NoNick Geschrieben 24. Januar Geschrieben 24. Januar vor 41 Minuten schrieb 123mike123: ... da steht´s ja auch am Boden. 😉 Im Ernst: Am Papier ist das Checkpoint echt sackschwer. Net nur am Papier aber wurscht Zitieren
bs99 Geschrieben 24. Januar Geschrieben 24. Januar (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Ich erfahre immer mehr die Erkenntnis, dass diese ganzen "State of the Art Plastikräder" völlig überschätzt sind. Mit so einem schweren Flatcountry kannst locker jeden Hügel raufstrampeln, da brauchst echt kein leichtes Plastik. Ich finde, Schutzbleche fehlen noch 😇 Bearbeitet 24. Januar von bs99 2 1 1 Zitieren
123mike123 Geschrieben 25. Januar Geschrieben 25. Januar vor 10 Stunden schrieb bs99: Ich finde, Schutzbleche fehlen noch 😇 Find ich auch (im Ernst), aber dann verringert sich die Eignung für dreckigen Untergrund natürlich. - In mein Portfolio würd so ein Rad gut passen (statt eines anderen). Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 25. Januar Autor Geschrieben 25. Januar vor 11 Stunden schrieb bs99: Ich finde, Schutzbleche fehlen noch 😇 Kotschirme hatte ich das letzte mal so um 1980 herum auf einem Rad montiert. Das war ein Puch Clubmann und die erste Tätigkeit, noch am 25. Dezember war: Schutzbleche und Lichtanlage runter und sofort in der örtlichen Müllgrube entsorgen. Bis Heilige Drei Könige hatte ich dann Hausarrest. Das war schlimm, denn zu der Zeit gab es indoor nix, absolut nix was den Tag verkürzt hätte. Dieser, heute sicher einklag- und strafbare, Freiheitsentzug hat vmtl. eine posttraumatische Belastungsstörung gegen Lichtanlagen und Kotschirme ausgelöst. Seit dem meide ich Kotschirme wie der Teufel das Weihwasser und genieße die Vorteile der modernen Bekleidungstechnologie. 3 5 Zitieren
carver Geschrieben 25. Januar Geschrieben 25. Januar vor 16 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: IMit so einem schweren Flatcountry kannst locker jeden Hügel raufstrampeln, da brauchst echt kein leichtes Plastik. Brauchen vielleicht nicht,aber der Unterschied vom Crux zum Cotic Escapade ist schon gewaltig.Oder das Cotic war extrem unkomfortabel. 2 Zitieren
fahrradler Geschrieben 25. Januar Geschrieben 25. Januar Am 23.1.2025 um 16:54 schrieb hermes: kommen bleche drauf? das ist erst eine sch...hackn. Aber auch bisserl eine schöne Scheißhackn finde ich. Weil beim Radl ist ja so ziemlich alles einfach "bolt on", aber bei Schutzblechen und Packlträgern gilts auch mal die Flex auszupacken, Streben zu verbiegen, Löcher zu bohren und das Zeug gekonnt für den perfekten Sitz passend zu machen. Macht sich bei mir dann immer auch ein bisserl Stolz breit, wenn ichs hinbekomme: 11 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 25. Januar Autor Geschrieben 25. Januar Raketenwissenschaft Oida! 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 26. Januar Autor Geschrieben 26. Januar Am 24.1.2025 um 20:29 schrieb stefanolo: Ist das eine echte 1-fach Kurbel oder 2-fach Umbau? Bei GRX sind die Kurbelarme 1 und 2 fach, 11 und auch 12 fach immer die gleichen. 600 oder 800, gleich ob 11 oder 12 fach. Bei 1f bleiben 4 Gewindebohrungen frei. Nur die Kettenblätter sind andere und selbst da kannst 12f locker mit 11f Blättern fahren. 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 26. Januar Autor Geschrieben 26. Januar (bearbeitet) Cool gemacht. Die waren garantiert in meinem Radkeller, zum Glück nicht an meinem Kleiderschrank. Insane! Bearbeitet 26. Januar von 6.8_NoGravel 3 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 27. Januar Geschrieben 27. Januar (bearbeitet) vor 11 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Cool gemacht. Die waren garantiert in meinem Radkeller, zum Glück nicht an meinem Kleiderschrank. Insane! Wirklich sehenswert 😹 - mim Outfit sind sie tatsächlich noch verbesserungswürdig😆 Bearbeitet 27. Januar von Cannonbiker 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 27. Januar Autor Geschrieben 27. Januar (bearbeitet) Swenson, Werner, Finsterwald ... Wenn die US Gravelszene Bikepacking fährt. Mit Begleitwagen und Übernachtung im Hotel - Bikepacking mit Style 👍 Bearbeitet 27. Januar von 6.8_NoGravel 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 27. Januar Geschrieben 27. Januar vor 20 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: Mit Begleitwagen und Übernachtung im Hotel - Bikepacking mit Style 👍 Äh, wegen dem -packing warad's halt... Aber vermutlich meinen die damit das Einpacken des Radls für die Anreise. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 27. Januar Autor Geschrieben 27. Januar vor 1 Minute schrieb BikeBär: Äh, wegen dem -packing warad's halt... Aber vermutlich meinen die damit das Einpacken des Radls für die Anreise. Ein paar Plugs und Powerbars sind Packing genug. Der Rest ist was für unverbesserliche Romantiker. 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 27. Januar Geschrieben 27. Januar (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Ein paar Plugs und Powerbars sind Packing genug. Der Rest ist was für unverbesserliche Romantiker. Ah ok, mir war nicht klar wie oft ich Bikepacking praktiziere 🤣 Bearbeitet 27. Januar von BikeBär 1 Zitieren
used_shoe Geschrieben 27. Januar Geschrieben 27. Januar amis können ohne auto einfach nicht. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 27. Januar Autor Geschrieben 27. Januar vor 2 Stunden schrieb used_shoe: amis können ohne auto einfach nicht. Nicht nur die Amerikaner, ich würde Bikepacking in der Gruppe ausschließlich mit Hotel und Cargofahrzeug machen. Irgend wer opfert sich für Kost und Logie immer für den Job. 2 Zitieren
stefanolo Geschrieben 27. Januar Geschrieben 27. Januar Am 26.1.2025 um 11:22 schrieb 6.8_NoGravel: Bei GRX sind die Kurbelarme 1 und 2 fach, 11 und auch 12 fach immer die gleichen. 600 oder 800, gleich ob 11 oder 12 fach. Bei 1f bleiben 4 Gewindebohrungen frei. Nur die Kettenblätter sind andere und selbst da kannst 12f locker mit 11f Blättern fahren. Ok also keine Beruecksichtigung Kettenlinie… aber gut zu Wissen, haette Mich geaergert wenn ich eine 1-fach gekauft haette ))) Zitieren
used_shoe Geschrieben 27. Januar Geschrieben 27. Januar vor 5 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Nicht nur die Amerikaner, ich würde Bikepacking in der Gruppe ausschließlich mit Hotel und Cargofahrzeug machen. Irgend wer opfert sich für Kost und Logie immer für den Job. also radfahr-urlaub von hotel zu hotel, nicht bikepacking. is ja auch ok, aber halt was komplett anderes. 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 27. Januar Autor Geschrieben 27. Januar vor einer Stunde schrieb stefanolo: Ok also keine Beruecksichtigung Kettenlinie… aber gut zu Wissen, haette Mich geaergert wenn ich eine 1-fach gekauft haette ))) Das ist Shimano, die ist nicht so Hypersensibel wie Sram. Die funkt immer. 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 27. Januar Autor Geschrieben 27. Januar vor 30 Minuten schrieb used_shoe: also radfahr-urlaub von hotel zu hotel, nicht bikepacking. is ja auch ok, aber halt was komplett anderes. Ich sehe das sehr entspannt weil ich mich mit der reinen Lehre des Bikepackings noch nicht auseinandergesetzt habe und auch wenig Interesse habe mich damit großartig zu beschäftigen. 1 1 Zitieren
used_shoe Geschrieben 28. Januar Geschrieben 28. Januar is ja auch ok, aber ohne packing am bike ist es halt auch kein bike-packing sondern radfahren hätt ich gesagt. was das ganze ja nicht schlechter macht. Zitieren
123mike123 Geschrieben 28. Januar Geschrieben 28. Januar vor 28 Minuten schrieb used_shoe: is ja auch ok, aber ohne packing am bike ist es halt auch kein bike-packing sondern radfahren hätt ich gesagt. was das ganze ja nicht schlechter macht. Solange man alles, was man braucht, selbst mit schleppt, ist es auch bike-packing. - Ich brauch kein Zelt und keinen Schlafsack. Man kann, muss aber mit 50 nicht mehr unter einer Plane auf dem Erdboden schlafen. - Ein Bett in einem Zimmer mit Dusche hab ich gern. 10 Zitieren
NoWin Geschrieben 28. Januar Geschrieben 28. Januar vor 1 Stunde schrieb 123mike123: Solange man alles, was man braucht, selbst mit schleppt, ist es auch bike-packing. - Ich brauch kein Zelt und keinen Schlafsack. Man kann, muss aber mit 50 nicht mehr unter einer Plane auf dem Erdboden schlafen. - Ein Bett in einem Zimmer mit Dusche hab ich gern. 1. Absatz - d'accord 2. Absatz: viele können es auch nicht, mir persönlich macht es Spaß, zumindest einige Nächte pro Jahr mein Lager dort aufzuschlagen, wo ich will. Zitieren
bbkp Geschrieben 28. Januar Geschrieben 28. Januar Am 24.1.2025 um 17:07 schrieb 6.8_NoGravel: Mit so einem schweren Flatcountry kannst locker jeden Hügel raufstrampeln, da brauchst echt kein leichtes Plastik. wahre Helden tragen das Gewicht am Mann 😉 Zitieren
BikeBär Geschrieben 28. Januar Geschrieben 28. Januar vor 12 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Ich sehe das sehr entspannt weil ich mich mit der reinen Lehre des Bikepackings noch nicht auseinandergesetzt habe und auch wenig Interesse habe mich damit großartig zu beschäftigen. Na dann lass doch das Bikepacking einfach Bikepacking sein und versuch nicht krampfhaft, den Begriff umzudeuten. Mir gehts auch nicht um irgendeine reine Lehre, sondern einfach um halbwegs einheitliches Verständnis gängiger Begriffe. vor 2 Stunden schrieb 123mike123: Solange man alles, was man braucht, selbst mit schleppt, ist es auch bike-packing. - Ich brauch kein Zelt und keinen Schlafsack. Man kann, muss aber mit 50 nicht mehr unter einer Plane auf dem Erdboden schlafen. - Ein Bett in einem Zimmer mit Dusche hab ich gern. Es soll eh jeder seine eigenen "Regeln" machen, aber das mit dem Zimmer würd ich nicht so eng sehen. Der Ursprungsbegriff des Backpacking/Rucksacktourismus inkludiert das wohl auch und bei den durchaus harten Unsupported-Events bis hin zum TCR kannst ja auch jederzeit ein Zimmer nehmen. Dein erster Satz ist in meinem Verständnis der entscheidende. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.