai 2015 Geschrieben 17. Mai 2015 Dieses "alles bergauf fahren wollen" hab ich auch. Mich wundert es ebenso, wie früh manche absteigen - ich glaube, es gibt mehrere Dinge, die da den Ausschlag geben: 1. Die Schinderei für ein paar Meter weiter fahren ist es manchen nicht wert. 2. Es ist keine Lust dabei. 3. Es fehlt die Vorstellung, wie man da raufkommen könnte. 4. Es fehlt die Sicherheit, einen etwaigen Abstieg vorhersehbar und schmerzlos durchzuführen. (z.B. SPD-Pedale, unsichere Balance, Angst vorm Nach-hinten oder seitlich-Kippen etc.) und vieles irrationale oder motivationsmäßig bedingte. Mir taugt es auch und wird es auch noch weiter. Bei mir war die Abneigung zu 29ers auch irgendwie dem geschuldet, dass ich jetzt so viel gutes Zeug in 26" habe. Unlogisch war die Lösung: Ein Fatbike-Fully in 26", also 29er Außendurchmesser... bis dato hab ich aber keine so dramatischen Erlebnisse wie du gehabt, und eigentlich ist das Bike für den Schnee gedacht. Wo ein "eigentlich" steht, heisst das aber, dass es derzeit für mich schwierig ist, das auch konsequent so zu halten, weil es so Spaß macht. Du missionierst doch genauso, also ... aber, jetzt mal eine konkrete Frage (mit bissl Zusatzgeschichte) ... Vor drei Wochen, beim Bikeurlaub auf Malle, da hatten wir diesmal 29er ausgeborgt (Cube Sting). Von dem oft gehörten/gelesenen "leichteren Lauf" hab ich nicht wirklich was gemerkt, hatte aber auch kein 26er zum direkten Vergleichen. Was allerdings richtig wild war, das war das leichtere Überrollen von "Hindernissen". So extrem deutlich, dass alles was ich mit meinem jetzigen Rad gerade noch so bergauf schaffe, richtig einfach war/ist. (rauf ist in letzter Zeit so eine Art Hobby geworden ...) Nun frag ich mich doch, wieso mir persönlich praktisch nie wer unterkommt, der/die diese "Fähigkeit" nutzt; die steigen alle meist viel früher ab und beginnen zu schieben. An Stellen wo es mit jedem Rad eigentlich oft noch viel zu früh, mit den 29ern auf jeden Fall viel zu früh, ist. Dabei haben die Leute generell eher eine deutlich bessere Kondition wie ich... Und am Abend, beim Brunch nach der Tour, dann erzählen sie wieder von dem "leichteren Überfahren" von Hindernissen ... Also? Woran kann das liegen? .. tatsächlich war das alles in Malle (also besonders wenn Stufen, Steine, Wurzeln, ... und so involviert waren) sowas von lächerlich, dass das im Moment noch (neben dem aktuellen, gerade mal ein Jahr alten, Radl) mein Argument - für mich - gegen diese Laufradgröße ist. Weil ich will ja was spüren von den Tricksereien, die ich mit dem Radl aufführ. Später mal, in ein paar Jahren, ..., dann wird sich das Konzept wohl mit nem E-Bike rittern. Mal schaun welches da dann als Sieger rauskommt Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 18. Mai 2015 Geschrieben 18. Mai 2015 Bei mir war die Abneigung zu 29ers auch irgendwie dem geschuldet, dass ich jetzt so viel gutes Zeug in 26" habe. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.