Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Jesses, da ist ja Schlag angeschrieben!! Gibts die Disco noch?

 

 

Soll es noch geben, doch da war ich ohnehin nie groß unterwegs.

 

Zum Reinigen: Ich habe ein Haus in der Innenstadt ohne Garten und innen keinen Nassraum, in dem ich kärchern könnte. Habt ihr Tipps, wie ich das Rad anderwertig ordentlich gereinigt bekomme? Wische es immer mit einem Kübel Wasser und einem Fetzen sauber, doch das ist ja letztlich nur kosmetische Reinigung.

Geschrieben
, nicht die leichtesten am markt, aber die schnellsten

Witzig! Den Gravel M habe ich vor einer halben Stunde aufgezogen. Das Stück ist tatsächlich rund 100g schwerer als meine bisherigen Schwalbe G-One.

 

Meinem inner Monk macht allerdings zu schaffen, dass die Hersteller-Namen in unterschiedliche Richtungen schauen. I-Tüpfelchen: der DT Swiss-Schriftzug ist nicht gespiegelt, sondern versetzt. Jetzt ist die eine Seite tariert, die andere nicht. Ob ich heute ruhig schlafen kann :rolleyes:

DSC_0475.jpgDSC_0476.jpg

Geschrieben

Wiedermal was von der Pacific Coast - Stanley Park Gravel Criss Cross - Stanley Park, das 405ha grosse Naturschutzgebiet mitten in Vancouver....

Das letzte Bild ist ein Screenshot vom Park, die gruenen Linien sind die (shared) Trails.

IMG_2008 copy.jpg

IMG_2009 copy.jpg

IMG_2011 copy.jpg

IMG_2014 copy.jpg

IMG_2015 copy.jpg

IMG_2016 copy.jpg

IMG_2017 copy.jpg

IMG_2024 copy.jpg

IMG_2025 copy.jpg

Screen Shot 2020-11-15 at 5.20.00 PM.png

Geschrieben
Soll es noch geben, doch da war ich ohnehin nie groß unterwegs.

 

Zum Reinigen: Ich habe ein Haus in der Innenstadt ohne Garten und innen keinen Nassraum, in dem ich kärchern könnte. Habt ihr Tipps, wie ich das Rad anderwertig ordentlich gereinigt bekomme? Wische es immer mit einem Kübel Wasser und einem Fetzen sauber, doch das ist ja letztlich nur kosmetische Reinigung.

 

Neben den mobilen reinigungsgeräten von muc off und kärcher, tuts zB ein "rosenspritz" gerät auch. Weisst was ich mein? Dafür brauchst keinen Strom, drück, wenn auch nicht die Welt, aber ausreichend, baust durch pumpen auf.

Vorher mit Kübel und Reiniger verwaschen, mit dem Ding dann absprühen

Geschrieben

es gibt da ja die kleineren geräte von kärcher und aqua2go oder auch die günstige veriante von mobi zum abspritzen, die haben etwas mehr druck als die rosen spritze

 

is bei mir gscheider, denn der wasserkübel is glei dreckig und dann verteil i nurmehr die brühe am radl...

 

also radl leicht anspritzen, mit muc off einsprühen, nochmal abspritzen, kette wachsen und gut is

Geschrieben
Witzig! Den Gravel M habe ich vor einer halben Stunde aufgezogen. Das Stück ist tatsächlich rund 100g schwerer als meine bisherigen Schwalbe G-One.

 

Meinem inner Monk macht allerdings zu schaffen, dass die Hersteller-Namen in unterschiedliche Richtungen schauen. I-Tüpfelchen: der DT Swiss-Schriftzug ist nicht gespiegelt, sondern versetzt. Jetzt ist die eine Seite tariert, die andere nicht. Ob ich heute ruhig schlafen kann :rolleyes:

 

Genau das hat mich auch aufgeregt, wie ich die Ms auf meinen neuen gebrauchten Laufradsatz montiert hab. Wie kann man nur... Ich schau mein Radl schon auch gerne von der Nichtantriebsseite an - ich weiß, das gehört sich nicht - und da stört mich das schon.

 

Die Reifen haben mir aber getaugt. War im Vergleich zu den G-Ones gar nicht so schlimm damit am Schotterradweg zu fahren. Aber meine Gravelmaus fährt mit Cross Boss drauf daneben her, also halte ich besser die Klappe :D

Geschrieben
mit meinen smart sam habe ich gestern einen reifenheber zerstört, weil der so verdammt störrisch ist.

 

Welche Version hast du für eure Gegend?

 

Ich wollte den Cinturato Gravel Mixed Terrain in 35 ausprobieren - aber ich bekomme den Reifen nicht einmal auf die erste Seite ....

Geschrieben
Das ist der Citecfelge geschuldet - vergiß es einfach. Wennst unterwegs einen Defekt hast, holst dir ein Taxi.

 

Ich habe auch Citec und die normalen Vittoria RR-Reifen machen Probleme.

 

Is da der Innendurchmesser so daneben? :eek:

Geschrieben

Herrlich!*

 

Wiedermal was von der Pacific Coast - Stanley Park Gravel Criss Cross - Stanley Park, das 405ha grosse Naturschutzgebiet mitten in Vancouver....

Das letzte Bild ist ein Screenshot vom Park, die gruenen Linien sind die (shared) Trails.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...