Zum Inhalt springen

Neues Bike fürs Stolperbiken - Strive CF, BMC Trailfox, andere Ideen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich glaub, dass z.B. ein Pole beim BBS schon wieder eher unangenehm ist wegen seiner Länge, aber auch da kann ich mich irren. Jedenfalls sollte doch mehr Länge (und dabei niedrigeres Tretlager im Verhältnis zur Radachse) eher besser für die Balance und Stufen sein.

 

Meine Erfahrung war, dass ich mit gut 4cm mehr Radstand (Trek Slash zu BMC Trailfox) sofort klar gekommen bin und trotz Umstiegs von 26" auf 29" auch enge Spitzkehren hinunter wie hinauf sofort gut geschafft habe. Wohl weit vom technischen Limit einiger hier, aber auch nicht die trivialsten Sachen.

 

Aber dass man umlernen muss, hat auch lizard geschrieben, der beim Banshee Rune von M auf L und dann sogar XL gewechselt hat.

Gast artbrushing
Geschrieben

Meine Aussage hat eher die Geo vom Megatower betroffen, irgendwann ist lang auch mal zu lang

Ich seh bei 123cm Radstand noch keine gravierenden Einbußen beim Bbs.

Geschrieben
Meine Aussage hat eher die Geo vom Megatower betroffen, irgendwann ist lang auch mal zu lang

Ich seh bei 123cm Radstand noch keine gravierenden Einbußen beim Bbs.

 

Mit intensiver Gewöhnung jedenfalls.

Geschrieben

Hahaha, sensationeller Kommentar zum neuen Megatower: "This bike is satisfying the real costumer needs on a whole new level! As an owner of a black Nomad 3 I can secretly buy this bike and my wife will never find out!!"

 

 

Was haltet ihr von 29 auf 27,5 umzusteigen? Blöde Idee??
Schwer, das pauschal zu beantworten. ;)

Wennst bspw. was Spielerischeres suchst, unter Umständen (LR-Größe ist ja nur ein Aspekt von mehreren) eine gute Idee.

Wennst ein Wurzelplüschgerät suchst, eher schlechte Idee. ;)

Geschrieben
Hahaha, sensationeller Kommentar zum neuen Megatower: "This bike is satisfying the real costumer needs on a whole new level! As an owner of a black Nomad 3 I can secretly buy this bike and my wife will never find out!!"

 

:D

 

 

Schwer, das pauschal zu beantworten. ;)

Wennst bspw. was Spielerischeres suchst, unter Umständen (LR-Größe ist ja nur ein Aspekt von mehreren) eine gute Idee.

Wennst ein Wurzelplüschgerät suchst, eher schlechte Idee. ;)

 

Ich such einfach ein neues Bike :confused: und bin jetzt aufs Bronson gestoßen, aber eben 27,5"... Echt schwierig, 27,5" wollt ich nie fahren!

Geschrieben

Oder du probierst ein scaled Bike. Würd mich schon Jucken zu probieren!

könnte ich auch recht einfach im Reign! Hätte sogar Gabel und LR daheim. Würde halt statt 170 nur 150 mm FW nehmen... aber ein interessantes Konzept! Beim Liteville hats mir daugt!

Geschrieben

29 vo und 27,5 hi sind vor zwei Jahren recht viele Leute in Litevilles gefahren. Die meisten haben's wieder gelassen -- Begründungen die ich mitbekommen habe: unharmonisches Fahrverhalten, flacherer Sitzwinkel bergauf.

(keine Wertung, gebe nur wieder, was ich gelesen habe und was ein Freund ausprobiert hat)

Geschrieben
Ich such einfach ein neues Bike :confused: und bin jetzt aufs Bronson gestoßen, aber eben 27,5"... Echt schwierig, 27,5" wollt ich nie fahren!
Naja, soll sich's so fahren wie das Rallon, oder irgendwie anders? ;)

Kannst wo Radln testfahren? Ich mach das zwar auch nie so richtig (d.h. ausborgen, alles voll auf mich einstellen usw), aber eigentlich wär das das Gscheiteste.

Geschrieben
Naja, soll sich's so fahren wie das Rallon, oder irgendwie anders? ;)

Kannst wo Radln testfahren? Ich mach das zwar auch nie so richtig (d.h. ausborgen, alles voll auf mich einstellen usw), aber eigentlich wär das das Gscheiteste.

 

Ja, grundsätzlich war/ist das Rallon ein super Rad :) Hab eigentlich auch schon ein neues bestellt aber irgendwie bin ich nicht so ganz happy zweimal das gleiche Rad zu fahren.

 

Das nächste Problem ist, das preislich kaum was vergleichbares gibt.

Für mich ist das Rallon ein P/L Sieger, da kommt lange nichts ran, nichtmal Versender!

 

D.h ich suche ein vergleichbares Rad, preislich und technisch gesehen, wie das Rallon... Gibts aber nicht oder doch?

 

Lg Flo

Gast artbrushing
Geschrieben (bearbeitet)

Ich kann das mit dem flachen Sitzwinkel einfach nicht verstehen... dann ist halt der Sattel weiter vorne wie vorher.

Ich kann doch nicht so einen Umbau (Scalesize) machen und dann einfach stupid den Sattel dort lassen wo er immer ist/war und jeiern dass der böse Sitzwinkel auf einmal so flach ist. Ich fahre seit Jahren Scalesize und es hat meine Bikes deutlich besser gemacht in ihrer Geometrie.

Die letzten Jahre ging der Trend immer weiter zu flacher/länger und so bin ich eigentlich immer deutlich modernere Geometrien gefahren als mein Bike original hergegeben hätte.

Auch jetzt kann ich meinen eigentlich schon in die Jahre gekommenen Trailfox mit 2019er Testsieger vergleichen und bin mit fast allen Werten fast auf den Punkt dran, bis auf den Sitzwinkel der natürlich (gemessen) zu flach ist.

Mein Sattel ist weiter vorne montiert. Bergauf geht das Bike immer noch sehr gut (wie in der original Geometrie)

Sattel ist klassisch Lotrecht zu Knie und Pedal eingestellt wie es sich gehört und es früher auch eingestellt wurde. Glaub heute interessiert das keinen mehr da zählt nur der Sitzwinkel am Papier, dabei gehört das genauso zur Anpassung wie Lenker Breite/Höhe, Vorbau Länge, Sitzhöhe etc

 

Vorne würde ich nie kleiner wie 29 fahren wollen...

Ein Bike dass es nur als 27.5 gibt würde einfach raus fallen aus meinen Suchkriterien egal wie geil des is

Bearbeitet von artbrushing
Geschrieben

@Flo7: ich verstehe ja, wenn man gern ein bestimmtes Rad hätte, aber nur Wechseln des Wechselns wegen ist schon mehr Sucht als sonstwas. :U: Mich reizt leider auch immer wieder ein neues Bike, nur ist meine Nutzung viel zu gering, dass es sich auszahlt - hoffentlich ist das bei dir anders. Aber du hast das Rallon in anderer Ausstattung, oder? Dann ist das der Fortschritt gegenüber dem letzten... :sm:

 

@artbrushing und FloImSchnee: ich überlege oft wegen Scalesize, weil der umgebaute Trailfox mit 29+/27,5+ wirklich sensationell ausgewogen und gut geht. Bergauf und bergab. Nur braucht es die richtige Basis. Mein Hightower liegt mMn zu tief und der Sattel ist bereits ganz vorn. Na gut, vorn 140mm 29+ würde gehen. Also mir würde ein Nomad 4 oder Bronson 3 besser gefallen mit dem Konzept (oder ganz etwas anderes).

 

Die Tretlagerhöhe beim TF ist ja trotz kleinem Hinterrad ideal, weil du eine 29+Pike fahren kannst. Die Einbaulänge ist aber schon eine Ansage bei 160mm Federweg...

 

@muerte: Beim Reign würde ich ein 29er jedenfalls probieren! Wenn du sogar alle Teile hast, umso mehr. :toll:

Geschrieben (bearbeitet)

Nachdem ich ja eine 29er 36er Fit4 Factoriy Kashima schieß mich tot daheim herum liegen habe: Was meint ihr? haut das im Rune hin ohne wahnsinnig zu werden? Wenn ja, welchen Federweg würdet ihr vorn nehmen und wie hinten? Ich hab das mit der Geo:

 

Größe L, 170mm Gabel derzeit bei 26 Zoll mit -1 Grad Steuersatz auf "hoch". Das Tretlager ist mit den 26er Laufrädern mMn eher "sehr tief".

p4pb12646296.jpg

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
Nachdem ich ja eine 29er 36er Fit4 Factoriy Kashima schieß mich tot daheim herum liegen habe: Was meint ihr? haut das im Rune hin ohne wahnsinnig zu werden? Wenn ja, welchen Federweg würdet ihr vorn nehmen und wie hinten? Ich hab das mit der Geo:

 

Größe L, 170mm Gabel derzeit bei 26 Zoll mit -1 Grad Steuersatz auf "hoch". Das Tretlager ist mit den 26er Laufrädern mMn eher "sehr tief".

p4pb12646296.jpg

 

Steck Gabel, LRS inkl. VR Bremse einfach um und fahr eine Runde :)

Ev. brauchst eine 150er Gabel.

 

Weil wir eh schon ein bisschen OT sind:

Gibt's gegen eine neu 2016er Fox34 Float Factory Fit4 3Pos was zu sagen? in 140mm/29" boost fürs Trailbike?

Geschrieben (bearbeitet)
Nachdem ich ja eine 29er 36er Fit4 Factoriy Kashima schieß mich tot daheim herum liegen habe: Was meint ihr? haut das im Rune hin ohne wahnsinnig zu werden? Wenn ja, welchen Federweg würdet ihr vorn nehmen und wie hinten? Ich hab das mit der Geo:

 

Größe L, 170mm Gabel derzeit bei 26 Zoll mit -1 Grad Steuersatz auf "hoch". Das Tretlager ist mit den 26er Laufrädern mMn eher "sehr tief".

p4pb12646296.jpg

 

Wenn du hinten auch auf 650b gehst (?), sieht es mMn gut aus mit 29 vorn. Mit 26 könntest du es aber einmal antesten, und wenn es dir gefällt auch dabei bleiben.

 

Hat der Winkelsteuersatz eine externe Lagerschale?

 

Ich geh mal davon aus, und da würde ich davon zurück aus den Zero Stack und eine 29er Gabel mit 160mm nehmen. Das wäre EBL ca 570mm, abzüglich EC Angleset, plus 2cm mindestens mehr Laufraddurchmesser, hinten auch 1cm höher.

 

Wenn die hohe Einstellung dann nimmer passt, kannst du Ausfallenden oder Einstellung immer noch anpassen dank Banshee.

 

Btw hatte ich schon 29+ mein Fatfully vorn angedacht. Mir war das Experiment allerdings zu teuer bis jetzt...

Bearbeitet von riffer
Geschrieben

Mir ist bzgl Flo7 noch das Norco Range eingefallen, gibt es in 27,5 oder 29.

 

Mir würde ein Bronson oder Nomad aber auch in 27,5 taugen.

 

Ein Hightower V2 kommt angeblich im Juli 2019 - ist halt auch die Frage, ob es so viel Federweg wie am Rallon sein soll...

Geschrieben
@Flo7: ich verstehe ja, wenn man gern ein bestimmtes Rad hätte, aber nur Wechseln des Wechselns wegen ist schon mehr Sucht als sonstwas. :U: Mich reizt leider auch immer wieder ein neues Bike, nur ist meine Nutzung viel zu gering, dass es sich auszahlt - hoffentlich ist das bei dir anders. Aber du hast das Rallon in anderer Ausstattung, oder? Dann ist das der Fortschritt gegenüber dem letzten... :sm:

 

@artbrushing und FloImSchnee: ich überlege oft wegen Scalesize, weil der umgebaute Trailfox mit 29+/27,5+ wirklich sensationell ausgewogen und gut geht. Bergauf und bergab. Nur braucht es die richtige Basis. Mein Hightower liegt mMn zu tief und der Sattel ist bereits ganz vorn. Na gut, vorn 140mm 29+ würde gehen. Also mir würde ein Nomad 4 oder Bronson 3 besser gefallen mit dem Konzept (oder ganz etwas anderes).

 

Die Tretlagerhöhe beim TF ist ja trotz kleinem Hinterrad ideal, weil du eine 29+Pike fahren kannst. Die Einbaulänge ist aber schon eine Ansage bei 160mm Federweg...

 

@muerte: Beim Reign würde ich ein 29er jedenfalls probieren! Wenn du sogar alle Teile hast, umso mehr. :toll:

 

I glaub net das ich mir die Arbeit mache. Dann wär ich ja unbesiegbar und wir haben hier aber auch nicht ausreichend hartes Gelände für Wagon-Wheels :D

Geschrieben
Nachdem ich ja eine 29er 36er Fit4 Factoriy Kashima schieß mich tot daheim herum liegen habe: Was meint ihr? haut das im Rune hin ohne wahnsinnig zu werden? Wenn ja, welchen Federweg würdet ihr vorn nehmen und wie hinten? Ich hab das mit der Geo:

 

Größe L, 170mm Gabel derzeit bei 26 Zoll mit -1 Grad Steuersatz auf "hoch". Das Tretlager ist mit den 26er Laufrädern mMn eher "sehr tief".

p4pb12646296.jpg

 

Alleine zwecks der Moto Optik :f: wär es lustig :rofl:

Geschrieben
@ BS99: keine Formula für dich?

 

Fox hat imho auch einen airshaft zum tauschen, ähnlich wie pike lyrik ond co

 

Nein, die Formula gibt's nur in 15x100 in leicht. Hab eine Boost Fox 34 in Aussicht und will ja meinen Boost LRS fahren.

Mit den Banshee V1 Ausfallenden in der 650b/12x148 Variante geht das, allerdings werden die Kettenstreben um 8mm länger (was mir wurscht ist und ggf. durch einen Winkelsteuersatz ausgeglichen wird).

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...