Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

https://static.bike-components.de/cache/Connex-Kettenschloss-Link-silber-9-fach-19f75969145d9935ab722da3d9c3ec66.jpeg

Das Connex Schloss ist asymmetrisch - deshalb sollte man darauf achten, wie es montiert gehört.

http://www.connexchain.com/fileadmin/user_upload/Service_Downloads/Anleitungen/Connex_Link_Bedienungsanleitung.pdf

 

Generell: Umso größer der Zug auf die Kette, umso eher bleibt das Schloss in Position. Zu lange Ketten an Fullys sind mit Sicherheit Auslöser dafür, dass man Schlösser verliert. SRAM geht am leichtesten auf, auf jeden sollte man immer ein Ersatzschloss dabei haben.

Geschrieben
Oje, so wenig langlebig? Ich hab ein neues Absolute Black (bis 40T, das hast du auch, oder?) zu Hause, das ich doch nicht brauche .- magst? Trickstuff hat beim 41er-Einzelritzel anscheinend um 75,- auch das 16er dabei!!!

 

Und falls Shimano: Ich hab auch einen Abschlussring für das 13er-Shimanoritzel, ist also ohne 11er möglich!

 

 

is ja meine schuld gefahren habe ich sie c.a 3500 km und hab glatt eine ketten tausch übersehen normal brauch ich 3 im jahr hatte aber erst 2 :):)

 

was ist das für ein absolut black würde mich sehr interesiren und der abschlußring auch

 

lg

Geschrieben
ich hab ja auch seit einem Monat a Carbonkurbel fürs Hardtail daheim und noch ned verbaut :D oder seit 3 Monaten einen Satz feine DH-Felgen samt Messerspeichen, usw... ich kauf immer eher früh ein und bau um, wenn fahren mal garnicht geht draussen :)
Geschrieben
Das Bike fahrt ja mit Originalcage auch recht gut :)

 

weil das Thema grad aufkommt: hab mir vor kurzem ( innerhalb von 2 Tagen :f:) 2 (XT-Shadow-)Schaltwerke abgerissen

war jeweils beim Bergauffahren und beim Schalten auf den leichtesten Gang (leonardo)

B-Schraube is maximal rausgedreht (längere werd i mir demnächst kaufen)

Rad Cage steht auch auf der Einkaufsliste

könnte das Abhelfen?

1 Schaltwerk pro Ausfahrt wird halt auf Dauer teuer :(

 

das seltsame is, ich bin davor ein paar Monate problemlos gefahren!?

Schaltwerk ist beide Male am unteren Hauptgelenk auseinandergerissen

Foto kann i bei Bedarf posten

Geschrieben

rad cage sollte helfen, weil dadurch der abstand zum ritzel grösser wird

bist jetzt bei den kalten temperaturen gfahrn? vielleicht hattest zu wenig luft im dämpfer --> dadurch mehr sag und somit eine schlechtere stellung vom schaltwerk? hmmmm

längere b schraube is sicher kein fehler und auch kurzfristig im baumarkt zu beschaffen...

 

fotos wärn trotzdem cool ;-)

Geschrieben

Ein paar Fotos sind bei solchen Problemen sicher hilfreich, auch welche mit Foto mit Schaltwerk am kleinen/großen Ritzel und wo man den Abstand Käfig/Pulleywheel zum 42t sieht.

Aber das klingt äußerst komisch wenn du monatelang keine Probleme hattest, es sei denn die B-Schraube hat sich vielleicht verstellt und der Käfig ist zu nah zum 42t gewandert.

 

Zu kurze Kette kann es eigentlich auch nicht sein wenn es bisher problemlos funktioniert hat, wenn du das KB getauscht hättest, würdest dich wohl auch daran erinnern. ;)

 

Mit dem Rad-cage brauchst nicht so viel B-Schraube weil das Pully am 42t weiter hinten steht und am 11t weiter vorne.

Geschrieben
is ja meine schuld gefahren habe ich sie c.a 3500 km und hab glatt eine ketten tausch übersehen normal brauch ich 3 im jahr hatte aber erst 2 :):)

 

was ist das für ein absolut black würde mich sehr interesiren und der abschlußring auch

 

lg

 

http://www.hibike.at/shop/product/pc8bcdd3f21d319c5e441fed581fcf5f3/absolute-Black-Kassettenadapter-Ritzelpaket-28-32-36-40-Zaehne-schwarz.html und http://www.hibike.at/shop/product/pf2b14e543f60cd86f766b5f051cb7068/absolute-Black-Aluminium-Kassettenabschlussring-fuer-Shimano-13-Zahn-Ritzel.html - wenn du magst - ist ungefahren und mMn sehr schön gearbeitet.

Geschrieben
rad cage sollte helfen, weil dadurch der abstand zum ritzel grösser wird

bist jetzt bei den kalten temperaturen gfahrn? vielleicht hattest zu wenig luft im dämpfer --> dadurch mehr sag und somit eine schlechtere stellung vom schaltwerk? hmmmm

längere b schraube is sicher kein fehler und auch kurzfristig im baumarkt zu beschaffen...

 

fotos wärn trotzdem cool ;-)

 

achja, das ganze war noch im Dezember, Temperaturen, waren schon etwas kälter (Schnee)

Subjektiv war etwas weniger Luft im Dämpfer (hab i vergessen zu erwähnen)

hmmm, vielleicht lass i mal die Luft ganz aus und schau, obs dann einen Konflikt mit dem Schaltwerk gibt

 

Fotos kommen noch (defekte Schaltwerke hab ich ja jetzt genügend zuhause)

@grey: Fotos vom ok Zustand hab ich momentan noch nicht

KB wird erst getauscht, wenns ein 104er LK mit 28Zähnen gibt ;-)

 

generell bzgl. Kettenlänge haben sich alle bei 1x10 nach der Faustregel: (großes) Kettenblatt + größtes Ritzel gerichtet?

Geschrieben

Ich hab bei der Kettenlänge Bestimmung die Kette am 42t, fast maximale Spannung nur minimale Reserve am Schaltwerk. (Kettenlängung beim Fully natürlich berücksichtigen)

Ist zwar mühsam aber dann passt das immer bei mir, macht man ja eh nur 1x wenn man nichts an der Übersetzung ändert.

Geschrieben

Mir mangelts wohl an kreativität um nachvollziehen zu können wie es dort reißen konnte. :)

Gibt es Kampfspuren am oberen teil des Käfigs, dort wo es mit dem 42t kollidiert wäre?

Geschrieben
Mir mangelts wohl an kreativität um nachvollziehen zu können wie es dort reißen konnte. :)

Gibt es Kampfspuren am oberen teil des Käfigs, dort wo es mit dem 42t kollidiert wäre?

 

kann nochmal genauer schaun, war aber nyx offensichtlich

 

wenn ich das neue Schaltwerk einbaue (wird sich leider die Woche nicht ausgehen), dann werd ich mal die Luft aus dem Dämpfer ablassen, komprimiern und schaun ob das irgendwas kollidieren könnte

es is wirklich seltsam, weils ausschaut, als ob der obere Teil vom Schaltwerk unbeschädigt ist und nur der untere Arm nach außen gebogen wurde???

Geschrieben

Gibts hier eigentlich Leute die mit 1*10 nicht happy wurden?*

Überlege mittlerweile schon das zweite Bike auch umzurüsten weil mir das Schalten vorne auf den Keks geht....*

 

Was wäre denn bei einer 2 fach XT Kurbel zwecks Kettenlinie besser? Am kleinen Blatt ein 28iger montieren oder das kleine weg lassen und am großen ein 30iger?

Geschrieben

also ich bein am woend (aktuell nit sehr fit) das erste mal mit dem 30er KB an meine grenze gekommen. da ich eine 3 fach shimano umbaut hab wäre bei mir auch nur die option auf ein 28 KB auf dem kleinen LK. da müsste ich aber die kurbel irgendwie noch weiter rausspacern. will ich irgendwie nicht. schau daher mal ob ich wo eine sram kurbel mit direkt mount finde?

 

ansonsten würd ich auch nur mehr so fahren wollen. hätte ich nicht gedacht.

 

auf einem tourenbike würd ich aber 2 oder 3 fach bevorzugen...

Geschrieben
Gibts hier eigentlich Leute die mit 1*10 nicht happy wurden?*

Überlege mittlerweile schon das zweite Bike auch umzurüsten weil mir das Schalten vorne auf den Keks geht....*

 

Was wäre denn bei einer 2 fach XT Kurbel zwecks Kettenlinie besser? Am kleinen Blatt ein 28iger montieren oder das kleine weg lassen und am großen ein 30iger?

 

 

Denke das kommt auch aufs bike an ich hab das 28 am 64lk bin zufrieden damit

 

cs7c6gebukl59yihk.jpgcs7c6t5qneq2mn6l4.jpgcs7c65dtykwivypzs.jpg

 

lg herbert

Geschrieben
Denke das kommt auch aufs bike an ich hab das 28 am 64lk bin zufrieden damit

 

[ATTACH=CONFIG]162978[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]162979[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]162980[/ATTACH]

 

lg herbert

ist aber dann kein N/W, oder?

Geschrieben
Gibts hier eigentlich Leute die mit 1*10 nicht happy wurden?*

Überlege mittlerweile schon das zweite Bike auch umzurüsten weil mir das Schalten vorne auf den Keks geht....*

 

Was wäre denn bei einer 2 fach XT Kurbel zwecks Kettenlinie besser? Am kleinen Blatt ein 28iger montieren oder das kleine weg lassen und am großen ein 30iger?

glaub die 2-fach XT hat 1-2mm schmalere Kettenlinie als das mittlere KB von der 3-fach Kurbel...

Geschrieben

@muerte

mMn passt der 64er Lochkreis der 3fach Kurbel sehr gut, für 1x10. Ich fahre beides: einmal 32x11/32 und einmal 28x11/36. Beim 32er an der mitleren Position musste ich das KB rund 3mm nach innen spacern, damit ich bergauf eine g'scheite Kettenlinie hatte. 28 am inneren passt mE perfekt... Bergab ist eine eher schrägere Kettenlinie sowieso nicht so tragisch und bergauf ist's schön stimmig.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...