#radlfoan Geschrieben 1. Dezember 2024 Geschrieben 1. Dezember 2024 vor 51 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: Nur bei UCI C1 und C2 Rennen. In den USA z.B. ist bei der Masse der Rennen 35 erlaubt. Fake news, da sind sicher nicht mehr 1 3/8" erlaubt! Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 1. Dezember 2024 Autor Geschrieben 1. Dezember 2024 vor 8 Minuten schrieb #radlfoan: Fake news Ja stimmt: 35 mm für Amateure und 38 mm 😲 für Masters. Angaben UCI Konform immer metrisch, auch in den US and A. Zitieren
Husaberg Geschrieben 1. Dezember 2024 Geschrieben 1. Dezember 2024 vor einer Stunde schrieb 6.8_NoGravel: Ja stimmt: 35 mm für Amateure und 38 mm 😲 für Masters. Angaben UCI Konform immer metrisch, auch in den US and A. In Österreich wird zwischen Nationalen Rennen und Trainingsrennen unterschieden. Beim Nationalen Rennen sind 33mm vorgeschrieben und es gibt eine Unterteilung Elite/Amateure 60 min und Mastersklassen/Junioren und Damen 40min. Beim Trainingsrennen gibt es keine Reifenbeschränkung und sind auch Mountainbikes erlaubt, allerdings kommen da auch die Masters in den Genuss 60 Min hinzuhalten. Zitieren
Willy2.0 Geschrieben 1. Dezember 2024 Geschrieben 1. Dezember 2024 vor 4 Stunden schrieb 123mike123: Mit der Lehre gemessen sind aber nur 33mm erlaubt, oder? Ich hätt jetzt auch die 33mm gefunden, auweh, aber wenn mir der Thread Dad hier sagt, nur bei den "Echten", soll's mir recht sein...😇 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 1. Dezember 2024 Autor Geschrieben 1. Dezember 2024 vor 3 Stunden schrieb Husaberg: In Österreich wird zwischen Nationalen Rennen und Trainingsrennen unterschieden. Da muss ich passen, wusste nicht mal dass es in Ö Cyclocross oder Querfeldein über Trainingsrennen hinaus noch gibt. Schön dass das offensichtlich noch existiert👍 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 3. Dezember 2024 Autor Geschrieben 3. Dezember 2024 Toller Einblick ins Business, über Versender, Panikabverkäufe, knallharte Lügen im Vertreter Business und natürlich Cube und Sram 😁 Storys von Insidern. 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 4. Dezember 2024 Autor Geschrieben 4. Dezember 2024 (bearbeitet) so richtig heißer Scheiß Rahmenset knapp 10.000 Euro, bestehend aus Rahmen, Gabel, Sattelstütze, Kurbelsatz samt Innenlager und Lenkereinheit. Die Low Budget Variante - Rahmen/Gabelset um knapp 5000 Euro Bearbeitet 4. Dezember 2024 von 6.8_NoGravel 3 Zitieren
HELMI0207 Geschrieben 4. Dezember 2024 Geschrieben 4. Dezember 2024 vor einer Stunde schrieb 6.8_NoGravel: so richtig heißer Scheiß Rahmenset knapp 10.000 Euro, bestehend aus Rahmen, Gabel, Sattelstütze, Kurbelsatz samt Innenlager und Lenkereinheit. Die Low Budget Variante - Rahmen/Gabelset um knapp 5000 Euro Mit diesen 3D gedruckten Teilen kann ich mich persönlich nicht anfreunden, vor allem wenn die Schweißnähte dann irgendwo am Rahmen sitzen. Geile Räder sind es trotzdem 👍🏻 1 Zitieren
madeira17 Geschrieben 4. Dezember 2024 Geschrieben 4. Dezember 2024 vor 2 Stunden schrieb HELMI0207: Mit diesen 3D gedruckten Teilen kann ich mich persönlich nicht anfreunden, vor allem wenn die Schweißnähte dann irgendwo am Rahmen sitzen. Geile Räder sind es trotzdem 👍🏻 In verschweisste 3D gedruckte Strukturen die dann auch noch gewichtsoptimiert sind habe ich kein Vertrauen. 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 12. Dezember 2024 Autor Geschrieben 12. Dezember 2024 Man beachte die Schaltgruppe. Ich bin gespannt wie lange der Leak noch online ist. ROOT 1X G512 12s – squadcycles Zitieren
HELMI0207 Geschrieben 12. Dezember 2024 Geschrieben 12. Dezember 2024 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Man beachte die Schaltgruppe. Ich bin gespannt wie lange der Leak noch online ist. ROOT 1X G512 12s – squadcycles Meinst du wirklich, dass ist ein Leak ? Schaut komisch aus, ja, aber für mich schaut das nach GRX825 DI2 STI aus und RD-RX815 Schaltwerk aus. Alles in allem, sieht das nach Bastelei aus. Der Kurbel ist auch potthässlich 🤢 Wenn das wirklich die neue GRX Kurbel ist, dann gute Nacht. Da bin ich froh 2-fach zu fahren, die Gruppe ist wenigsten schöner anzusehen. Bearbeitet 12. Dezember 2024 von HELMI0207 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 12. Dezember 2024 Autor Geschrieben 12. Dezember 2024 (bearbeitet) vor 28 Minuten schrieb HELMI0207: Meinst du wirklich, dass ist ein Leak ? Schaut komisch aus, ja, aber für mich schaut das nach GRX825 DI2 STI aus und RD-RX815 Schaltwerk aus. Alles in allem, sieht das nach Bastelei aus. Der Kurbel ist auch potthässlich 🤢 Wenn das wirklich die neue GRX Kurbel ist, dann gute Nacht. Da bin ich freu 2-fach zu fahren, die die Gruppe ist wenigsten schöner anzusehen. Das Bild wird ein Symbolbild sein, der Leak ist bzw. aktuell war eher ein voraussichtliches Lieferdatum Mai 25. Die Website hat sich seit den ersten Bildern auch etwas verändert. Habe gerade auch etwas mehr Infos gefunden mit einem Statement von Shimano und vielleicht auch warum die Website jetzt etwas anders aussieht. So ab min 20 herum Bearbeitet 12. Dezember 2024 von 6.8_NoGravel 1 Zitieren
ruffl Geschrieben 12. Dezember 2024 Geschrieben 12. Dezember 2024 Es geht auch ohne leak, jenes wird das neue GRX Di2 1x12 Schaltwerk: 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 12. Dezember 2024 Autor Geschrieben 12. Dezember 2024 Leider dürften für 1x13 XTR/GRX der Mut fehlen. 1 Zitieren
HELMI0207 Geschrieben 13. Dezember 2024 Geschrieben 13. Dezember 2024 vor 9 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Leider dürften für 1x13 XTR/GRX der Mut fehlen. Die Frage ist , ob man 13s unbedingt braucht. Der neue Gang sitzt dann eher am schnellen Ende der Kassette, anstatt die oberen großen Gangsprünge zu entzerren. Für Racer ist 2- fach ohnehin die bessere Option, da feiner abgestimmt. Eine GRX aka XTR oberhalb der 8xx Serie wäre schon cool. Dann aber gerne auch mechanisch. Keep it simple 😉 1 Zitieren
123mike123 Geschrieben 13. Dezember 2024 Geschrieben 13. Dezember 2024 vor 41 Minuten schrieb HELMI0207: Die Frage ist , ob man 13s unbedingt braucht. Der neue Gang sitzt dann eher am schnellen Ende der Kassette, anstatt die oberen großen Gangsprünge zu entzerren. Für Racer ist 2- fach ohnehin die bessere Option, da feiner abgestimmt. Eine GRX aka XTR oberhalb der 8xx Serie wäre schon cool. Dann aber gerne auch mechanisch. Keep it simple 😉 ... und irgendwann wird´s ja auch mit dem Schräglauf unlustig. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 13. Dezember 2024 Autor Geschrieben 13. Dezember 2024 vor 12 Minuten schrieb 123mike123: ... und irgendwann wird´s ja auch mit dem Schräglauf unlustig. Das höre ich seit der 7-fach Schaltung. 4 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 13. Dezember 2024 Geschrieben 13. Dezember 2024 vor 52 Minuten schrieb 123mike123: ... und irgendwann wird´s ja auch mit dem Schräglauf unlustig. Die Breite des Freilaufs und somit grosso modo auch des Schräglaufs is ja seit Ewigkeiten unverändert, bleibt vielleicht noch mehr Schräglauf in Relation zur Kettenbreite, aber da is zw 12x und 13x wohl auch schon egal. Und bei 1x sitzt das KB ja im Idealfall genau in der Mitte, was den max. Schräglauf wieder auf die halbe Kassettenbreite reduziert. Das erreich ich bei 2x nur mit sehr brav und oft vorne schalten. Auf der Straße realistisch, im Gelände weniger. 4 Zitieren
123mike123 Geschrieben 13. Dezember 2024 Geschrieben 13. Dezember 2024 vor 2 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Das höre ich seit der 7-fach Schaltung. Mag sein. Damals war ich noch nicht auf der Welt. 2 Zitieren
123mike123 Geschrieben 13. Dezember 2024 Geschrieben 13. Dezember 2024 vor 1 Stunde schrieb BikeBär: Die Breite des Freilaufs und somit grosso modo auch des Schräglaufs is ja seit Ewigkeiten unverändert, bleibt vielleicht noch mehr Schräglauf in Relation zur Kettenbreite, aber da is zw 12x und 13x wohl auch schon egal. Und bei 1x sitzt das KB ja im Idealfall genau in der Mitte, was den max. Schräglauf wieder auf die halbe Kassettenbreite reduziert. Das erreich ich bei 2x nur mit sehr brav und oft vorne schalten. Auf der Straße realistisch, im Gelände weniger. Wenn man bei 2-fach nur die beiden äußersten Gänge nicht kettet, ist man Schräglauf-technisch in einer anderen Liga. Zum Glück darf ja jeder kaufen und fahren, was er will. ... und was die Hersteller noch liefern. 😉 1 Zitieren
ruffl Geschrieben 13. Dezember 2024 Geschrieben 13. Dezember 2024 Jeder der die 13f XPLR gefahren ist weis was Gangsprünge und Schräglauf bedeutet - genau garnichts. 1 1 Zitieren
fahrradler Geschrieben 13. Dezember 2024 Geschrieben 13. Dezember 2024 (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb BikeBär: Die Breite des Freilaufs und somit grosso modo auch des Schräglaufs is ja seit Ewigkeiten unverändert Hast dich schonmal gefragt, warum a PG-1230 auf einen alten 10x HG Freilauf passt, a 11x Rennrad Kassette (von der Shimano 11-34 mal abgesehen) aber nicht? Oder es einen XD und einen eigenen, breiteren XD-R Freilauf gibt? Weil das so ned stimmt und die Kassetten sehrwohl breiter werden. Ist nur so, dass die Kassetten mit größeren Zähnen an der Innenseite dann quasi konkav geformt sind und du dadurch keinen breiteren Freilauf für breitere Kassetten brauchst. Deshalb bin ich auch gespannt ob wir jemals zB eine 2x13 sram Schaltung mit einer 10-28 Kassette (oder vergleichbar roady mäßig) auf einem XD-R Freilauf sehen werden (ich persönlich glaub ned, weil zu wenig Platz). Hast dann also doch mehr Schräglauf, aber ob der Schräglauf einen Unterschied macht ist eine andere Frage, deren Antwort mir persönlich eigentlich wurscht ist. So, wie für mich persönlich auch 13x uninteressant ist, solange sich dadurch nicht die Übersetzungsbandbreiten nach oben ändern. Solange das da keine Fortschritte bringt, bleibt das für mich unnötige Spielerei, Geldmacherei und kein echter Fortschritt. Bearbeitet 13. Dezember 2024 von fahrradler 2 Zitieren
ruffl Geschrieben 13. Dezember 2024 Geschrieben 13. Dezember 2024 vor 4 Stunden schrieb fahrradler: Hast dich schonmal gefragt, warum a PG-1230 auf einen alten 10x HG Freilauf passt, a 11x Rennrad Kassette (von der Shimano 11-34 mal abgesehen) aber nicht? Oder es einen XD und einen eigenen, breiteren XD-R Freilauf gibt? Weil das so ned stimmt und die Kassetten sehrwohl breiter werden. Ist nur so, dass die Kassetten mit größeren Zähnen an der Innenseite dann quasi konkav geformt sind und du dadurch keinen breiteren Freilauf für breitere Kassetten brauchst. Deshalb bin ich auch gespannt ob wir jemals zB eine 2x13 sram Schaltung mit einer 10-28 Kassette (oder vergleichbar roady mäßig) auf einem XD-R Freilauf sehen werden (ich persönlich glaub ned, weil zu wenig Platz). Hast dann also doch mehr Schräglauf, aber ob der Schräglauf einen Unterschied macht ist eine andere Frage, deren Antwort mir persönlich eigentlich wurscht ist. So, wie für mich persönlich auch 13x uninteressant ist, solange sich dadurch nicht die Übersetzungsbandbreiten nach oben ändern. Solange das da keine Fortschritte bringt, bleibt das für mich unnötige Spielerei, Geldmacherei und kein echter Fortschritt. Die eigentliche Frage ist doch ob wir überhaupt noch mal eine x-28 Kassette sehen werden. Wobei die Mode der 90er ist auch gerade wieder in. Zitieren
BikeBär Geschrieben 13. Dezember 2024 Geschrieben 13. Dezember 2024 vor 6 Stunden schrieb fahrradler: Hast dich schonmal gefragt, warum a PG-1230 auf einen alten 10x HG Freilauf passt, a 11x Rennrad Kassette (von der Shimano 11-34 mal abgesehen) aber nicht? Oder es einen XD und einen eigenen, breiteren XD-R Freilauf gibt? Nein, weil ich noch nie eine PG-1230 hatte :-D XD stimmt und ich gebe zu dass ich nicht in allen Details und Kombinationen firm bin, aber ziemlich sicher ist bei Shimano alles von 8fach bis 12fach grundsätzlich kompatibel, solang kein 10er-Ritzel involviert ist. Während es von 7fach auf 8fach damals einen echten größeren Sprung in der Freilauf-Breite gab, dafür die Ketten gleich breit blieben. vor 6 Stunden schrieb fahrradler: Weil das so ned stimmt und die Kassetten sehrwohl breiter werden. Ist nur so, dass die Kassetten mit größeren Zähnen an der Innenseite dann quasi konkav geformt sind und du dadurch keinen breiteren Freilauf für breitere Kassetten brauchst. Du meinst, dass die größtn Ritzel durch den Spider über den Nabenflansch ragen? War mir so nicht bewusst, is aber bei den großen Tellern für 1fach tatsächlicht ein Punkt. Unterm Strich aber wohl wirklich eine akademische Betrachtung, da simma uns wieder einig. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 14. Dezember 2024 Autor Geschrieben 14. Dezember 2024 Team Pirelli 👍🤌 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.