Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Gast User#240828
Geschrieben
Bei dem Prototypen haben sie auf jeden Fall den missing link gefunden Shimano STI mit Sram Schaltwerk zu fahren :D

 

 

ich hab ihnen gesagt, dass du die sram hoods net magst ;) - alles sinnvoll, aber ob der mix bleibt? die farbe finde ich gut!

Geschrieben
ich weiß garnicht, ob das überhaupt schon fährt oder nur ein prototyp ist..

 

das ist aus dem computer. kann mir nicht vorstellen, dass simlon auf flaschenhalter verzichten will ;)

gleich ein kritikpunkt (nicht nur bei simplon): sloping scheint wieder mehr zu werden, das geht auf kosten der trinkflasche am sitzrohr. bei manchen rädern fragt man sich, ob da überhaupt noch was platz hat. spricht für mich klar gegen den einsatzzweck, wo man doch frei und unabhängig möglichst abseits der zivilisation unterwegs sein soll. 2x 0,75er flaschen hätte ich da schon gern dabei.

Gast User#240828
Geschrieben
das ist aus dem computer. kann mir nicht vorstellen, dass simlon auf flaschenhalter verzichten will ;)

gleich ein kritikpunkt (nicht nur bei simplon): sloping scheint wieder mehr zu werden, das geht auf kosten der trinkflasche am sitzrohr. bei manchen rädern fragt man sich, ob da überhaupt noch was platz hat. spricht für mich klar gegen den einsatzzweck, wo man doch frei und unabhängig möglichst abseits der zivilisation unterwegs sein soll. 2x 0,75er flaschen hätte ich da schon gern dabei.

 

es sind media days, da wird es räder geben...klugscheisser

Geschrieben

optisch ist die grx für mich eine zumutung.

 

technisch hingegen, da spielt sie doch die gewohnten shimanostärken aus.

 

wenn ich an das einstellen meines sram x1 schaltwerks denke, das habe ich übrigens immer noch nicht 100%ig so wie ich es will, dann ist das mit shimano ein kinderspiel.

der beiliegende grün beschichtete schaltzug ist feinste ware, die schaltvorgänge gehen sehr schnell, sehr kurze schaltwege, knackiges schaltverhalten mit dem grx schaltwerk.

kein rasseln, kein rattern, alle gänge gehen sauber - so m u s s das auch sein (viele grüße an sram)

kette schlägt auch bei groben schotter und löchern nicht an der kettenstrebe - perfekt.

 

die sti liegen sehr gut in der hand und bei griffposition hoods liegen die finger spürbar satter am hebel als bei jedem anderen den ich bis dato hatte.

ich habe das heute bei sehr groben bedingungen ausgetestet, das ist wirklich durchdacht und für gravel/cross/any-/allroad..... perfekt durchdacht.

 

die günstigen bremsen sind echt hässlich, nur mit stand heute würde ich sie sofort gegen die hübschen kleinen sram bremskörper am boone tauschen, das geht leider nicht.

 

optik pfui, technik hui, mein erstes fazit nach 80 km

 

IMG_20190703_074505.jpgIMG_20190703_074535.jpgIMG_20190703_074651.jpgIMG_20190703_074728.jpgIMG_20190703_074754.jpg

Geschrieben

 

die günstigen bremsen sind echt hässlich, nur mit stand heute würde ich sie sofort gegen die hübschen kleinen sram bremskörper am boone tauschen, das geht leider nicht.

 

optik pfui, technik hui, mein erstes fazit nach 80 km

 

][ATTACH=CONFIG]203674[/ATTACH]

die koennte man ja bei bedarf durch hope rx4 ersetzen

Geschrieben
die koennte man ja bei bedarf durch hope rx4 ersetzen

 

ja klar und danke für den tip, nur ist beim gravelcross um jeden euro der in hübsche teile investiert ist einer zu viel.

hier geht es mehr um günstige und standfeste haltbarkeit, da kann es ruhig grob geschnitzt sein :rolleyes:

Geschrieben

Der Standard 70iger um die neue GRX dort zu testen wo sie hingehört, dem Berg der Graveliers, dort wo aus Schotter Kohle wird.

 

IMG_20190704_124054.jpgIMG_20190704_123923.jpgIMG_20190704_123932.jpgIMG_20190704_123952.jpg

 

Wie lächerlich die ganzen Typen in ihren Fandressen doch sind. Da bezahle ich einen Haufen Geld für den Scheiß, oft sogar mehr als für das Standardzeug und schleiche dann als fahrende Werbesäule durch die Gegend? Für mich kommt das nicht in Frage, das ist doch max. zum Fremdschämen. Lieber dezent und unauffällig, so ist mir das viel lieber.

IMG_20190704_121017.jpg

 

OÖ-Cerealien-Gravel:toll:

IMG_20190704_143113.jpgIMG_20190704_143725.jpg

Geschrieben

Coole Eindrücke tongue3.gif

 

Ich kann nicht verstehen, wie man mit SRAM 11x fahren kann? Musste vom Kaufvertrag zurücktreten, da es an nahezum jedem Bauteil ein Problem/Herstellungsfehler gab. Kollegen erging es nicht anders. Daher Shimano. Die funktioniert unter schwersten Bedingungen sagenhaft und hat bisher mit meinem aktuellen Rad alles mitgemacht. Übers RX-Schaltwerk kann ich nur in höchsten Tönen sprechen. Die Schaltvorgänge sind besser, auch ist das Rad leiser (hier 2x11), zumal sich die Kette nicht extrem "verwinden" muss. Wie oft hatte ich Kettenrisse...

@6.8: Wie ist die neue XTR-Scheibe? Sicher keine Unterschiede auszumachen? Sie soll ja besser kühlen. Die Fragen zur alten XTR-Scheibe, könntest Du dich denen nochmals annehmen, bitte?

 

IMG_1227_Bildgröße ändern.JPGIMG_1231_Bildgröße ändern.JPGIMG_1237-2_Bildgröße ändern.JPG

 

Überall schönste Wege, die aber wegen der Topograhpie meist im Nirgendwo enden. Oftmals an einem Flüsschen. Manchmal etwas anstrengend; hier und dort kann man gerade noch durch ein Flüsschen steigen (Schuhe und Socken aus), aber zu dem geht es meist zu steil hinab. Dafür kann man sehr gut an den natürlichen Flüssen bestens graveln, mancherorts die stillgelegten Bahnstrecken als Gravel-Autobahn hernehmen, sich im kühlen Flusstal vor den Sonnenstrahlen schützen und dabei regenerieren. Auf dem letzten Foto sieht man die sehr anstrengende Topographie, man wird richtig gefordert. Erstmals habe ich klar und deutlich einen Luchs gesehen - mit einem RR wäre das mir vergönnt geblieben. Die G-One waren im Gras so leise, dass ich bis auf einen Meter an eine Katze heranfahren konnte und mich der Luchs auch erst sehr spät bemerkte.

Geschrieben

@6.8: Wie ist die neue XTR-Scheibe? Sicher keine Unterschiede auszumachen? Sie soll ja besser kühlen. Die Fragen zur alten XTR-Scheibe, könntest Du dich denen nochmals annehmen, bitte?

 

Sie soll ja ist vmtl. der richtige Ausdruck.

Die alte XTR hat bei mir ca. 2000 km am Gravel gehalten, das ist bei ca. 1500 hm pro 70km und ständig Schleifbremse downhill gar nicht mal so schlecht.

Die neue wird vmtl. nicht viel besser sein. Wenn die am Ende ist, dann kommt wieder eine Sram Centerline rein. Die sind nicht so hübsch, halten dafür mindestens 3x so lange wie die in dem Fall sehr teuren Shimano.

Bei den Sram CL-Scheiben brauche ich allerdings mehr Bremsbelagwechsel als bei den Shimanoscheiben, das ist es mir aber wert.

Geschrieben
@besi - welche sättel fährst du?!

 

Bei den Sätteln für den Popsch - Bontrager, 128 breit, die Masse der Modelle die ich fahre gibt es aktuell nicht mehr im Sortiment

 

Bei den Bremssätteln bei der GRX das Modell 400, auf den anderen Rädern Ultegra, Dura Ace und Sram Rival.

Geschrieben

Vielleicht wäre die neue XT oder 105 (kamen doch für beide neue Modelle heraus) die bessere Lösung als eine XTR? Die sind nun auch am Gewicht der alten XTR. Was mich aber stört, ist das enorme Quitschen bei Nässe und lange Freibremsen. Paul Lange weiß darum nichts, die Foren sind voll damit. Angeblich schwingt ja der Alukern derartauf - aber bei feuchter Scheibe? Neuerdings singt die Scheibe eine Weile, wenn ich sie richtig mit hunderten hm gefordert habe.

 

Was mich nur wundert: Mit der SRAM-Scheibe hatte ich massives Fading und Anlassfarben (viel. habe ich die Bilder noch). Auf derselben Strecke ist eine Ultegra/XTR wesentlich besser, überhaupt keine Probleme. Ich bringe mit Rad 100 kg auf die Pedale. Dennoch reicht mir am HR eine 140er-Scheibe, die ich gerade vorm Blockieren halte. Hitzeprobleme gibt es auch nicht. Ich bremse sehr hart und kurz; bei mir halten die Scheiben bereits über 7000 km, dürfte aber einer anderen Topo geschuldet sein.

 

Ich trage Radkleidung, die mitunter schon 20 Jahre und älter ist, außer den Hosen. Sie hält und hält. Insbesondere Gore ist nicht kaputt zu kriegen.

Geschrieben

Schön eure Fotos !

 

Hab mir eine gemischte Runde gegönnt:

Über die Grazer Haushügel mit ganz schön viel tragen,

und nach Gravelern greifenden Himbeersträuchern und Brenneseln.

 

20190704_163220-1.jpg

 

Nach Süden ins Murtal und flach zurück.

 

20190704_163710-1.jpg20190704_170858-1.jpg

 

Ahh Sommer !

Geschrieben
Ich hab mir jetzt mal die 8L Version davon bestellt, das sieht für meine Ansprüche ganz tauglich aus.

 

Erster Kurztest bei der Fahrt zu einem Freund. 2 flaschen Bier und eine Flasche Wein haben locker Platz.

Leider wackelt das Tascherl ziemlich im Wiegetritt. Muss noch an der Verzurrung arbeiten.

 

Fotos folgen.

Geschrieben
Erster Kurztest bei der Fahrt zu einem Freund. 2 flaschen Bier und eine Flasche Wein haben locker Platz.

Leider wackelt das Tascherl ziemlich im Wiegetritt. Muss noch an der Verzurrung arbeiten.

 

Fotos folgen.

 

wenn die flaschen leer sind, wackelt gar nix. daran musst du arbeiten ;)

Geschrieben
wenn die flaschen leer sind, wackelt gar nix. daran musst du arbeiten ;)

 

Das haben wir souverän gelöst, allerdings hab ich das Leergut nicht wieder mit heim genommen, daher keine Aussage zum Wackeln :D

Geschrieben

 

wenn ich an das einstellen meines sram x1 schaltwerks denke, das habe ich übrigens immer noch nicht 100%ig so wie ich es will, dann ist das mit shimano ein kinderspiel.

der beiliegende grün beschichtete schaltzug ist feinste ware, die schaltvorgänge gehen sehr schnell, sehr kurze schaltwege, knackiges schaltverhalten mit dem grx schaltwerk.

kein rasseln, kein rattern, alle gänge gehen sauber - so m u s s das auch sein (viele grüße an sram)

 

Ich "kämpfe" da eher mit dem umgekehrten Fall. Während meine Rival1 mit geringstem Einstellungsaufwand (für meinen Geschmack) perfekt und pfeilschnell die Gänge reinhaut, ist mein Ultegra RX da eine richtige Diva. Gerade bei größeren Kassetten reicht eine minimalste Verstellung der B-Tension Schraube aus, dass das Ding einfach nicht mehr zügig schaltet. Darum kommt mir dein Bereicht über die GRX da recht gelegen, bin da nämlich schon am überlegen ob das nicht in absehbarer Zeit mein UltegraRX ersetzen wird.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...