Tobic Geschrieben 7. Juli 2018 Geschrieben 7. Juli 2018 Hallo zusammen, kann mir bitte jemand Routenvorschläge für längere (4-5h) Gravel-Runden im Wienerwald machen? Gerne auch mit vielen Höhenmetern. Idealerweisse GPS Tracks oder Strava-Aktivitäten. MTB Trails sind auch ok, allzu technisch sollten die aber nicht sein. Danke schonmal. Zitieren
tenul Geschrieben 7. Juli 2018 Geschrieben 7. Juli 2018 (bearbeitet) Hallo zusammen, kann mir bitte jemand Routenvorschläge für längere (4-5h) Gravel-Runden im Wienerwald machen? Gerne auch mit vielen Höhenmetern. Idealerweise GPS Tracks oder Strava-Aktivitäten. MTB Trails sind auch ok, allzu technisch sollten die aber nicht sein. Danke schon mal. Auch wenn manch eine/r (ich auch) im Wienerwald zu graveln versucht hat, ist die Gegend m.M. nicht so das großartige "Gravel-Paradies". Und (zum Glück!) gibt es auch nicht DIE hochoffizielle Gravelkarte. Aber probier es einfach aus: Verlass die Straßen, fahr rein ins Gelände, probier Feldwege aus oder Güterwege, oder folge ausgeschilderten Routen. Schau dir detaillierte Karten an, spiel dich mit Planungstools rum wie Komoot, Gpsies, Bikemap, Strava und wie sie alle heißen. Mach dich damit vertraut. Nach und nach wirst du ein Gefühl fürs Fahren im Gelände bekommen. Sei dir dabei bewusst, dass du dich dabei zumindest zum Teil auf Glatteis begibst. Gerade in Klosterneuburg (wo du jedenfalls lt deinem Profil herkommst), stellt sich einem, soviel ich weiß, gern der Forstaufseher in den Weg. Falls du unbedingt geplante (somit offiziell freigegebene) Routen nachfahren möchtest, such dir zB welche aus dem Angebot der Wienerwald-Info raus. [EDIT:] Da du keine Scheu vor Höhenmetern hast, schau dir offizielle Mountainbike-Strecken an (die offiziellen sind in der Regel ohnehin nicht so extrem, dass sie nur mit dem MTB bewältigt werden können). Zur Inspiration ein paar Links zu Strecken, die offiziell freigegeben sind / sein sollten: https://www.wienerwald.info/shared-trails http://www.wiener-sport.at/mountainbikestrecken-wien Happy rides! Bearbeitet 7. Juli 2018 von tenul Zitieren
Tobic Geschrieben 7. Juli 2018 Geschrieben 7. Juli 2018 Danke dir auf jeden Fall für die Links. Naja kommt halt drauf an was man unter Graveln versteht. Ich habe einfach die Strasse ein bissl über und möchte endlich den Crosser richtig ausführen. Auf-und Ab ist definitv besser als eine Runde in der Lobau zu drehen. Forststrassen sind absolut ok für mich. Wie gesagt, MTB trails sind auch ok zu einem gewissen Grad, da ich selbst mal viel MTB gefahren bin. Ich habe schon ein bissl ins Terrain reingeschnuppert zw Kierling-Weidling-Kahlenberg, finde ich sehr schön, das hat Potential. Habe noch das hier gefunden: https://www.bergfex.at/sommer/wienerwald/touren/mountainbike/?page=2 Auch wenn manch eine/r (ich auch) im Wienerwald zu graveln versucht hat, ist die Gegend m.M. nicht so das großartige "Gravel-Paradies". Und (zum Glück!) gibt es auch nicht DIE hochoffizielle Gravelkarte. Aber probier es einfach aus: Verlass die Straßen, fahr rein ins Gelände, probier Feldwege aus oder Güterwege, oder folge ausgeschilderten Routen. Schau dir detaillierte Karten an, spiel dich mit Planungstools rum wie Komoot, Gpsies, Bikemap, Strava und wie sie alle heißen. Mach dich damit vertraut. Nach und nach wirst du ein Gefühl fürs Fahren im Gelände bekommen. Sei dir dabei bewusst, dass du dich dabei zumindest zum Teil auf Glatteis begibst. Gerade in Klosterneuburg (wo du jedenfalls lt deinem Profil herkommst), stellt sich einem, soviel ich weiß, gern der Forstaufseher in den Weg. Falls du unbedingt geplante (somit offiziell freigegebene) Routen nachfahren möchtest, such dir zB welche aus dem Angebot der Wienerwald-Info raus. [EDIT:] Da du keine Scheu vor Höhenmetern hast, schau dir offizielle Mountainbike-Strecken an (die offiziellen sind in der Regel ohnehin nicht so extrem, dass sie nur mit dem MTB bewältigt werden können). Zur Inspiration ein paar Links zu Strecken, die offiziell freigegeben sind / sein sollten: https://www.wienerwald.info/shared-trails http://www.wiener-sport.at/mountainbikestrecken-wien Happy rides! Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 7. Juli 2018 Autor Geschrieben 7. Juli 2018 Been spending most of my life, living in the gravel riders paradise Kühl und nass am Vormittag, heiß und schwül am Nachmittag - wie der Castellisti feststellt: ein Wetter zwischen Gabba und Climbers. Herbstmenü im Sommer Zitieren
bike charly Geschrieben 7. Juli 2018 Geschrieben 7. Juli 2018 Kühl und nass am Vormittag, heiß und schwül am Nachmittag - wie der Castellisti feststellt: ein Wetter zwischen Gabba und Climbers. [ATTACH=CONFIG]195469[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]195470[/ATTACH] Herbstmenü im Sommer [ATTACH=CONFIG]195471[/ATTACH] gefällt mir immer mehr dein neues Gravel Bike ich stell mir gerade die Farbkombi auf einem schlanken Stahlrahmen vor ...... Zitieren
Piomic Geschrieben 7. Juli 2018 Geschrieben 7. Juli 2018 gefällt mir immer mehr dein neues Gravel Bike ich stell mir gerade die Farbkombi auf einem schlanken Stahlrahmen vor ...... Rüdiger würde sich freuen,ich denke Du weißt wen ich meine! Gruss Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 7. Juli 2018 Autor Geschrieben 7. Juli 2018 gefällt mir immer mehr dein neues Gravel Bike ich stell mir gerade die Farbkombi auf einem schlanken Stahlrahmen vor ...... Leider kann mein phone die farben nicht wirklich fassen. Zitieren
bike charly Geschrieben 7. Juli 2018 Geschrieben 7. Juli 2018 Rüdiger würde sich freuen,ich denke Du weißt wen ich meine! Gruss Natürlich , Pasculli gibts ja auch in Stahl.... Zitieren
Alex0303 Geschrieben 8. Juli 2018 Geschrieben 8. Juli 2018 Das Bike ist richtig sexy :love: Um bei künftigen Inseraten schnell sein zu können: Wie groß bist du, und wie lange sind die Haxen? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 8. Juli 2018 Autor Geschrieben 8. Juli 2018 Rüdiger würde sich freuen,ich denke Du weißt wen ich meine! Gruss Tannenwald ist natürlich auch hübsch, aber das hat er ja schon Wie groß bist du, und wie lange sind die Haxen? 180, zu lange, ich sitze auf mitte Tretlager - Satteldecke 79,5 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 8. Juli 2018 Autor Geschrieben 8. Juli 2018 sehr cool finde ich den hinterbau vom pasculli mtb - die farbcombi natürlich auch Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 8. Juli 2018 Geschrieben 8. Juli 2018 in einem früheren leben warst du wohl ein ferkel;) wobei, wieso eigentlich früheren...:devil: Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 8. Juli 2018 Geschrieben 8. Juli 2018 ich verstehe! das design ist sozusagen dein expressionismus:) Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 8. Juli 2018 Autor Geschrieben 8. Juli 2018 ich verstehe! das design ist sozusagen dein expressionismus:) sonst ist bei mir ja alles ral 7013, da muss farbe ins gemüt. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 8. Juli 2018 Autor Geschrieben 8. Juli 2018 Während Rennrad immer langweiliger wird und sich selbst die gestaltungsfreundlichen Aero Rahmen aufgrund der UCI-Regeln immer ähnlicher werden tut sich im Goldgräberbereich Gravel immer mehr. [video=youtube;jd0M6NGFo-8] Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 8. Juli 2018 Autor Geschrieben 8. Juli 2018 Gravel - Luxus - warum nicht Zitieren
zepequeno Geschrieben 8. Juli 2018 Geschrieben 8. Juli 2018 Diese Rotor Gruppe finde ich gut. Kaufen kann man sie seit Jahren nicht. Bzw.finde ich nur Felgenbremsen Versionen. Hat das schon jemand in der Hand gehabt? Zitieren
NoGain Geschrieben 8. Juli 2018 Geschrieben 8. Juli 2018 (bearbeitet) Hallo Tobic, Ich finde es gibt schon einiges im Wienerwald. Z. B. 2. Hälfte hier: https://www.strava.com/activities/1689127174 Bearbeitet 8. Juli 2018 von NoGain Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 8. Juli 2018 Autor Geschrieben 8. Juli 2018 Um Standschäden vorzubeugen wieder mal den Hulk ausgefahren Vor vielen Jahren haben die noch gepaßt, aber irgendwie hat sich der Stoff unendlich ausgedehnt oder ist gar so wie die Jugend der Mädels auch meine Muskulatur verschwunden? Apropos Standschäden - so schauen die vorderen organischen Beläge nach 14 Ausfahrten bzw. knapp 28.000 hm aus Die hinteren Sinterbeläge sind noch wie neu. Die Scheibe hat übrigens nix, schleift auch nicht so wie die exclusive Dura Ace. Zitieren
kohnrad Geschrieben 8. Juli 2018 Geschrieben 8. Juli 2018 Da ich die letzten Tage recht gut und reichlich gespachtelt habe, gab's heute als kleinen Ausgleich eine Hausrunde über Berg und Tal - Schotter satt. Graveln in den Sonnenuntergang. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 8. Juli 2018 Autor Geschrieben 8. Juli 2018 Diese Rotor Gruppe finde ich gut. Kaufen kann man sie seit Jahren nicht. Bzw.finde ich nur Felgenbremsen Versionen. Hat das schon jemand in der Hand gehabt? Auf der eurobike haben sie gerade die 1 x 13 disc only version vorgestellt - bin gespannt ob es die bis zum endverbraucher schafft. Zitieren
mike79 Geschrieben 8. Juli 2018 Geschrieben 8. Juli 2018 Da ich die letzten Tage recht gut und reichlich gespachtelt habe, gab's heute als kleinen Ausgleich eine Hausrunde über Berg und Tal - Schotter satt. Graveln in den Sonnenuntergang. [ATTACH=CONFIG]195499[/ATTACH] Herrlich die Eindrücke hier immer wieder.... Echt genial Zitieren
kohnrad Geschrieben 8. Juli 2018 Geschrieben 8. Juli 2018 Herrlich die Eindrücke hier immer wieder.... Echt genialEin bisserl B'schiß ist schon dabei. Eine leicht andere Perspektive und das Industriegebiet ist im Bild. Zitieren
mike79 Geschrieben 8. Juli 2018 Geschrieben 8. Juli 2018 Ein bisserl B'schiß ist schon dabei. Eine leicht andere Perspektive und das Industriegebiet ist im Bild. Trotzdem fein.... Solche Gravel Road Sachen fehlen im Grazer Raum ein wenig... Lasse mich aber gern mit Tipps eines besseren belehren Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.