Gatschbiker Geschrieben 16. März 2014 Geschrieben 16. März 2014 Do schau i grod in mein Keller, zwischen all den Hubertus Pils Flaschln steht noch ein Geschenks6erTragel herum und siehe da: zB ein 0,33 Zillertaler Weißbierbock. Dieser fließt jetzt mal in meine Kehle (zu Coyote Ugly) Prost Paolo Zitieren
st. k.aus Geschrieben 17. März 2014 Autor Geschrieben 17. März 2014 wenn ma will, kriegt ma alles - wenn auch auf Umwegen.....http://www.biershop-hamburg.de/Serengeti-Premium-Lag goil! ihr mit eurem zillertaler :s: :devil: Zitieren
bs99 Geschrieben 27. März 2014 Geschrieben 27. März 2014 War gestern in der Trauner Brauerei: http://traunerbier.at/ Nicht schlecht aber auch nix besonderes. Hatte das Spezial, Spezial naturtrüb und Spezial naturtrüb dunkel, wobei mir das Spezial am besten geschmeckt hat, das dunkel war ok mit einer süßlichen Malznote, das naturtrüb etwas ausdruckslos. Eine positive Überraschung war das Freistädter Rotschopf am Wochenende: http://www.freistaedter-bier.at/sortiment/biere/freistaedterrotschopf Trotz der dunkleren Farbe und der Aromen angenehm frisch. Kann ich empfehlen. Zitieren
bs99 Geschrieben 7. April 2014 Geschrieben 7. April 2014 Freistädter Junghopfenpils Hab ich am Wochenende probiert, nicht schlecht aber besonders begeistert hat es mich nicht. Dafür mal wieder ein Jever Pils gezischt - herrlich herb und frisch! Neulich in Nürnberg: Zitieren
bike charly Geschrieben 7. April 2014 Geschrieben 7. April 2014 letztens bei Lidl eine "Perlenbacher Premium Pils" gekauft mir schmeckts Zitieren
st. k.aus Geschrieben 7. April 2014 Autor Geschrieben 7. April 2014 war letztens bei einem konzert (bohren und der club of gore) und hab´ den fehler gemacht ein ottakringer zu trinken wahnsinn ... schmeckt wie verdünntes lulu mit kohlensäure das hat man davon wenn man monatelang craftbeer aus österreich trinkt das zwickl von selbiger brauerei schmeckt herrlich ... filtern die alles raus oder wie geht das?? Zitieren
gericool Geschrieben 7. April 2014 Geschrieben 7. April 2014 Tip: http://www.kaenguruh-pub.at/ Zitieren
Venomenon Geschrieben 11. April 2014 Geschrieben 11. April 2014 Heute hole ich das Ritterbräu. Wer kosten will, melden, dann kühle ich welches ein. Zitieren
Venomenon Geschrieben 15. April 2014 Geschrieben 15. April 2014 Nur so vielleicht als Tipp, in der Breitenfurterstrasse gibts die Bier Box, dort kann man Flaschenweise verschiedene Biere kaufen testen. Hat alles quer Beet, von Österrech, Europa und der ganzen Welt. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 15. April 2014 Autor Geschrieben 15. April 2014 Nur so vielleicht als Tipp, in der Breitenfurterstrasse gibts die Bier Box, dort kann man Flaschenweise verschiedene Biere kaufen testen. Hat alles quer Beet, von Österrech, Europa und der ganzen Welt. da muß ich auch endlich mal hinschaun ! @ Ritterbräu: da meld´ ich mich demnächst Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 15. April 2014 Geschrieben 15. April 2014 Ich trink entweder Hacklberger oder Franziskaner, oder Erdinger. Wir haben ja wenigstens a gscheids. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 11. Mai 2014 Autor Geschrieben 11. Mai 2014 (bearbeitet) vor kurzem getestet: schwarz bräu golden strong ale - sehr stark (8,2%) trotzdem richtig süffig pale ale - fast wie ein typisches weissbier ... sehr lecker! von bevog wiedermal das tak pale ale - mMn eins der besten pale ales in österreich forstners illuminatus sehr stark (8%)und unglaublich, mit cremigem bierschaum! und natürlich wieder xaver brauerei das wit - spitzensommerbier ... leicht & süffig! schmeckt leicht nach orange und koriander das pale ale -> http://www.craftbierfest.at/?page_id=118 26(!) brauereien aus europa 16.-18.5. das wird lecker!! Bearbeitet 29. Oktober 2014 von st. k.aus Zitieren
bike charly Geschrieben 11. Mai 2014 Geschrieben 11. Mai 2014 Unlängst Hirter Privat Pils getestet! Sehr guad wors ! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 13. Mai 2014 Geschrieben 13. Mai 2014 http://www.mtb-news.de/forum/t/die-bier-tausch-boerse.676969/page-9 habe mich angemeldet! Falls jemand demTrend nationenübergreifend Bier zu tauschen folgen möchte. Zitieren
maff Geschrieben 13. Mai 2014 Geschrieben 13. Mai 2014 Die Mühlviertler Klassiker, Schlägl, Hofstettner, Freistädter. Wenn's ohne sein soll, dann auf jeden Fall was weißes. Gesendet von meinem GT-S5570 mit Tapatalk 2 Zitieren
whoknowsme Geschrieben 13. Mai 2014 Geschrieben 13. Mai 2014 jetzt bin ich 3 wochen da und hab erst ca. 10 der lt. brewed guide insgesamt 85 craft breweries besucht....naja, bin ja noch 1 woche da und dann im juli wieder ;-) http://blogs.theprovince.com/2014/01/30/the-brewed-awakening-guide-to-b-c-s-new-breweries-in-2014/ und solche schilder lieben wir: Zitieren
Gast murphys Geschrieben 15. Mai 2014 Geschrieben 15. Mai 2014 Puntigamer und Gösser Wenns alkoholfrei sein soll auf alle fälle Gösser Naturgold - momentan mein Liabstes Zitieren
Blackburger Geschrieben 16. Mai 2014 Geschrieben 16. Mai 2014 Die Mühlviertler Klassiker, Schlägl, Hofstettner, Freistädter. Wenn's ohne sein soll, dann auf jeden Fall was weißes. yeeeah, me too Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 16. Mai 2014 Geschrieben 16. Mai 2014 da ich selber auch bier braue bin ich natürlich immer bei der "konkurrenz" spionieren. am letzten wochenende: stiegl brauwelt in salzburg. sehr schönes museum, gute gastronomie, wirklich gute biere. ist ja schon das untergärige gold ein gutes lager/märzen bier, steigert sich die qualität über die "gmade wiesn" (mit sonnentorkräutern, sehr frisches sommerbier) über das "wildshuter" - "zölibat" über das IPA 2012 - bis hin zum "sonnenkönig" auf weltklasseniveau. (sonnenkönig) leider nur mehr die erstgenannten im shop zu kriegen, aber die stiegl brauer genießen bei mir wirklich höchste anerkennung. darüber hinaus wird in salzburg immer noch das bier mit 2 pferdewagen ausgeliefert..feine runde sache das alles - kann ich nur wämstens empfehlen. es geht aber natürlich nix über eigenes bier ;o) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.