Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der optische Vergleich zweier Räder ist letztlich sicherlich Geschmackssache. Das Crux ist definitiv lässig, zeitlos und "schön". Das Oberrohr bspw. sieht aber imho beim Nuroad schon sehr viel geiler aus (der Zahnstocher).

 

Es bleibt definitiv spannend, wie @used_shoe schreibt. Bei mir steht 2025 wsl. ein Renner oder Gravel kauf an. Zum einen ist mein Canyon Renner aus 12 Jahre alt, zum anderen hab ich sonst nur das e-Gravel und da brauch ich gefühlt abseits des commutens noch was "echtes". Derzeit tendiere ich aber leicht zu Endurance Renner (wie zB dem Cube Attain https://www.cube.eu/at-de/cube-attain-c-62-slt-carbon-n-rainbow/825600)

Das wird aber wiederum für viele gleich hässlich wie das neue Nuroad sein :D

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb 6.8_NoGravel:

Wer Carbon und hübsch möchte kommt am Crux nicht vorbei.

 

Wem das Budget für diesen Edelcarbonhobel fehlt, der muss wohl mit den aktuellen Carbongeschwüren zurecht kommen oder sich bei anderen Materialien umsehen.

 

Wirklich zeitlos gefällige Carbonmodelle, mit Ausnahme des Crux, sind aktuell nicht zu finden.

Darum schwirrt das Crux Comp im Angebot in schon einige Zeit in meinem Kopf herum.

Dann müsste ich. mich aber von meinem Cotic Escapade trennen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden schrieb NoNick:

Was ist "extrem hässlich" für dich? Die kleine Quereinheit zum Oberrohr?

Der Übergang der dünnen Sattelstütze zum Rahmen, die Klemmung selbiger, die tief angesetzten Hinterbaustreben , der errigierte Vorbau ,

all das ist häßlich 🤮

 

Es gibt genug Leute die das nicht stört, mich schon. Das Auge fährt mit und Emotionen weckt dieses Geschwür sicher nicht. 😇

Bearbeitet von HELMI0207
Rechtschreibung 🙄
Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb HELMI0207:

Der Übergang der dünnen Sattelstütze zum Rahmen, die Klemmung selbiger, die tief angesetzten Hinterbaustreben , der errigierte Vorbau ,

all das ist häßlich 🤮

 

Es gibt genug Leute die das nicht stört, mich schon. Das Auge fährt mit und Emotionen weckt dieses Gechwür sicher nicht. 😇

ich hab das blaue Rad von der seite gesehen. ja, so simma alle anders ;) mir gefällt es grundsätzlich auch besser, wenn die streben den gleichen ausgangspunkt am sattelrohr haben wie das Oberrohr. hier empfinde ich das aber nicht als schlimm, da  der versatz net schlimm ist und durch das "befüllte" dreieck symetrisch versetzt ist. den errigierten Vorbau erkenn ich am Foto nicht

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

Wer Carbon und hübsch möchte kommt am Crux nicht vorbei.

 

Wem das Budget für diesen Edelcarbonhobel fehlt, der muss wohl mit den aktuellen Carbongeschwüren zurecht kommen oder sich bei anderen Materialien umsehen.

 

Wirklich zeitlos gefällige Carbonmodelle, mit Ausnahme des Crux, sind aktuell nicht zu finden.

Die Crux mit 1x Rival haben´s heuer um ca. 2800€ verkauft. - Das geht sich auch ohne Bausparer aus.

 

Aber nachdem man bei uns (betrifft wohl sehr viele in ganz NÖ) aktuell von "noch Glück gehabt" spricht bei allen, die "nur" 10k€ Hochwasserschaden haben, werden hier teilweise auch ca. 3k€ für ein Radl utopisch.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb 123mike123:

Das kannst aber um 30€ beheben. Das Sattelrohr ist unveränderbar.

Schaut integriert aus. Da fährt man dann doch lieber die Senioren Position weiter, vorallem weil der Händler sagenhafte 150,- für einen neuen Vorbau und 1.5h Arbeit will.

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

Ballistol - da braucht es kein Wachs, nur ein gutes Mikrofasertuch und ein paar Sekunden Zeit.

 

Sauber am Start und sauber nach den ersten Hügelwertungen. 

 

 

 

 

1.jpg

2.jpg

Sauber - verwende auch das Ballistol. Hab aber das Keramikkettenöl im Tropfflascherl. 
Gibt aber auch das Bikecer zum sprühen…

Ersteres ist besser, oder?

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

Ballistol - da braucht es kein Wachs, nur ein gutes Mikrofasertuch und ein paar Sekunden Zeit.

 

Sauber am Start und sauber nach den ersten Hügelwertungen. 

 

 

 

 

1.jpg

2.jpg

Ballistol kommt aber aus einer anderen Ecke ;) - aber warum nicht auch für Ketten.

Geschrieben

Gravelking X1, aktuell tatsächlich mein Lieblingsreifen geworden.

Auf Straße, Schotter, Waldboden, selbst aufgeweichtem Untergrund - eine sichere Bank 👍

3 PSI weniger rein als normalerweise mit 40igern und der Reifen wird noch mal geiler.

 

 

5.jpg

6.jpg

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

Gravelking X1, aktuell tatsächlich mein Lieblingsreifen geworden.

Auf Straße, Schotter, Waldboden, selbst aufgeweichtem Untergrund - eine sichere Bank 👍

3 PSI weniger rein als normalerweise mit 40igern und der Reifen wird noch mal geiler.

 

 

5.jpg

6.jpg

Das ist die normale Version ohne „Plus“ oder R. Ob sich der Aufpreis zur R Version lohnt 🤔

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb HELMI0207:

Das ist die normale Version ohne „Plus“ oder R. Ob sich der Aufpreis zur R Version lohnt 🤔

Normal, Plus hatte ich bei Panaracer noch nie.

Die R ich ich in den Fingern hatte, die hatten nur 15 Gramm pro Reifen weniger und eine abartig gelbe Seitenwand. 

Die gingen zurück.

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...