Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ein 29er All Mountain muß her.

das Alter macht auch vor mir nicht halt und die Trails werden jedes Jahr härter;)

Custom built natürlich und einzigartig soll werden:devil:

das Gewicht nat. immer im Hinterkopf ( zumindest in meinem ;) )

 

da ich bis jetzt nur gute erfahrungen mit der 1x 11fach Gruppe von Sram gemacht habe ( am Carbon Hardtail fahre ich die XX1 )

hält diese nat. auch in diesem Projekt einzug.

Laufräder habe ich relativ leichte ( unter 1750 g ) , aber dennoch stabil und breit genug für all mountain im Kopf

 

Lenker, Sattelstütze und Vorbau kommen Reverse

 

Gabel????? bitte um tipps ca. 130-140mm tapered, 15mm steckachse, nicht über 2000Gramm

 

Rahmen :D der kommt zum schluß! Nachdem es sich um einen Rahmen mit LACKSCHADEN handelt ,

viel es mir nicht weiter schwer diesen beim Lackierer meines vertrauen etwas "aufzupeppen " aber dazu später!

 

einige teile sind schon eingetroffen wollt ihr sie sehen??

Geschrieben

Aufbauthreads sind immer super :D

Bei der Gabel ists kitzlig. Aufs erste Hinschauen wär ich bei Rockshox gelandet, bei der Sektor z.B. Genug Federweg, Tapered, auch für 29er

Nur wenn das Gewicht ein Thema ist, ist die halt grenzwertig bzw. wahrscheinlich über 2kg, und bei der Pike würd sichs ausgehen, aber der Preis....

Bei Magura wär die TS8 in 140mm, Tapered, QR15 zu kriegen, aber da treibts mir auch fast das Weisse aus den Augen!

Evtl. geistert wo eine gebrauchte Fox herum, aber insgesamt sind die Gabeln alle miteinander keine Schnäppchen.

 

Ob ich mich hier nicht sogar in Richtung Manitou Marvel oder TowerPro orientieren würde. Ich schätze, dass man da um/unter 500€ sehr viel Gabel für vergleichsweise faires Geld kriegt!

Geschrieben
da fällt ma ein, lefty keine option?

wegen der nabe des dürft ja für dich weniger ein problem sein ;)

 

An der Nabe solls nicht scheitern , aber ehrlich gesagt ich komm mit der optik der lefty nicht klar!

Wobei die Funktion ist sicher einer der besten ist

Geschrieben (bearbeitet)

051.jpg sattelstütze von Reverse

 

048.jpg Lenker von Reverse 820mm breit

 

052.jpg Vorbau von Reverse 70mm 6 grad

 

068.jpg Sram XO1 Kurbel in schwarz

 

074.jpg Sram XO1 11fach Kassette 10-42 in schwarz

Bearbeitet von bike charly
Geschrieben
Pike habe ich von 600 bis 700 gesehen

was ist von Revelation zu halten??

 

heute wurden die Reifen besorgt.

Maxxis Ardent 29 x 2,25[ATTACH=CONFIG]150953[/ATTACH]

 

mh, meine revelation is eingegangen aber zum glück auf garantie repariert worden.

 

ansich war ich damit schon zufrieden. bissl steifer häts wohl sein können.

man hat beim stärkeren bremsen etc. schon gsehen wie sich die standrohre verbogen haben bei ca. 85-90kg fahrfertig.

beim fahren selbst hätte ich jetzt nix negatives gemerkt, aber hab auch nicht viel vergleichsmöglichkeiten gehabt.

 

die pike liegt jetzt daheim und von der erwart ich mir eigentlich doch noch einges an mehr performance und steifigkeit.

vielleicht dann auch subjektiv ein anderes/besseres fahrgefühl im vergleich zur rev ... weiß ich noch nicht, kann ich dir dann aber sagen :)

 

gewichtsmäßig haut mich die revelation auch nicht vom hocker, meine hatte so ~1850g.

zwar nicht schlecht, aber halt auch nicht ultraleicht.

wenn ich mir das hier so anschau: http://gewichte.mtb-news.de/product-7635/rock-shox-federgabel-pike-29-rct3-soloair-150mm (meine leider nicht gewogen) stellt sich für mich die frage ob revelation oder pike eigentlich auch nicht mehr.

Geschrieben

Der wo-ufp1 hat mal von einer German A 29er-Gabel gesprochen, die auch recht leicht sein soll. Allerdings hat die glaub ich etwas weniger Federweg. Immerhin eine Sache, die man sich anschauen kann. Ob eine Pike überdimensioniert ist, lässt sich nicht allein durch das Fahrergewicht sagen. Die ist einfach eine leichte und gute Gabel, da braucht man dann keine Revelation nehmen, weil sie auch nicht leichter ist - aber eine nicht so topaktuelle Dämpfereinheit hat. Also ich wäre nach meinen Erfahrungen für die Pike.

 

Den 820mm-Lenker finde ich arg. Bei 1m86 fahre ich jetzt 75cm am Enduro und AM-Fully, das reicht vollkommen. Und weit über 300g am Lenker ist auch für ein AM-Hardtail einigermaßen heftig.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...