Gast User#240828 Geschrieben 8. März 2018 Geschrieben 8. März 2018 der hackelt nicht so lange wie der wiener bürgermeister;) Zitieren
thingamagoop Geschrieben 8. März 2018 Geschrieben 8. März 2018 Dafür muss er halt am Donnerstag auch noch ran [emoji2] Zitieren
kandyman Geschrieben 9. März 2018 Geschrieben 9. März 2018 österreich- gleich nach afrika, australien u dem amerikanischen kontinent, ein bissl hinter dem ehemaligen ostblock u skandinavien, aber dann kommt schon bald österreich mit dirtroads ps: die länder asiens hab ich ganz vergessen.. War das auf meine Post bezogen? Der Untschied zwischen "dicht" und "lang" ist dir schon klar oder? Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 9. März 2018 Geschrieben 9. März 2018 War das auf meine Post bezogen? Der Untschied zwischen "dicht" und "lang" ist dir schon klar oder? klar, dicht trifft mich ab und zu am woe, lang ist der tag danach;) wenn du mal graveln ohne ende willst, schmeiss dich auf Fuerteventura oder kreta - auch cape york oder rund um kapstadt ist sehr empfehlenswert, wenn auch ein bissl weit. in ö ist auch nur der östliche teil mit schotter gesegnet Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 9. März 2018 Autor Geschrieben 9. März 2018 Ich mag das Wetter der letzten Tage. 0 - 1 Grad wenn ich in die Arbeit fahre und 4 - 5 Grad am Nachhauseweg. Da brauchst nur einen Baselayer in die Jackentasche und die Sache ist erledigt. Leider werden in absehbarer Zeit wieder Temperaturunterschiede von 15 Grad auf der Tagesordnung stehen, das macht es wieder schwieriger. . . Heiliger Boden Gravellander, heiliger Boden Zitieren
kupi Geschrieben 9. März 2018 Geschrieben 9. März 2018 Ich mag das Wetter der letzten Tage. 0 - 1 Grad wenn ich in die Arbeit fahre und 4 - 5 Grad am Nachhauseweg. Da brauchst nur einen Baselayer in die Jackentasche und die Sache ist erledigt. Leider werden in absehbarer Zeit wieder Temperaturunterschiede von 15 Grad auf der Tagesordnung stehen, das macht es wieder schwieriger. . . Heiliger Boden Gravellander, heiliger Boden [ATTACH=CONFIG]192867[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]192868[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]192869[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]192870[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]192871[/ATTACH] "Radfahrer absitzen" Sitzt Du dort vor dem Brückerl Deine Arbeitszeit ab? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 9. März 2018 Autor Geschrieben 9. März 2018 "Radfahrer absitzen" Sitzt Du dort vor dem Brückerl Deine Arbeitszeit ab? ich arbeite auf der brücke. jeder der darüber will muss mir fünf, nein - drei fragen beantworten. wer das nicht schafft wird in die schlucht der ewigen gefahr geschleudert. heutige frage: "welches ist die höchstgeschwindigkeit einer unbeladenen schwalbe" Zitieren
Dr.Love Geschrieben 10. März 2018 Geschrieben 10. März 2018 einer europäischen oder afrikanischen? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 10. März 2018 Autor Geschrieben 10. März 2018 Der Umstieg von einem Gravelcrosser auf ein Rennrad - so muss sich eine Kur anfühlen, es ist ein Gefühl des fliegens. 118km und Höhenmeter satt, Rennradfahren ist wegen des Straßenverkehrs zwar oft nervig aber an Tagen wie heute einfach genial. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 11. März 2018 Autor Geschrieben 11. März 2018 (bearbeitet) Selbe Runde wie gestern mit den aerodynamisch äußerst schwachen Emonda. 0,2 kmh im Schnitt schneller wie gestern ohne großartige Veränderung der erfassten Daten Bearbeitet 11. März 2018 von 6.8_NoGravel Zitieren
kandyman Geschrieben 12. März 2018 Geschrieben 12. März 2018 Ist ja auch keine großartige Veränderung der erfassten Geschwindigkeit! Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 13. März 2018 Geschrieben 13. März 2018 Selbe Runde wie gestern mit den aerodynamisch äußerst schwachen Emonda. [ATTACH=CONFIG]192902[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]192903[/ATTACH] 0,2 kmh im Schnitt schneller wie gestern ohne großartige Veränderung der erfassten Daten in der praxis ist das schwer überpüfbar, speziell wenn viel höhenmeter gefahren werden, spielt das gewicht auch eine rolle. was halbwegs funkt ist, eine strasse in gleicher pose runterrollen lassen, u schauen wie weit das rad rollt. am besten mit jedem rad 10mal versuchen um tendenzen zu ermitteln.* schön fad u für die meisten sinnfrei, aber wenn mans wirklich wissen will Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 13. März 2018 Autor Geschrieben 13. März 2018 schön fad u für die meisten sinnfrei, aber wenn mans wirklich wissen will Ich bin rennradfahrer und kein radrennfahrer, daher ist mir aerodynamik genauso wurscht wie die geleisteten watt. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 13. März 2018 Geschrieben 13. März 2018 Ich bin rennradfahrer und kein radrennfahrer, daher ist mir aerodynamik genauso wurscht wie die geleisteten watt. bin ich nunmehr auch, ich habe aber einen klaren *hang zu leistung u geschwindigkeit* Zitieren
freaked Geschrieben 13. März 2018 Geschrieben 13. März 2018 Mach ich das so richtig? Hab mal die ersten 100km auf meinem ersten Bike runter welches kein Mtb ist und es macht richtig viel Freude! Warte gerade noch auf breitere Gravelreifen (Schwalbe G-One) und bin am überlegen ob ich nicht auch noch einen Satz richtige Straßenreifen kaufen soll damit ich etwas experimentieren kann. Zitieren
Dr.Love Geschrieben 13. März 2018 Geschrieben 13. März 2018 Ich bin rennradfahrer und kein radrennfahrer, daher ist mir aerodynamik genauso wurscht wie die geleisteten watt. ein sogenannter "afterburner" hilft auch ein wenig bei der geschwindigkeit...(und: ein wahres wort, radfahren hat mit fahren und nicht mit rasen zu tun) Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 13. März 2018 Autor Geschrieben 13. März 2018 (bearbeitet) ein sogenannter "afterburner" hilft auch ein wenig bei der geschwindigkeit...(und: ein wahres wort, radfahren hat mit fahren und nicht mit rasen zu tun) DerAntrieb mit der serbischen Bohne wenn ich micht recht erinnere. Die einzigen Daten die mich interessieren sind TF, HF und HM - die heilige Dreifaltigkeit. Für die Datenfreaks natürlich ein sogenannter Afterburner, ich brauche aber nicht mehr. Watt the fuck Mach ich das so richtig? ........mit einem Gravelcrosser kannst nur eines falsch machen - nicht damit zu fahren - viel Spaß mit dem Gerät. Bearbeitet 13. März 2018 von 6.8_NoGravel Zitieren
Dr.Love Geschrieben 13. März 2018 Geschrieben 13. März 2018 eigentlich habe ich einen schaas gemeint.... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 13. März 2018 Autor Geschrieben 13. März 2018 eigentlich habe ich einen schaas gemeint.... das war mir schon klar, damit man sich an den Antrieb mit der serbischen Bohne (heute eben Afterburner) erinnert muss man die österreichische Kleinkunstszene schon ein paar Jahrzehnte verfolgen. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 14. März 2018 Geschrieben 14. März 2018 https://instagram.com/p/BgT6vh2hm5T/ Anscheinend wird morgen ein Gravelbike von Canyon vorgestellt. Canyon Grail Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 14. März 2018 Autor Geschrieben 14. März 2018 https://instagram.com/p/BgT6vh2hm5T/ Anscheinend wird morgen ein Gravelbike von Canyon vorgestellt. Canyon Grail Ist es tatsächlich morgen schon so weit? Das ist ein richtig geniales Gravel :love:- die perfekte Kombination aus Endurace, Ultimate und Inflite - viele werden wieder sagen "braucht keine Sau" und noch viel mehr werden es begeistert kaufen und fahren. Teilweise radikale Ansätze, das wird die Fahrradgemeinde wieder spalten, das gefällt mir jetzt schon:devil: Zitieren
hermes Geschrieben 15. März 2018 Geschrieben 15. März 2018 Mit Doppeldeckerlenker! frontspoiler! die räder sind ja mittlerweile alle so leicht und durch aero sooo schnell, dass sie anpressdruck brauchen, sonst kannst keine kurven fahren Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.