OLLi Geschrieben 11. Oktober 2014 Geschrieben 11. Oktober 2014 (bearbeitet) Nach 7 Jahren wird es Zeit für ein neues Bike. Im Freundeskreis sind ja schon einige mit dem Banshee Rune Virus infiziert und nun hat es mich auch erwischt. Bitte um Input/Hilfe bei der Auswahl der Komponenten, das Bike muss einen großen Bereich abdecken, von gelegentlichen Parkausflügen bis hin zu Tragetouren. - Schaltung: Es wird vorne 22/36 und hinten 11-34. Die Frage ist, ob 9- oder 10-fach? Ist ein (XT) Shadow Plus Schaltwerk den Schritt zu dem filigranen 10-fach Zeug Wert? Würde eine 3-fach XT Kurbel wählen und statt dem 3. Kettenblatt kommt ein Bashring. - Federgabel: Keine Pike, keine Fox und keine Marzocchi, das ist fix. Die Gabel soll hoch im Federweg stehen bzw. wäre es gut, wenn man dies einstellen könnte. Ich liebäugle sehr mit der BOS Deville 170 nur die ist halt ziemlich teuer. Aktuell fahre ich eine 170-er Lyrik U-Turn, die Lyrik RC2 DH Solo Air wäre eine Alternative für die Zukunft. - Steuersatz: Keine Ahnung, irgendein Sorglosteil. - Dämpfer: Monarch Plus RC3 DebonAir ist fix. - Laufräder: 26", bitte darüber keine Diskussion - Welche Felgen / Naben / Speichen soll ich wählen? Superstar Naben kommen mir nicht mehr ins Bike, der Freilauf soll jedenfalls möglichst leise und fein verzahnt sein (wg. Leerweg beim antreten in/vor technischen Stellen). Bei den Ausfallenden habe ich 135x10mm (ist das mit den alten Schnellspannern kompatibel?) / 142x12mm / 150x12mm zur Auswahl. - Geometrie: Für die Rune-Fahrer ... meine Überlegung ist bei 178 cm und 85cm (Schrittlänge) einen L Rahmen zu wählen. Vorbau eher kurz. Mit 27,5" Gabel (565mm Einbaulänge) sollte ohne Winkelsteuersatz der Lenkwinkel sehr flach bleiben, auch wenn ich die Ausfallenden auf "high" positioniere - sehe ich das richtig - macht das Sinn? Ich bin kein Freund von einem tiefen Tretlager. Danke und Grüße an Horst, Martin, Max, Stefan, Peter und und und PS: Braucht jemand einen Fox Float X CTD Kashima? Bearbeitet 11. Oktober 2014 von OLLi Zitieren
lizard Geschrieben 12. Oktober 2014 Geschrieben 12. Oktober 2014 Wegen Größe und so: http://silly-lines.blogspot.co.at/2014/01/lange-lauft.html Komponenten: http://silly-lines.blogspot.co.at/2013/02/banshee-rune.html Gabel: Manitou Mattoc? Vielleicht kann die da Martin weiterhelfen. 135 x 10 ist die Schnellspanner Version (hab ich). Aja: sehr gute Entscheidung! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 12. Oktober 2014 Geschrieben 12. Oktober 2014 (bearbeitet) Hi!* Guter Einstand nach einer kleinen "Pause"! hehe Ich finde den ganzen Ansatz gut! Ob 9 oder 10fach finde ich eigtl egal. Mir kommt nicht vor, dass 10fach schneller verschleißt. 2fach vorne wäre zwar nicht mehr mein Ding, aber wenn man keine Abneigung gegen Umwerfer hat, spricht eigtl viel dafür! Shadow plus finde ich aber schon fein. Vor allem das ganz kurze zee Schaltwerk taugt mir (geht aber nur ohne umwerfer....) musst du selbst entscheiden. mir reicht 1x10 mit 28/11-36 aus. Da gehe ich bergauf nicht ein und in der Ebene geht ein 30er. Das reicht mir.* Steuersatz: reset, Chris King, vielleicht Acros? Dazu kann ich nicht wirklich was sagen. *Ich fahre einen works components mit -1 Grad (früher 1,5). Der ist Ok. Kein absolutes Sorglosteil, aber in Ordnung.* Hohe Einstellung ist auch die, die ich (so gut wie) immer fahre (inkl Winkelsteuersatz, was es dann etwas tiefer macht). Lange Gabel plus hohe Einstellung wäre mir evtl etwas zu hoch. Da finde ich die Idee mit einem Winkelsteuersatz besser. Mit der "sehr flach" Aussage wäre ich vorsichtig. "sehr flach" ist heutzutage wohl L bei 178cm kann sehr gut passen. M aber auch. Gabel: dazu trau ich mich fast nix mehr sagen. meine Mattoc hat die Van nach der ersten Ausfahrt abgelöst. Die Lyrik Coil vom Horst fühlt sich bei low-speed schluckfreudiger an, ist aber wenn man etwas schneller fährt (ich rate jetzt einfach einmal so "ab 15km/h" daher) nicht so ein Staubsauger wie die Mattoc. Die Mattoc steht hoch im Federweg, ist aber straffer, was man nur bei langsamen Passagen als nachteilig merkt, wenn man sich beim Hoppeln eine Gabel erwartet, die auch hier feinfuhlig allem folgt. Dämpfen tut die Mattoc beim Fahren und Gasgeben klar besser.* Ich würde heute gaudehalber vorne ein 27,5er Laufrad und hinten 26" verbauen... Wegen der Neugier.* Diese Sternderl kommen nicht von mir! Sapperlott.....* Bearbeitet 12. Oktober 2014 von GrazerTourer Zitieren
FireGuy Geschrieben 12. Oktober 2014 Geschrieben 12. Oktober 2014 Shadow Plus ist schon ein Segen. Kannst ja das Shadow Plus mit einem Sram Trigger auf 9 fach fahren. 10fach is teinfach genau so Problemlos wie das 9 fach Zeug. Bekommst ja schon eher Probleme ein 9 fach Schaltwerk zu finden wenn man unterwegs ein neues bräuchte Gabel: den Ansatz versteh ich zwar nicht mit den Auswahlkriterien aber bitte. Bin nicht mal mit meiner Lyrik Coil so hoch im Federweg gestanden als jetzt mit der Pike... bei den BOS hört man, dass nicht wirklich Sorglos Gabeln sind. Mattok gibts noch nicht die wirklich breite Masse die die fährt. Das Runde baut doch recht lange, da würd ich bei 178 kein L nehmen, du willst es ja eher wendiger für deine Fahrweise und nicht extra Stabil bei schnellen Rumpelpassagen Ausfallenden sind bei Rune alles Steckachsen, Schnellspanner ist Vergangenheit. Gibts aber bei SSC für deine Naben Umrüstkits Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 12. Oktober 2014 Geschrieben 12. Oktober 2014 - Laufräder: 26", bitte darüber keine Diskussion - Welche Felgen / Naben / Speichen soll ich wählen? Superstar Naben kommen mir nicht mehr ins Bike, der Freilauf soll jedenfalls möglichst leise und fein verzahnt sein (wg. Leerweg beim antreten in/vor technischen Stellen). Bei den Ausfallenden habe ich 135x10mm (ist das mit den alten Schnellspannern kompatibel?) / 142x12mm / 150x12mm zur Auswahl.Hätte da eventuell einen lässigen für dich! E-Thirteen TRSr, 26", 23,4mm Maulweite, 1650g, fein verzahnt (dafür nicht ganz so leise, was aber bei dem meisten fein verzahnten Naben so ist, leider), wirkt echt robust! (hoher Nabenflansch, straff aufgebaut, fein verarbeitet) Ungefahren. Zitieren
muerte Geschrieben 12. Oktober 2014 Geschrieben 12. Oktober 2014 vorne 27,5 und hinten 26 wie es GT machen würde fährt sich zwar net, ich würds aber nit mehr machen. zumindest wenn i hinten au ein 27,5 rein bringen würde. du kannst deine VR hinten nicht niederfahren und auf reisen (zumindest wenns mal länger/weiter is) musst bei reifen, felge und speichen beide dimensionen mitzahn. is nit für jeden wichtig, mi hat des aber jetzt schon ein paar mal anzipft. schönes rad übrigens. ihr habt da im süden irgend so ein rune kompetenzzentrum oder wie ist das? wenn i mit mein neuen net zufrieden bin komm i mal runter zum testen ;-) Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 12. Oktober 2014 Geschrieben 12. Oktober 2014 Ein Freund hat auch von 27,5 vo / 26 hi auf 27,5/27,5 umgestellt, auch, wenn er jetzt nur mehr einen niedrig profilierten Reifen hinten fahren kann. Ging ihm bergauf nicht gut genug, weil natürlich alles hecklastiger/flacher wurde. Zitieren
OLLi Geschrieben 12. Oktober 2014 Autor Geschrieben 12. Oktober 2014 (bearbeitet) Danke für den Input und die links ... Gabel: dazu trau ich mich fast nix mehr sagen. meine Mattoc hat die Van nach der ersten Ausfahrt abgelöst. Die Lyrik Coil vom Horst fühlt sich bei low-speed schluckfreudiger an, ist aber wenn man etwas schneller fährt (ich rate jetzt einfach einmal so "ab 15km/h" daher) nicht so ein Staubsauger wie die Mattoc. Die Mattoc steht hoch im Federweg, ist aber straffer, was man nur bei langsamen Passagen als nachteilig merkt, wenn man sich beim Hoppeln eine Gabel erwartet, die auch hier feinfuhlig allem folgt. Dämpfen tut die Mattoc beim Fahren und Gasgeben klar besser.* Ich würde heute gaudehalber vorne ein 27,5er Laufrad und hinten 26" verbauen... Wegen der Neugier.*Übersetzung - ich will auf 36/11 nicht verzichten und so hoch sind "meine" Stufen eh nicht, bei dem das 36-er Blatt (bzw. der Bash) gestört hat. Wobei ich bei der Aussage aufpassen muss, das Tretlager vom Torque ist extrem hoch im Vgl. zu den aktuellen Bikes. Mattoc klingt fein - merkst Du einen Steifigkeitsunterschied zw. VAN und Mattoc? Einige jammern ... 27,5" - wenn man eine 26" Muddy Mary in 2,5" Breite vorne mit einem durchschnittlichen 27,5" Reifen vergleicht, dann ist da nicht viel Unterschied im Außendurchmesser , so viel zum besseren Überrollen. Gabel: den Ansatz versteh ich zwar nicht mit den Auswahlkriterien aber bitte. Bin nicht mal mit meiner Lyrik Coil so hoch im Federweg gestanden als jetzt mit der Pike ... bei den BOS hört man, dass nicht wirklich Sorglos Gabeln sind. Das Runde baut doch recht lange, da würd ich bei 178 kein L nehmen, du willst es ja eher wendiger für deine Fahrweise und nicht extra Stabil bei schnellen Rumpelpassagen Ausfallenden sind bei Rune alles Steckachsen, Schnellspanner ist Vergangenheit. Gibts aber bei SSC für deine Naben UmrüstkitsPike - es sind schon zwei Gabeln eingegangen im Freundeskreis und das ist zu viel, wir haben jetzt deshalb den Urlaub abbrechen müssen. Klar, im Falle des Falles ist ein Defekt bei der BOS ein echtes Drama, weil die Gabel ein Exot ist. 20mm, weil ich ganz einfach zwischen meines Bikes, die Laufradsätze unkompliziert tauschen möchte aber um die Hülserl werd' ich wohl nicht herumkommen. Rahmengröße ... das Torque ist mir eine Spur zu klein in M und ähnlich lange wie das Rune in M. Ausfallenden ... Schnellspanner ist out, laut Horst aber nicht *g*. Ihr habt da im süden irgend so ein rune kompetenzzentrum oder wie ist das?Wo genau soll das sein - Die Rune Fahrer die ich kenne, sind zwischen Stmk. und Wien verteilt, einer ist grad längere Zeit in der Schweiz. Bearbeitet 12. Oktober 2014 von OLLi Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 12. Oktober 2014 Geschrieben 12. Oktober 2014 Hast jetzt ein neues bestellt? Farbe?* Lg Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 12. Oktober 2014 Geschrieben 12. Oktober 2014 In Sachen Steifigkeit merke ich keinen Unterschied. Heute ist mir allerdings aufgefallen, dass die Mattoc nur 140mm weit ausfedert. Dem muss ich auf den Grund gehen. So etwas kann ich überhaupt nicht leiden. Eine Gabel muss IMMER funktionieren und darf von mir aus alle 2 Jahre aus den Stauabstreifern safteln. Mehr net...* Zitieren
Heimo Geschrieben 12. Oktober 2014 Geschrieben 12. Oktober 2014 Hi Olli, ich verkaufe gerade mein Rune. Schau mal in das Deutsche Forum in den Bikemarkt. Bin 175 mit 82 cm Schrittlaenge. Da deine Schrittlaenge 3 cm länger ist, sollte die Oberkörperlaenge gleich sein. Mir hat das M sehr gut gepasst. Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 12. Oktober 2014 Geschrieben 12. Oktober 2014 In Sachen Steifigkeit merke ich keinen Unterschied. Heute ist mir allerdings aufgefallen, dass die Mattoc nur 140mm weit ausfedert. Dem muss ich auf den Grund gehen. So etwas kann ich überhaupt nicht leiden. Eine Gabel muss IMMER funktionieren und darf von mir aus alle 2 Jahre aus den Stauabstreifern safteln. Mehr net...* Pumpe anschließen und auseinander ziehen, fertig! Da Wandert dir Luft von der positivkammer in die negativkammer, ist konstruktionsbedingt nach Standpauke immer wieder.* Zitieren
Heimo Geschrieben 12. Oktober 2014 Geschrieben 12. Oktober 2014 In Sachen Steifigkeit merke ich keinen Unterschied. Heute ist mir allerdings aufgefallen, dass die Mattoc nur 140mm weit ausfedert. Dem muss ich auf den Grund gehen. So etwas kann ich überhaupt nicht leiden. Eine Gabel muss IMMER funktionieren und darf von mir aus alle 2 Jahre aus den Stauabstreifern safteln. Mehr net...* Hallo GT, könnte der Dorado Effekt sein, Gabelpumpe aufschrauben und die Gabel auseinander ziehen, dann ist der volle Federweg wieder da. Zitieren
bike charly Geschrieben 12. Oktober 2014 Geschrieben 12. Oktober 2014 @Naben Leise und fein verzahnt ist fast etwas wiedersprüchlich Hope, Chris King , nine industry sind alles samt fein verzahnt jedoch alles andere als leise........ Zitieren
OLLi Geschrieben 12. Oktober 2014 Autor Geschrieben 12. Oktober 2014 Hast jetzt ein neues bestellt? Farbe?Farbe - Grün und neu mit Rechnung. In Sachen Steifigkeit merke ich keinen Unterschied. Heute ist mir allerdings aufgefallen, dass die Mattoc nur 140mm weit ausfedert. Dem muss ich auf den Grund gehen. So etwas kann ich überhaupt nicht leiden. Eine Gabel muss IMMER funktionieren und darf von mir aus alle 2 Jahre aus den Stauabstreifern safteln. Mehr net...Steht die Mattoc hoch genug im Federweg, im IBC Test heißt es, dass sie (zu) viel Federweg freigibt. Hi Olli, ich verkaufe gerade mein Rune. Schau mal in das Deutsche Forum in den Bikemarkt.Danke Heimo, ich hab mich schon auf Large eingeschossen, feiner Preis jedenfalls. Wo sind denn die Mavic Laufräder hingekommen? @Naben: Leise und fein verzahnt ist fast etwas widersprüchlichIrgendwas muss es ja geben ... notfalls kommen die alten Laufräder rein ... Zitieren
FireGuy Geschrieben 12. Oktober 2014 Geschrieben 12. Oktober 2014 bin schon gespannt wie das aussehen wird und welche Farbcombis du dir ausdenkst Die neuen Lufgabeln kann man alle mit mehr Druck fahren damit die auch nochmal extra hoch im Federweg stehen, funktionieren unten raus aber noch immer super. @Pike: Wo gehobelt wird fallen Späne, alle wollen eine leichte Luftgabel die aber Enduro und Parkeinsatz aushält.... Wenn ich da an die 2Step Lyriks denke, dürfte man ja auch keine Air Lyrik kaufen.... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 12. Oktober 2014 Geschrieben 12. Oktober 2014 Das mit Pumpe anstecken und auseinanderziehen habe ich schon probiert. Da geht leider gar nichts. Hmmmmm.....das muss ich mir genauer anschauen.* Die Mattoc gibt keinesfalls zu viel Federweg frei. Da ist meine van weiter eingesunken im Steilen.* Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 12. Oktober 2014 Geschrieben 12. Oktober 2014 Das mit Pumpe anstecken und auseinanderziehen habe ich schon probiert. Da geht leider gar nichts. Hmmmmm.....das muss ich mir genauer anschauen.* Die Mattoc gibt keinesfalls zu viel Federweg frei. Da ist meine van weiter eingesunken im Steilen.* Kannst du sie auf null zusammenschieben? Falls nicht, steckt das ausgleichsventil zwischen den Kammern, auf Pinkbike dürft das auch schon wer gehabt haben.* Zitieren
bs99 Geschrieben 12. Oktober 2014 Geschrieben 12. Oktober 2014 (bearbeitet) Ich geb auch mal meinen Senf dazu : Laufradgrösse: ich würde ebenfalls auf 27,5 gehen, aber das musst du selber wissen. Laufräder: willst du selber aufbauen, einen Komplettsatz vom Laufradbauer oder einen vom Discounter und selber nacharbeiten? Da schon CK und i9 genannt wurden, da kostet ja die HR Nabe alleine schon das was andere nicht für einen Komplettsatz ausgeben wollen. Wäre also gut wenn Du die Bezugsart, Budget und Farbwünsche äußerst. Als günstigen Satz würd ich Bitex Naben, WTB Freqency i25 und CN424 Speichen mit Alunippel einspeichen (lassen), sollte sich knapp unter 1800g ausgehen und breit und stabil genug sein. Die neue DT EX471 finde ich auch sehr interessant und garnicht arg teuer. Hinten würd ich 142x12 verbauen, außer du willst Laufräder tauschen, dann eben das was in die andern Rahmen auch passt. Die e13 vom floimschnee find ich superscharf, im Park musst aber vermutlich dicke Reifen, genug Druck und saubere Linien fahren. Der 10fach Freilauf dazu wird relativ teuer sein. Als Alternative bei Systemlaufrädern gefallen mir die DT E1700 Spline two oder die DT EX 1501 spline one sehr gut. Zumindest die Spline one haben schon den feineren 36t Freilauf. Gabel: Versteh die Auswahlkriterien auch nicht ganz, grade zum Monarch würde sich eine Pike anbieten. Als robuste Alternative würde sich eine X-Fusion Venegance anbieten, je nach Budget mit oder ohne HLR Kartusche (und 27,5 tauglich ). Antrieb: Ganz klar 10 fach. Zukunftssicherer (wie 27,5), feiner gestuft und keine Verschleissnachteile merkbar. Bearbeitet 12. Oktober 2014 von bs99 Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. Oktober 2014 Geschrieben 12. Oktober 2014 (bearbeitet) Ich glaub nicht, dass ich noch was beitragen kann, zu dem was schon gesagt wurde... ich finde die Lyric RC2DH nach wie vor super, und würd sie auc h nochmal kaufen... knapp über 2100gr ist auch ned schwer... Ich fahr den Acros Steuersatz, und finde er läuft sher problemlos... Die Laufräder vom Flo klingen verlockend... am liebsten tät ich sie mir selber holen...@Flo was willst eigentlich dafür? sonst bin ich mit meinen Spank Spike Race28 Felgen recht happy bisher, sehr unauffällig... wiegen mit Hope Naben udn gemixten Speichen 1740gr oder sowas.. Gute Entscheidung übrigens mitr dem Rune Bearbeitet 12. Oktober 2014 von MalcolmX Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 12. Oktober 2014 Geschrieben 12. Oktober 2014 Kannst du sie auf null zusammenschieben? Falls nicht, steckt das ausgleichsventil zwischen den Kammern, auf Pinkbike dürft das auch schon wer gehabt haben.* Nein. Da bleiben bestimmt 2cm übrig... Hast du einen Link für mich? Ich glaub aber, dass ich sie einfach einschicke. Ach, wieso hab ich Dodl keine Ersatzgabel! Möchte kommenden Freitag nach Maribor. Eine Sektor wäre daheim, aber naja....* Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 12. Oktober 2014 Geschrieben 12. Oktober 2014 (bearbeitet) das ist der mobile Link, vl geht er aber trotzdem*http://m.pinkbike.com/u/scar4me/blog/manitou-mattoc-air-spring-issues.html Bearbeitet 12. Oktober 2014 von "Stefan" Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 12. Oktober 2014 Geschrieben 12. Oktober 2014 Die Laufräder vom Flo klingen verlockend... am liebsten tät ich sie mir selber holen...@Flo was willst eigentlich dafür?Angebot liegt momentan beim Olli, wenn er nicht zuschlägt, wird's allgemein inseriert. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. Oktober 2014 Geschrieben 12. Oktober 2014 sorry aber wegen der Manitou: ahahahahahahaha... Lyric über alles Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 12. Oktober 2014 Geschrieben 12. Oktober 2014 Mann muss sich nur zu helfen wissen ...* Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.