Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich habe bei den Reifen eine gegenteilige Erfahrung gemacht. Die Seitenflanken bei den 4000S vertragen Temperaturschwankungen nicht wirklich und lösen sich bald in lauter Fäden auf. Die 4Season hingegen sind an meinem Winterrad unverwüstlich. Fahre damit sogar über Feldwege und Wiesen.
Geschrieben
Ich habe bei den Reifen eine gegenteilige Erfahrung gemacht. Die Seitenflanken bei den 4000S vertragen Temperaturschwankungen nicht wirklich und lösen sich bald in lauter Fäden auf. Die 4Season hingegen sind an meinem Winterrad unverwüstlich. Fahre damit sogar über Feldwege und Wiesen.

 

Die 4 Season sind gute Reifen, keine Frage, aber viel schmaler als angegeben, daher würden sie für mich nicht in Frage kommen.

 

Deine Erfahrungen mit den 4000s kann ich nicht teilen, fahre sie in verschiedenen Dimensionen auf 4 Rennrädern sowie dem Greval und kann derartiges temperaturabhängiges Verhalten nicht wirklich erkennen, vielleicht aber auch einfach nur Glück gehabt.

Bei den alten (2000er?) kannte ich das Prob, wobei "auflösen" da auch eher übertrieben ist.

Geschrieben (bearbeitet)

3007 km hat das/der/die Crockett jetzt am Buckel, Zeit um ihn in die Hauptreinigung auseinanderzunehmen und bis in den Spätherbst einzulagern.

 

Ein kurzes Fazit - viel Licht und wenig, eigentlich kaum Schatten.

 

+ der Rahmen - ich wüsste echt nicht was in der Preisklasse bei einem rel. günstigen "Marken"rahmen aus Alu noch besser bemacht werden könnte.

+ die Lackierung - hält, keine Lackplatzer oder sonstiger Verschleiß

+ die Schalterei - ein Mix aus Dura Ace und Ultegra, was sollte da nicht funktionieren. Die Variante 50/24 und 12-27 war kein Fehler, mir fehlte werder nach oben noch nach unten was.

+ das Innenlager und der Steuersatz die trotz Salz und Dreckdauerbeschuß und ständiger Hochdruckreinigermisshandlung nicht aufgegeben haben und keine Mängel aufweisen.

 

~ die Bremserei, die Canti funktionieren gut sind mit einer moderen Bremse natürlich nicht mehr zu vergleichen.

~ Geräuschentwicklung beim Bremsen stark abhängig von der Einstellung der Beläge, hier musste ich tatsächlich alle paar hundert km nachjustieren.

 

- mit dem Rad unter dem Allerwertesten ist an gemütliches GA-Training kaum zu denken, das Rad will einfach nur so fest als möglich getreten werden.

 

Vorschau auf Herbst 2015

 

Das Rad hat sich eindeutig einen Verbleib in meinem Stall verdient, wenn ich das Domane heuer noch auf 11-fach DI2 umrüste dann besteht die hohe Wahrscheinlichkeit dass die 10-fach DI2 auf das Crockett wandert. Mal schauen was sich da noch entwickelt..........................

 

 

Heute gabs noch mal eine Abschlussfahrt mit den Pornolaufrädern, die werden jetzt aber wieder den Weg in einen meiner Renner finden. Ab morgen wird wieder der/die/das Domane misshandelt, der perfekte Frühlingsrenner - natürlich auch von Trek. Das ganz neue Trek hat seine Feuertaufe schon bestanden muss aber noch ein bis zum Ende der Winterreifenprlicht auf seinen Dauereinsatz warten.

 

SAM_3832.JPGSAM_3829.JPGSAM_3834.JPG

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
Die 4 Season sind gute Reifen, keine Frage, aber viel schmaler als angegeben, daher würden sie für mich nicht in Frage kommen.

 

Deine Erfahrungen mit den 4000s kann ich nicht teilen, fahre sie in verschiedenen Dimensionen auf 4 Rennrädern sowie dem Greval und kann derartiges temperaturabhängiges Verhalten nicht wirklich erkennen, vielleicht aber auch einfach nur Glück gehabt.

Bei den alten (2000er?) kannte ich das Prob, wobei "auflösen" da auch eher übertrieben ist.

Stimm ich zu! Ich bin heuer erstmals im Winter die 4000SII durchgefahren, pannenfrei! Sowohl Seitenwand und Lauffläche sehen noch sehr gut aus. Vom Nassverhalten merk ich jetzt keinen Unterschied zu den 4Season, also auch im Winter top!

Zum Thema "Auflösung": Fäden gezogen haben bei mir früher die GP3000 aber auch die 4Season. die Fäden hab ich immer einfach abgerissen und gut wars.

Geschrieben
Uiiii, de laufradln schaun in dem Radl fetzgeil aus!!!!!

 

Ja, ich würde es auch gerne weiterhin so fahren, allerdings harmonieren sie mit den Cantis gelinde gesagt suboptimal, bremsen sehr gut aber das hörst auch noch im Nachbarort.

 

@ Essi - stimmt 3000, nicht 2000 wie ich zuerst dachte.

Geschrieben
3007 km hat das/der/die Crockett jetzt am Buckel, Zeit um ihn in die Hauptreinigung auseinanderzunehmen und bis in den Spätherbst einzulagern.

 

Ein kurzes Fazit - viel Licht und wenig, eigentlich kaum Schatten.

 

]

 

 

Einlagern!? Ich wühle mit dem Crosser auch gerne im Sommer an feuchten Tagen im Dreck. 😉

Geschrieben
Einlagern!? Ich wühle mit dem Crosser auch gerne im Sommer an feuchten Tagen im Dreck.

 

Das will ich vermeiden, sonst steige ich den ganzen Sommer nicht auf´s MTB, an schlechten Tagen gehts damit auf die Hügel die ich für meine paar MTBbergaufwettfahrten brauche. Zur Not hätte ich aber auch immer den Hai in der Hinterhand.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Der Hai ist ja verkauft und das Wetter hat mich gestern dazu animiert das Crockett wieder früher aufzubauen als geplant.

 

Geändert haben sich eigentlich nur die Laufräder und die sind ein echter Hammer.

 

Foto1165.jpgFoto1167.jpg

 

 

 

Was mich aber schon wieder reizen würde wäre das gleiche Set mit Scheibenbremsen und einer porno Frabe, braucht nur einer Feig zu sagen :D

http://www.trekbikes.com/at/de/bikes/road/cyclocross/crockett/crockett_disc_frameset/

Geschrieben
Du suchst ja nach der Wollmilch-sau, mit DER Farbe hast du sie dann entgültig gefunden!

 

:rofl: der war wirklich gut, bis eben habe ich noch gezweifelt ob´s Sinn macht ...........

 

Sag mal, wie zufrieden bis du mit den günstigen Mavic-Laufrädern für die Scheibenbremsen, du hast die ja auch wenn ich mich recht entsinne.

Geschrieben
deinem Gewissen besser vereinbaren :D

 

als hätte ich eines ..........:D

 

put put put, traust dich nie ein mädchenfahrrad zu fahren.

 

Die "Tschender"tante würde vermutlich Schnappatmung bekommen, alleine das wär´s mir schon wert.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...