6.8_NoGravel Geschrieben 22. Dezember 2021 Autor Geschrieben 22. Dezember 2021 und führe mich nicht in Versuchung...... [ATTACH=CONFIG]225027[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]225028[/ATTACH] Scheixx drauf, ist ja Weihnachten und das Weihnachtsgeld wird am Konto sowieso nur weniger statt mehr. Zitieren
Krempel Geschrieben 22. Dezember 2021 Geschrieben 22. Dezember 2021 Scheixx drauf, ist ja Weihnachten und das Weihnachtsgeld wird am Konto sowieso nur weniger statt mehr. Sind die nicht sowieso viel zu steif? :devil: Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. Dezember 2021 Autor Geschrieben 22. Dezember 2021 Sind die nicht sowieso viel zu steif? :devil: Steif wäre ja nur bei Felgenbremsen ein Problem, denn wie wir alle wissen streifen zu steife Laufräder an den Bremsen der Felgenbremse. Hier kommt ja fachsprachlich Ausgedrückt eine " " zum Einsatz - Nerdvoodoo in Perfektion. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. Dezember 2021 Autor Geschrieben 22. Dezember 2021 Floyd - ich hebe nach der Etappe mal ein paar - Landis ist wieder da auf heiligem Boden, auf Gravel will er nun mit einem eigenen Team sein Glück finden https://www.cyclingnews.com/features/floyd-landis-on-riding-racing-again-and-creating-a-gravel-team/?utm_medium=social&utm_campaign=socialflow&utm_source=facebook.com&utm_content=cyclingnews&fbclid=IwAR2Kjqcb5cJVqG3LHmySW9Gk8XQFy3iToraTbiwhGSa0s3fHqUoGcEg7Q1o Na Länz - wäre das nix für dich Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 23. Dezember 2021 Autor Geschrieben 23. Dezember 2021 Ein chilliger 70iger Die Tufo Speedero auf die Zipp - so 3 min pro Felge Montagebedarf bis dicht. Die Bontrager RSL kommen auf´s Boone, mit den Pirelli Crossreifen eine echt scharfe Kombi. Die Tufo waren auf den Bontrager trocken montiert - keine Milch, auf den Zipp geht das nicht, da brauchen sie etwas. Zitieren
bike charly Geschrieben 23. Dezember 2021 Geschrieben 23. Dezember 2021 Ein chilliger 70iger [ATTACH=CONFIG]225075[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]225076[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]225077[/ATTACH] Die Tufo Speedero auf die Zipp - so 3 min pro Felge Montagebedarf bis dicht. Die Bontrager RSL kommen auf´s Boone, mit den Pirelli Crossreifen eine echt scharfe Kombi. Die Tufo waren auf den Bontrager trocken montiert - keine Milch, auf den Zipp geht das nicht, da brauchen sie etwas. ich habe seit einigen Ausfahrten auch diese Tufo, volle Begeisterung auf sämtlichen Böden. Ein Reifen den man nur empfehlen kann. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 23. Dezember 2021 Autor Geschrieben 23. Dezember 2021 ich habe seit einigen Ausfahrten auch diese Tufo, volle Begeisterung auf sämtlichen Böden. Ein Reifen den man nur empfehlen kann. ich hatte die eigentlich nie am schirm. werde nächstes jahr auf jeden fall auch mal die anderen gravelmodelle probieren. auf den hakenlosen zipp knallen sie bei der montage in die flanke mit einem ploppgeräusch, das ich in der heftigkeit noch nie bei der tubelessmontage vernommen habe. Zitieren
madeira17 Geschrieben 23. Dezember 2021 Geschrieben 23. Dezember 2021 ich habe seit einigen Ausfahrten auch diese Tufo, volle Begeisterung auf sämtlichen Böden. Ein Reifen den man nur empfehlen kann. Exakt. Fahre den Thundero und bin wirklich begeistert. Zitieren
Krempel Geschrieben 24. Dezember 2021 Geschrieben 24. Dezember 2021 Steif wäre ja nur bei Felgenbremsen ein Problem, denn wie wir alle wissen streifen zu steife Laufräder an den Bremsen der Felgenbremse. Hier kommt ja fachsprachlich Ausgedrückt eine " " zum Einsatz - Nerdvoodoo in Perfektion. Danke, macht Sinn! Zitieren
bbkp Geschrieben 24. Dezember 2021 Geschrieben 24. Dezember 2021 Ein chilliger 70iger [ATTACH=CONFIG]225075[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]225076[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]225077[/ATTACH] Die Tufo Speedero auf die Zipp - so 3 min pro Felge Montagebedarf bis dicht. Die Bontrager RSL kommen auf´s Boone, mit den Pirelli Crossreifen eine echt scharfe Kombi. Die Tufo waren auf den Bontrager trocken montiert - keine Milch, auf den Zipp geht das nicht, da brauchen sie etwas. hihi. du notierst dir auch den luftrdruck am geraet. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 24. Dezember 2021 Autor Geschrieben 24. Dezember 2021 (bearbeitet) hihi. du notierst dir auch den luftrdruck am geraet. Luftdruck im trockenen, wenn es nass wird 0,2 minus. Ich habe doch ein paar Garnituren und da verliere ich regelmäßig den Überblick PS: alles ab 2 bar wird in bar angegeben, darunter standesgemäß in PSI Bearbeitet 24. Dezember 2021 von 6.8_NoGravel Zitieren
bbkp Geschrieben 24. Dezember 2021 Geschrieben 24. Dezember 2021 Luftdruck im trockenen, wenn es nass wird 0,2 minus. Ich habe doch ein paar Garnituren und da verliere ich regelmäßig den Überblick PS: alles ab 2 bar wird in bar angegeben, darunter standesgemäß in PSI ich nur in psi. da spar ich mir das komma. nicht dass jetzt wer sagt da liegt die skala am manometer aussen und man kanns besser ablesen. Zitieren
NoNick Geschrieben 24. Dezember 2021 Geschrieben 24. Dezember 2021 hihi. du notierst dir auch den luftrdruck am geraet. Daher die tanwallreifen! Zitieren
bbkp Geschrieben 24. Dezember 2021 Geschrieben 24. Dezember 2021 Daher die tanwallreifen! bei mir sinds pickerln. und das ist nicht wegen meiner klaue Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 24. Dezember 2021 Autor Geschrieben 24. Dezember 2021 An Tagen wie heute hast wirklich deine heilige Ruhe. Zitieren
bike charly Geschrieben 24. Dezember 2021 Geschrieben 24. Dezember 2021 An Tagen wie heute hast wirklich deine heilige Ruhe. [ATTACH=CONFIG]225108[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]225109[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]225110[/ATTACH] Stimmt:)* Die sind alle noch beim einkaufen und quälen die armen Verkäufer.......* Zitieren
limbolepo Geschrieben 25. Dezember 2021 Geschrieben 25. Dezember 2021 Hallo, hab ein kleines Reifenproblem an meinem Backroad. Nach 1/2 Jahr WTB Matyrium, 3 Jahren glücklicher Speci Tracer-Besitzer bin ich vor ca. 3 Wochen, aufgrund Lieferengpässen bei den Tracer, auf Pirelli Gravel M umgestiegen. Dachte mir, MSC Guru proofed stuff, ne sichere Bank. Nach Montage mit 40 ml Stans Milch, 3,0/2,8 bar, nach 1 Tag druckfrei. Ok, beide LR beidseitig jeweils 12h abliegen lassen. Nix, nach 1 Tag sind die Schlapfen platt. Jeweils 20 ml Milch nachgekippt. Nix. Neues Felgenband (NoTubes) geklebt. 60 ml. Milch. Nix. Nach der heutigen Runde mit MucOff einegsprüht. Folgendes Bild: Was mach ich falsch??? Danke Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 25. Dezember 2021 Autor Geschrieben 25. Dezember 2021 Gar nix, die Pirelli tan wall brauchen hie und da ein paar Tage und ein paar Ausfahrten um völlig dicht zu sein. Bei manchen Felgen ist es auch kein Fehler die Reifen mit eingefüllter Milch noch mal komplett aus den Hooks in die Mitte zu drücken, ein paar mal vorsichtig drehen und wieder aufpumpen. Zitieren
bbkp Geschrieben 25. Dezember 2021 Geschrieben 25. Dezember 2021 Hallo, hab ein kleines Reifenproblem an meinem Backroad. Nach 1/2 Jahr WTB Matyrium, 3 Jahren glücklicher Speci Tracer-Besitzer bin ich vor ca. 3 Wochen, aufgrund Lieferengpässen bei den Tracer, auf Pirelli Gravel M umgestiegen. Dachte mir, MSC Guru proofed stuff, ne sichere Bank. Nach Montage mit 40 ml Stans Milch, 3,0/2,8 bar, nach 1 Tag druckfrei. Ok, beide LR beidseitig jeweils 12h abliegen lassen. Nix, nach 1 Tag sind die Schlapfen platt. Jeweils 20 ml Milch nachgekippt. Nix. Neues Felgenband (NoTubes) geklebt. 60 ml. Milch. Nix. Nach der heutigen Runde mit MucOff einegsprüht. Folgendes Bild: [ATTACH=CONFIG]225118[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]225117[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]225119[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]225120[/ATTACH] Was mach ich falsch??? Danke da bin ich gespannt ob die mit stans noch dicht werden. meiner erfahrung ach mit stans, aber bei einem anderen reifen, eher nicht. Zitieren
limbolepo Geschrieben 25. Dezember 2021 Geschrieben 25. Dezember 2021 Gar nix, die Pirelli tan wall brauchen hie und da ein paar Tage und ein paar Ausfahrten um völlig dicht zu sein. Na dann werd ich mich noch ein wenig gedulden. Bei manchen Felgen ist es auch kein Fehler die Reifen mit eingefüllter Milch noch mal komplett aus den Hooks in die Mitte zu drücken, ein paar mal vorsichtig drehen und wieder aufpumpen. Um die Verbindung abzudichten? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 25. Dezember 2021 Autor Geschrieben 25. Dezember 2021 Um die Verbindung abzudichten? Keine Ahnung warum es wirkt, aber es wirkt. Zumindest bei mir. So manche störrische Reifen-Felgen Kombi habe ich so dicht bekommen. Zitieren
limbolepo Geschrieben 25. Dezember 2021 Geschrieben 25. Dezember 2021 Keine Ahnung warum es wirkt, aber es wirkt. Zumindest bei mir. So manche störrische Reifen-Felgen Kombi habe ich so dicht bekommen. Dann werd ich das mal testen. Danke für den Tipp Zitieren
ruffl Geschrieben 25. Dezember 2021 Geschrieben 25. Dezember 2021 Ich hab das Gefühl Stans hat es verschlafen ihre Milch auf Reifengrössen unter 2.25 anzupassen. Der Saft hat am MTB immer funktioniert ist aber für Gravel und RR absolut nicht zu gebrauchen. Mit Bontrager oder Momum hatte ich noch nie solche Probleme. Zitieren
WadlJürgen Geschrieben 25. Dezember 2021 Geschrieben 25. Dezember 2021 Dann werd ich das mal testen. Danke für den Tipp Wenn ich das aus den Bildern richtig deute dann ist nicht der Sitz des Reifens auf der Felge das Problem, sondern die Reifenseitenwände werden nicht luftdicht. Sonst würde es da die Milch ja nicht rausdrücken. Ich würde mal Die Vittoria Milch probieren, die dichtet alles ab, bildet dann beim Austrocknen einen Latexfilm wie ein Kondom. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.