Zum Inhalt springen
Liteville 301 - der Aufbau

Liteville 301 - der Aufbau

01.01.14 11:30 116.046NoSane's puristischer Aufbau in Titangrau und Schwarz soll die technische Optik des 301er unterstreichen. Im Bericht gibt's jede Menge Studiofotos und Details aus der Werkstatt zu diesem Projekt.01.01.14 11:30 124863

Liteville 301 - der Aufbau

01.01.14 11:30 124863NoSane's puristischer Aufbau in Titangrau und Schwarz soll die technische Optik des 301er unterstreichen. Im Bericht gibt's jede Menge Studiofotos und Details aus der Werkstatt zu diesem Projekt.01.01.14 11:30 124863

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wieso hinten die 30er-Felge? Ist eh ok, aber ich denk mir dort eine 35mm-Felge zu nehmen, das macht dann auch das Kraut nimmer fett, und ist einfach bei eh dem kleineren Laufrad für eine bessere Auflagefläche des Profils zuträglich.

 

Was hast du rechnerisch für eine Gewicht beisammen?

Geschrieben
Wieso hinten die 30er-Felge? Ist eh ok, aber ich denk mir dort eine 35mm-Felge zu nehmen, das macht dann auch das Kraut nimmer fett, und ist einfach bei eh dem kleineren Laufrad für eine bessere Auflagefläche des Profils zuträglich.

 

Was hast du rechnerisch für eine Gewicht beisammen?

 

Ich denk mir 30 zu 26" ist eh auch schon relativ breit, in der 32-Loch Variante sind das 75g Unterscheid zur 35er. Insgesamt komm ich auf ca. 12,5kg, rein rechnerisch, mit Macgic Mary und Rock Razor in 2,35

Geschrieben
Für mich ist es unlogisch, wenn dir der Unterschied hinten egal ist, dass du vorn auf der 35er-Felge bleibst. Größerer Durchmesser ist es eh schon, dann kann vorn ruhig auch eine 30mm-Felge kommen, oder? Wäre zumindest mein Ansatz, und spart wieder ein paar Gramm...
Geschrieben
nobby nic :eek:

 

Er hat eh nur für meine Gramm-Kalkulation herhalten müssen ;) Wobei als leichten Reifen find ich nicht so schlecht, auf trockenem, Kiefernnadel-Waldboden (Lindkogel + Co) komm ich ganz gut damit zurecht.

Geschrieben
Ich hab jetzt lange hin- und her konfiguriert. Ich denke es wird eine X01 werden in schwarz, wegen der schwarzen Kassette,,)

 

gute Wahl!

 

,habe gerade eine Sram XO1 Gruppe in schwarz für mein neus projekt ( thread folgt noch :love: ) ) vom Bikehändler meines vertrauen abgeholt:love::love:

Geschrieben
gute Wahl!

 

,habe gerade eine Sram XO1 Gruppe in schwarz für mein neus projekt ( thread folgt noch :love: ) ) vom Bikehändler meines vertrauen abgeholt:love::love:

 

yes ... was wird's bei dir? ;) ... bin schon gespannt!

Geschrieben

@Erwin: ich würd den dämpfer nur noch mit Fernbedienung fahren. das ständige hinuntergreifen um das ctd umzuschalten nervt mit der zeit, mich zumindest.

 

im offenen © Modus funktioniert er ja wunderbar.aber sobald es heftiger wird und sich der eine und andere sprung anbietet war er mir im c Modus zu weich weil er durchsackte . den raiffeisentrail am lindkogel zb...im oberen steinigen teil wunderbar aber im flowigen Mittelteil mit den Anliegern zu weich.sackte in den Anliegern bis zum anschlag durch die mitte.als hätte man zu wenig luft im Hinterreifen . und im t Modus war er mir zu bockig , sprich zu unsensibel.

 

ich würd gern mal den Fox float x im 301 probieren....funkt im 601 wunderbar

 

was ich auch noch festgestellt hab. die breiten felgen in Verbindung mit ordentlichen reifen verlangen ein komplet anders eingestelltes fahrwek. ein wahrer traum wenn man sie gefunden hat. für mich ein must have neben 1x11 und absenkbarer sattelstütze.

 

ps.:

 

vorne 29" u. hinten 27,5"....wenn es vom rahmen her funkt mein nächster aufbau ;)

Geschrieben
@Erwin: ich würd den dämpfer nur noch mit Fernbedienung fahren. das ständige hinuntergreifen um das ctd umzuschalten nervt mit der zeit, mich zumindest.

 

im offenen © Modus funktioniert er ja wunderbar.aber sobald es heftiger wird und sich der eine und andere sprung anbietet war er mir im c Modus zu weich weil er durchsackte . den raiffeisentrail am lindkogel zb...im oberen steinigen teil wunderbar aber im flowigen Mittelteil mit den Anliegern zu weich.sackte in den Anliegern bis zum anschlag durch die mitte.als hätte man zu wenig luft im Hinterreifen . und im t Modus war er mir zu bockig , sprich zu unsensibel.

 

ich würd gern mal den Fox float x im 301 probieren....funkt im 601 wunderbar

 

was ich auch noch festgestellt hab. die breiten felgen in Verbindung mit ordentlichen reifen verlangen ein komplet anders eingestelltes fahrwek. ein wahrer traum wenn man sie gefunden hat. für mich ein must have neben 1x11 und absenkbarer sattelstütze.

 

ps.:

 

vorne 29" u. hinten 27,5"....wenn es vom rahmen her funkt mein nächster aufbau ;)

 

Hi Thomas,

 

Super, danke für die Tipps! Remote-Hebel lässt sich ja bei dem Dämpfer nachrüsten, oder? Wie hast du das Fahrwerk dann auf die Reifen abgestimmt? Ich hatte an dem Test-301er noch den Fox RP23 drauf, der war mir "Pin-auf-Pin" deutlich zu weich. Auf die PIKE-Gabel bin ich auch schon gespannt, sie müsste zumindest theoretisch noch feiner ansprechen als die Dual-Position-Air.

 

@bike charly: her mit dem Thread :D

Geschrieben (bearbeitet)

Gewicht: Nicht mit Produkten selbst geißeln, nur weil diese die Waage schonen ;-). Für mich muss ein Bike nur dann besonders leicht sein, wenn man es xxxx hm trägt oder Rennen fährt.

 

Fox: "Top notch marketing - what else?" Das Zeug ist in erster Linie teuer, würde mich da beim Dämpfer nach Alternativen umsehen. Böse Zungen behaupten, dass Fox die Erstausstatter günstigst beliefert und im Endkundenbereich die Preise künstlich sehr weit oben ansetzt, um Hochwertigkeit zu suggerieren.

 

Reifen: Hatte mit dem Nobb Nic (bzw. Reifen in der Gewichtsklasse) nur Probleme (u.a. auch am Lindkogel), Durchschläge und Durchstiche. Der Reifen ist die Verbindung zum Untergrund, da sollte man nicht um jedes Gramm kämpfen. Zur Magic Mary, die hat (wie auch andere Triple Star Reifen) die Eigenschaft sich besonders schnell aufzulösen. Zitat Freeride: [...] ein altbekanntes Schwalbe-Problem: Die Noppen reißen ab! Es reicht ein Tag im Bikepark und die Außenstollen haben sich zur Hälfte von der Karkasse gelöst. [...] Das Bike Magazin hingegen verliert kein Wort darüber und vergibt Bestnoten. Ich fahre noch immer Schwalbe Reifen, hebe mir aber die Rechnung gut auf und schicke sie im obigen Fall immer zurück ;-) Alternative wäre ein Maxxis Highroller II.

 

Felgen: Also laut eigener Erfahrung ist ein weicher Reifen auf einer breiten Felge eine absolute Grip-Macht. Nachteil ist, dass ein seitliches korrigieren im steilen Gelände auch schwerer möglich ist, dafür fährt man wie auf schienen dorthin wo man hin lenkt. Also in Deinem Fall wäre auch alleine die breitere Felge schon ein sinnvolle Investition. Würde nur vorne besonders breit wählen und darauf achten, dass sowas nicht passiert, also Reifen ohne Profil direkt über den Felgenhörnern eher vermeiden. Die Syntace Fegen sind scheinbar sehr weich, heißt, dass "Steinderl" sehr schnell Material rausbeissen oder wie in der Grafik die Felge verdellen.

Bearbeitet von OLLi
Geschrieben

Hi Olli,

 

- Gewicht: Seh ich eh auch so, irgendwo ist halt für mich die Schmerzgrenze, auch was die Leistung angeht, für alles über 14kg bin ich einfach zu schwach :D ... und ich hab gemerkt dass ich mit einem schwereren 180mm Bike nur mehr bedingt Spaß hab auf den heimischen Trails, da müsst ich mehr in den Park oder ins richtig harte Gelände gehen, wobei letzteres mit 160mm ja auch kein Thema ist, wenn man entsprechend langsam fährt.

- Fox: Die Talas ist aus dem Rennen, es wird die PIKE

 

- Reifen+Felgen: Vielen Dank für den Link, kannte ich bis dato nicht! Das macht Sinn mit dem Profil über den Felgenhörnern. Meine Laufräder haben fast alle Dellen, weil am Ende meiner Hausrunde immer 5-6 Stufen bergauf warten, die natürlich mit Schwung genommen werden, vor allem am Hardtail ein Problem... ich höre die Felgen in meinen Ohren immer noch um Gnade bimmeln... vielleicht sollt ich auch an der Stufenfahrtechnik feilen ;)

 

Ich bin auch im ewigen Hin- und Her zwischen Milch vs. Schlauch. So genial, unkompliziert und pannensicher die Milch-Lösung ist, so eine Sauerei ist's, wenn's dann doch mal zu einem Defekt kommt.

Geschrieben
ich werfe mal diese schläuche in den ring http://www.bike-components.de/products/info/p24330_Ultralight-Schlauch.html sind zwar teuer aber ich überlege auch schon ob ich mal da ansetze

 

Herbert, das ist ja a Wahnsinn! :D ... ich hab doch geschrieben "...preislich im vertretbaren Rahmen bleiben... " :devil:

 

Wobei ich die Eclipse schon live gesehen hab, der Tintin ist auf GranCanaria ganz gut damit zurecht gekommen

http://bikeboard.at/Board/Eclipse-MTBSchlaeuche-th160593

Weightweenie eher weniger:

http://bikeboard.at/Board/showthread.php?119555-Eclipse-Ultralight-neue-Wunder-Schl%E4uche&p=2118547&viewfull=1#post2118547

 

mir persönlich is a bissl zu teuer... da seh ich mich schon bei der ersten Ausfahrt die Stufen raufheizen und die Schläuche explodieren ;)

Geschrieben

jetzt hab ich gerade irgendwo gelesen, dass die Lyrik "besser" sein soll, wie die Pike (?)

(gibts halt nicht in komplett schwarz)

 

 

Wieso hast Du in der Gewichtskalkulation keine Pedale drinnen?

 

... das Standard-301 mit Komplett-Xt, Syntace-LR, Hans Dampf, Alulenker und -sattelstütze, Xt-Pedalen, hab ich mit 13,3 gemessen

Geschrieben
jetzt hab ich gerade irgendwo gelesen, dass die Lyrik "besser" sein soll, wie die Pike (?)

(gibts halt nicht in komplett schwarz)

 

 

Wieso hast Du in der Gewichtskalkulation keine Pedale drinnen?

 

... das Standard-301 mit Komplett-Xt, Syntace-LR, Hans Dampf, Alulenker und -sattelstütze, Xt-Pedalen, hab ich mit 13,3 gemessen

 

Wir schmeissen bei unseren Tests immer alle Bikes ohne Pedale auf die Waage, weil's dann vergleichbarer wird, deshalb hab ich's auch ohne Pedale kalkuliert. Ein bisschen Overhead ist sicher immer dabei, dann dürft die Kalkulation aber eh halbwegs hinkommen, denn deine Konfig ohne Pedale aber mit Variostütze kommt dann gewichtstechnisch ziemlich an meine Konfig mit XT und den Race Face Teilen.

Geschrieben
Herbert, das ist ja a Wahnsinn! :D ... ich hab doch geschrieben "...preislich im vertretbaren Rahmen bleiben... " :devil:

 

Wobei ich die Eclipse schon live gesehen hab, der Tintin ist auf GranCanaria ganz gut damit zurecht gekommen

http://bikeboard.at/Board/Eclipse-MTBSchlaeuche-th160593

Weightweenie eher weniger:

http://bikeboard.at/Board/showthread.php?119555-Eclipse-Ultralight-neue-Wunder-Schl%E4uche&p=2118547&viewfull=1#post2118547

 

mir persönlich is a bissl zu teuer... da seh ich mich schon bei der ersten Ausfahrt die Stufen raufheizen und die Schläuche explodieren ;)

 

Vergiss die Schläuche. Sind zwar geil leicht u funzn mind genauso gut/schlecht wie standart Schläuche aber Platte wirst halt trotzdem haben außer du fährst ständig 2,5bar+. Aber die Flicken kosten nicht wenig, müssen penibelst montiert werden u halten auch nicht ewig. Ich fahr jetzt mit Milch u bin superhappy damit. Keine Pannen mehr u wenig Druck im Reifen.

Geschrieben
jetzt hab ich gerade irgendwo gelesen, dass die Lyrik "besser" sein soll, wie die Pike (?)

(gibts halt nicht in komplett schwarz)

 

 

Das liest man schon so hie und da, nur wirst du eine Lyrik nicht als 27,5"- oder 29"-Gabel bekommen. Die Pike ist "im Bereich" der Lyrik, würde ich sagen, wobei ich meine sicher nicht so hart rannehme wie manche andere. Jedenfalls fühlt sich die Pike genauso wie die Lyrik gleich mal vertraut an, ist bei korrekter Einstellung ebenfalls sehr fein ansprechend und die Kennlinie lässt sich auch progressiver machen, wenn es danach gelüstet. Steifigkeit ist jedenfalls meiner Erfahrung nach spürbar und vergleichbar zur Lyrik da. Was dann noch besser sein soll, kann man schwer sagen, die Dämpfersysteme der Pike RCT3 und der Lyrik DH sind ja unterschiedlich aufgebaut, aber haben dieselben Einstellmöglichkeiten.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...