6.8_NoGravel Geschrieben 23. September 2018 Autor Geschrieben 23. September 2018 (bearbeitet) es fährt sich, als käme es direkt aus der hölle;) 666 gute Gründe für so ein Rad fallen mir innerhalb einer Sekunde ein:devil: Nachdem mich erst vor ein Tagen wieder jemand angesprochen hat ob ich denn jetzt endlich auf den grünen Weg gefunden habe wird mein nächstes Projekt wohl die farbliche Neugestaltung des Boone sein. Grün/weiß/schwarz geht hier einfach gar nicht und wenn mich jetzt sogar Harinov Fahrer ihrem Stamm zugehörig erklären muss da was geschehen. Folieren wäre eine Möglichkeit, so schräg wie möglich, denke aber nicht dass das wer schafft oder sich darüber traut. Da gehören dicke Eier und eine hoche Fachkompetenz dazu dass ich damit zufrieden bin. Lackieren lassen ist so eine Sache, ich kenne ein paar gute Lackierer, dazu habe ich weniger Lust. Bzw. ist das was ich will einfach zu aufwändig. Bearbeitet 23. September 2018 von 6.8_NoGravel Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 23. September 2018 Geschrieben 23. September 2018 riesel foliert u lackiert- fachkompetenz ohne ende - könntest mal anfragen, das sind geniale typen* Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 23. September 2018 Autor Geschrieben 23. September 2018 riesel foliert u lackiert- fachkompetenz ohne ende - könntest mal anfragen, das sind geniale typen* folie würde so bei 900 Euro liegen, das ist es mir für ein gelände gebrauchsrad nicht wert. der kompromiss wird wohl eine neue schicht lack sein, weis nur noch nicht wie abartig es werden soll. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 23. September 2018 Geschrieben 23. September 2018 ich bin gespannt! Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 23. September 2018 Autor Geschrieben 23. September 2018 ich bin gespannt! Ich auch, als ersten Schritt habe ich mich heute endlich von den 2 cm Überstand bei der Gabel getrennt, plus 7 mm unter dem Vorbau weil ich endlich den niedrigen Steuersatz eingebaut habe. Hat ja nur etwas über 2 Jahre gedauert Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 23. September 2018 Geschrieben 23. September 2018 aero is everything Zitieren
bs99 Geschrieben 23. September 2018 Geschrieben 23. September 2018 Ev wäre plastidip eine gute Möglichkeit dem Rahmen günstig ( und reversibel) einen frischen Look zu verpassen. Genug flashige Farben gibt's da. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 23. September 2018 Autor Geschrieben 23. September 2018 aero is everything sollte auf meinen coffe rides 6 - 8 sekunden bringen Zitieren
EdeWolf Geschrieben 23. September 2018 Geschrieben 23. September 2018 folie würde so bei 900 Euro liegen, das ist es mir für ein gelände gebrauchsrad nicht wert. der kompromiss wird wohl eine neue schicht lack sein, weis nur noch nicht wie abartig es werden soll. Da bin ich auch mal gespannt, muss noch einen Stahlrahmen von 1990 lackieren. Bei mir in der Nähe gibt es BCP Bikes, der macht auch irre Farben. https://www.facebook.com/bcpbikes/ Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 23. September 2018 Autor Geschrieben 23. September 2018 Seit mehr als 20 Jahren habe ich keine andere Brillenmarke mehr gekauft als Oakley. Das HQ ist einfach faszinierend, ein so durch und durch gestyltes Unternehmen ist der Traum jedes Corporate Identity Fans. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 23. September 2018 Autor Geschrieben 23. September 2018 Winter is coming und Emma mag es künftig dirty Zitieren
NoNick Geschrieben 23. September 2018 Geschrieben 23. September 2018 Geländerenner als heavy duty bike. Am rad die padel, am lenker neoprenzeugs, im rucksack das Boot. Zuerst den schönen, schattigen gailradweg, danach retour am fluss. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 23. September 2018 Autor Geschrieben 23. September 2018 Geländerenner als heavy duty bike. ... tolle sache:klatsch: Zitieren
bbkp Geschrieben 25. September 2018 Geschrieben 25. September 2018 fast wie ayers rock und retour über den wasserleitungsweg Zitieren
mike79 Geschrieben 26. September 2018 Geschrieben 26. September 2018 Sehr sexy Costum Steel Gravel made in Portugal (oder Spanien) zu netten Preisen Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 26. September 2018 Autor Geschrieben 26. September 2018 0,5 Grad heute morgen am Weg in´s Büro, ich mag es zwar kühl aber das war nicht mehr cool sondern nur noch kalt. Am Weg nach Hause musst dann die Masse der Panier in den Rucksack wandern, denn mit kanpp 20 Grad war es angenehm warm. Jetzt wo es immer dunkler wird am Morgen ist die richtige Positionsleuchte wichtig, schön wenn sie so klein und unscheinbar ist wie die Bontrager. 2 Stunden auf voller Lichtstufe, das reicht mir für die Jahreszeit. Das rosa Monster in Verbindung mit dem rosa Castelli Gabba, und ein paar auffälligen Socken sorgt aber für noch mehr Sicherheit als das Licht. Psychologische Kriegsführung ist das Motto. Die sich von hinten nähernde Autofahrerin will unbedingt sehen was für ein Monster von Weib da am Rad sitzt . Der männliche Autofahrer sieht die schlanken Beine, sofort ist der Jagdinstinkt geweckt und es muss gecheckt werden ob das rosa Ding auf dem Rad auch fickbar ist. Er reduziert die Geschwindigkeit und will sich das ganz genau anschauen.- wenn der seinen Irrtum bemerkt ist er und damit die Gefahr schon vorbei. Also zumindest rein theoretisch, die Praxis beweist dass der Wahnsinn auf 4 Rädern nur wenige Grenzen hat. Zum Beispiel Brukadriver die beim ersten Morgenfrost in einem von Eis totalverhüllten Auto sitzen und sich nur einen kleinen Seeschlitz freigekratzt haben. Blind in alle Richtungen aber voll am Gas, da hilft auch kein Rosa mehr sondern nur noch die Flucht auf den Schotter. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 26. September 2018 Autor Geschrieben 26. September 2018 Emma Teil 2 - bei dem Training ist die Frau im Vorteil, denn die Nüsse kann sie sich nicht prellen Beim Orbea kann ich nur sagen - für einen ausgefuchsten Ex Cross Fahrer wie den Presenter ist der Flaschenhalter auf der absolut falschen Stelle und wird nicht lange überleben. Hier fehlt die Liebe zum Detail Zitieren
kandyman Geschrieben 27. September 2018 Geschrieben 27. September 2018 Cross fährt man eh ohne Flasche. Komisch dass sie im Video ein draufhaben, sicher Sponsordeal wie alles am Kanal. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 27. September 2018 Autor Geschrieben 27. September 2018 Das wäre mal ein Frameset für den Boone. Leider schafft Trek das einfach nicht. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 27. September 2018 Autor Geschrieben 27. September 2018 Unterwegs in der Gravel Modellregion zwischen der Steyr und der Enns. Damberg, Schwarz- und Spadenberg, Sonne satt und feinster Herrenschotter, Herz was willst du mehr. Damit die in einem kreativen Geiste entstandene Modellregion Gravel auch tatsächlich mal offiziell so benannt wird muss man sich erst einmal dazu bekennen. Es geht nicht um Preise oder pers. Anerkennung, es geht darum die Region nicht alleinig den Elektroradlern zu überlassen sondern mit einem auf moderne Manuell-Radfahrer zugeschnittenen Konzept auch moderne Radsportler für die Region zu begeistern. https://fhooe.neurovation.net/de/node/308633 Zitieren
mike79 Geschrieben 28. September 2018 Geschrieben 28. September 2018 http://www.cycleexif.com/salt-air-cycles-snek-cycling Gibt schon wirklich feine Teile.... Zitieren
bike charly Geschrieben 28. September 2018 Geschrieben 28. September 2018 http://www.cycleexif.com/salt-air-cycles-snek-cycling Gibt schon wirklich feine Teile.... wow sehr schön fast zu schade zum fahren.... Zitieren
tschabippe Geschrieben 28. September 2018 Geschrieben 28. September 2018 (bearbeitet) sehr schönes Radl, ibis? Noch nie gehört.... Bearbeitet 28. September 2018 von tschabippe Zitieren
hermes Geschrieben 28. September 2018 Geschrieben 28. September 2018 sehr schönes Radl, ibis? Noch nie gehört.... viel du noch lernen musst .... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.