bios4 Geschrieben 26. August 2004 Geschrieben 26. August 2004 War ja heute beim Zacki und bei dem Regen war der gesamte Rucksack dreckbespritzt. Meinen Hintern stört der Dreck ja nich, aba den Ruck sack schon *g* Nun brauch ich Kotflügel. Ich glaub nicht das es da so ne supertolle oder irrsinnig komplizierte Technik gibt, aber ich frag sicherheitshalber doch mal nach: Welche würdet ihr empfehlen? Gibts beim Kauf was bestimmtes zu beachten? Macht das nen Unterschied ob die dann nen Meter vom Reifen entfernt montiert sind oder reichts auch wenn die 15 cm vom Reifen entfernt sind? Lg Zitieren
Brotlaib Geschrieben 26. August 2004 Geschrieben 26. August 2004 also ich hab bei meinem fully ganz normale 08/15 schützer vom eybl drfauf... aber wenn dein rucksack geschützt sein will, würd ich mir ne regenhülle fürn rucksack kaufen.....is einfach ein plastiksackerl, dass du über den rucksack stülpst....hält alles ab, nud ist easy zu reinigen. trocknet auch schnell. bei mikr wird rucksack auch mit kotflügeln nass und schlammig.... greetz brot Zitieren
punkti Geschrieben 26. August 2004 Geschrieben 26. August 2004 sks schockblade, ist leicht und hällt soziemlich alles ab was da auf dich zukommen könnte! Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 26. August 2004 Geschrieben 26. August 2004 fahr ebenfalls, ein sks shockboard (also das "alte" shockblade) und bin sehr zufrieden klar shockboard ist nicht für hinten aber na ja, das X-tra-Dry oder das X-Blade ist auch sicher gut Zitieren
Zacki Geschrieben 26. August 2004 Geschrieben 26. August 2004 Original geschrieben von bockiger Esel fahr ebenfalls, ein sks shockboard (also das "alte" shockblade) und bin sehr zufrieden oder das X-Blade ist auch sicher gut nachdem mein hinteres Shockblade den Geist aufgegeben hat, werde ich mir morgen das X- Blade kaufen gehen, die Sache mit dem Gelenk klingt interessant Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 27. August 2004 Geschrieben 27. August 2004 und für die ganz coolen Freerider den SKS Crusher.... (leider etwas schwer...) Zitieren
Saturn Geschrieben 27. August 2004 Geschrieben 27. August 2004 2l Colaflasche halbieren... mit Kabelbinder montieren geht auch... Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 27. August 2004 Geschrieben 27. August 2004 Original geschrieben von Zacki nachdem mein hinteres Shockblade den Geist aufgegeben hat, werde ich mir morgen das X- Blade kaufen gehen, die Sache mit dem Gelenk klingt interessant was hast den bis jetzt hinten draufgehabt? ich weiß jetzt nicht genau was du meinst das Shockblade und Shockboard sind beide für vorne, aber das X-Blade und das X-Tra-Dry sind für hinten Zitieren
Supermerlin Geschrieben 27. August 2004 Geschrieben 27. August 2004 Endlich gibt die Koladosenoptik auch fürs MTB lg, Supermerlin Zitieren
Zacki Geschrieben 29. August 2004 Geschrieben 29. August 2004 Original geschrieben von bockiger Esel was hast den bis jetzt hinten draufgehabt? ich weiß jetzt nicht genau was du meinst das Shockblade und Shockboard sind beide für vorne, aber das X-Blade und das X-Tra-Dry sind für hinten Shockblade gibt´s für hinten und vorne, zumindest hier , jetzt gibt´s X- Blade bei mir, hoffentlich regnet´s heut noch, dann geh i´s richtig einsauen, gestern war´s zu trocken im WW Zitieren
Lumberjacker Geschrieben 19. November 2004 Geschrieben 19. November 2004 Hab seit gestern auch die X-Blade drauf. Habt ihr die Schrauben zur sicherung des Spannhebels auch reingedreht? Hab nämlich angst das ichs so verlier wenns mal etwas heftiger hergeht. Zitieren
Zacki Geschrieben 19. November 2004 Geschrieben 19. November 2004 hab beide Schrauben drin, so kanns ned flöten gehen und fladern kann man´s auch ned so leicht Zitieren
OLLi Geschrieben 19. November 2004 Geschrieben 19. November 2004 SKS ist gut und günstig! Hier gibt es eine Übersicht mit Fotos und Preisen von so ziemlich allen Herstellern. Zitieren
Lexus Geschrieben 19. November 2004 Geschrieben 19. November 2004 Habe die ' THE ' hinten und Vorne, sind voll super da sehr Breit und der Dreck keine change hat dich anzuspritzen Zitieren
mankra Geschrieben 19. November 2004 Geschrieben 19. November 2004 SKS mit dem Schnellverschlüssen sind echt praktisch. Dazu recht günstig. Zitieren
rooXx Geschrieben 19. November 2004 Geschrieben 19. November 2004 hab auch das sks vorne und hinten. sieht zwar total belämmert aus aber funzt spitze. und die montage / demontage ist nur ein handgriff. Zitieren
buffalo Geschrieben 19. November 2004 Geschrieben 19. November 2004 Lt. einer Zeitschrift, weiß jetzt nicht welche, soll der Topeak Defender der beste sein (vorne und hinten). LG buffalo Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 20. November 2004 Geschrieben 20. November 2004 Original geschrieben von Lexus Habe die ' THE ' hinten und Vorne, sind voll super da sehr Breit und der Dreck keine change hat dich anzuspritzen sieht zwar cool aus, aber sauteuer... (im Vgl. zu den SKS) Zitieren
OLLi Geschrieben 20. November 2004 Geschrieben 20. November 2004 Original geschrieben von FloImSchnee sieht zwar cool aus, aber sauteuer... (im Vgl. zu den SKS) Das THE One Piece/Dual Sport Schutzblech-Set bekommt man schon ab 19,99 EUR/Satz - allerdings in GER. Zitieren
Hobbyradler123 Geschrieben 9. August 2008 Geschrieben 9. August 2008 Ich brauche einen Kotflügel für hinten am Mtb. Was er können soll: -möglichst günstig -leicht und schnell montier-/abmontierbar -soll nicht gleich beim hinschauen auseinanderfallen Gibts irgendwelche empfehlungen, die diesen bedingungen entsprechen??? Er muss nicht sonderlich stabil sein, weil die einsatzbereiche überwiegend asphalt oder schotterwege sind. Wenn jemand einen gebrauchten zuhause liegen hat, der nicht gebraucht wird, wär ich auch glücklich damit. Zitieren
Das_Viech Geschrieben 9. August 2008 Geschrieben 9. August 2008 gibt welche zum aufblasen, der is die ganze zeit am rahmen und wennst ihn brauchst bläst ihn auf (is so ein ventil wie auf nem wasserball) Zitieren
Hobbyradler123 Geschrieben 9. August 2008 Geschrieben 9. August 2008 ist das dein ernst??? was sagt da die style-polizei dazu? Zitieren
Das_Viech Geschrieben 9. August 2008 Geschrieben 9. August 2008 dass kotflügel ma garnicht gehen^^ Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.